Paella Paella
Ouzos

Ouzos

Shamrockstr. 44, 44623 Herne, North Rhine-Westphalia, Germany, Bochum

Tee • Grill • Desserts • Griechisch


"Wir hatten das Ouzo's für unser Familienessen am ersten Weihnachtstag ausgewählt und weit im Voraus einen Tisch für zehn Personen reserviert. Am Empfang konnte der angesprochene Mitarbeiter die Reservierung zunächst nicht finden, das gelang erst dem Chef nach einigen Minuten angespannter Suche in den Unterlagen. Schnell wurden einige Tische zusammengestellt und mal eben eingedeckt, so dass wir im voll besetzten Lokal doch noch Platz nehmen konnten.Das Ambiente ist für griechische Lokale in Deutschland recht untypisch, da das Lokal mit über zweihundert Plätzen früher als klassisches deutsches Restaurant gebaut und konzipiert wurde. Das Gebäude ist ziemlich verwinkelt, was den Service merkbar behindert. Die Atmosphäre ist sachlich, aber sauber, nur die Musik war deutlich zu laut.An Weihnachten war die Speisenauswahl natürlich eingeschränkt, aber es war trotzdem für jeden etwas Passendes dabei. Die Bestellungen wurden in noch annehmbarer Zeit aufgenommen und Getränke und Vorspeise serviert, aber dann mussten wir uns einer harten Geduldsprobe unterziehen. Mehr als eine Stunde Wartezeit zwischen Aufnahme der Bestellung und dem Servieren der Gerichte sind auch bei voll besetzten Tischen einfach zu lange.Zu weiterem erheblichem Punktabzug führte das Doradenfilet, denn es war schlicht keines, da die Küche das Filietieren vergessen hatte. Der Chef sprang in die Bresche - und das hätte er besser nicht getan. In bester Absicht zerstückelte er die an sich lecker zubereitete Dorade derart, dass sie nicht nur nicht mehr appetitlich aussah, sondern die Gräten im ganzen verbliebenen Stückwerk verteilt worden waren. Genussvolles Essen war so nicht mehr möglich. Die anderen Gerichte waren durch die Bank durchaus schmackhaft und lecker, die Portionsgröße ordentlich.Fazit: Mit der vollen Auslastung waren sowohl der Service als auch die Küche organisatorisch weitestgehend überfordert. Der zeitweise hektische Aktionismus des Chefs wirkte in Krisensituationen leider zusätzlich kontraproduktiv. Die an sich leckeren Speisen konnten so gar nicht zur Geltung kommen.Wenn man das Weihnachtsgeschäft mitnehmen will, sollte man auch vorbereitet sein. Da kann auch tätige Reue in Form eines angebotenen Desserts "aufs Haus" nur in sehr geringem Umfang Schadensbegrenzung betreiben. Eine echte Wertung der Küche kann man auf dieser Grundlage fairerweise nicht vornehmen."

Las Tapas

Las Tapas

Uerdinger Str. 280, 47800 Krefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Als viel Reisender der fast täglich essen geht, kann ich die Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Da ich alleine unterwegs war (ohne Frau oder Kunde) bin ich spontan hierhin. Das Lokal relativ leer, bekam als Tisch einen "Katzentisch" hinten an der Küche bzw. an der Bar für die Zubereitung des Brotes o.ä. Das war ja noch ok. Aber da ich Gespräche des Inhabers mit einer Mitarbeiterin nicht überhören konnte, das man mir nur Brot servieren dürfte, da ich genug Tapas (6 diverse Gerichte) bestellt hätte dachte ich mir auf welche hohem Roß man hier in Krefeld sitzt? Nun denn... Von Aioli auf Haus vorab ganz zu schweigen. Aioli wird bei uns in Düsseldorf (aber nicht nur in Düsseldorf) zudem unentgeltlich mit auf den Tisch gestellt, welches hier auch noch extra bezahlt werden muss. Daher habe ich darauf verzichtet. Ich bin schon dankbar, das ich Brot bekam, da ich ja genug Tapas für mich alleine Bestellt habe. Der Nachbartisch (zu Zweit) bekam zur Rechnung ein Digestif auf Haus und hatte einen geringere Rechnungssumme als meiner eins. Ich registriere so etwas, da ich nun mal viel essen gehe und auf viele Kleinigkeiten achte. Ich schaue auch über viel hinweg... Ich wurde nicht gefragt, ob ich evtl. noch etwas auf Haus trinken möchte. Und wer jetzt der Meinung ist in Düsseldorf ist alles teurer, weit gefehlt. In Krefeld essen gehen, ist um längen teuerer als Düsseldorf und von der Qualität ganz zu schweigen. Das erlebe ich leider immer wieder in Krefeld. Schade..."

