Pappardelle Pappardelle
Francucci

Francucci

Kurfürstendamm 90, 10709 Berlin, Germany, Germany

Lässig • Italienisch • Vegetarisch • Mediterrane


"Bereits seit vielen Jahren schreibe ich meine Erfahrungen über meine Restaurantbesuche bei Tripadvisor. Und wie viele andere Nutzer dieser Seite verlasse ich mich auf die Bewertungen. Gerne berichte ich über positive Eindrücke, das macht mir Freude.Doch dieses Mal, nach einigen Tagen der Bedenkzeit, habe ich die traurige Pflicht, Einheimische und Besucher der Stadt vor diesem Lokal zu warnen. Nur, wer es gene hat, wie ein Störenfried behandelt zu werden, sollte sich hierher wagen.An einem Mittwochabend gegen 22.00 Uhr (das Restaurant hat bis 24.00 Uhr geöfnnet) kamen meine Frau und ich hierher. Höchstens die Hälfte der Tische waren belegt, doch auf Nachfrage, wo wir uns denn hinsetzen könnten, wurde uns lediglich ein kleiner Tisch im Durchgang angeboten, den wir dankend ablehnten. Wir baten darum, etwas netter sitzen zu dürfen. Daraufhin wurde uns bekundet, zu warten.Wir sahen zu, wie der Kellner alle verlassenen Tische abdeckte, um sie dann, in aller Ruhe und langsam wieder für Gäste vorzubereiten. Allerdings machte er keine Anstalten, für uns einen Tisch vorzubereiten. Auf erneute Nachfrage bei einem anderen Kellner wurde uns erneut der unattraktive Tisch angeboten. Als wir darauf hinwiesen, dass es doch freundlich wäre, uns einen anderen Tisch vorzubereiten, sonst würden wir wieder gehen, erhielten wir zur Antwort, dass wir ja machen können, was wir wollen.Das taten wir dann auch.Die Mitarbeiter dieses Restaurants an diesem Abend zeichneten sich durch außergwöhnliche Ungastlichkeit aus und verhielten sich absolut geschäftsschädigend. Ich empfehle daher jedem, der Appetit auf gutes italienisches Essen verspürt und das in einer angenehmen Umgebung mit freundlichen Mitarbeitern, dieses Restaurant unbedingt zu meiden!Zu unserem Glück fanden wir noch am selben Abend ein Lokal, dass absolut phantastisch ist und nun auch gleich von mir eine absolut überschwengliche Bewertung erhalten wird, das ADNAN in der Schlüterstrasse."

