Olivenhuhn Olivenhuhn
Pizzeria Il Centro

Pizzeria Il Centro

Kaigasse 13, Salzburg 5020, Austria

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Das Pizzeria Il Centro befindet sich in der Kaigasse in der Altstadt von Salzburg. Das kleine Restaurant bietet eine große Auswahl an Pizzas, Pasta sowie einige Fleisch- und Fischgerichte. Neben italienischen Desserts werden auch Crêpes für Desserts angeboten. Bei der Überprüfung der Bewertungen auf Tripadvisor, Yelp und Facebook können Sie sehen: Einige Gäste schätzen die relative “Enge”, die Akustik sowie die lebhafte, kommunikative Atmosphäre als positiv; einige wie diese weniger. Die unkonventionelle Einrichtung, die von einem Benutzer eher „nordish“ genannt wird, wird gelobt – genau wie der Stil des Gästezimmers, der in einem alten Gebäude ist. Das Essen wird von vielen Benutzern gut genannt; oberflächliche, sehr gute Bewertungstexte über die Gerichte werden nicht so oft gelesen. Individuelle Kritik an Lebensmitteln, zum Beispiel an der Pizzeria, finden Sie auch. In separaten Bewertungen werden Details zur Sauberkeit erwähnt, beispielsweise in Bezug auf ein Glas. Insgesamt scheinen sich aber viele Gäste in der gemütlichen Atmosphäre des Pizzeria Il Centro wohl zu fühlen. Die Pizzeria wird aufgrund ihres moderaten, günstigen Preisniveaus in mehreren Ratingtexten positiv geschnitten. Zum Teil wird auch hervorgehoben, dass das Pizzeria Il Centro seit Jahrzehnten von demselben Bedienerpaar betrieben wurde. In der Zusammenfassung der Bewertungen, die auf den oben genannten Portalen erscheinen, meinen wir: gute 3 Sterne mit noch etwas Luft nach oben."

La Masseria

La Masseria

Hüttenstraße 45, 52068, Aachen, Germany

Wein • Fisch • Suppe • Kaffee


"Wir hatten Lust auf eine herzhafte und ehrliche Küche Italiens.Vorweg: wir wurden nicht enttäuscht.BegrüßungSehr herzlich wurden wir in diesem Restaurant empfangen, und mit einer unnachahmlichen Grandezza und Kompetenz und Fröhlichkeit des Services wohltuend in diesem Haus umsorgt. AmbienteTypisch nach dem Namen La Masseria (zu Deutsch, der Bauern-, oder Gutshof)ist das Restaurant, ohne modernen Schnickmicki, eingerichtet. Lediglich die Läufer sind etwas abgelaufen (aber sauber), wohl eine Geldfrage. Dies mag manchen Leuten nicht gefallen, aber die anderen Gäste (viele Stammgäste) und auch wir, fühlten uns dort sehr, sehr wohl.Die Tische sind mit frischen weißen Stofftischtüchern, Stoffservietten bedeckt, Blumenschmuck und Kerzenschein waren selbstverständlich.Fix erhielten wir, nachdem uns ein Tisch zur Wahl gestellt wurde, die Speisekarte mit der Frage nach unseren Getränkewünschen.Sogleich erhielten wir schon vor unserer Bestellung ein Körbchen mit Brötchen, Oliven und Kräuterbutter. Dabei wurde schon der Tisch eingedeckt.Die Speisekartelässt keine Wünsche offen und weist typische „de la Mama“ Gerichte auf.Daneben gab es eine Sonderkarte mit Besonderheiten, woraus wir, neugierig wie wir sind, wählten.Wir wählten:1 Flasche Mineralwasser1 Glas Weißwein zum Hauptgericht (überließen die Auswahl dem Service)Vorspeise: Tomatensuppe zu 4,50€Hauptgerichte:Lachsfilet mit Estragonsauce, Gemüse und Bratkartoffel zu 16,50€Kalbsleber mit Zwiebel, Weißweinsauce, Gemüse und Bratkartoffel zu 18,50€Anmerkung: die Saucen konnten wir aus zwei Alternativen wählen.Die TomatensuppeHerrlich duftend, wie es nur frische Tomaten können, kam ein großer Teller mit einer herzhaften Tomatensuppe daher, welche durch feine frische Petersilie, mit Basilikum und dezent nach Würznelke schmeckend ausgezeichnet mundete.Zufrieden lehnten wir uns zurück warteten nun neugierig auf das Kommende.Es folgte eine kostenlose ÜberraschungEin unvergleichlich erfrischender köstlicher Cocktail mit einem Honigmelonstückchen und einer dunklen Kirsche, dessen Zusammenstellung uns der Chef des Hauses leider nur nach Zahlung von 5000€ verraten wollte.Anmerkung zum ServiceDer aufmerksame Servicemitarbeiter erkundigte sogar danach, zu welcher Zeit er das Hauptgericht servieren sollte. Das Lachsfilet mit Estragonsauce, Gemüse und BratkartoffelEin schönes Stück Filet vom Lachs um geben von einer Estragonsauce, Harikot verts (grüne Böhnchen), Brokkoli und Bratkartoffeln bot sich, auf dem schön angerichteten Teller, verführerisch an.Der Lachs Es war „frischer Lachs“ und gekonnt so saftig gegart, wie es nur gut Köche können, und zusammen mit der Sauce aus frischem Estragon ein Hochgenuss. Gut herausgearbeitet war der Eigengeschmack, der dazu gereichten Böhnchen und Brokkoli (waren frisch und nicht aus der Dose). Die Bratkartoffel, waren aus frischen Kartoffeln, und wurden nicht im Fett schwimmend, serviert.Die KalbsleberHarikot verts (grüne Böhnchen), Brokkoli und Bratkartoffeln boten sich, auf dem schön angerichteten Teller, neben der Kalbsleber an Zwiebel – Weißweinsauce, verführerisch duftend an.Die Kalbsleber war frisch und gekonnt gebraten von zartem Biss, mit feinem unaufdringlichem Eigengeschmack, die dazu servierte Weißweinsauce von feiner Würze, mit zart gegarten Zwiebelstreifen und konnte voll überzeugen. Der uns vom Service dazu kredenzte Weißwein, war leicht und von eine schönen Frische, so, wie es sich zum Mittag gehört. Hier danken wir nochmals dem Service.WCsehr gepflegtPreis – Leistung:in Anbetracht der von uns erfahrenen Genüsse, der hohen Qualität und Frische der verarbeiteten Lebensmittel, war das Preisverhältnis familiär.Eva Martens & Luc BlywerthKochen ist ein Handwerk - SCHMECKEN IST EINE KUNST"

