Oder
La bouchée

La bouchée

Innere Klosterstr. 9 09111 Chemnitz, Germany

Wein • Lässig • Deutsch • Französisch


"einer meiner Favoriten in Chemnitz. der französische Name la bouchee bedeutet übersetzt in Deutsch über kleine Dinge, Mundstücke . und so war es auch für viele Jahre auf dem Menü verständlich. Unklar Französische Küche, passende Getränke. der Name bleibt, aber das Angebot ist mehr auf Deutsch. so gibt es noch die Fischsuppe, Frösche und Weinberg Schnecken, die auf einer echten Bouillabaisse basiert. Ansonsten hat man sich jedoch an den mitteldeutschen Geschmack angepasst und bietet nun auch Grindsroulade, Wildgulasch, Rumpsteak und Gänsekeule an. Ich habe recht, weil sowohl die französischen Spezialitäten als auch die deutsche Hausküche immer von ausgezeichneter Qualität waren. heißer Kaffee oder gekühlte hausgemachte Limonade oder französische Wein. serviert von immer freundlichen und aufmerksamen Mitarbeitern. Ich bin noch nie unzufrieden. Sie können bequem innen oder im Sommer auch direkt vor dem Ort sitzen. ruhige Lage, denn hier ist eine Fußgängerzone und damit kein störender motorisierter Verkehr. gut und etwas extravagant: hier kann man von einem Salat-Buffet wählen. die Schüsseln frisch gefüllt und mit gewünschten Zutaten, wie verschiedenen Dressings, Krümeln, Käse oder frittierten Flügeln fertiggestellt. Darüber hinaus ist es das einzige Restaurant, das ich kenne, das Frühstück im Stadtzentrum von 9 Uhr bietet. la bouchee immer einen Besuch wert."

Zom Stüffje

Zom Stüffje

Oberbachstraße 14, 56812 Cochem, Germany

Gesund • Vegetarier • Europäisch • Französisch


"Ich habe einige Kritiken gelesen und von Freunden gehört, dass dies der Ort zum Essen in Cochem an der Mosel sei. Wir waren sehr aufgeregt, als wir bei unserer Ankunft das Restaurant fast leer vorfanden, da wir mit einer Wartezeit gerechnet hatten. Es gab niemanden, der uns begrüßte, als wir gingen Nachdem wir ein wenig höflich am Eingang gewartet hatten, entschieden wir uns, uns hinzusetzen und darauf zu warten, dass der Gastgeber, der Kellner / die Kellnerin kam und uns begrüßte. Es dauerte weitere 5 Minuten, bis die Kellnerin auftauchte. Sobald sie auftauchte, bat sie uns freundlich, von dem gemütlichen, kabinenartigen, geräumigen Tisch zu einem kleineren Holztisch zu wechseln. Da das gesamte Restaurant mit Ausnahme eines Herrn leer war und es ungefähr eine Stunde vor Schließung war, sahen wir nicht ein, dass sie den großen Tisch für Nichtgäste freihalten sollte, und lehnten freundlich ab. Die gesamte Einstellung des Fräuleins änderte sich und wir konnten sie in der Küche schreien und dem Koch zurufen hören. Dann machte sie ihrem Kummer auf Deutsch gegenüber dem anderen Gönner Luft. Man könnte sich ihre Überraschung vorstellen, als ich ihr freundlicherweise mitteilte, dass ich ihre Gespräche verstehen konnte (ich bin Holländer, also verstehe ich die Sprache) und es nicht zu schätzen wusste, dass sie uns so behandelte. Da ich an den amerikanischen Kundenservice gewöhnt bin, senke ich meine Standards etwas, aber in einem kleinen Stadtrestaurant mitten im Nirgendwo von einem Semi-Profi erzählt zu werden, ist etwas, das ich nicht akzeptiere. Wir freuten uns darauf, das lokale Essen zu probieren, waren aber ehrlich gesagt besorgt, dass dies mit einigen nicht hygienischen Gewürzen einhergehen würde."

Adler Wirtschaft

Adler Wirtschaft

Hauptstr. 31, 65347 Eltville-Hattenheim, Eltville am Rhein, Germany

Tee • Wein • Deutsch • Fleisch


"Das Ambiente ist sehr schön drinnen, sowie auf der Terrasse. Es ist von rustikaler Eleganz. Die Adler Wirschaft hat daher den Rahmen für einen großartigen Ort, aber es ist zu einseitig, um es zu genießen. Wenn Sie die Speisekarte lesen, stellen Sie fest, dass sie tatsächlich die Nerven haben, Sie zu VERLANGEN, sowohl eine Vorspeise als auch die Hauptmahlzeit zu bestellen. Sie sind schockiert, wenn Sie keine ihrer Vorspeisen passend finden und versprechen, ein Dessert zu haben (um ihr Einkommen nicht zu schmälern). Die Qualität der Speisen reicht von durchschnittlich bis gut. Es wird definitiv überbewertet. Und um das Ganze abzurunden, heißt es auf der Speisekarte, dass nur "ahnungslose" Menschen ein gutes Stück Fleisch bestellen und es durchgebraten haben wollen, und dass jeder Koch sein gutes Fleisch bemitleidet - nicht den Kunden hier! - würde diese Bitte ablehnen und würde dann höchstens das schlechteste Stück Fleisch im Haus verwenden. Der Besitzer erklärt dann, dass er es (gnädig) akzeptiert, wenn seine Gäste ihr Fleisch nicht rare oder medium-rare essen wollen, dann aber weniger gute Stücke essen müssen, z. Schulter oder Nacken, gedünstet. Ich übertreibe nicht, das steht alles im Menü (zumindest im deutschen). Aufgrund dieser extrem eigensinnigen und arroganten Haltung werden wir nie wieder in die Adler Wirtschaft zurückkehren. Wir überlassen es denen, die „Des Kaisers neue Kleider“ mögen."