Der Spanier El Español

Der Spanier El Español

Bornheimer Str. 76, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Tapas • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Wenn man Knoblauch mag, ist man in Bonn beim Spanier genau richtig. Allerdings ist das Ambiente nicht das, was man normalerweise in einem Restaurant erwartet. Der hungrige Reisende findet vielmehr eine Art bestuhlten Supermercados vor. Rings an den Wänden befinden sich Regale mit Weinen, Spirituosen, spanischen Lebensmitteln und ein Counter, an dem die kalten Tapas zusammengestellt werden. In der Mitte des Raums befinden sich sehr schlichte Tische und Stühle, die man vielleicht auf dem Jakobsweg vermuten würde, nicht jedoch im ehemals Diplomatenverwöhnten Bonn. Eine Schanklizenz haben sie auch nicht, weshalb die verfügbaren Getränke eben in den Kühlschränken und Regalen an der Wand stehen. Man sucht sich aus, was man haben möchte, und jemand öffnet z. B. den Wein und bringt Gläser. Das ist alles Teil des Konzepts und überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil, da alle an langen, zusammengestellten Tischen sitzen, kommt man sehr schnell auch mit anderen Gästen ins Gespräch! Das Essen ist einfach wunderbar. Wir haben jeden Bissen genossen, ob es das Fladenbrot mit Aioli war, der gegrillte Fisch oder die vielen kleinen Tapas, die man so wählen kann. Alles frisch zubereitet und richtig lecker. Allerdings muss man erklärter Liebhaber von Knoblauch sein, sonst könnte man böse enttäuscht werden. Wir waren jedenfalls in einer Woche zweimal dort und haben uns sehr wohl gefühlt."

Cafe Celona Göttingen

Cafe Celona Göttingen

Weender Landstraße 3, 37073 Göttingen, Goettingen, Germany

Cafés • Pizza • Vegetarisch • Mexikanisch


"I never write negative reviews on anything just because I tend to give excuses for people to explain and accept their mean or bad behavior, however, this time was too much. My friend and I arrive for the Morning Breakfast Buffet, we wait for 17 minutes, no one shows up to our table, yet the servers were standing next to the Bar counter laughing and talking to each other (a Tall boy and a Hoody wearing girl with a Poneytail). My friend and I start to doubt that maybe the breakfast is self-service, so I go to them and ask the girl as kind as possible if wr could have the breakfast buffet, she looks at me without saying good morning back and just nods yes. I was confused since I saw she didnt ask us if we want something to drink as well. My friend told me maybe we are only allowed to have the orange juice the others are having. We get the buffet plates and start eating, no one comes yet to ask us for drinks. They were still next to the Bar talking and laughing. We waited for 6 minutes for them to be done, yet, they were not so I decide to once again, go myself to the SERVICE (irony) and ask the guy this time if we could please- after apologizing for interupting their conversation- have something to drink with our buffet. He says okay and I leave. My friend who was looking at the scene take place, sees him throwing his hand in the air and signaling to the waitress in annoyance behind my back (guess he was pissed that I did his job which he could not do for 30min). My friend and I were pissed at how rude they were, not even a smile on both their faces through out all of this. The only good thing about the encounter was the sweet blue eyed, meduim hair lengh blond sweet heart of a Läufer who brough us our drinks with the biggest smile on her face and kept smiling at us everytime our eyes meet. She was the only reason we did not make a scene of this whole thing. The food however for the price was really good and deffinetly filling."

