Paella Paella
Kesselhaus

Kesselhaus

Griesbachstraße 10c, 76185, Karlsruhe, Germany

Suppe • Deutsch • Fleisch • Gourmet


"Wir haben gestern zu viert im Heizhaus gegessen und es war einfach fantastisch! Das Restaurant ist etwas nobler als andere hier in Karlsruhe, aber dennoch waren alle Mitarbeiter sehr zuvorkommend und nett. Ein wirklich großes, durchweg positives Lob von jedem von uns für den tollen Service! Es wurde regelmäßig nach unseren Wünschen gefragt, die Bestellungen kamen prompt, die Bedienung war lustig und freundlich und nicht von oben herab. Tatsächlich habe ich in keinem anderen Restaurant einen so guten Service erlebt wie hier. Das Essen ist natürlich sehr schmackhaft, und anders als in anderen Bewertungen hier haben wir alle ausreichend gegessen. Die Portionen im Heizhaus sind nicht übermäßig groß, aber wir haben uns Zeit gelassen und das Essen sowie die Atmosphäre genossen, anstatt alles hastig herunterzuschlingen. Auch die Käse- und Weinempfehlungen waren hervorragend (Mein Tipp: der Käse mit Kümmelsalzkruste), und die beiden Herren haben uns ausführlich darüber informiert. Die Preise liegen etwas über dem Niveau normaler Restaurants, aber das Essen ist wirklich gut, und das Heizhaus ist eine hervorragende Wahl, wenn man schön essen gehen möchte. Momentan ist eine Reservierung am Abend notwendig, und die letzte Bestellung für Hauptgerichte unter der Woche ist etwa um 20:30 Uhr. Das Gebäude selbst liegt etwas versteckt in einem Innenhof des Industriegebiets in der Grünen Ecke (von der Südtangente nicht über die Brücke fahren, sondern gleich neben der Brücke rechts abbiegen), aber es stehen genug Parkplätze zur Verfügung. Alternativ kann man die Buslinie 55 bis Benzstraße nehmen."

Restaurante Porto

Restaurante Porto

Ditmar-Koel-Str. 15, 20459 Hamburg, Germany

Europäisch • Mediterrane • Vegetarisch • Meeresfrüchte


"Das war wieder einmal die Woche und wir hatten bis zu 38 Grad im Schatten. Na gut, dann sitze ich lieber im Schatten, als in meinen klimatisierten Räumen zu bleiben. Heute waren es immer noch 26 Grad, also bin ich mit Jenna wieder ins Portugiesenviertel gegangen. Es ist zu unserem zweiten Esszimmer geworden. Jenna geht immer voraus und bleibt stehen, sobald wir angekommen sind. Was für ein schlauer Hund! Zuerst wollten wir zu Portugal, aber dort gab es nur Tapas oder Frühstück, und darauf hatte ich keine Lust. Also haben wir weiter nach einem Restaurant gesucht, denn hier gibt es Restaurants. In vielen Restaurants waren die Plätze besetzt, und drinnen wollte ich nicht sitzen. Im Porto war noch ein Tisch frei, und freundlich wie ich bin, habe ich gefragt, ob ich darauf sitzen könnte. Null Problem, und die Engländer waren happy, als sie es entdeckten. Das Porto ist ein Restaurant mit etwa 20 Plätzen vor der Tür in der Reimarusstraße und der Ditmar-Koel-Straße. Hier bedienen mindestens drei Kellner, die freundlich und auch schnell sind. Ich sah mir die Speisekarte an und war mir sicher, dass es heute Fisch geben würde. Drei Fischstücke in der Pfanne gebraten mit Weißwein-Tomatensoße und Pommes anstelle von Salzkartoffeln. Wie immer gab es sechs Scheiben Weißbrot mit Aioli und eine süße Suppe, und zum Trinken bestellte ich ein weiteres Spezial. Das Weißbrot war sehr frisch, und die Aioli war ein Volltreffer. Dann kam die süße Suppe, in der noch Brokkoli und Blumenkohl waren. Sie war heiß, und ich musste warten, damit Jenna auch probieren konnte. Die Suppe war gut gewürzt und die Süße hätte ein wenig mehr vertragen können. Sie schmeckte lecker, was ich bestätigen kann, denn bevor der Hauptgang kam, kam ein Mitarbeiter von Gj und nahm die verlorene Sicherheitskarte entgegen, die ich nach einer telefonischen Mitteilung gefunden hatte, zusammen mit einem 50-€-Schein in einem Umschlag. Ich wollte das nicht haben, denn ich betrachte es als meine "Rundum-Pflicht", verlorene Dinge an den Besitzer zurückzugeben. Jetzt kam der Fisch aus der Pfanne mit Pommes in Tomatensoße, wo wahrscheinlich ein Schuss Weißwein (trocken) drin war. Ich konnte ein wenig lachen und fand ein paar andere Fische. Die Pommes waren unter dem Fisch dekoriert. Als Vorreiter bekam Jenna den Fisch und die Pommes. Nachdem sie sie probiert hatte, wollte ich auch einen Bissen nehmen, konnte aber nicht viel "Fleisch" vom Essen bekommen. Aber wie man so sagt: "Der Hunger treibt's rein" oder: "Warum geben sie dem Besitzer etwas, dann geht's besser!" Mit 10 € plus 10 € Trinkgeld konnten wir weitermachen, bis wir ein weiteres Restaurant in meinem Esszimmer testen konnten."