Trattoria Rocco

Trattoria Rocco

Dockenhudener Chaussee 20, 25469 Halstenbek, Holstein, Germany

Pizza • Sushi • Mexikanisch • Vegetarisch


"Schon Anfang 2013 hat die Trattoria Rocco in Halstenbek eröffnet, aber ich habe es erst nach einem halben Jahr geschafft, das Restaurant zu besuchen, obwohl ich täglich daran vorbei gehe und die rote Leuchtreklame mich zum Besuch animiert. Auch sah ich zunehmend mehr Autos vor dem Lokal stehen, fast jeden Abend war es hier voll, und ich sagte mir irgendwann, jetzt musst du aber endlich mal dort essen gehen. An einem lauen Sommerabend war es dann endlich soweit. Ich war mit einer guten Freundin verabredet, der ich gesagt hatte, dass sie ruhig schon rein gehen und einen schönen Platz für uns suchen soll. Ich konnte wegen meiner Arbeit nicht genau vorher sehen, ob ich pünktlich aus dem Büro kommen würde. Und so verspätete ich mich – allerdings nur geringfügig – und traf dann gegen 19 Uhr bei Rocco ein. Meine Freundin fand ich draußen sitzend, am Prosecco nippend, gut gelaunt vor. Draußen meint hier nicht, VOR dem Lokal, sondern HINTEN in einem recht großen Außenbereich, den man von vorne nicht vermutet hätte. Hier standen bestimmt 15-20 Tische, einige Sonnenschirme, geschützt durch die Wände des Lokals und einem Haus dahinter sowie einem Zaun zum Nachbarhaus. Obwohl es nicht sonderlich grün hier war, war es doch sehr lauschig. Kaum hatte ich sie begrüßt und mich zu ihr gesetzt, kam schon ein Kellner und brachte mir einen Prosecco und ein Körbchen mit Brot und eine Art Knobicreme als Gruß aus der Küche. Dazu brachte er die Speisekarten für uns mit. Aber wie das bei Mädels so ist, die sich länger nicht gesehen haben, haben wir erstmal ausgiebig geschnackt und uns Zeit gelassen. Wir hatten sowieso nicht vor viel zu essen, eher eine Kleinigkeit. Ich suchte mir nur eine Tomatensuppe aus, meine Freundin bestellte eine Lasagne. Dazu bestellten wir beide Cola. Dann schauten wir uns ein wenig um und ließen die Atmosphäre auf uns wirken. Es war fast jeder Tisch besetzt mit Leuten jeden Alters, auch kleine und größere Kinder waren dabei. Die Stimmung war gut und entspannt. Der Service war schnell und sehr freundlich, aber auch ein wenig unverbindlich. Dann kam schon das Essen. Meine Tomatensuppe war mit einem Klecks Sahne garniert, die Lasagne kam sehr heiß in einer kleinen eckigen Auflaufform. Die Cola war schön kalt. Der Geschmack der Tomatensuppe war ok, hätte noch etwas tomatiger sein dürfen. Meine Freundin war mit ihrer Lasagne sehr zufrieden. Nach einem Espresso verließen wir die Trattoria wieder, satt und zufrieden. Uns hatte der Abend hier gut gefallen. Es dauerte wieder 3 Monate, bis ich ein weiteres Mal hier einkehrte. Wieder war ich mit einer Freundin verabredet, und zufällig sah ich, dass die Leuchtreklame auch leuchtete, ein Indiz dafür, dass hier heute geöffnet ist. Eigentlich war Dienstag immer Ruhetag, aber ausgerechnet heute und an den folgenden Dienstagen im Dezember sollte versuchsweise geöffnet sein. Glück muss frau haben, wir kehrten also hier ein. Zum Draußen sitzen war es natürlich zu kalt, und so nahm ich erstmal die Räumlichkeiten der Trattoria so richtig wahr. Das heißt, eigentlich nur den vorderen Raum, da wir das Glück hatten, das bequeme Sofa direkt am Fenster zu ergattern. Der Raum ist relativ groß und erstreckt sich über die gesamte Länge des Restaurants. Vorne, also zur Straße hin, ist eine große Glasfront, und die Tische, die dort stehen, und die von Gästen besetzt sind, sind gewissermaßen das Schaufenster der Trattoria Rocco. An der linken Seite des Raumes ist der lange Tresen, an dem immer 1-2 Service-Kräfte herumwuselten. Am Ende des Raumes geht es in den Außenbereich. Die Wände sind in einem hellen Ton gestrichen, unterbrochen von dunklen Holzbalken. Alles ist rustikal gehalten, einschließlich kleiner Holzutensilien, die an den Wänden hängen, und auch der Tresen könnte in einer Bauernküche stehen. Die Tische sind mit weißen Tischdecken eingedeckt, die kleinen Zweiertische stehen direkt an der Längswand, die größeren Tische sind mitten im Raum hintereinander aufgestellt. Im vorderen Bereich in Fensternähe stehen einige besondere Tischvarianten, auch ein runder Tisch ist dabei. Die Beleuchtung ist recht sparsam, aber für mich war es ok. Es war früher Abend und nicht allseits bekannt, dass heute geöffnet ist. So war es relativ leer. Kaum hatten wir uns gesetzt, kam schon jemand vom Service mit 2 Gläsern Prosecco, dem bekannten Brotkorb und den Speisekarten. Wir wurden sehr freundlich begrüßt, und begannen dann sofort mit dem Studium der Speisekarten. Dieses