Paniertes Schweineschnitzel „Wiener Art“
Domino

Domino

Ingolstädter Str. 7, 85276 Pfaffenhofen An Der Ilm, Pfaffenhofen an der Ilm, Germany

Kebab • Pasta • Deutsch • Italienisch


"Also man muss bei dieser Lokalität genauer hinsehen. Die Speisekarte bietet von Fleischspezialitäten, Nudeln bis hin zur Pizza auch alles Andere dazwischen an. Bei solch einer gigantischen Speisekarte kann nicht alles frisch zubereitet werden (nach meinen Geschmacksnerven . Meiner Meinung nach wird hier mehr auf die Quantität geachtet, als auf die Qualität. Ich habe mehrere Gerichte ausprobiert und vor allem mit der Qualität des Fleisches war ich nicht zufrieden. Der Grillteller schmeckte lasch, alles ist gleich wenig gewürzt und das Fleisch war einfach von der Konsistenz her schon nicht mein Fall. Trocken, zäh und wenig Geschmack. Die Nudeln schmeckten leider auch etwas aus der Tüte gezaubert. Man bekommt aber große Portionen für kleinen Preis (naja?! . Die Pizza ist halt eher typisch deutsch vom Geschmack her, also man merkt, dass die nicht vom Italiener kommt. Ich kann wenn, dann die Salate empfehlen, da man dort die Frische sieht und auch schmeckt. Ich möchte hier nur meine persönliche Meinung wiederspiegeln und keinerlei Kritik an dem Kochteam ausüben, falls die wirklich alles frisch kochen. Dann ist es wohl einfach mein persönlicher Geschmack, der mich nur bei den Salaten glücklich macht. Neben einer etwas unhöflichen Chefin hat man gutes junges Team im Service. Der große Lichtblick ist das Ambiente. Es liegt relativ zentral und ist im Sommer gut geeignet, um sich heraus zu hocken. Wer seinen Hunger für kleinen Preis stillen will, ist hier richtig."

Ratskeller Charlottenburg

Ratskeller Charlottenburg

Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, Germany

Deutsch


"Also, nachdem ich meine Fotos hier gesehen habe, möchte ich etwas über diesen Ort sagen: Das Rathaus wurde in den Jahren 1899-1905 erbaut und wird in diesem Jahr 110 Jahre alt, was am 20. Mai gefeiert wird. Das Rathaus ist bereits der dritte Rathausbau in Charlottenburg. Charlottenburg wurde im Jahr 1705 gegründet, in dem Jahr, als die Königin Sophie-Charlotte, die Frau von Friedrich, lebte. Vorher gab es den Ort unter dem Namen Leutzenburg, Letzeburg oder Lietzow. Charlottenburg ist bekannt durch sein Schloss, in dem Friedrich und Sophie-Charlotte einst lebten, aber auch durch den Kurfürstendamm, die berühmteste Einkaufsmeile Deutschlands, das Olympiastadion, in dem 1936 die Olympischen Spiele stattfanden, und 2006 das Finale der FIFA-Weltmeisterschaft, das von Italien gewonnen wurde. Um wieder zum Rathaus zurückzukommen: Es hat einen 88 Meter hohen Turm und wurde bis 1945 im Krieg vollständig zerstört, der Wiederaufbau zog sich bis in die 60er Jahre! Heute ist das Rathaus ein Verwaltungsgebäude mit einem Ratskeller und einer Stadtbibliothek im Inneren. Es hat einen düsteren Innenhof und als ich dort war, war die Toilette leider aufgrund von Vandalismus blockiert! Es gibt große Säle am Eingang und eine gewölbte Galerie. Man findet historische Figuren und einen alten Brunnen vorne mit einem kleinen Mann, fast wie ein männlicher Pis. Einmal im Jahr sollten mindestens Führungen zum Turm stattfinden; die Termine, die mir bekannt sind, sind im September, anlässlich des Denkmalstags. Man kommt mit U-Bahn 7 zum Richard-Wagner-Platz oder vom Zoo mit dem Bus M45. Wichtig: Der Bus X9 hält dort nicht! Ich gebe vier Sterne. März 2015: Jetzt mit neuen Fotos von mir!"

Pfannenschmaus Im Ratskeller

Pfannenschmaus Im Ratskeller

Marktstraße 4, 31535 Neustadt Am Rübenberge, Deutschland, Neustadt am Rübenberge, Germany

Kebab • Fastfood • Asiatisch • Europäisch


"Wir haben das 4-Gang-Silvestermenue eingenommen, das ziemlich vielversprechend klang.Leider war das Ambiente nicht schön, da es sich bei dem Raum, in dem wir saßen, um einen Gewölbekeller handelte, der sehr ungünstige Schallverhältnisse hatte. Die mäßig lauten Tischgespräche von den vier anderen Tischen mit insgesamt etwa 22 Personen wurden durch die Raumakustik so verstärkt, dass man die Stimme erheben musste, um ein eigenes Gespräch führen zu können. Der Gruß aus der Küche war nicht bemerkenswert - je ein Canapé mit Weichkäse und Lachs belegt. Der Vorspeisenteller mit Serrano-Schinken, Galia-Melone, Salat und Büffelmozarella war schön angerichtet und schmackhaft zubereitet. Die Gemüsesuppe entsprach dem Niveau eines Landgasthofs, nicht Besonderes, aber in Ordnung.Wir wählten als Hauptspeise Kalbsmedallions und alternativ Hirschrücken mit Hase (eine seltene Kombination, fanden wir daher interessant).Die Kalbsmedaillions waren eher Schnitzel, sehr dünn und durchgebraten. Das Fleisch war gut, der Geschmack befriedigend, aber die Komposition ging am Thema vorbei.Das mediterrane Gemüse nicht schlecht, vielleicht etwas über den richtigen Garpunkt hinaus. Die Rosmarinkartoffeln waren gut.Der Hirschrücken war außen ziemlich dunkel, aber innen komplett roh, selbst "rare" hätte es nicht getroffen. Der gute Service ließ die Küche nacharbeiten, aber es war nicht mehr zu retten, da dann ganz durchgebraten. Der Hase war mit Abstrichen in Ordnung, ebenso das Wirsinggemüse und die Pilze, bei denen es sich um Dosenware handelte.Geschmacklich nicht überzeugend.Der Nachtisch sollte ein "mariniertes Birnencarpaccio" sein. Tatsächlich gab es eine dünn aufgeschnittene Birne, die teilweise von einer geschmacklich nicht eindeutigen Sauce bedeckt war. Das Vanille-Eis war gut. Interessanter Versuch, aber nicht wirklich gelungen.Das Restaurant ist eher geeignet, wenn man gut bürgerliche Küche sucht, darüber hinaus gehende Ambitionen werden eher nicht erfüllt.Das Preis-/Leistungsverhältnis ist grundsätzlich korrekt, ein 4-Gang-Menue zwischen 41 und 48 € passt. Leider entsprach an diesem Tag das Geschmackserlebnis nicht den vorher geweckten Erwartungen.Den stimmungsmäßig daher etwas belasteten Abend brachte der wirklich sehr gute Service dann doch noch zu einem versöhnlichen Abschluss. Der junge Mann versteht sein Handwerk und hat wirklich alles richtig gemacht."