Ofenfrischer Schweinsbraten
Arzbacher Hof

Arzbacher Hof

Alpenbadstr. 20, 83646, Wackersberg, Bavaria, Germany, Arzbach

Bier • Huhn • Fisch • Steak


"Nach einem sehr angenehmen Nachmittag mit Kollegen an der Isar entschieden wir uns, der Empfehlung des Reiseführers zu folgen und in dieses Restaurant mit schönem Biergarten in der Nähe von Lenggries zu gehen. Ich denke, das Wetter und alle anderen Faktoren haben positiv zu unserer Wahrnehmung beigetragen, aber wir hatten ein wunderbares Abendessen mit großartigem Essen in einer äußerst schönen Atmosphäre. Es besteht kein Zweifel, dass wir die perfekte Entscheidung getroffen haben, da wir alle und ich meine wirklich alle, egal ob Vegetarier oder mit besonderem Fleischgeschmack, glücklich und dankbar über die Bestellungen waren. Ich habe Schweinefleisch mit speziell scharfer Souse bekommen und es ist ausgezeichnet, das gleiche kann ich über das Rindersteak meines engsten Kollegen sagen, der ein Stück mit mir geteilt hat. Viele unserer indischen Kollegen nahmen entweder Hühnchen oder Fisch und alle drückten die gleiche Zufriedenheit aus. Schließlich nahmen wir ein paar Desserts, der Pfannkuchen mit Aprikosenmarmelade war gut, aber nichts Besonderes. Das Schokoladentörtchen war jedoch wirklich ausgezeichnet und würde es jedem empfehlen, der Schokolade mag. Ich würde es mit etwas frischem Obst bevorzugen, anstatt Sahne, aber das war auch ziemlich gut. Einige Worte für den Service - war ziemlich gut. Obwohl wir im Grunde in der Hauptverkehrszeit dorthin gingen, mussten wir nicht länger als ein paar Minuten warten, um unsere Wünsche zu erfüllen. Die Preise waren auch in Ordnung für die Qualität und das leckere Essen, das wir bekamen, würde ich sagen, mehr als fair. Last, but not least – dadurch, dass der Biergarten etwas außerhalb am Dorfrand liegt, hat man die ganze Zeit das Gefühl, ein Picknick in der Natur zu machen, das Gefühl von Freiheit. Kombiniert mit dem hervorragenden Sommerwetter haben wir glücklicherweise eine magische Kombination bekommen. Der Ort ist bereits auf meiner Favoritenliste und sowohl ich als auch meine Kollegen haben ihn bereits einigen anderen Kollegen und Freunden empfohlen. Gehen Sie einfach und versuchen Sie es sicher nicht bereuen"

Happinger Hof Biergarten

Happinger Hof Biergarten

Happinger Str. 23 -25, 83026 Rosenheim, Bavaria, Germany

Bier • Curry • Burger • Frühstück


"Das Beste kommt mit dem abschließenden Übernachtungsaufenthalt im Gasthof im DZ, Vorkasse. Zimmer: Weniger gut isoliert. Der klingelnde Wecker im nächsten Zimmer war zu hören. Pluspunkt: Der Kühlschrank und die mobilisierte Holzausstattung. Betten: Bettdecken waren nicht glatt und wirkten daher süß. Nachts bohrten sich Federn in den Rücken und verursachten Rückenschmerzen. Steife Kissen verursachten auch langanhaltende Nackenschmerzen. Die Abholung wurde mehrmals vom Service gesichert, während sie blieb. Duschbad ohne Fenster: Der Boden war schmutzig, Überreste des Vorgängers zerstörten alle schönen Illusionen. Toilettenpapier wurde bei der Ankunft nicht aufgefüllt. Handtücher (auf dem Boden liegend) wurden nicht gewechselt. Der Ventilator war sehr laut. Während des Duschens musste die Tür geschlossen werden, sonst wäre der Rauchmelder im Zimmer ausgelöst worden. Ab dem 3. Tag wurden wir zum Frühstück in den Tagesraum gebeten, vergleichbare Atmosphäre von nüchternen Erinnerungen an alte Klassenfahrten. Parken: Nicht genug, für so viele Gäste, die zum Abendessen neben den Übernachtungen kommen. Pluspunkt: Parkplätze für E-Autos verfügbar. Außenbereich und Biergarten: Gepflegter Spielplatz mit Streichelzoo. Insgesamt Essen: Top! Sowohl das Frühstücksbuffet als auch das Abendessen und das selbstgemachte Eis. Frische Zubereitung zu vernünftigen Preisen. Dafür geben wir die volle Punktzahl."

