Olivenhuhn Olivenhuhn
Barna

Barna

Auenstrasse 124, München, 80469, Germany

Käse • Fisch • Fleisch • Spanisch


"Die Tapas-Bar ist ein Neuzugang in München, da sie vor nicht allzu langer Zeit eröffnet wurde. Daher könnte sich das, was ich hier jetzt schreibe, in naher Zukunft ändern ;-)Der Ort. Die Lage an sich ist nicht besonders toll, da die Auenstraße dort oft sehr voll ist, so dass die wenigen Tische im Freien nicht besonders ansprechend wirken. Drinnen ist es in der Tat viel schöner, der Platz zwischen den Tischen ist ziemlich groß, so dass Sie nicht mit Ihren Nachbarn um einen Platz kämpfen müssen. Der Stil, ich würde es "handgemacht modern" nennen, mit sehr modernen Geräten und Ideen, die von Nicht-Profis montiert zu sein scheinen (werden?), was ihm (zumindest für mich) eine ziemlich positive und einladende Note verleiht , trotz des trockenen und kalten ersten Eindrucks. Es ist wirklich eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob Sie es mögen oder nicht. Essen und Trinken. Das ist wirklich das große Plus! Alle Dinge, die wir probiert haben (Gruppe von 3) waren wirklich gut und frisch zubereitet. Besonders zu erwähnen sind der Mix-Käse-Fleisch-Teller (fantastischer Serrano!) und die Auberginen-Pfeffer-Tapas, die wirklich lecker waren. Die Weinauswahl ist leider recht begrenzt, obwohl mir gesagt wurde, dass die Rotweine recht lecker sind; Was Bier angeht, obwohl auf der Speisekarte "Cervezas" stehen, gibt es eigentlich nur eine, Estrella, die jedoch ziemlich gut ist. Service. Als wir dort waren (Montagabend während der Sommerferien) war der Ort voll, aber nicht super voll, und der Service (von der Besitzerin selbst durchgeführt) war definitiv sehr nett und freundlich, so dass ich die vielleicht unterschiedlichen Meinungen, die Sie woanders gelesen haben, nicht teilen kann. Qualität-Preis-Verhältnis. Fast wie heute in München üblich, nicht besonders hoch. Obwohl die Qualität des Essens definitiv überdurchschnittlich war, sind die Preise voll mit ähnlichen Orten in anderen Teilen der Stadt ausgerichtet. Wenn ich wiederkomme? Auf jeden Fall ja!"

Vitus Hostaria

Vitus Hostaria

Rheinstraße 26, 53179 Bonn, Germany, Germany, Königswinter

Pizza • Sushi • Vegetarisch • Mexikanisch


"Ich entschied mich für ein anständiges Abendessen mit meiner Familie in diesem Restaurant. Beim Lesen der Kritiken fanden wir alle, dass dies gut aussieht, also buchten wir telefonisch einen Tisch. Bei der Ankunft wurden wir freundlich begrüßt und saßen an unserem Tisch. Es dauerte ca. 5 Minuten und wir bekamen die Speisekarte. Meine Frau bestellte Saltimbocca und ich bestellte eine Pizza Vulkan, die in der Speisekarte als Salami, Kapern, Käse und Tomatensauce beschrieben wurde. Es klang ein bisschen scharf und ich hatte Lust auf etwas Leckeres. Das Essen wurde nach ca. 30 min serviert. Das Saltimbocca war in Ordnung, aber reichhaltig/schwer zubereitet. Meine Pizza war wie scharfe Peperoni zu essen. Ich konnte nach drei Bissen nicht mehr damit weitermachen. Ich war wirklich enttäuscht. Niemand kümmerte sich darum und fragte, ob das Essen gut sei. Erst nach weiteren 45 Minuten kam jemand um das Geschirr abzuholen und fragte nach. Ich sagte, es sei zu scharf und ungenießbar. Zumindest fragten sie dann, ob ich eine andere Pizza möchte, aber ich lehnte ab. Da habe ich meinen Appetit verloren. Als Dessert bestellte ich Panna Cotta und meine Frau Tiramisu. Beides schmeckt gut. Ich habe nach dem Scheck gefragt und sie haben mir die Pizza in Rechnung gestellt. Ich werde dort nicht mehr essen. Ich kann die Bewertungen der anderen Gäste nicht bestätigen und kann dieses Restaurant nicht weiterempfehlen. Randnotiz: Es ist auch teuer und Ich musste dreimal nachfragen, bevor mein Getränk serviert wurde."

