Giesinger Bräustüberl

Martin-Luther-Str. 2, 81539 Munich, Bavaria, Germany, München

🛍 Deutsch, Fleisch, Eiscreme, Europäisch

4.2 💬 11613 Bewertungen
Giesinger Bräustüberl

Telefon: +498955062184,+498965114911

Adresse: Martin-Luther-Str. 2, 81539 Munich, Bavaria, Germany, München

Stadt: München

Menü Gerichte: 28

Bewertungen: 11613

Webseite: http://www.giesinger-braeu.de

"Den Giesinger Bräu kenne ich schon seit Jahren. Angefangen hat alles in einer wirklichen Garagenbrauerei in der Birkenau. Damals gab's das Bier noch in Bügelflaschen und es wollte schnell getrunken werden, da sonst die Kohlensäure Zunahme die Dinger beim Öffnen in Springbrunnen verwandelte. Lang ist es her. Jetzt wurde eine nagelneue Produktionsstätte samt Bräustüberl in der Martin-Luther Straße eröffnet. Weit haben sie es gebracht, die Herren Braumeister. Und vollkommen zu recht. Das Bier schmeckt nämlich famos. Kein Vergleich zu den meisten Industriebieren, die sich trotz Zugehörigkeit zu internationalen Konzernen noch Münchner Bier schimpfen. Im Gegensatz zu den Anfangstagen, als es nur die Erhellung und, wenn man Glück hatte, noch ein Weißbier gab, werden heute bis zu sechs verschiedene Biersorten ausgeschenkt. Vier davon haben wir verkostet. Die Erhellung, ein unfiltriertes Helles, ist nach wie vor hervorragend. Frisch vom Fass schmeckt sie nochmal besser, als aus der Flasche. Das Märzen ist mein Favorit. Etwas dunkler als das Helle, schwerer, vollmundiger und malziger. Sehr gut. Dagegen fiel das Weißbier fast ein wenig ab. Eher leicht kommt es daher, mit einer dezenten Perle. Das Dunkle ist nun nicht so mein Fall. Es ist zwar nicht so brutal süß wie das von so mancher Konkurrenz, aber mir persönlich sind die anderen Sorten lieber. Außer diesen vier Bieren, die immer erhältlich sind, gibt es noch zwei saisonale Sorten. Zur Zeit sind das ein Pils und ein Weißbierbock. Beide haben wir aber nicht mehr probiert. Das Ambiente im Stüberl ist, so kurz nach der Eröffnung, noch etwas steril. Das gibt sich wahrscheinlich im Lauf der Zeit und es fällt auch nicht so stark auf, da das Lokal sehr gut besucht ist. Was leider auch zu einer ziemlich lauten Geräuschkulisse führt. Beim Eingang und durch ein Fenster im Gastraum sieht man übrigens in die Brauräume. Die Bedienung war bei unserem Besuch nett und aufmerksam. Wir werden auf jeden Fall mal wieder vorbei schauen, die saisonalen Angebote kosten und eventuell auch mal was Essen. Was aus der Küche kam, sah nämlich recht ansprechend aus..."

Ganze Speisekarte - 28 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Giesinger Bräu Küchenklassiker.

Salate

Brotzeit Ist Die Schönste Zeit.

Schnitzel

Vorspeisen

Nachtisch Geht Immer. Gell?

Salads

Gebäck

Beilagen

Fleisch, Fisch Und Vegetarisches

Von Der Nase Bis Zum Schwanzerl.

Lecker Und Reichlich

User User

es ist eine Wange für ein durchschnittliches Bier 19.60 e zu verlangen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Uriges Lokal, mit gutem Bier und gutem Essen.Das Personal ist bei vielen Gästen (Vor Sechzgerspiel) überfordert - Wirt is klasse


User
User

In Sachen bayerische Küche sicherlich unter den Top 3 in München. Das Bier superlecker. Werde sicher wieder kommen. Nächstes Mal dann privat.


