Oyako Don
Shoya

Shoya

Orlandostraße 5, 80331, München, Germany

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Vegetarisch


"Ich fand heraus, dass unsere Erfahrung extrem fechlig auf so vielen Konten ist, es ist kein großer Ort, so dass der Platz begrenzt ist. Wir waren eine große Gruppe, aber nichts dagegen, sich aufgeteilt zu werden, was als ein Tisch für zwei, einem für drei und ein anderer ... Zwei wurden drei auf einem winzigen Tisch und bewegten sich die anderen vier zusammen, die drei waren zuerst saßen, aber er wurde nicht zuerst aufgenommen, tatsächlich hatte der Tisch für vier Essen, bevor die Kellnerin an den Tisch erinnerte Dann wurde drei existierter Platz für den Tisch zur Verfügung gestellt, denn drei, um auf zwei kleine Tische auszubreiten, die vernünftig waren, als wir anfingen, wie wir in das Essen stecken Wie kaum das Essen auf derselben Tabelle passen könnte, dann kam die vernünftige Kellnerin mit, freundschaft den anderen Kerl und teile uns zurück, während die Bestellung von Getränken nach Leitungswasser gefragt wurde Wasser .... und für sie in Rechnung gestellt Die Art und Weise, wie das Shoyu Ramen auch nicht zu viel Additiven in der Brühe war, machte es zu salzig und sofortigeres Suppengeschmack, anstatt der richtigen gewürzten Brühe ein dickes Schweinefleisch anstelle von dünn geschnittenen saftigen Schweinefleischstücke und das Ei war über gekochte Nudeln waren in Ordnung, dass die Gyozas auf der kleinen Seite waren, und beide Gerichte waren definitiv überwerfend für das, was Sie kein Ort bekommen, an den ich zurückkehren würde"

Nihonbashi

Nihonbashi

Kärntner Straße 44, 1010 Wien, Austria

Tee • Sushi • Suppe • Japanisch


"Jene Brücke in der japanischen Hauptstadt Tokio, die diesem Lokal den Namen gegeben hat, gilt als der Mittelpunkt Japans. "Unser" "Nikonbashi" findet man nur rund 100 Meter von der Wiener Staatsoper entfernt, im kurzen Teil der Kärntner Straße, der außerhalb des Rings liegt. Und es wird gerne gefunden, wie die Dichte an besetzten Tischen an einem Samstag-Mittag zeigt. In diesem sehr schmalen und langen Lokal, das bereits hinter der Tür durch Architektur, Einrichtung, Dekoration und Service unmittelbar ins Land der aufgehenden Sonne verführt, erwarten nicht nur Bewohner der Bundeshauptstadt kulinarische Top-Leistungen jenseits von Sushi & Co, der Ruf dieses Etablissements ist offenbar bereits bis in den fernen Osten gedrungen, zählt man die zahlreichen Gäste aus Nippon. Was dem Wiener wiederum die Sicherheit gibt, nicht dort gelandet zu sein, wo nur so getan wird, also ob. Und wahrlich: Die Küche hat´s wirklich drauf: Die Erinnerung an die schon ein paar Jahre vergangene Japan-Reise ist beim ersten Bissen wieder da. Selbst wenn die Speisekarte für Newcomer eine terra incognita scheint (abgesehen von Sushi, Sashimi & Co), das freundliche Personal hilft. Dann gibt´s in Wien keinen besseren Ort, diese vielfältige Küche, die nicht nur Fisch kennt, zu entdecken. Die Zubereitung ist erstklassig, die Portionen sättigen und die Preise sind Qualität und Lage angemessen. Wir werden diese Japan-Reise auf jeden Fall schon bald wieder antreten; nicht jedoch, ohne vorher zu reservieren."

Suzuki Nomnom Kitchen

Suzuki Nomnom Kitchen

Rumfordstraße 40, 80469, Muenchen, Germany

Salat • Abholung • Japanisch • Asiatisch


"Ich liebe ihr Ichigo Daifuku, das Erdbeer-Mochi. Ich möchte wirklich wissen, wo sie diese großen, saftigen und süßen Erdbeeren hergeben. Haben sie es zu Hause angebaut, weil ich selten Erdbeeren im Supermarkt gefunden habe, die so hochwertig sind. Ich war noch nicht in Japan, aber ich habe gehört, dass die Qualität der Erdbeeren dort, obwohl teuer, eine der köstlichsten der Welt ist. Ich wäre schockiert, wenn sie das aus Japan importieren würden, aber sie haben definitiv die japanischen Standards für Erdbeeren erfüllt! Das Mochi ist so weich, ich denke, es ist frisch zubereitet, weil das im Laden gekaufte Mochi einige Konservierungsstoffe enthält und die Textur nicht so weich und zart ist wie dieses. In Bezug auf das Essen habe ich ihre Karaage-Bento-Box (japanisches Brathähnchen) bekommen, die jeden Samstag erhältlich ist. Es ist definitiv nicht frisch, heiß aus dem in Öl gebratenen Hähnchen, da es sich um eine Bento-Lunchbox handelt, also ist es kalt. Ich bevorzuge frisch gebratenes Hühnchen, aber ich kann nicht leugnen, dass die Gewürze genau richtig sind. Das Hühnchen ist feucht und würzig, also habe ich es als Bento-Box-Option wirklich genossen. Ich hasse trockenes Hühnchen, also gebe ich hier Punkte für die Saftigkeit. Sie bieten auch kleine Snacks an, wenn Sie nur ein bisschen hungrig sind, wie Onigiri (Reisbällchen). Mein persönlicher Favorit ist der Lachs-Onigiri."