Kathi`s Steakhaus

Kathi`s Steakhaus

Angerbadergasse 6, 85354, Freising, Germany

Sushi • Steak • Europäisch • Amerikanisch


"Wenn Sie zufällig eine Nacht in München verbringen und außerhalb der Stadt etwas unternehmen möchten, machen Sie hier Halt für eine köstliche Mahlzeit und gut eingeschenkten Drink. Ich war geschäftlich in Deutschland und dachte, ich würde mich am Abend vor meinem Heimflug aus dem Marriot in der Nähe des Flughafens hinauswagen. Ich erkundigte mich bei einigen Einheimischen, die mir sagten, dass dies der richtige Ort für ein Abendessen sei. Als Nicht-Fleischesser zögerte ich, bevor ich in ein Steakhouse ging. Ich machte mich passend eingepackt für das Winterwetter zu Fuß auf den Weg. Glücklicherweise wagte ich das Risiko. Alles war so geschmackvoll! Ich hatte einen ausgezeichneten hausgemachten Gemüseburger auf einem herzhaften Brötchen und einen Stapel perfekt knusprig gewürzter Pommes sowie einen Salat mit genau der richtigen Menge Dressing (keine kleine Leistung) ... noch angenehmer gemacht durch einen ausgezeichneten Mojito mit frischer Minze, sowohl zerdrückt als auch blühend aus dem Glas. Ich war ein glückliches Mädchen. Ich sah, wie andere glückliche Gäste ihre gereiften Steaks und herzhaften Beilagen genossen, die ebenfalls köstlich aussahen und rochen. Das Ambiente war ebenfalls ein Pluspunkt. Unaufdringliches und geschmackvolles Interieur, ergänzt durch eine lebhafte und freundliche Menschenmenge, kompetentes und aufmerksames Servicepersonal und Barkeeper sowie lebhafte Energie. Es ist Februar, also nicht die Zeit, draußen zu sitzen, aber es sah so aus, als ob es einen schönen Innenhofbereich gibt, der in den wärmeren Monaten genutzt werden würde. Ich genieße es immer, von ausgezeichnetem Essen und passendem Service überrascht zu werden!"

Fisch Mekan

Fisch Mekan

Danziger Str. 61, 10435, Berlin, Germany

Wein • Fisch • Frische • Fleisch


"Fisch Mekan ist einer dieser Orte, der durchgehend geöffnet ist, also ging ich dort zu einem späten Mittagessen. Die Fischauswahl ist hier etwas eingeschränkter als in vergleichbaren Betrieben (keine Schalentiere und weniger Fischvielfalt), aber sie umfassen den üblichen Zuchtlachs, Dorado und Wolfsbarsch. Man kann den Fisch entweder auf einem Teller mit Brot und einem Beilagensalat, Fish and Chips oder als Fischbrötchen essen. Am Ende landete ich mit dem Wolfsbarsch (ganzer Fisch 15 €) auf einem Teller. Es gibt keine anderen Kochmöglichkeiten als gegrillt, was etwas enttäuschend war, da sich das Restaurant als mediterran bezeichnet. Nach Angaben der Kellnerin wird der Fisch in einer Marinade aus Oliven und Knoblauch eingerieben, aber ich konnte keines davon schmecken. Man bekommt im Grunde einige Grillaromen, die von dem Holzkohlegrill stammen, den sie verwenden. Auf jeden Fall war der Fisch gut zubereitet, aber es fehlte insgesamt an Geschmack. Der Aijwar, der nebenbei serviert wurde, half etwas, aber die Remoulade war auch ziemlich langweilig. Der Beilagensalat war in Ordnung, aber das Dressing war uninteressant. Ich fügte eine Portion Pommes hinzu (2,50 € extra) und sie waren in Ordnung. Es gibt einen kleinen Sitzbereich im Freien und einige Tische im Inneren. Das Innere ist jedoch ziemlich eng, also erwarten Sie hier keine Privatsphäre im Gespräch. Der Service war in Ordnung, aber den zusätzlichen Teller für die Fischgräten musste ich selbst aus der Küche holen. Insgesamt eine durchschnittliche Wahl. Nachdem ich andere Fischrestaurants in der Umgebung ausprobiert habe, empfehle ich Ihnen, in die Fischfabrik (auf der anderen Straßenseite auch in der Danzigerstr.) oder den Fischladen (in der Schönhauser Allee) zu gehen. Sie haben einfach mehr Auswahl und das Gesamterlebnis ist bei einem ähnlichen Preisniveau besser."