"Grande Il Piatto"

"Grande Il Piatto"

Flandrische Straße 2, 50674 Köln, Germany, Cologne

Pizza • Cafés • Vegetarisch • Mexikanisch


"Generell Wir wollten den Christmas Garden Köln im Zoo besuchen. Vor einiger Zeit (Dezember 2019 war das China Light Festival im Kölner Zoo sehr beeindruckend. Aber die Show von 2021 war leider weit davon entfernt. Das nur am Rande. Wir fuhren mit dem Auto zum Zoo und dann mit der Mini-Gruppenkarte mit dem Zug wieder quer durch Köln zu einigen Weihnachtsmärkten. Im Zug wollten wir uns nicht in ein Restaurant setzen, da das Zeitfenster stark eingeschränkt gewesen wäre. Wenn der Hunger am Nachmittag gemeldet wurde, wollten wir spontan einen Ort betreten (ohne Reservierung - aber auch kein französischer Hof, um zu stehen. Es gibt bereits einen ordentlichen Raum für Gäste. Aber auch Lieferservice und Abholung sind möglich. Also sah es ordentlich aus und der Hunger war bereits da. Ambiente Das Restaurant hat eine sehr gute Lage, in der Nähe des Rings. Innen befindet sich ein langer Schlauchraum. Die Bartheke fällt besonders ins Auge. Man hat das Gefühl, in einer Cocktailbar zu sein. Es gibt auch einige hohe Tische und Hocker. Wir wollten jedoch normale Sitzplätze und bekamen einen anständigen Tisch ohne Reservierung. Ich fand die Deckenkonstruktion durch den Raum ziemlich auffällig: Viele Dachlappen und Kabel schwebten über uns in der Luft. Sauberkeit Alles wirkt ordentlich gepflegt. Die Toiletten befanden sich im Keller. Die Stufen hinunter waren ziemlich steil. Aber die Anlage war auch gut gepflegt. Service Ein junger Mann war für uns zuständig und machte einen guten Job. Es gibt eine kleine Mittagskarte von 12 bis 16 Uhr. Aber auch das komplette Angebot kann ausgewählt werden (die Pizza stammte aus der großen Karte, die anderen aus dem Mittagsangebot und den aktuellen Gerichten. All dies steht auf Klammern auf einem Klemmblock. Das leckere Essen Tagliatelle Lachs Babyspinat Knoblauch Zwiebeln Zitronen Weißweincremesauce - 9,90 € Pasta ist kaum ein Risiko. So war es auch hier. Laut Aussage gemacht und al dente zubereitet. Die kleinen Lachsstücke waren ordentlich. Die übrigen Zutaten waren auch geschmackvoll angerichtet. Insgesamt ein ordentlicher Teller. Gnocchi Brokkoli Gorgonzola-Cremesauce - 9,90 € Wegen der Gorgonzola-Sauce sprang meine Frau auf das Gericht. Aber die Gnocchi schmeckten ihr nicht. Sie waren ihr zu weich und kaum gewürzt. Aber die Brokkoliröschen waren immer noch die Rettung; denn sie waren zumindest bissfest und passten gut zur Sauce. Pizza Buffalina Tomatensauce Büffelmozzarella Kirschtomaten Rucola Balsamicocreme 14,00 € Die Pizza war wahrscheinlich auch die beste von allen Bestellungen. Sie war hoch, dünn. Der Rand war gut. Die Menge war attraktiv verteilt und schmackhaft. Getränke Aqua Morelli 0,75 l - 6,00 € Preis-Leistungs-Verhältnis Für Kölner Verhältnisse an guter Lage recht angenehm. Wir hatten höhere Preise befürchtet; Immerhin hatten wir den Platz nicht "erleichtert", sondern kamen ziemlich spontan herein. Fazit 3 - wenn sich zeigt. Alles war für den Hunger in der Zwischenzeit in Ordnung. Aber das kleine italienische Restaurant liebt man wegen seines Flairs eher nicht; das Ambiente war zu verrückt. Die Gerichte waren ordentlich, aber auch nicht atemberaubend. Auf der Homepage heißt es schließlich: "Italien - das weckt Sehnsucht nach Sonne, Meer, Essen im Freien und all den Köstlichkeiten, die das Land zu bieten hat. Nach dem Duft von frisch geriebenem Parmesan, würzigen Kräutern ..." und das haben wir nicht so empfunden. Aber die Gerichte waren keine Enttäuschung. Es war alles in Ordnung an diesem Tag. Es drängte sich jedoch nicht unbedingt für weitere Besuche mit längerer Aufenthaltsdauer auf. (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich wieder ergibt, 4 - gerne wieder, 5 - unbedingt wieder - nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 08.12.2021 - später Nachmittag - 3 Personen Meine Genusserfahrungen sind auch unter [hier Link]"