Ouzos

Ouzos

Shamrockstr. 44, 44623 Herne, North Rhine-Westphalia, Germany, Bochum

Tee • Grill • Desserts • Griechisch


"Wir hatten das Ouzo's für unser Familienessen am ersten Weihnachtstag ausgewählt und weit im Voraus einen Tisch für zehn Personen reserviert. Am Empfang konnte der angesprochene Mitarbeiter die Reservierung zunächst nicht finden, das gelang erst dem Chef nach einigen Minuten angespannter Suche in den Unterlagen. Schnell wurden einige Tische zusammengestellt und mal eben eingedeckt, so dass wir im voll besetzten Lokal doch noch Platz nehmen konnten.Das Ambiente ist für griechische Lokale in Deutschland recht untypisch, da das Lokal mit über zweihundert Plätzen früher als klassisches deutsches Restaurant gebaut und konzipiert wurde. Das Gebäude ist ziemlich verwinkelt, was den Service merkbar behindert. Die Atmosphäre ist sachlich, aber sauber, nur die Musik war deutlich zu laut.An Weihnachten war die Speisenauswahl natürlich eingeschränkt, aber es war trotzdem für jeden etwas Passendes dabei. Die Bestellungen wurden in noch annehmbarer Zeit aufgenommen und Getränke und Vorspeise serviert, aber dann mussten wir uns einer harten Geduldsprobe unterziehen. Mehr als eine Stunde Wartezeit zwischen Aufnahme der Bestellung und dem Servieren der Gerichte sind auch bei voll besetzten Tischen einfach zu lange.Zu weiterem erheblichem Punktabzug führte das Doradenfilet, denn es war schlicht keines, da die Küche das Filietieren vergessen hatte. Der Chef sprang in die Bresche - und das hätte er besser nicht getan. In bester Absicht zerstückelte er die an sich lecker zubereitete Dorade derart, dass sie nicht nur nicht mehr appetitlich aussah, sondern die Gräten im ganzen verbliebenen Stückwerk verteilt worden waren. Genussvolles Essen war so nicht mehr möglich. Die anderen Gerichte waren durch die Bank durchaus schmackhaft und lecker, die Portionsgröße ordentlich.Fazit: Mit der vollen Auslastung waren sowohl der Service als auch die Küche organisatorisch weitestgehend überfordert. Der zeitweise hektische Aktionismus des Chefs wirkte in Krisensituationen leider zusätzlich kontraproduktiv. Die an sich leckeren Speisen konnten so gar nicht zur Geltung kommen.Wenn man das Weihnachtsgeschäft mitnehmen will, sollte man auch vorbereitet sein. Da kann auch tätige Reue in Form eines angebotenen Desserts "aufs Haus" nur in sehr geringem Umfang Schadensbegrenzung betreiben. Eine echte Wertung der Küche kann man auf dieser Grundlage fairerweise nicht vornehmen."

Las Tapas

Las Tapas

Uerdinger Str. 280, 47800 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Als viel Reisender der fast täglich essen geht, kann ich die Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Da ich alleine unterwegs war (ohne Frau oder Kunde) bin ich spontan hierhin. Das Lokal relativ leer, bekam als Tisch einen "Katzentisch" hinten an der Küche bzw. an der Bar für die Zubereitung des Brotes o.ä. Das war ja noch ok. Aber da ich Gespräche des Inhabers mit einer Mitarbeiterin nicht überhören konnte, das man mir nur Brot servieren dürfte, da ich genug Tapas (6 diverse Gerichte) bestellt hätte dachte ich mir auf welche hohem Roß man hier in Krefeld sitzt? Nun denn... Von Aioli auf Haus vorab ganz zu schweigen. Aioli wird bei uns in Düsseldorf (aber nicht nur in Düsseldorf) zudem unentgeltlich mit auf den Tisch gestellt, welches hier auch noch extra bezahlt werden muss. Daher habe ich darauf verzichtet. Ich bin schon dankbar, das ich Brot bekam, da ich ja genug Tapas für mich alleine Bestellt habe. Der Nachbartisch (zu Zweit) bekam zur Rechnung ein Digestif auf Haus und hatte einen geringere Rechnungssumme als meiner eins. Ich registriere so etwas, da ich nun mal viel essen gehe und auf viele Kleinigkeiten achte. Ich schaue auch über viel hinweg... Ich wurde nicht gefragt, ob ich evtl. noch etwas auf Haus trinken möchte. Und wer jetzt der Meinung ist in Düsseldorf ist alles teurer, weit gefehlt. In Krefeld essen gehen, ist um längen teuerer als Düsseldorf und von der Qualität ganz zu schweigen. Das erlebe ich leider immer wieder in Krefeld. Schade..."