Vikas Fischrestaurant

Vikas Fischrestaurant

Wildpretmarkt 3, 1010 Wien, Vienna, Austria

Steak • Europäisch • Restaurants • Mediterrane


"Das Essen und die Bedienung sind insgesamt recht gut, dennoch bleibt ein sehr schlechter Nachge-schmack. Meine Darstellung im Einzelnen: Die Reservierung hat hervorragend geklappt, wir bekamen einen sehr schönen Tisch am Fenster. Die Speisekarte liest sich für Fischliebhaber wirklich sehr umfang-reich, daher haben wir den an sich netten Kellner bei der Bestellaufnahme gesagt, dass wir gerne einige Speisen hätten, die wir gemeinsam essen, um somit so viel wie möglich zu probieren. All dies stellte kein Problem dar, auch nicht unser Wunsch nach Pausen zwischen den Gängen. Bestellt haben wir Tartar-Trio, Garnelen mit Steinpilzen und hausgemachten Schupfnudeln, schwar-zes Shrimpsrisotto, Nudeln mit Trüffeln, und schlussendlich meine Frau als Hauptspeise Thunfischsteak im Sesammantel, und ich einen Fisch aus der Vitrine al forno, das heißt im Ofen geschmorrt mit Kartoffeln und Gemüse. Das Tartar-Trio war grundsätzlich von der Qualität her des Fisches recht gut, das Problem ist, dass zwei der drei Trios fast ähnlich geschmeckt haben, dies deshalb, da extrem viel Dill verwendet wor-den ist. Die hausgemachten Schupfnudeln samt Steinpilzen waren hingegen extrem geschmacksintensiv, vielleicht etwas mit zu viel Fettanteil serviert. Das erwähnte Risotto kam nicht, es wurde gleich danach die nächste getrennte Vorspeise, Nudeln mit Trüffeln serviert. Zu den Hauptspeisen: Das Thunfischsteak im Sesammantel samt Wasabipüree war wirklich das Highlight des Abends. Vor allem das Wasabipüree war ein Kartoffelpüree, welches zart nach Wasabi schmeckte. Mein gedämpfter Fisch war perfekt zubereitet und hat so geschmeckt, wie ein gedämpfter Fisch schmeckt. Die Kellner sind sehr aufmerksam, schenken nach, sind aber genauso auch unauffällig im Hinter-grund. Mein Kritikpunkt ist das Beschwerdemanagement, welches überhaupt nicht funktioniert hat. Zu lesen ist, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, wir haben aber dem Kellner keine Information gegeben. Diskutiert haben wir noch, ob es sich auf der Rechnung findet, ich war davon überzeugt, dass wir diese Speise nicht zu bezahlen hätten. Sehr überrascht war ich dann dennoch, dass sich erwähntes Risotto auf der Rechnung befunden hat. Noch mehr überrascht war ich, dass ich diesen Umstand dem Kellner mitgeteilt habe, der faktisch wie aus der Pistole geschossen hat, ja, das stimmt, ich nehme es herunter, und mir sofort eine zweite, richtige Rechnung gebracht hat. Der Eindruck, der bei uns entstanden ist, ist folgender: Das ganze Lokal (vielmehr die Küche als auch die Herren, die bedienen) wussten, dass wir das Risotto nicht bekommen haben, haben aber dennoch diese Speise auf der Rechnung gelassen.Anders ist dieser Umstand nicht zu erklären, denn üblicherweise hätte ich mir vorgestellt, wenn ich mich über die Rechnung „beschwere“, weil Dinge verrechnet werden, die ich nicht bekommen habe, hätte doch jeder Kellner sehr umfangreich in der Küche etc. nachgefragt, was hier passiert ist. Fakt ist, dass hier binnen drei Sekunden man diesen Umstand akzeptiert hat und die andere Rech-nung gebracht hat. Natürlich hat der Kellner gesagt, es tut mir Leid, hier ist die andere Rechnung, ich denke aber, dass dieser Umgang mit dem Vorfall nicht in Einklang zu bringen ist. Mehr Worte gab es nicht: Tut leid, das ist die andere Rechnung!Wenn der Kellner mitteilt, dass er mir einen Bon gibt, dass ich beim nächsten Besuch in dem Lokal eine Speise (vorzugsweise ein Risotto) gratis bekommenKommen wir gerne wieder.Ich sehe dann diesen Fehler, den wohl jeder machen kann, mit klaren Augen sehe und akzeptiere. Hier hatte ich wie gesagt den eher nicht sehr positiven Eindruck, dass man versucht hat, ob ich über diesen Punkt darüber falle oder nicht. Zusammenfassend Essen gut, Bedienung gut, Beschwerdemanagement ganz schlecht. Gezeichnet Peter Nemeth"