Mal sollte es etwas mehr sein als nur eine Kleinigkeit. Wir bestellten beide ein Pastagericht, die Tagliatelle dello Chef (Bandnudeln mit Mascarpone, Kastanien, Scampi und Rahmsauce) für 9,50 €, einfach weil es sich lecker anhörte. Dazu trank ich Cola light, 0,4 l für 3,50 €. Das Essen kam nach ca. 15 Minuten, war heiß und war optisch gut angerichtet. Geschmacklich war es solide, es waren 3 Scampis auf dem Teller und ausreichend viele Kastanien. Wir waren recht schnell satt, da die Sahne und Mascarpone-Sauce sehr gehaltvoll und sättigend waren. Aber trotzdem haben wir alles aufgegessen. Die Portion war von der Größe in Ordnung, könnte aber noch etwas großzügiger bemessen sein. Zwischendurch musste ich zur Toilette, die sich im hinteren Bereich befindet. Man muss durch den großen Gastraum und kommt dann durch einen kleineren Raum, den man von vorne gar nicht so richtig sieht, weil hinter dem Tresen versteckt. Die Toiletten sind sehr sauber und gepflegt. Meine Freundin und ich waren jedenfalls zufrieden, es schmeckte uns beiden gut, und wir hatten einen wirklich netten Abend. Das Personal hatte nicht allzu viel zu tun und war sehr aufmerksam. Nach dem Bezahlen standen wir noch ein wenig vor der Tür und verabschiedeten uns im Schnack. Dann kam Rocco höchstpersönlich raus und schnackte noch eine Weile mit uns und erzählte uns so einige Dinge über das Lokal. Er sagte, dass er anfangs Probleme mit dem Service hatte, dass er mittlerweile aber eine gute Crew zusammen hat und es viel besser läuft. Für den heutigen Abend kann ich das auf jeden Fall bestätigen. Und letzte Woche war ich wieder bei Rocco, dieses Mal an einem Sonntagabend. Ich war mit einem guten Freund im Wald spazieren, und wir hatten anschließend beide großen Hunger. Spontan kehrten wir dann in der Trattoria ein, setzten uns an einen Zweiertisch an der Wand und wurden wie ich die Male davor mit Prosecco und dem Brotkorb begrüßt. Wir sahen etwas rustikal aus, das war aber überhaupt kein Problem. Nach dem Bestellen, ich wählte mal wieder Tomatensuppe für 4 € (die dieses Mal super schmeckte) und Pappardelle all’ Anatra (extra breite Nudeln mit Tomatensauce, Sahne, Cognac und Entenbrust) für 9,50 € und meine Begleitung wählte Bistecca Reggio Emilia (Rumpsteak mit Parmaschinken, grünem Pfeffer, Zwiebeln, Cognac, Weißweinsauce und Knobi) für 17,50 €. Wir bestellten Cola und alkoholfreies Weizenbier dazu. Der Service war flink, die Suppe kam nach guten 5 Minuten. Sie war wie beim ersten Mal, also ok, aber nicht überragend, aber ich liebe einfach Tomatensuppe und esse sie immer beim Italiener. Meine Begleitung und ich unterhielten uns angeregt, währenddessen wurde es im Lokal immer voller, und es kamen sehr viele Familien mit Kindern. Ich beobachtete, dass sie alle aufs herzlichste und sehr persönlich begrüßt wurden und einen Tisch nach Wunsch bekamen. Außerdem warteten immer mal 1-2 Leute im Eingangsbereich auf ihre Bestellung to go. Es wurde immer lauter in der Trattoria, immer mehr Tische waren besetzt, viele Leute unterhielten sich, viele Kinder waren da. Wir unterhielten uns aber selbst sehr intensiv und nahmen die Lautstärke nicht negativ wahr, obwohl es schon sehr rummelig war. Für ein romantisches Rendevous wäre es aber eventuell nicht so geeignet, denke ich. Größere Gruppen können hier aber problemlos untergebracht werden, im hinteren etwas kleineren Raum habe ich bei einem meiner Besuche eine Gruppe von gut 10 Personen sitzen sehen. Fazit: ein nettes Lokal in meiner Nachbarschaft, in dem man gut mal essen gehen und einfach einen netten Abend verbringen kann. Ich fand das Essen solide, sicherlich keine Spitzenküche, aber auch nicht versalzen oder sonst wie missraten. Bei nächster Gelegenheit werde ich auch mal andere Gerichte probieren, Pizza zum Beispiel. Die italienische Gastfreundschaft hat mir auch gut gefallen, wenngleich der Service ruhig ein zwei Minuten warten sollte, bis er den Prosecco und den Brotkorb an den Tisch bringt. Ich möchte mir zumindest die Jacke ausziehen und mich schon hingesetzt haben. Ich bewerte mit 4 Sternen, weil ich das Gefühl habe, dass Rocco und sein Team wirklich alles gut machen wollen und sich viel Mühe geben. Letztlich ist manches nicht perfekt oder optimal, aber für mich zählt, ob ich mich wohl fühle, und das tue ich. Mittlerweile kann ich sagen, dass das Rocco sowas wie mein Stammitaliener geworden ist. Ich wohne nicht so weit weg und kann zu Fuß hingehen, außerdem esse ich mitunter nur eine Kleinigkeit, und hier schaut dann niemand komisch. Die Crew macht das jetzt echt gut, sie sind auf Zack, lustig und freundlich."

