Pasta
Ristorante da Sergio Altes Zollhaus

Ristorante da Sergio Altes Zollhaus

Am Hafen 1, 26506, Norden, Lower Saxony, Germany

Cafés • Mexikaner • Asiatisch • Vegetarier


"Hier ist meine Bewertung unseres Besuchs im Da Sergio im Norden Meine Frau hatte heute das Vergnügen, Pizza zu essen. Die Auswahl an Pizzerien, in denen Italiener noch tätig sind, ist im Norden nicht so groß. Also haben wir heute das Da Sergio ausgewählt. Ich habe telefonisch reserviert, und das war gut, der Platz füllte sich immer mehr. Schon beim Betreten des Restaurants hatte ich das Gefühl, dass ich hier richtig bin und als Gast willkommen bin. Wir wurden herzlich begrüßt und zu unserem Tisch geführt, und auch die Speisekarten wurden uns überreicht. Die Speisekarte bietet für jeden etwas im Norden, aber es hat sich gelohnt. Der Service war freundlich, aufmerksam und immer bereit für ein Getränk. Obwohl wir zum ersten Mal dort waren, fühlten wir uns wie gute Stammgäste. Die Wartezeit auf die Gerichte war angenehm. Die Pizzen knusprig und lecker. Der Salat mit Hähnchenstreifen machte das Fleisch saftig und zart. Auch das Antipasti war total in Ordnung. Das 280 g schwere U.S. Rib-Eye-Steak mit hausgemachten Kartoffelchips, Kräuterbutter und Beilagensalat war auf den Punkt gebraten, buttrig und geschmackvoll. Die Panna Cotta und das Tiramisu als Nachtisch waren hausgemacht und sehr reichlich von der Menge her. Alles in allem ein wirklich gelungener Abend. Leider war meine Kamera nach dem Pizza-Bild ausgegangen, so dass ich kein weiteres machen konnte."