Tapas Barcelona

Tapas Barcelona

Weisse Gasse 6, 01067 Dresden, Saxony, Germany

Fleisch • Spanisch • Europäisch • Mediterrane


"Unser traumhaft schöner Sommerurlaub in der Normandie an den D Day Landungsstränden ist vorbei, und wir waren wieder auf dem harten Boden des täglichen Lebens gelandet. Da unsere Freunde während unserer Abwesenheit Haus, Hof und Tiere pflegen und hegen, bedanken wir uns hinterher immer mit einem gemütlichen und etwas speziellen Abendessen. Wir wollten das sonnige Flair Spaniens besuchen, auch da unsere Freundin für ihr Leben gern Paella isst, und diese bei uns nirgends angeboten wird. Wir selbst waren (und das bei über 200 Bewertungen hier auf diesem Portal noch niemals in einem spanischen Restaurant, da es meine Frau nicht so recht dahingezogen hat. Heute musste sie aber durch, und wir wählten das „Tapas Barcelona“ auf der Dresdner Gastromeile „Weiße Gasse“ unweit des Dresdner Rathauses. Insgesamt stehen mit dem „Bodega Madrid, dem „Las Tapas“ und dem „Tapas Barcelona“ drei spanische Restaurants im Dresdner Zentrum zur Verfügung. Keines dieser Restaurants ist bisher bei Gastroguide bewertet, also musste ich mir von den anderen gängigen Portalen die Meinungen ansehen. Letztendlich fiel unsere Wahl ob der guten bis sehr guten Bewertungen auf das „Tapas Barcelona“. Tapas Barcelona Im Vorfeld hatte ich dann also problemlos online für 6 Personen einen Tisch reserviert. Am besagten Abend war es nun wieder schwierig im Stadtzentrum sein Auto adäquat abzustellen. Wir hatten Glück, und nachdem wir den einarmigen Banditen der Stadt Dresden mit reichlich Kleingeld gefüttert hatten, begaben wir uns auf den Weg zum „Tapas Barcelona“. Bereits am Eingang wurden wir von einer jungen Dame freundlich begrüßt, und unsere Reservierung gecheckt. Wir hatten die Wahl zwischen Biergarten oder Innenbereich, worauf sich unsere Damen, welche deutlich in der Überzahl waren, für den Innenbereich entschieden. Außenbereich Wir wurden zu einer großen Sitznische unmittelbar am Tresen geführt und platziert. Während man im Außenbereich unter riesigen Sonnenschirmen auf Stühlen mit geflochtenem Boden und Lehne sitzt, hat man es hier im Innenbereich deutlich bequemer. In den Sitznischen, wovon es mehrere für 4 oder 6 Personen gibt, sitzt man ausnahmslos auf einer weich gepolsterten und bequemen Sitzbank, während die Zweier und Vierertische dann überwiegend mit rustikalen Holzstühlen mit Lederpolstern ausgestattet sind. Gastraum Gastraum Die großen Holztische bieten reichlich Platz für viele Speisen. Das Lokal selbst ist im rustikalen Stil gehalten, und vermittelt mit der großen Holzbalkendecke und den ganzen Holzvertäfelungen ein angenehmes Flair. Zusätzlich sind an den Säulen im Restaurant allerhand Schiefertafeln mit den Tagesempfehlungen angebracht. Gastraum mit Sitznischen Die Dame reichte uns die Speisekarten, und fragte ob wir denn schon einen Getränkewunsch hätten. Wir erbaten uns etwas Zeit, um wenigstens erst einmal die Getränke zu studieren. Auszug aus der Speisekarte Nach wenigen Minuten stand unsere Getränkewahl fest. So wünschten wir: ·         1x 0,5ér Radeberger Pilsner für 4,90 € ·         1x 0,5ér Radler für 4,90 € ·         1x 0,4ér Pepsi Cola für 4,50 € ·         1x 0,5ér hausgemachte Erdbeer Limonade mit Zitrone Basilikum Sodawasser für 4,90 € ·         1x 0,5ér hausgemachte Heidelbeer Limonade mit Limette Minze Sodawasser für 4,90 € ·         1x 0,75ér Flasche Rosewein „De Casta Rosado” von Miguel Torres für 25,00 € Für die Speisenauswahl erbaten wir uns noch etwas Zeit, da bis auf unsere Freundin mit ihrer Tochter, der Rest