User
User

Die Craft-Biere sind gut, aber es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie sonntags nach 20:54 Uhr kein Essen servieren, da sie um 22:00 Uhr schließen Speisekarte ansehen


User
User

nie wieder. Ich hatte ein paar Flaschen bestellt, sie waren nach kurzer Zeit extrem gefesselt. die Brauerei hat überhaupt nicht auf meine Beschwerde reagiert. Früher war ich ein großer Fan der Brauerei, aber jetzt nicht mehr. und für die Preise werde ich besser Bier und Service.


User
User

so ernst! für das Geld! Das isst einfach lächerlich! haben zwei mehr als 58 Euro bezahlt für zwei Hauptnahrung eine Suppe (die nach Wasser zwei Getränke geschmeckt hat .. sry Gewf aber nie wieder werden wir dorthin gehen! Ich werde es nie mehr zu dem Schluss empfehlen, der ein Stern geht an die Dienstleistung! war sehr nett der Mann!


User
User

das Bier gibt es absolute Extraklasse, sowie die weiße Wurst, mmn mit den besten in wenigen. die Umgebung ist etwas kühl und uncharmant und wahrscheinlich versuchen, sich von anderen bayerischen Wirtshäusern zu unterscheiden. Sitzen außerhalb macht mit Blick auf den Parkplatz noch mäßig angenehm, und der Service kann ziemlich gruppig und unterkühlt sein. großartig gegen den stehausschank und die wechselnden Ereignisse dort. alle empfohlen, vor allem wegen der ausgezeichneten Bier! Speisekarte ansehen


User
User

Das Essen war sehr gut und trotz traditioneller, bayerischer Küche, war beinahe jedes Gericht sehr ausgefallen. Leider kam uns der Mann am Empfang gleich mit einer aroganten und abweisenden Art entgegen. Er riet uns auf seine Weise ab wieder zu gehen, da wir nicht reserviert hatten und mit unserem Hund im innenbereich der Wirtschaft nicht Platz nehmen durften. Dadurch, dass einige Tische erst für eineinhalb Stunden später reservier waren, konnten wir durch eigeninitiatives Suchen eines Platzes doch noch die kulinarischen Köstlichkeiten probieren. Durch den unherzlichen Emfang steht ein Wiederkommen noch in Frage.


User
User

Die Räumlichkeiten sind schön. Dann folgt nicht mehr viel.Die Bedienung war unfreundlich und unaufmerksam. Nachdem wir uns gesetzt hatten, kam niemand um die Bestellung aufzunehmen. Wir mussten den Kellner extra rufen. Den ganzen Abend fragt niemand, ob alles in Ordnung ist, oder ob es noch was sein darf. Wenn eine Biersorte ausverkauft ist, wird man ziemlich rüde darauf hingewiesen.Das Essen ist durschnittlich bis miserabel. Der Leberkäse mit Kartoffelsalat war noch passabel, aber der Schweinsbraten hat nicht geschmeckt und war dazu noch schwer verdaulich.Den zweiten Punkt gibt es für das Bier. Das ist wirklich ausgezeichnet.


User
User

Den Giesinger Bräu kenne ich schon seit Jahren. Angefangen hat alles in einer wirklichen Garagenbrauerei in der Birkenau. Damals gab's das Bier noch in Bügelflaschen und es wollte schnell getrunken werden, da sonst die Kohlensäure Zunahme die Dinger beim Öffnen in Springbrunnen verwandelte. Lang ist es her. Jetzt wurde eine nagelneue Produktionsstätte samt Bräustüberl in der Martin-Luther Straße eröffnet. Weit haben sie es gebracht, die Herren Braumeister. Und vollkommen zu recht. Das Bier schmeckt nämlich famos. Kein Vergleich zu den meisten Industriebieren, die sich trotz Zugehörigkeit zu internationalen Konzernen noch Münchner Bier schimpfen. Im Gegensatz zu den Anfangstagen, als es nur d... Speisekarte ansehen

München

München

München, lebendige bayerische Stadt, berühmt für das Oktoberfest, serviert traditionelle Gerichte wie Brezeln, Weißwurst und herzhafte Schweinshaxen mit Bier.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis. Speisekarte ansehen
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • W-lan
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Volle Bar

Ähnliche Restaurants