Piccanti, Cafe, Pizzeria, Bar Restaurant

Piccanti, Cafe, Pizzeria, Bar Restaurant

Am Sande 9, 21335 Lüneburg, Germany

Pizza • Mexikaner • Vegetarier • Meeresfrüchte


"DIE EINRICHTUNG: Das ganze Restaurant ist im modernen italienischen Stil eingerichtet. Kommt man in das Restaurant herein, befinden sich auf der rechten Seite einige Tische. Es folgen die Getränkestation und die Showküche. Die linke Seite des Restaurants ist für die Gäste vorgesehen. Gegessen wird an hellen Holztischen, die mit frischen Kräuterpflanzen (z.B. Basilikum) dekoriert sind. An den Wänden hängen typische italienische Schwarzweißbilder. Zwischendurch findet man immer wieder große Olivenbäume, die dem Restaurant ein mediterranes Flair verleihen. Gegessen werden kann jedoch nicht nur drinnen, sondern auch vor dem Restaurant sind zahlreiche Sitzplätze vorhanden. Die Korbstühle und Tische werden von großen Bambuspflanzen umgeben, die eine äußerst gemütliche Atmosphäre schaffen. Mit Blick auf die alten wunderschönen Salzhäuser Lüneburgs kann man sein Essen richtig genießen. Außerdem gibt es noch einen kleinen Innenhof, in dem man auch bei Regen sitzen kann, da er überdacht ist. DAS ESSEN UND DIE GETRÄNKE: Die Speisekarte im Piccanti lässt sich als sehr reichhaltig und vielseitig beschreiben. Als Gast kann man zwischen Antipasti, Pasta, Salat, Pizza und Dessert wählen. Während es beim Antipasti und beim Dessert für jedes Gericht verschiedene Preise gibt, sind Pasta und Pizza in verschiedene Kategorien eingeteilt. So gibt es sowohl bei der Pasta, als auch bei der Pizza vier verschiedene Kategorien, deren Gerichte zwischen fünf und acht Euro kosten. Damit ihr einen kleinen Einblick habt; hier ein paar Beispiele: Möchtet ihr beispielsweise gerne “Pasta arrabbiata” essen (also Nudeln mit scharfer Tomatensoße) müsst ihr fünf Euro zahlen. Für Pasta mit Lachs und Spinat wären es dann schon mal acht Euro. Bei der Pizza sieht es ähnlich aus. Einfache Pizzen wie “Pizza zucchini e rosmarino” (also Pizza mit Zucchini, Rosmarin und Mozzarella) kosten fünf Euro. Die Variante mit Scampi, Rucola und Mozzarella kostet dann schon wieder acht Euro. Beim Salat ist es ähnlich: Einen großen Grundsalat mit Dressing bekommt man für 4,50€. Für jede weitere Zutat beispielsweise Scampis oder Käse zahlt man zusätzlich einen Euro. Neben einer Speisekarte gibt es im Piccanti auch eine Getränkekarte. Diese ist, vergleichen mit anderen (Schnell )Restaurants, sehr vielseitig und ausführlich. Neben kalten Getränken können auch warme Getränke bestellt werden. Besonders umfangreich ist die Weinkarte. Die Getränkepreise liegen im normalen Bereich. Für ein Wasser zahlt man beispielsweise 1,80€. Die Preise für das Antipasti und das Dessert liegen übrigens im Bereich zwischen 3,00 und 3,50€ für das Dessert und 3,50 bis 6,50€ für das Antipasti. ÖFFNUNGSZEITEN: Geöffnet hat Piccanti ab 11 Uhr. Geschlossen wird das Restaurant gegen 23 Uhr. Am Wochenende gibt es längere Öffnungszeiten. PRO: Ich bin von der Idee, die Pizzen und die Pasta in Kategorien einzuteilen, begeistert. Das Angebot ist überschaubar, aber mit jeweils sechzehn verschiedenen Pizza und Pastagerichten abwechslungsreich genug. Dank der Kategorien hat man die Möglichkeit, für jedes Portemonnaie das Richtige zu finden, ohne erst lang die Karte durchwühlen zu müssen. Die Kosten sind so gut kalkulierbar. Besonders gut gefällt mir, dass die Speisen immer frisch zubereitet werden. Denn im Piccanti gibt es eine so genannte Showküche. Mehrere Köche arbeiten hier gleichzeitig nebeneinander. Jeder hat seine eigenen Platz und seine eigenen Zutaten, die vor sich aufgereiht hat. Als Gast hat man die Möglichkeit, dem Koch genau auf die Finger zu schauen. Nachdem man seine Bestellung aufgegeben hat, schnappt sich der Koch je nach gewünschtem Gericht die dazugehörigen Zutaten und legt sofort los. Wählt man beispielsweise ein Nudelgericht, nimmt der Koch sich eine Wok artige Pfanne und bereitet alles frisch zu. Auch die Pasta übrigens aus eigener Herstellung wird frisch gekocht. Während der Zubereitung wird man immer wieder gefragt, ob diese oder jene Zutat auch den Weg in den Wok finden soll. So hat man sein Essen jederzeit unter Kontrolle und kann sich sicher sein, dass nichts, was man nicht mag, in das Gericht gerät. Schön ist es auch deshalb, weil man so weiß, dass nichts Ekelhaftes mit seinem Essen passiert ist. Restaurants, in denen man sich vor seinem eigenen Essen ekelt, weil die dazugehörige Küche nicht gerade appetitlich aussieht, kennt, glaube ich jeder, oder? Die Zubereitung bei Piccanti ist absolut hygienisch. Für jedes Essen wird ein neuer Wok genommen. Dadurch, dass das Essen auf die besagte Chipkarte aufgebucht wird, bleiben die Hände des Kochs sauber, da sie nicht mit dem Geld in Berührung kommen. Besonders gut gefällt mir auch die Einrichtung. Durch die großen Olivenbäume und die helle Einrichtung wirkt das Restaurant sehr einladend und auch ein wenig edel. Angenehm finde ich auch, dass man viele junge Leute trifft. Aber auch für Familien ist das Restaurant sehr gut geeignet. Preislich gesehen ist es zwar nicht besonders günstig, aber die Preise sind vergleichbar mit einem normalen Italiener. Vielleicht sogar etwas günstiger. Das Essen wird übrigens in großen weißen Schalen (Salat und Nudeln) serviert, so dass es sehr edel wirkt. Geschmacklich ist das Essen fabelhaft. Bis jetzt habe ich zwar noch nicht all zu viele Gerichte probieren können, aber die Nudeln mit Pesto, frischem Parmesan und Pinienkernen waren einfach lecker. Auch die Nudeln mit Rucola, Parmesan und Tomaten kann ich sehr empfehlen. Die Pizzen und die Salate, die ich gesehen habe, sahen auch sehr lecker aus. Die Portionen sind relativ groß. Von einer Portion kann man also durchaus satt werden. Gut gefällt mir im Piccanti auch, dass es nicht nur ein Restaurant ist, sondern auch eine Bar und ein Café. So kann man auch den Nachmittag im Piccanti verbringen und genüsslich einen Kakao schlürfen. FAZIT: Ein Restaurant für Jedermann: Kein Gericht kostet über acht Euro. Alle Gerichte kann man auch mitnehmen. Wer mag, kann sogar die Nudeln aus eigener Herstellung kaufen und damit zu Hause selbst ein eigenes Nudelgericht zaubern. Bis jetzt kann ich noch nichts negatives an Piccanti finden und empfehle es daher jedem, der mal ein paar Tage in Lüneburg verbringt oder gar das Glück hat hier zu wohnen. Klare fünf Sterne."