am Tisch sich noch nicht so recht einig war ob des Speisewunsches. Wir hatten knappe 10 Minuten Zeit bis unsere Getränke am Tisch waren. In dieser Zeit wurden die Speisen ausgehandelt. Speisekarte Wir wollten verschiedene Tapas als Vorspeise auf dem Tisch für alle. Damit man am Ende ob der vielen Tapas, insgesamt über 70 stehen in der Karte, seinen Wunsch nicht vergisst, gibt es entsprechende Zettel um sich die Tapas Speisekartennummer zu notieren. Merkzettel für Tapas Wir wünschten also folgende Tapas als Vorspeise: ·         1x Champiñones al ajillo Champignons in Sherry Knoblauch – Öl für 5,50 € ·         1x Croquetas de Jamón y Queso hausgemachte Kroketten mit Serrano Schinken und Manchego dazu Salsa rosa für 6,90 € ·         1x Chorizo a la plancha Paprikawurst vom Grill für 6,20 € ·         1x Albóndigas de Carne en Salsa de Tomate Hackfleischbällchen in Tomatensauce für 6,20 € ·         1x Queso de Cabra con Bacon Ziegenweichkäse im Speckmantel mit Thymian – Marmelade für 7,20 EUR ·         1x Pimientos de Padrón *galizische Spezialität* kleine grüne Bratpaprika frittiert, mit Meersalz für 5,90 EUR ·         1x Espinacas gratinadas con Queso mediterraner Blattspinat in Sahne mit Käse überbacken für 5,90 EUR Als Hauptspeisen sollten es sein: ·         2x Paella 'BARCELONA’ Reis, verschiedene Fischfilets, Meeresfrüchte Safran pro Person 22,90 EUR ·         1x Ensalada de Salmón Lachsfilet auf der Haut gebraten mit Blattsalaten, Kirschtomaten, Gurke, Mais, Kerne French Dressing für 16,50 EUR ·         1x Tabla de Queso gemischte spanische Käseplatte für 16,50 EUR ·         2x Variada de Carnes Rind, Lamm, Schwein, Pute Chorizo auf Lavastein gegrillt mit Kräuterbutter, dazu Grillkartoffeln mit Salsa rosa Alioli, dazu ein kleiner gemischter Salat für je 24,90 EUR Puh, da hatten wir uns ja ordentlich was vorgenommen, aber der Abend war ja noch lang. Erst mal konnten wir unsere Getränke genießen. Die selbst hergestellten Limonaden wurden hinter der benachbarten Theke gemixt, das merkte man schon daran, dass bei 6 Gläsern der hausgemachten Limonade immer der Geschmack ein klein wenig anders war, da jeder Mitarbeiter unterschiedlich viel Sirup für die Zubereitung nimmt. So war sie mal süßer und mal weniger süß. Hausgemachte Limonade Rosewein „De Casta Rosado” von Miguel Torres Auch der Rosewein von Miguel Torres war nicht schlecht, hatte dieser ein fein fruchtiges Aroma von Erdbeer und Kirsche. Zum Radeberger Pilsner, fast vor unserer Haustür gebraut, muss ich ja nichts sagen. Im Laufe des Abends bin ich dann auf das „Allgäuer Büble Hell“ umgestiegen, welches ungemein süffiger als das Radeberger war. Radeberger Pilsner Allgäuer Büble hell Nach 20 Minuten war es dann so weit. Unsere Tapas, welche als Vorspeisen für jedermann auf unserem Tisch verteilt wurden, waren da. Auf den ersten Blick war ich erst mal geschockt: das sind also diese sogenannten Tapas. Verschiedene Schälchen mit den entsprechenden Speisen drin. Aha. Nun wurde also versucht das alles irgendwie brüderlich und schwesterlich zu teilen, was jedoch nicht wirklich gelang. Und so kostete letztendlich jeder von jedem. Champiñones al ajillo, Croquetas de Jamón y Queso, Chorizo a la plancha, Albóndigas de Carne en Salsa de Tomate, Queso de Cabra con Bacon, Pimientos de Padrón, Espinacas gratinadas con Queso Die Champiñones al ajillo, also die Champignons in Sherry Knoblauch – Öl waren eine typische mediterrane Vorspeise. Das Knoblauchöl sehr präsent, die Pilze ordentlich Bissfest, der Sherry gab einen leichten Touch. Nicht so unbedingt meins. Champiñones al ajillo Champignons in