Haderner Augustiner

Haderner Augustiner

Würmtalstraße 113, 81375, München, Germany

Bier • Deutsch • Getränke • Bayerisch


"Kürzlich habe ich hier mit einem Freund zu Mittag gegessen, er hat Verwandte in der Gegend und hatte hier schon oft zu Abend gegessen. Der erste Eindruck vom Haderner Augustiner ist sehr positiv, es ist ein altes, großes, traditionelles bayerisches Gebäude mit einem wirklich schönen Biergarten (leider an einem kalten Märztag nicht nutzbar). Drinnen ist es traditionell bayerisch eingerichtet, bis hin zur Kellnerin im Dirndl. Das Bier ist Augustiner, also ist es natürlich großartig. Sie waren leider mit ihren Maximator-Fässern fertig, aber es war trotzdem schön, ein Helles zu haben. Mein Kumpel ging mit dem Rostbraten, es war riesig und er liebte es, genauso gut wie die Krautsalatseite, die er bestellte. Ich ging mit einem der Tagesgerichte, einem Schnitzel, das mit Kartoffeln statt Panade bestrichen war. Es hat sehr gut geschmeckt. Nicht zu schwer, sicher nicht leicht, aber genau richtig Wir waren zu vollgestopft für den Nachtisch, wollten aber nicht gehen, also bestellten wir noch ein Bier. Die Lage ist nicht so toll, um von der Innenstadt Münchens zu erreichen, aber Sie können die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, um dorthin zu gelangen. Meiner Meinung nach ist es die Reise wert. Es gibt viele ausgezeichnete Restaurants in München, aber wenn Sie sich etwas außerhalb der Innenstadt aufhalten, können Sie sich glücklich schätzen, ein Juwel wie das Haderner Augustiner zu finden."

Panoramarestaurant zur Festung Hohensalzburg

Panoramarestaurant zur Festung Hohensalzburg

Mönchsberg 34, 5020 Salzburg, Austria

Deutsch • Europäisch • Vegetarier • Restaurants


"Ein schönes Solo-Dinner mit Aussicht an meinem letzten Abend in Salzburg. Sicht? Großartig. Sonnenuntergang? Großartig. Musik? Großartig. Essen? war gut. Preise? Für die Gesamtpreise in der Stadt sehr fair und mit toller Aussicht. Ich freute mich wirklich darauf, als Nachtisch die berühmten Salzburger Nockerln zu essen (ich habe noch nie zuvor gegessen und bin ein Crêpe-Liebhaber, mein Hauptgrund, an diesem Abend auswärts zu Abend zu essen, aber ... ich war mit dem Abendessen fertig und wartete darauf, dass der Kellner fragte Zum Nachtisch. Sie tat es nicht, also stand ich auf und fragte danach, als sie mir sagten, die Küche sei geschlossen ... Ich erwähnte, dass mich niemand nach dem Nachtisch gefragt habe und die Küche jetzt geschlossen sei (es war ungefähr 20.20 Uhr). ? Hmmm... Wie auch immer, ein anderer Kellner merkte, dass etwas los war und sagte, dass sie natürlich ein Dessert servieren würden, aber nur zwei Optionen der Speisekarte (nicht die Nockerln... also habe ich mich für Apfelstrudel entschieden. Der Strudel war herrlich und trotz allem Der Fehler, nicht zu mir zu kommen, um nach einem Nachtisch zu fragen (wir machen doch alle Fehler, oder? Das kommt doch vor...), möchte ich die faire Professionalität hervorheben, die mir etwas anderes bietet und mich nicht ohne Nachtisch gehen lässt. Dank dieser Geste Um den Fehler zu minimieren, ist diese Rezension, die ich schreibe, keine schlechte. Ich hoffe, dass ich das nächste Mal die Nockerln bekomme, wenn ich zurück in Österreich und Salzburg bin:"

