Gerumpelte Kartoffeln
La Cevi - Ceviche

La Cevi - Ceviche

Kantstreet 25, 60316 Frankfurt, Hesse, Germany

Spanisch • Peruanisch • Meeresfrüchte • Südamerikanisch


"Die peruanische Küche ist seit einigen Jahren in aller Munde und das La Cevi gilt neben dem Miraflores als ihr prominentester Vertreter in Frankfurt. Aktuell steht es auf Platz 1 des Lateinamerika-Rankings von "Frankfurt Geht Aus!" Dementsprechend war ich neugierig, als wir an einem Sonntagabend das La Cevi ansteuerten. Das Ambiente ist lateinamerikanisch bunt, ansonsten modern und stylisch. Die Geräuschkulisse ist ein wenig zu laut, um sich unbehindert zu unterhalten. Die Bedienung war freundlich und relativ flott. Wir hatten als Vorspeise das Ceviche Trio: klassisch mit Limettensaft, Zwiebeln und Koriander, "Lima-Japon" aus Thunfisch mit Soja-Austern-Sauce und Ceviche Maracuja mit einer Maracuja-Limetten-Sauce. Der Fisch bei der klassischen Ceviche war weitgehend geschmacklos, die Soja-Austern-Sauce hat den Geschmack des Thunfischs nicht gehoben, sondern etwas erschlagen, die Portionen waren jeweils ziemlich klein und der Preis sehr hoch. Das habe ich schon deutlich besser gegessen. Dazu hatten wir das Tiradito Nikkei, dünn geschnittenen Thunfisch in einer Soja-Limetten-Sauce mit frittiertem Sepia. Der Thunfisch war sehr lecker. Das Fehlen der Austern-Sauce machte sich hier positiv bemerkbar. Der frittierte Sepia war jedoch nur eine gehackte Fischfarce mit dicker Panade und dann frittiert. Die Panade überdeckte jeglichen Fischgeschmack. Als dritte Vorspeise teilten wir uns die kombinierte Vorspeisenplatte. Hier waren einige sehr leckere Dinge dabei, wie die mit Käse überbackene Jacobsmuschel oder die Rumpsteakstückchen in leckerer Zwiebel-Tomaten-Sauce. Anderes war ziemlich belanglos, wie die verschiedenen Pürees oder der Geflügelsalat, bei dem der Hühnchengeschmack vor lauter Sauce nicht zu identifizieren war. Leider war der Vorspeisenteller auch eher unprofessionell angerichtet: Alle Bestandteile türmten sich ohne deutliche räumliche Trennung auf dem Teller, sodass der Eindruck einer großen Matsche mit viel Durcheinander entstand. Nach den ganzen Vorspeisen hatten wir zum Teil noch Hunger und bestellten noch zwei Hauptspeisen: Die große Portion der Rumpsteakstücke, die mir ja schon bei der Vorspeise gemundet hatte, war auch als Hauptspeise wirklich lecker. Hier gab es nur zu bemängeln, dass die frittierten Süßkartoffelspalten als Beilage etwas fad und trocken waren. Daneben hatten wir die peruanischen Spareribs. Sehr zart und eigentlich auch sehr lecker, aber leider innen kalt. Da hat wohl das Aufwärmen nicht richtig funktioniert. Über den Nachtisch decke ich lieber den Mantel des Schweigens: Milchreis mit Zimtsauce hat uns das letzte Mal im Alter von 5 Jahren geschmeckt. Fazit: Die peruanische Küche bietet so viele tolle geschmackliche Herausforderungen. Dafür ist das La Cevi viel zu uninspiriert, unprofessionell und ruht sich auf seinen Gastrokritiker-Lorbeeren aus, anstatt engagiert gute Küche zu bieten. Dazu sind außerdem die Preise deutlich zu hoch."

Matador

Matador

Neue Bahnhofstr. 34, 10245 Berlin, Germany

Tee • Steak • Burger • Cocktail


"Ich kam letzten Donnerstag (Himmelfahrt/Christi Himmelfahrt und damit Feiertag in Deutschland) zu einer nicht allzu geschäftigen Zeit bei Matador in Friedrichshain an und war einfach erstaunt, wie schlecht der Service war. Es war nicht voll – nicht einmal viel los – als ich ankam und die Tische begannen sich zu verjüngen, als ich dort saß. Andererseits saß ich eine ganze Weile dort. Bei meiner Ankunft wurde ich angewiesen, vom Barkeeper einen Platz einzunehmen, und wartete dann 20 Minuten, um ein Menü zu erhalten (obwohl ich Augenkontakt mit zwei Mitarbeitern hergestellt und gemacht hatte). Bewegungen). Danach dauerte es noch eine Viertelstunde, bis ich bestellen konnte. Die Cocktails sind sehr günstig und von angemessener Qualität, aber ich wünschte, ich könnte dasselbe für das Essen sagen. Ich bestellte einen Maiskolben und wartete weitere zwanzig Minuten, bis er ankam, was für ein so einfaches Gericht eine außerordentlich lange Zeit zu sein scheint. Es war okay, aber weder das Warten noch die Kosten wert. Tische um mich herum wurden auch viel schneller bedient, und obwohl ich verstehe, dass Tische mit vielen Menschen für Unternehmen finanziell rentabler und lohnender sind, scheint es eine schlechte Form zu sein, Paare oder Menschen, die alleine essen, einfach als weniger zu behandeln, wenn wir alle zum Essen in Restaurants gehen! Meine letzte – und vielleicht enttäuschendste – Beobachtung wäre mein Hauptgericht. Ich bestellte den vegetarischen Burger und wurde gründlich enttäuscht. Es war die Art von schrecklichen vegetarischen Burgern, die man in den Gefrierabteilungen von Aldi finden kann (buchstäblich, ich bin mir fast sicher, genau die gleichen, die ich aus diesen Gefrierabteilungen nicht anfassen würde, weil ich weiß, wie schrecklich sie sind). gefüllt mit gefrorenem Suppengemüse von schlechter Qualität. Die Pommes waren auch von einer Qualität, die ich nur "meh" und "wie Pommes, die ich früher in der Schule gegessen habe" nennen kann. Würde ich grundsätzlich zurückkehren? Nein. Nicht in einer Million Jahren. Zum Glück war das Paar auf der anderen Seite der Glastür von mir nett und schien mich ziemlich unterhaltsam zu finden, und als ich verdammt noch mal da raus wollte, brachten sie die Rechnung sehr, sehr schnell."