Sherry Knoblauch – Öl, Espinacas gratinadas con Queso mediterraner Blattspinat in Sahne mit Käse überbacken, Pimientos de Padrón *galizische Spezialität* kleine grüne Bratpaprika frittiert Die Croquetas de Jamón y Queso waren leider nur 2 dieser hausgemachte Kroketten, welche mit Serrano Schinken und kräftigem Manchego, einem spanischen Schafskäse, gefüllt waren. Dazu ein Salsa rosa, welches eher an eine leicht scharfe Cocktailsoße erinnerte. Croquetas de Jamón y Queso hausgemachte Kroketten mit Serrano Schinken und Manchego dazu Salsa rosa, Albóndigas de Carne en Salsa de Tomate Hackfleischbällchen in Tomatensauce Meins war dann schon eher die Chorizo a la plancha, die auch bei uns als Chorizo bekannte scharfe Paprikawurst vom Grill. Diese war unter der Hitze des Grills aufgeplatzt, das Fett der Wurst tropfte heraus. Die Chorizo wie gewohnt ordentlich scharf, für meine Mädels dann doch etwas zu scharf. Da war ich nicht so böse. Unsre große Tochter wünschte die Albóndigas de Carne en Salsa de Tomate, was wieder nur zwei Hackfleischbällchen in Tomatensauce waren. Vom Aussehen her wurde ich hier ein bisschen an die indische Küche erinnert, allerdings waren die Hackfleischbällchen als auch die dickliche Tomatensoße hier eher mild. Die Queso de Cabra con Bacon wünschte unsere Freundin. Sie bekam zwei eckige Würfel Ziegenweichkäse welche mit einem kross gebratenen Speckmantel umhüllt waren. Dazu eine Thymian – Marmelade. Sie schien zufrieden. Meine Frau wählte die Espinacas gratinadas con Queso. Dies war eine Art Auflauf mit reichlich mediterran gewürztem Blattspinat, welcher mit Sahne und noch mehr herzhaftem Käse überbacken wurde. Queso de Cabra con Bacon Ziegenweichkäse im Speckmantel mit Thymian – Marmelade, Chorizo a la plancha Paprikawurst vom Grill Ich liebe gebratene Paprika, also mussten es für mich auf alle Fälle die Pimientos de Padrón sein. Laut Speisekarte soll dies wohl eine galizische Spezialität sein. Eine ganze Schüssel mit kleinen, grünen Bratpaprika voll, welche frittiert wurden, mit etwas Knoblauchöl(? versehen und groben Meersalz gewürzt wurden. Ach war das lecker. Leider wollten viel zu viele vom Tisch meinen Bratpaprika auch kosten. Zu allen Tapas gab es ein Körbchen mit frisch gebackenem Baguette. frisches Baguette als Beilage zu den Tapas Ob der Menge der Tapas war ich etwas enttäuscht. Will man nur Tapas essen muss man als einzelne Person doch ganz paar solche Schüsselchen bestellen um satt zu werden. Das geht dann ungewollt auch schnell ins Geld. Aber wir hatten ja noch unsere Hauptgerichte. Knappe 20 Minuten nach den Vorspeisen brachte ein ganzes Team aus Küche und Service die Gerichte an unseren Tisch. Die Augen unserer Freundin und ihrer Tochter begannen zu strahlen beim Anblick dieser Portion der Paella 'BARCELONA '. Paella 'BARCELONA’ Reis, verschiedene Fischfilets, Meeresfrüchte Safran Mindestens zwei Personen müssen eine Paella bestellen, bevor überhaupt eine angerichtet wird. Hier war eine große Platte mit reichlich würzigem, bissfesten Reis und allerhand Meeresgetier vorhanden. So gab es neben Muscheln auch Garnelen und Tintenfisch sowie Tomate, Paprika und frische Zitrone. Die beiden schaufelten begeistert los und ließen keinen Zweifel daran das diese Paella gut schmeckt, denn es blieb kein Krümel übrig. Paella 'BARCELONA’ Unsre Große hatte sich für das Ensalada de Salmón entschieden. Zwei auf der Haut gegrillte Lachsfilet waren angerichtet mit frischen Blattsalaten, Kirschtomaten, Gurke, Mais und Kernen.  