A Tavola Düsseldorf

A Tavola Düsseldorf

Wallstraße 11, 40213 Düsseldorf, Germany, Germany, Nordrhein-Westfalen

Wein • Fisch • Italienisch • Mediterrane


"Nachdem ich einem Geschäftspartner gesagt hatte, dass ich durch Düsseldorf fahren würde, sagte er mir, dass ich A Tavola wegen der Carbonara besuchen müsste. Als ich es zuerst bei TA auscheckte, sah ich eine gemischte Reihe von Kritiken, wobei das Essen am positivsten war, aber oft. ..negativ auf den Service. Es gab höher bewertete Optionen für mich, aber ich entschied mich trotzdem zu gehen. Nun ... lassen Sie mich Ihnen sagen ... sie müssen Konkurrenten getan haben, die diese negativen Bewertungen geschrieben haben, um sie zu unterbieten - denn ich hätte mit dem Essen, dem Wein oder dem Service nicht zufriedener sein können. Ich bin auch kein einfacher Kunde. Ich wurde an der Tür von einer netten Gastgeberin empfangen, die angab, dass sie im überfüllten Essbereich einen Platz für mich finden würde. Übergeben an den Manager saß ich mit anderen Gästen an einem langen Tisch im Familienstil. Alle schienen recht glücklich zu sein und ihre Zeit an diesem geschäftigen Freitagabend zu genießen. Also, auf den Punkt ... Ich begann mit dem Tomaten-Burratta-Salat (lecker), dann dem Carbonara (wirklich wunderbar ... fragen Sie danach, wenn Sie es nicht auf der Speisekarte sehen), zusammen mit einer preisgünstigen Flasche eines wirklich schönen Amarone. Hätte nicht besser sein können. Geschmack, Portionen, Service ... alles A . Und um es gleich vorweg zu nehmen ... ein wunderbares Team, das in hervorragender Zusammenarbeit arbeitet, um sich um die Kunden zu kümmern."