Ristorante Al Porto

Ristorante Al Porto

Neubourgstraße 11, 21682, Stade, Germany

Mexikaner • Vegetarier • Mittelmeer • Italienisch


"Wir waren sehr gespannt auf dieses Lokal und, zugegeben, mit einigermaßen hohen Erwartungen hier eingekehrt....und die wurden auch mindestens erfüllt, wenn nicht übertroffen! ;-)Idyllisch am Burggraben gelegen sind die äußeren Gegebenheiten schon einmal perfekt. Das Restaurant selbst ist auch (drinnen wie draußen) sehr geschmackvoll und mit einigen stilvollen Accessoires eingerichtet. Obwohl sich an diesem Abend der Sommer eher norddeutsch zeigte, konnten wir trotzdem noch auf der teils mit Weinreben überdachten Terrasse sitzen, weil der Außenbereich pfiffig geschützt liegt. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Und das Essen hat echt überzeugt: Vorweg gab´s schon einmal ein paar leckere Oliven und Kräuterbutter. Erstmal nichts Besonderes, Letztere lasse ich i. d. Regel meist auch stehen, weil das oft einfach nur so´n dicker Butterklops ist, mit dem ich mich nicht einfach schon satt essen möchte. Hier aber war es eher eine Creme mit wirklich fluffiger Konsistenz, die auch geschmacklich überzeugte. Es gibt eine wirklich sehr gute und pfiffige Auswahl an Vor- und Hauptspeisen: Zunächst mal eine schon reichhaltige Grundkarte, dann gab´s die Möglichkeit eines 3-5-Gänge Menüs, ein Überraschungs-Pasta-Menü UND eine Tagesempfehlungskarte, so dass wir erst wirklich Schwierigkeiten hatten, uns zu entscheiden, weil sich das alles so lecker anhörte. Und es hat dann auch entsprechend gut geschmeckt: Als Vorspeise haben wir uns mit Ricotta, Kartoffelstampf + Trüffel ummantelte (im eigenen süßen Garten geerntete) Zucchiniblüten geteilt. Mmmmh, die waren sehr fine und hoben sich angenehm von den sonst oft üblich verdächtigen Antipasti ab! Die in der Karte stehenden Spaghetti mit Hummer gab´s zwar gerade nicht, aber dafür wurden mir stattdessen Langusten als Alternative angeboten; die waren auch lecker ( und ne ganz schöne Portion). Die Gerichte, die an die Nachbartische gingen, sahen auch alle sehr vielversprechend aus. Prosecco und Wein waren ebenfalls von guter Qualität, so dass wir hier ein kulinarisch sowie atmosphärisch wirklich gelungenes Abendessen genießen durften.Dass es hier ein wenig hochpreisiger zugeht, möchte ich der Vollständigkeit halber noch erwähnen, wird hier auf der Plattform aber ja auch schon angezeigt.Wäre dieses tolle Restaurant in "meiner" Stadt, wäre ich sicher öfter mal hier! Volle Punktzahl!"