Pizzeria Vulcano

Pizzeria Vulcano

Oberbilker Allee 23, 40215 Dusseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany, Düsseldorf

Pasta • Pizza • Pizzeria • Italienisch


"Das Vulcano liegt an der Ecke von Oberbilker Allee und Hildebrandtstraße. Ich hab selbst 2 Jahre in der Hildebrandtstraße gewohnt und dadurch das Vulcano entdeckt und wirklich geliebt. Jetzt war ich zu Besuch in Düsseldorf und wir waren sofort wieder da. Alle, die ich dorthin mitgenommen habe, lieben es.Ambiente:Es liegt an einer Straßenecke, ist hell und klein und hat nur ca 20 Plätze. Es gibt eine Standardkarte und zusätzlich eine Tageskarte, die mit Kreide auf eine Tafel geschrieben wird. Der Parmaschinken liegt im Ganzen an der Schneidemaschine und wird liebevoll scheibchenweise geschnitten. Im Hintergrund läuft italienische Musik. Einziger Schwachpunkt ist die Akustik. Es ist wahnsinnig hellhörig, was bei voller Besetzung eben dann leider etwas stören kann.Service:Der Besitzer und seine Familie (?) übernehmen den typisch italienischen Service. Mit italienischem Akzent und ganz vielen "Grazie" und "Bon Appetito" werden Bestellungen aufgenommen, Pizzabrötchen geliefert und das Essen gereicht.Essen:Pizza und hausgemachte Pasta dominieren die Karte. Die Pizzen sind dünn und knusprig und wurden von meinem Papa und meinem Freund immer überschwänglich gelobt. Ich liebe Melone mit (frisch geschnittenem) Schinken und dann hausgemachte gefüllte Pastaspezialitäten. Vorweg gibt es frei Haus immer Pizzabrötchen, Kräuterbutter und schwarze Oliven.Das Essen ist fantastisch und wir wurden bislang nie enttäuscht. Die Arrabiata hat es in sich!Man kann das Essen übrigens auch mitnehmen. Während man dort sitzt, kommen locker immer 5-10 Leute vorbei um ne ganze Ladung Essen mitzunehmen.Preis:Am Wochenende haben wir für 3 Personen 45€ gezahlt (2 Flaschen Wasser, 2 Softdrinks, Melone und Parmaschinken, 2 Pastagerichte und 1 Pizza). Für 10-15€ geht man im Allgemeinen gut gesättigt nach Hause. Was die Weine kosten und ob sie gut sind, kann ich nicht bewerten.Fazit:Das Vulcano gehört bei einer Reise nach Düsseldorf für mich einfach mit dazu. Das fantastisches Essen überzeugt einfach und macht glücklich!Am Wochenende ist man gut beraten, einen Tisch zu bestellen."

Hilton Düsseldorf

Hilton Düsseldorf

Georg-Glock Straße 20, 40474, Düsseldorf, Germany

Patio • Parkplätze • Vegetarisch • International


"Ich habe 3 Nächte im Hilton verbracht und zwei davon im Max gegessen. An einem Abend bestellte ich von der Speisekarte, außer dass ich nach einem Salat zum Abendessen fragte, der nicht auf der Speisekarte stand. Was sie mitbrachten, war eine fabelhafte, kleine, schöne Mischung aus fein zerkleinertem Salat, Tomaten, Karotten und anderen Salatmischungen mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Meine Vorspeise war ihr Fischcurry, serviert in einer Schüssel mit Reis als Beilage. Es hatte einen wunderbaren Currygeschmack, nicht zu scharf und der Reis war eine gut zubereitete Beilage. Zum Nachtisch bestellte ich die Himbeer-Lavendel-Brule, begleitet von einem hausgemachten Blondie-Keks. Das Ambiente war ruhig, ein schönes Dekor mit vielen Fenstern, bequemen Sitzgelegenheiten und David, mein Kellner, war hervorragend. Auch der südafrikanische Shiraz, den ich bestellt hatte, war besonders schön. Fragen Sie nach David, ob er bei Ihrem Besuch noch da ist. Und die zweite Nacht, in der ich Max genossen habe, war an einem Freitag für ihr Fischbuffet. Es bot eine wunderbare Auswahl an Vorspeisen, Salatbeilagen, Fisch, der auf Bestellung zubereitet wird (ich hatte ein kleines Stück Lachs und Butterfisch) und Desserts. Meine Erfahrung war genauso fabelhaft wie am ersten Abend. Ich hätte mir keine besseren Mahlzeiten und besseren Service wünschen können. Meine einzige Beschwerde war, nicht zu viel zu essen."