Giesinger Braustuberl

Giesinger Braustuberl

Martin-Luther-Str. 2, 81539 Munich, Bavaria, Germany, München

Deutsch • Fleisch • Eiscreme • Europäisch


"Den Giesinger Bräu kenne ich schon seit Jahren. Angefangen hat alles in einer wirklichen Garagenbrauerei in der Birkenau. Damals gab's das Bier noch in Bügelflaschen und es wollte schnell getrunken werden, da sonst die Kohlensäure Zunahme die Dinger beim Öffnen in Springbrunnen verwandelte. Lang ist es her. Jetzt wurde eine nagelneue Produktionsstätte samt Bräustüberl in der Martin-Luther Straße eröffnet. Weit haben sie es gebracht, die Herren Braumeister. Und vollkommen zu recht. Das Bier schmeckt nämlich famos. Kein Vergleich zu den meisten Industriebieren, die sich trotz Zugehörigkeit zu internationalen Konzernen noch Münchner Bier schimpfen. Im Gegensatz zu den Anfangstagen, als es nur die Erhellung und, wenn man Glück hatte, noch ein Weißbier gab, werden heute bis zu sechs verschiedene Biersorten ausgeschenkt. Vier davon haben wir verkostet. Die Erhellung, ein unfiltriertes Helles, ist nach wie vor hervorragend. Frisch vom Fass schmeckt sie nochmal besser, als aus der Flasche. Das Märzen ist mein Favorit. Etwas dunkler als das Helle, schwerer, vollmundiger und malziger. Sehr gut. Dagegen fiel das Weißbier fast ein wenig ab. Eher leicht kommt es daher, mit einer dezenten Perle. Das Dunkle ist nun nicht so mein Fall. Es ist zwar nicht so brutal süß wie das von so mancher Konkurrenz, aber mir persönlich sind die anderen Sorten lieber. Außer diesen vier Bieren, die immer erhältlich sind, gibt es noch zwei saisonale Sorten. Zur Zeit sind das ein Pils und ein Weißbierbock. Beide haben wir aber nicht mehr probiert. Das Ambiente im Stüberl ist, so kurz nach der Eröffnung, noch etwas steril. Das gibt sich wahrscheinlich im Lauf der Zeit und es fällt auch nicht so stark auf, da das Lokal sehr gut besucht ist. Was leider auch zu einer ziemlich lauten Geräuschkulisse führt. Beim Eingang und durch ein Fenster im Gastraum sieht man übrigens in die Brauräume. Die Bedienung war bei unserem Besuch nett und aufmerksam. Wir werden auf jeden Fall mal wieder vorbei schauen, die saisonalen Angebote kosten und eventuell auch mal was Essen. Was aus der Küche kam, sah nämlich recht ansprechend aus..."

Gasthaus Georg Ludwig Gbr

Gasthaus Georg Ludwig Gbr

Ortsstr. 16, 82343 Pöcking, Kreis Starnberg, Poecking, Germany

Deutsch • Europäisch • Geeignet Für Vegetarier • Regionale Internationale Spezialitäten


"Das Georg Ludwig ist für mich immer wieder ein gern genommenes Ziel, wenn ich von zu Hause aus eine Radtour in Angriff nehme. Das bayerische Bilderbuch-Wirtshaus liegt im kleinen Ort Maising, etwas westlich von Poecking, bzw. Starnberg. Zu erreichen ist es, wie erwähnt, mit dem Rad, oder per Pedes von Starnberg aus. Dazu wandert man durch die malerische Maisinger Schlucht, die vor allem mit Kindern sehr lohnenswert ist. Man kommt natürlich auch mit der Blechkiste hin, das finde ich aber unsportlich und nach etwas Bewegung schmeckt Speis und Trank doch umso besser. Im Sommer ist der wunderbare Biergarten wohl der Hauptanziehungspunkt. Ist es wirklich heiß, bieten Kastanien Schatten während man im Frühjahr oder Herbst doch eher im sonnigen Obstgarten ein Plätzchen sucht, bzw. sogar auf die ausliegenden Schaffelle zurück greift. Da ich beim Radfahren keine großen Portionen mag, kann ich über den Schweinsbraten nichts sagen. Er sieht auf jeden Fall hervorragend aus und wird an den Nebentischen eigentlich immer in höchsten Tönen gelobt. Dafür kann ich etwas zum Wurstsalat sagen: Hervorragend! So gut bekommt man ihn selten. Gute Wurst, etwas Radi und Radieserl und eine selbst gemachte Soße mit einem Hauch Senf, kein Vergleich zum üblichen Packerl-Zeug oder einfallslosen Essigwasser. Zu trinken bekommt man Biere der Maisacher Brauerei, von denen ich besonders das naturtrübe Kellerbier oder das famose Räuber Kneißl Dunkle empfehlen möchte. Die Bedienung ist flott und meistens auch freundlich. Solange sich an den beschriebenen Vorzügen nichts ändert, wird das Georg Ludwig weiterhin eins meiner Lieblingsziele rund um München bleiben. PS.: Und wenn ich es mir so überlege, gibt 's auch fünf und nicht nur vier Sterne."