Pizzeria Remstalstuben

Pizzeria Remstalstuben

Lutherstraße 83, 73614 Schorndorf, Germany, Germany

Käse • Pizza • Pasta • Vegetarisch


"Allgemeines Ich habe das Remstalstube einmal bemerkt. Sie ist direkt neben einem großen Einkaufszentrum im Industriegebiet. Das Industriegebiet wird jedoch vom Einzelhandel dominiert. Das ist es. Lärm im Allgemeinen ziemlich erträglich. Das Restaurant befindet sich in einem größeren zweistöckigen Gebäude im ersten Stock und verfügt über einen einladenden Balkon mit vielen Plätzen und einem vollflächigen Sonnenschutz/Markt. Sie betreten es auf der Seite und sofort in die Treppe. Dort beginnt es, etwas angenehmer zu aussehen, wie schöne Dekoration Punkte zum Restaurant. Irgendwo habe ich einen Aufzug gelesen. Wenn Sie die Räumlichkeiten des Restaurants betreten, wissen Sie zuerst nicht, wo Sie gehen. Es macht einen leicht abgewinkelten, aber auch gemütlichen, schönen und warmen Eindruck. Ich fühlte mich sofort wohl. Wir sahen die Gewölbe an und zogen weiter. Dort wurden wir von einer netten Dame empfangen und die Wahl war “dringen oder draußen” und nach der Entscheidung für letztere links zwischen mehreren zwei Tischen an der Hauswand. Die Karten kamen nicht nach kurzer Zeit, die Getränkeanforderung wurde nicht sofort gefragt und wir könnten uns darin umsehen. Aber auch auf dem Balkon sahen wir uns um und bemerkten positiv, dass es nicht eng gelehnt, sondern im Gegenteil sehr locker und geräumig ist. Die Markisen waren wegen der Abendsonne fast vollständig fortgeschritten. Ein ausreichender Raum blieb frei, um sich umzusehen. Aber dies ist nur auf die Psyche zurückzuführen, denn es gibt nicht wirklich was > Industriegebiet dort. Die Karte selbst bietet eine umfangreiche Auswahl an antipasti, hausgemachten Pasta, Pizzas, fleischgeladenen Gerichten, ein paar Fischgerichte und Desserts. Wir wählten Pappardelle alla Cervaro, selbstgemachte Bandnudeln mit Lachs, Garnelen und Brokkoli in Tomatensoße 12,50) und Pizza diavolo, mit Salami, Zwiebeln, Peperoni und Paprika 7,50). Vorher sollte es eine Salatschale sein. Dazu gehören gemischter Salat, Käse, Oliven, Schinken und Peperoni 8,20). Interessant war, dass alle Pizzas auf der Karte kostenlos angeboten werden) auf Anfrage auch mit würzigem Chiliöl und/oder Knoblauch dienen. Dies wurde vollständig angenommen. Der Knoblauch war in diesem Fall bereits auf der Pizza, das Chiliöl wurde dem Tisch hinzugefügt. Vorher gab es eine Papiertasche mit sehr leckeren kleinen Pizzarollen mit einer Schüssel fein gewürzter Butter. Nach dem sehr leckeren Gruß war der Salat wieder ein traditioneller, tiefer Schlaganfall. Während es in der Menge völlig gut war, haben wir fast sofort “Eis und Öl” bestellt, die dann in einer Meager mit Balsamico Essig, Öl, Salz und Pfeffer kam. Er hatte nur eine sublime wahrnehmbare Vinaigrette erlebt und war nicht “in der Mitte des Berges”. Darüber hinaus bot er keine weiteren Highlights, so dass ich es vergessen hätte. Da wir immer dazu neigen, die Hälfte des Salats zu verlassen, um es als Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, kam der aufmerksame Service irgendwann an den Tisch und fragte, wann er die anderen Gerichte erreichen könnte. Es ist daher für die Sequenz sehr wichtig. Unsere Erklärung, wie wir es gerne behandeln, führte dazu, dass unser Essen etwa 5min später kam. Die Pappardelle, in einer rechteckigen Platte serviert, war nach meiner Frau sehr lecker. Ich durfte die Soße schmecken und war auch vom sehr intensiven Geschmack beeindruckt. Als kleiner Manko erwies es sich, dass nur die drei Garnelen in die Platte gesprungen waren. Die Pizza war von angenehmer Größe und fest, fast zu fest für die Messer dort) Boden. Der Rand war kein Highlight und zu stark für meinen Geschmack. Die Beschichtung ist gut und lecker, aber quantitativ erweiterbar. Aber Sie können sie essen, und es schmeckt sehr gut. Aber vom Mainstream hat es Schwierigkeiten, sich zu begleichen. Die hervorragenden Pizzarollen und die gute Pasta können die durchschnittliche Pizza und den schwachen Salat nicht wiegen, aber leider nicht ganz. Daher für Essen “nur” 3 Sterne. Noch einmal hätte ich Halbstars gewünscht, es wäre 3,5 gewesen. Das Restaurant ist schön eingerichtet. Dekoration und Liebe zum Detail ist in vielen Ecken zu sehen. Der Wohlfühlfaktor auf dem Balkon ist ebenfalls attraktiv. Der Lärmpegel ist trotz Verkehr auf der Straße und einigen Gästen sehr angenehm. Alles machte einen harmonischen und zusammenfassenden Eindruck. 5 Sterne, weil ich mich sehr wohl fühlte. Alles in Sicht war sauber und gut gepflegt. Auch die Toiletten, die auch im 1. OG sind. Gute 4 Sterne. Fazit: Wenn Sie neigen zu Pasta und/oder nicht erwarten, was in Pizzas hervorragend ist, können Sie hier gut essen."