Se7en Oceans - Hamburg

Se7en Oceans - Hamburg

Ballindamm 40 | Europa Passage, 2nd floor, 20095 Hamburg, Germany

Sushi • Fisch • Fusion • International


"Im Stadtzentrum von Hamburg, direkt an der Elbe gelegen, befindet sich das gastronomische Restaurant SE7EN OCEANS. Ein erster toller Eindruck entsteht durch den atemberaubenden Blick über die Menge der Menschen, die auf der Straße einkaufen und über die große Brücke darunter laufen, sowie den Blick über den beruhigenden Fluss, der sich wie in einem Panorama erstreckt. Aus der Ferne können Sie auch Hamburgs berühmten Heinrich-Hertz-Turm vollständig sehen. Uns gefiel die Art und Weise, wie das Restaurant versuchte, das Beste aus dieser schönen Aussicht herauszuholen, indem es möglichst viele Tische direkt an das (offene) Fenster stellte. Die hereinströmende Brise verstärkte die Wirkung der genussvollen Aussicht. Das Restaurant selbst hatte einen modernen Look – weiße Tischdecken, dunkler Boden und dunkle Wände. Die einzige Farbe kam von den leuchtend roten Blumen, die auf jedem Tisch standen. Generell sind wir große Fans von blanco-Interieurs, denn die Farben von Speisen und Wein kommen so immer noch besser zur Geltung. Es schien auch, dass keine Ablenkung durch irgendwelche Geräusche entstehen konnte, denn die Musik war komplett abgeschaltet. Wir hätten uns allerdings eine nette passende Melodie im Hintergrund gewünscht. Unser Gourmet-Mittagessen begann mit einem Glas Champagner und einigen kleinen Häppchen, um unseren Appetit anzuregen, wie Oliven mit Blutorange, Kroepoek von Nordseekrabben mit Ziegenkäse, Kabeljau-Brandade mit Yuzu und Kamille und Beef Jerky. Als Beilage wurde etwas Knäckebrot mit Nussbutter und Kaviar auf den Tisch gestellt. Die Häppchen wurden in verschiedenen Etappen und alle auf einem gebogenen Albumteller der alten Schule serviert. Ein Hingucker, der auffiel, war der getrocknete Gurkenfisch mit Sojagelee und Parmesan-H2O (mit anderen Worten: Parmesanwasser). Die Deutschen nennen diesen Fisch offenbar den „Stinkerfisch“, weil er direkt aus der Elbe gefangen wird. Nun, an diesem Fisch stinkt nichts – der Geschmack war beeindruckend und auch die Kombination aus der Knusprigkeit des Fisches und der Weichheit des Parmesans war einfach perfekt. Unser erster Kurs war sofort spannend. Wir lieben einfach Rauch, der aus Essensboxen kommt, ok?! Aus der mysteriösen Kiste kam ein winzig kleiner Fischburger, bestehend aus einem frittierten Brioche mit sanft geräuchertem Aal, frischem Sauerkraut, Aioli und Meerrettich. Es dauerte nicht lange, bis der kleine Burger wieder weg war – er war einfach zu gut. Eigentlich nannten wir es in diesem Moment den besten Fischburger, den man sich vorstellen kann. Der Geschmack war exquisit. Der dazu servierte Wein war ein schöner Riesling Blauschiefer aus dem Jahr 2017 von German Weingut Monitor. Der zweite Gang war ein Stück Blauflossen-Thunfisch mit einigen Gewürzen und Variationen von Sauerampfer, Rübe und Apfel. Ein insgesamt rauchiger Geschmack wurde in das Gericht eingearbeitet, was ihm sehr tiefe Aromen verlieh. Dazu wurde ein Grauer Burgunder SW aus dem Jahr 2016 eingeschenkt, der ebenfalls einen Hauch Rauch enthielt. In diesem Sinne haben sich das Gericht und der Wein wirklich gegenseitig verbessert. Zwischen dem zweiten und dritten Gericht wurde ein extra Gang serviert – und es war ein interessanter. Ein kleiner Taco mit Marmelade und zerkleinertem Rinderkopf. Das hatten wir noch nie. Wir waren ziemlich überrascht von der Menge an Fleischzutaten und Gerichten auf der Speisekarte. Aufgrund des Namens SE7EN OCEANS hatten wir hauptsächlich Fisch erwartet. Iberio-Schwein mit über Holzkohle gekochter Pflaume und geräucherter Schweinebacke bildeten unser Hauptgericht. An der Seite fanden wir etwas Carbonara, Trüffel und Vogelmiere. Ein zutiefst geschmackvoller Rioja-Wein aus dem Jahr 2014 begleitete diesen Gang und schaffte es, den weichen Geschmack des Fleisches voll zur Geltung zu bringen. Als Nachtisch bekamen wir ein Gericht aus Waldmeister, Joghurt, Rhabarber, Reiscracker mit Blüten und Erdbeersirup. Dazu wurde ein Glas Taittinger Rosé-Champagner gereicht, um den süßen, fruchtigen Geschmack in unserem Mund prickeln zu lassen. Dieses Dessert hat es aufgrund seiner makellosen Präsentation geschafft, unsere volle Aufmerksamkeit zu erregen. Der runde Glasteller, auf dem das Dessert serviert wurde, machte den Auftritt sehr schick und elegant. Insgesamt fanden wir es ein fröhliches Gericht, das an den Sommer denken lässt. Sehr hübsch. Und dann war da wieder der gebogene Albumteller, um die Friandises zu präsentieren: einige Marshmallow-, Fudge- und Pralinenstücke. Es war das Ende eines feinen und originellen kulinarischen Erlebnisses hier im SE7EN OCEANS. Für ein Restaurant, das noch nicht einmal ein Jahr live ist, fanden wir es ziemlich beeindruckend. Keine Aufregung, kein Ärger – einfach nur gute Zutaten auf originelle und ausgefallene Weise zusammengestellt. Oh, und haben wir schon erwähnt, dass die Aussicht großartig ist?"