Dazu ein leichtes French Dressing und etwas Balsamico. Der Lachs war angenehm gewürzt, gut gebraten und noch richtig schön frisch und saftig. Auch bei dem angerichteten Salat und den Tomaten schmeckte und spürte man die Frische. Einzig der Mais kam hier aus der Dose. Ensalada de Salmón Meine Frau wünschte sich heute die Tabla de Queso, eine gemischte spanische Käseplatte. Diese war mehr als reichlich bemessen, davon hätte ich mir locker noch die Frühstücks Bemmen für den Nächsten tag auf Arbeit schmieren können. Vier verschiedene Käsesorten, von sehr herzhaft und kräftig bis zu angenehm leicht und mild waren vertreten. Dazu grüne und schwarze Oliven und Kapern. Was nicht recht dazu passte waren die Mixed Pickles, saure Zwiebeln, Oliven und Paprika. Zu dieser Käseplatte wurde ebenfalls frisches, dunkles Baguette gereicht. Tabla de Queso frisches Baguette zur Käseplatte Unser Freund, Chefkoch auf einem Kreuzfahrtschiff und gerade auf Heimaturlaub, orderte wie ich die große Variada de Carnes. Auf die Frage wie wir die Steaks haben wollen, wünschten wir „Medium rare“. Wir waren erstaunt über die Größe unseres Tellers. 4 Steaks und eine Chorizo bedeckten die eine Hälfte, auf der anderen waren die Grillkartoffeln samt dem Salat aufgeschichtet. Na dann mal ran an die Arbeit. Alle Steaks waren gut sichtbar kurz angegrillt und mit etwas Pfeffer aus der Mühle bestreut. Während das Schweine und das Putensteak das Medium rare verpasst haben, waren das Rindersteak als auch das Lammsteak auf den Punkt genau gebraten.  Variada de Carnes Für mich war das ok, denn ein Schweine oder Putensteak kann schon halbwegs medium sein. Dafür brachten die beiden anderen Steaks volle Punktzahl. Auch die Grillkartoffeln waren nicht schlecht. Knusprig gebraten bzw gegrillt und außen mit einer Würzmischung bestreut. Die Chorizo wie bereits bei den Tapasvorspeisen auch hier wieder aufgeplatzt. Das war ganz gut so, denn damit ließ sich die Wurst sehr gut schneiden, ehe man in so ein heißes Ding hineinsticht und die Blusen und Hemden der Nachbarn auch noch was davon haben. Der Salat ebenfalls wieder frisch und lecker. Hier fehlte es an nichts, und auch Chefkoch hatte nichts weiter auszusetzen, wenngleich er auf dem Schiff ganz andere Speisen zubereitet. Rind, Lamm, Schwein, Pute Chorizo auf Lavastein gegrillt mit Kräuterbutter, dazu Grillkartoffeln mit Salsa rosa Alioli, dazu ein kleiner gemischter Salat Der Hauptgang war geschafft, aber da fehlt doch noch was? Na klar, wer meine Mädels kennt, weiß das jetzt noch der entsprechende Nachtisch kommt. Also noch mal die Karte raus, und zugeschlagen. Also sollten es jetzt noch einmal sein: ·         2x Pan de España ein warmer Schokoladenkuchen mit Vanilleeis Fruchtsauce für je 6,20 € Für die „Großen“ gab es als Verdauer: ·         4x 2cl Ruavieja ein Likör aus Galizien zu je 2,90 € ·         1x 2cl Anis dulce ein süßer Anislikör aus der katalanischen Stadt Badalona für 3,10 € Wenige Minuten nach Bestellung waren unsere „Kurzen“ als auch die Schokoküchlein am Platz. Jedem am Tisch schmeckte sein gereichter Nachtisch, auch wenn die Mädels schon bessere Schokoküchlein gegessen haben. Pan de España So neigte sich der Abend seinem Ende zu, und wir verließen kugelrund und pappe satt das Lokal. Unsere Freundin war froh endlich wieder einmal Paella gegessen zu haben, und wir haben uns auch mal zum Spanier getraut. Unser Fazit: wir ließen zu sechst 273,10 € im „Tapas Barcelona“ auf der Weißen Gasse in Dresden. Ein freundliches und flottes Team ist hier um das Wohl der Gäste bemüht, das Essen war lecker und, zumindest die Hauptspeisen, sehr reichhaltig. Ob das nun alles so spanisch war kommt uns spanisch vor. Ein leckerer Abend ist zu Ende"