Rocco

Rocco

Wohlwillstraße 29, 20359, Hamburg, Germany

Pizza • Kaffee • Nur Bier • Italienisch


"Das Essen im Rocco ist ein Teil Militär, ein Teil italienisch. Lassen Sie mich erklären. Unsere Gruppe von 17 Personen, die eine Woche im Voraus reserviert hatte, wurde in den Eingangsbereich geführt, erhielt Gläser Prosecco und musste in der brütenden Hitze und schlechten Luft warten (vielleicht möchte das Restaurant die Umgebung eines italienischen Sommers nachahmen) aufgrund eines Reservierungsfehlers. Schließlich bekamen wir einen Tisch, allerdings nicht, bevor wir Zeugen wurden, wie die Kellner aufgrund des Fehlers laut miteinander stritten. Nachdem wir zu unserem Tisch geführt wurden und Wasser und Wein (der gefährlich gut trinkbar war) bekamen, nahmen die Kellner unsere Bestellung auf. Bis dahin lief alles gut. Und dann warteten wir. Und warteten, und warteten. Und warteten. Eine guteinhalb Stunden später kamen unsere Mahlzeiten. Zu diesem Zeitpunkt stritten die Kellner, etwa drei von ihnen, darum, wer die Gerichte am lautesten ankündigen durfte. NUMMER 31!!! PASTA SCAMPI NUMMER 17!!! AAAAAALSTER WASSSSSSERRRR! Zwischen den Tischen hin- und herrennend und knapp mein Stirn zu verpassen, bekamen wir alle schließlich unsere Bestellungen. Dieses gesamte Drama war äußerst beunruhigend, das letzte Mal erinnere ich mich an ein solches Verhalten, als mein Ausbilder uns durch die Kantine der Kaserne führte, um den Boden so schnell wie möglich zu wischen, bevor wir zum Schießplatz gingen. Es war nur Glück, dass wir während dieser anderthalbstündigen Wartezeit ständig mit mehr Wein versorgt wurden. Hätte ich nicht schon so beschwipst gewesen, wäre ich wahrscheinlich etwas verärgerter gewesen. Zur Verteidigung von Rocco gab es keine Fehler bei den Gerichten. Mit einer Gruppe von 17 Personen ist das ziemlich beeindruckend. Das Essen war mäßig gut. Ich hatte schon besseres italienisches Essen woanders, aber die Köche im Rocco verdienen Anerkennung dafür, dass sie mehr als nur ein paar Stücke Scampi serviert haben. Leider muss die Art von Erfahrung, die ich im Rocco hatte, letztendlich zu nichts anderem als hervorragendem Essen führen. Was es nicht war. Ich werde wahrscheinlich nicht mehr zum Rocco zurückkehren, auch nicht mit einer kleineren Gruppe. Es gibt etwas zu sagen über vom Militär inspirierte Erfahrungen und den Willen, sie so weit wie möglich zu vermeiden."

Die Bank

Die Bank

Hohe Bleichen 17, 20354, Hamburg, Germany

Deutsch • Europäisch • Glutenfrei • Vegetarisch


"Die Bank hat Ambitionen, sich als Top-Restaurant in Hamburg zu positionieren. Sicherlich sind ihre Preise die eines Spitzenrestaurants. Trotzdem versagt das Essen und auch der Service. Wir haben nicht das saisonale 5-Gang-Menü (32 EUR) bestellt, sondern uns für individuelle -la-carte-Gänge entschieden. Das Essen war durchschnittlich für ein Restaurant mit solchen Ambitionen, nicht mehr als durchschnittlich. Insbesondere die Tagliatelle mit Pfifferlingen, die wir beide hatten, war enttäuschend. Es sah steif und vorgegart aus, nicht glatt und lecker und die Pfifferlinge waren nicht sanft, sondern eher verkocht und nass. Die Gäste am Nebentisch beschwerten sich über den Zahnstein und ließen den Teller fast unberührt. Wie viele andere Bewerter erlebten wir bis auf eine Ausnahme ein unverbindliches Personal. Am Abend wurden von drei verschiedenen Kellnern bedient – ​​es war nicht ein einziger Kellner für uns zuständig. Die Tische sind mit 20 Zentimetern Abstand aufgestellt, so dass keine privaten Gespräche möglich sind. Fazit: Die Bank hat – trotz ihres traumhaften Ambientes – enttäuscht und unseren Erwartungen nicht gerecht. Die Kosten für das Essen im Vergleich zum Preis/Leistungsverhältnis stimmten nicht mit der Gesamtqualität überein. Und wir erhielten eine Schlussrechnung mit Fehlern. Wir beabsichtigen nicht, wieder in der Bank zu speisen. Stattdessen entscheiden wir uns – wie schon gestern – für das Restaurant BULLEREI in der Lagerstraße 34b."