Zum Bembelsche

Zum Bembelsche

Mainzer Straße 53, 65479, Raunheim, Germany

Deutsch • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"Wir haben für den 70. Geburtstag meines Mannes einen gemütlichen, eingerichteten Raum reserviert. Außerdem sind wir lange im Voraus zum Abendessen gegangen, um zu testen, was wir für diesen besonderen Abend möchten. Der Chef selbst gab uns gute Ratschläge, und wir haben ein Buffet zusammengestellt. Als wir unseren Abend mit über 30 Gästen feierten, waren wir ein wenig enttäuscht von dem Service. Die Kellnerin, die für uns zuständig war, war freundlich. Einige Zeit später kam jedoch ein männlicher Kellner und fragte mich, ob er den Tisch mit vier Plätzen haben könne. Ich stimmte dem zu, wusste aber nicht, dass Unbekannte dann einfach zu unserer Veranstaltung in den Raum geführt wurden. Ich war der Meinung, dass dieser Tisch herausgenommen werden würde. Als ich fragte, ob es da möglicherweise ein Missverständnis gab, da wir gerne unter uns bleiben würden, sagte die Kellnerin einfach, ich hätte zugestimmt und dass es so voll sei und er die Leute nicht anderswo setzen könne. Außerdem hätte ich auf keinen Fall den ganzen Raum nur für uns gebucht... (NEIN, ich buche immer bei solchen Anlässen für Fremde, die eventuell noch kommen könnten). Als ich dann nochmals nachfragte, ob es keine andere Möglichkeit gäbe, wurde mir nicht sehr freundlich gesagt, dass man diese Personen hinausbringen würde, sobald ein Tisch in den anderen Räumen frei werde. Das Essen war sehr lecker und allen hat es gefallen. Der Service könnte etwas verbessert werden, selbst wenn man an einem Abend wie diesem unter Stress steht. Leider wurden zum Schluss einige Getränke in gewaschenen Gläsern gebracht, die außen vollkommen nass waren... Alles in allem war das Ambiente schön, das Essen super lecker und nachdem wir unsere Feier ohne Fremde fortführen konnten, gingen alle Gäste zufrieden und satt nach Hause... Es bleibt fraglich, ob wir wieder eine Veranstaltung buchen werden... Eine letzte Anmerkung: Als ich bezahlen wollte, wurde ich sofort gefragt, ob ich das Trinkgeld mit Karte bezahlen würde. Ich finde es nicht in Ordnung, gefragt zu werden, ob man ein Trinkgeld gibt. Das versteht sich von selbst, oder?"