Nudelsalat Nudelsalat
Cafe Schnurrke

Cafe Schnurrke

Ritterstraße 27, 50668, Köln, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Getränke


"Ich habe schon viel davon gehört. Gute und schlechte Bewertungen gelesen. Doch wie finde ich es, das Cafe am Hansaring mit den vier spanischen Schönheiten zum Kuscheln? Mit der S-Bahn zum Hansaring fahren, die Ritterstraße entlang gehen und das unauffällige kleine Cafe betreten, an dessen Eingangstür lediglich ein kleines Logo mit zwei Manekis daraufhinweißt, dass das hier das Cafe Schnurrke ist, und man mit Allergie nicht eintreten soll. Also trete ich ein, und sehe ein Wohnzimmer: Kleine Kindertische, große Erwachsenentische und keine Stühle, sondern Fläz-Sessel und Sofas, eine familäre Atmosphäre und ... überall Katzenspielzeug, Kratzbäume, Katzenkörbe. Auf dem Schrank, in den Ecken, in Regalen mit Lektüre. Die vier Spanierinnen, schnurrende Katzendamen sind nicht sofort zu sehen, denn wenn sie keine Lust auf den Menschenauflauf haben, haben sie diverse Rückzugsmöglichkeiten. ich habe nur zwei von ihnen kennenlernen und knuddeln können. Miau. Aber auch so ist es ein super Cafe: Die Karte im Internet ist nicht up to date, sie ist viel länger: Da gibt es diverse Kaffees, Kakao und sehr viel Teeauswahl, heiß oder kalt. Und die Gläser haben genau meine Größe (also GROß... Der Latte Machiato kriegt 9 von 10 Punkten auf meiner Skala: Größe perfekt. Milchschaum: Perfekt. Nicht zu süß. Könnte ein wenig stärker sein und wenn man Flavour bestellt wäre ein Hauch mehr davon gut. Aber ansonsten top: Er kostet auch nur 3,50 (der Shot 40 ct Moccacino kann ich aber auch wärmstens empfehlen (oder kältestens, denn alles gibt es auch in der Eis-Variante. Den Kuchen habe ich nicht probiert, werde das aber beim nächsten Besuch. Er sieht aber sehr lecker aus und ist vegan, egal ob Käse- Rübli- Schokokuchen, Cupcake... auch die Suppe. Nur die Milch oder die Sahne im Getränk ist nicht vegan, es sei denn man will die so. Also Schnurrfaktor!!!"

Kune

Kune

Eisenbahnstrasse 107 | Ecke Idastraße, 04315, Leipzig, Saxony, Germany

Tee • Pasta • Tapas • Kaffee


"Sie haben alle vegane Tapas am Samstag von 16-20 Uhr. Es kostet 5 Euro für 3 Artikel, was supergünstig ist, weil es eine gute Menge an Essen endet (z. B. 1 Stück 2 Stück Bruscetta.) Wir gingen zu den Tapas und es war eine lustige, junge Atmosphäre und ein beliebter Ort. Wir hatten die Quiche, die Kartoffel und Grünkohl hatte und irgendwie trocken war und der Geschmack war nicht mein Favorit. Interessant ist der rote Dip, der zu den Tortilla-Chips passt, er hat eine Art Chipotle-Geschmack. Die Bruscetta war nicht super aromatisch, aber es gab noch ein anderes Element (ich kann mich nicht an die Namen erinnern), das wirklich gut war: Auf die geschnittenen Baguettestücke wurden Articocks, sonnengetrocknete Tomaten und eine Gurke mit einer wirklich interessanten Sauce getaucht. das war mein Favorit. Wir probierten auch das Tofu Scrambble, das mein Partner mochte, und den Nudelsalat, der nicht viel geschmeckt hatte. gibt es samstags von 16:00-20:00 vegane Tapas. es kostet 5 eur für 3 sachen es ist sehr günstig weil es eine gute menge isst (1 portion 2 stück bruscetta.) die atmosphäre macht spaß, ist jung und beliebt. Wir haben die Quiche genommen. es hat kartoffel und grünkohl, war etwas trocken und hat nicht so viel geschmack. Die rote Sauce für die Tortilla-Chips war interessant mit einem Chipotle-Geschmack. die bruscetta hat nicht so viel geschmack, aber das war mal was anderes sehr leckeres: über baguettestückchen wurde artischocke, getrocknete tomate und gurke mit einer sehr interessanten sauce verblüfft. das war mein Favorit. Wir haben auch das Tofu-Rührei probiert, das mein Partner mochte, und den Nudelsalat, der nicht so viel Geschmack hat."

Wölfinger

Wölfinger

Saargemuender Str. 154, 66130 Saarbrucken, Saarland, Germany, Saarbrücken

Tee • Pasta • Europäisch • Italienisch


"Wie im Titel erwähnt war das Essen zumindest vom Geschmack in Ordnung. Die Portionen in Relation zu den Preisen sind allerdings absolut nicht gerechtfertigt. Der Hauptgrund der negativen Bewertung ist jedoch die Bedienung. Es handelt sich hierbei um die etwas ältere kräftige Dame. So unfreundlich habe ich in der Gastronomie noch nie erlebt. Nach ca. 20 Minuten voller Geduld wurde man immer noch nicht gefragt, ob man denn etwas zu Trinken bestellen möchte. Auf die Frage, ob man die Getränkekarte haben könnte, gab es die Antwort: "Wir haben die Standardgetränke" und das in einem ziemlich barschen Ton. Anschließend wurde Wein zur Probe angeboten. Mir gefiel der Rotwein, den ich dann auch bestellt hatte. Allerdings wurde er ans andere Ende des Tisches gestellt, und stattdessen bekam ich einen Weißwein hingestellt. Während des Hauptgangs wurde mir dann auch noch der Teller mit einem Stück Fleisch und ein paar Pommes ohne Nachfrage unter der Nase weggezogen, als ich mich mit meinem Tischnachbarn unterhielt. Beim Nachtisch, also 3-4 Stunden später, ist der "netten" Dame dann doch noch eingefallen, dass sie uns die Getränkekarte bringen wollte, als wir schon mit allem fertig waren. Für mich ist all dies ein guter Grund, in dieses Restaurant nie wieder einen Fuß zu setzen, selbst wenn das Essen erstklassig wäre. Als Kunde bzw. Gast möchte man einen angenehmen Abend im Restaurant verbringen und sich nicht dumme Antworten auf Fragen oder Bitten anhören müssen. Diese Manier durften auch andere Anwesende unseres Tisches erfahren."