Literaturhaus

Literaturhaus

Luitpoldstraße 6, 90402, Nürnberg, Germany

Cafés • Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"Wir können den Raum noch bis Mittag blockieren. Also beschlossen wir, Frühstück zu gehen. Wer weiß, wo man essen kann. Da wir abends zum Risotto in die Stadt gehen wollten, bot sich das literarische Haus an. Es war noch in guter Erinnerung und wir hatten die Hoffnung, als wir einen Ort sehr früh bekamen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen sollten Sie buchen, ist es sehr gut besucht. Nichts hat sich in der Situation und anderen verändert. Wir haben sie nicht auf der Karte gesehen. Service Wir wurden wieder von einer Dame begrüßt. Der Service wurde mit schwarzen Bistroschürzen ausgestattet. Wir wurden zwei Tische zur Auswahl angeboten, aus denen nicht reserviert wurden und kurz darauf brachten sie die Karten. Sie gab uns den Hinweis, dass sie am Wochenende Brunch hatten und wies auf die Notiz hin. Wir haben genug Zeit, um zu schauen und sie fragte, ob wir schon wüssten, was wir wollen. Sie dankte für die Bestellung. Besteck, ein Aschenbecher und die Getränke erreichten uns schnell und sie fragte, ob wir eine Notiz für die Daten für die Registrierung von Corona bekommen oder benötigen. Alles kam bald zu uns und Sie wünschten einen guten Appetit. Es gab keine Zwischennachfrage unter dem Essen, nur wenn die Teller leer waren, wenn alles geschmiert und fit war. Sie räumte ab und der Zahlungsvorgang liest etwas zu warten. Das Gerät wurde angezeigt und gefragt, ob alles richtig wäre. Bei der Frage nach einem Bonbon sagte sie, ich bringe es sofort. Aber ist wahrscheinlich in der Rückseite des Kopfes verschwunden, dass erst nachdem wir wieder darauf aufmerksam gemacht haben, eine Menge davon wieder. Der Bon erreichte uns dann dasselbe und sie entschuldigte sich mehrmals. Ein schöner Tag war erwünscht und wir waren sehr freundlich. Sie hatte auch Spucke für viele Gäste. Ich bestellte ein zusätzliches Wasser und Kaffee ist ein Getränk. Dann meinte sie einmal Wasser für den Herrn und einen Drink für die Dame, sie bestellten bereits ein Wasser. Schön freundlich, aber nicht so toll wie letztes Mal. Vier Sterne. Wie mit der Beschwerde behandelt werden wird, können wir nicht sagen, dass mit dem schönen Hund des Seitentischs beschäftigt waren vergessen, die Eierschalen in den Rührei sagen. Essen Es gibt laminierte Noten, die zusammen mit Ringen gehalten werden. Auch ein Hinweis darauf, warum es jetzt ist. Außerdem kam das Notenblatt mit Brunch zum Tisch. Es gibt eine schöne Auswahl mit verschiedenen Frühstücksangeboten. Sie können auch individuelle Dinge bestellen. Sie bieten auch warme Gerichte später, wir haben nicht nach ihnen gesucht. Wir hatten eine Tasse Kaffee bei 2,70 €, eine große Tasse Kaffee für 4,20 €, ein Wasser 0,25 l für 2,90 € Zwei Rührer mit Butter und Brot und Speck für 6,50 € und Seaman Frühstück – Lachs, geräucherte Forellenfilet, Cremepferd, Rührei mit Garnelen, Obstsalat, Butter und Brotkorb für 14,50 € Das Foto täuscht ein wenig, aber der große Kaffee war nicht viel größer für den zusätzlichen Preis, der erforderlich ist. Er schmeckte. Das Wasser wurde mit Glas in die bereits geöffnete Flasche gegeben. Für uns beide gab es einen Korb mit zwei Kernen, zwei normalen Säugetieren und eine Scheibe mit rustikalem Brot mit Nüssen im Inneren. Es war alles frisch, außerhalb knusprig, innen weich und sie alle hatten einen sehr guten Geschmack. Der Rührer war sehr flauschig weich gebraten, nicht trocken und fest. Hier können Sie sagen, die frischen Eier werden verwendet, weil es zweimal auf einer Eischale gebissen wurde. Sollte nicht auftreten, gibt es kein schönes Gefühl im Mund, wenn es knackt. Es war diskret gewürzt, aber im Falle von Rührei ist es möglich, zu saisonieren, wenn Sie es energischer mögen. Schöner wäre Mühlen, aber es gab nur Streuer. Geschmackvoll war sehr Speck sehr lecker, würzig, rauchig und leicht salzig. Allerdings war er ein wenig zu lang in der Pfanne, teilweise sehr knusprig und schredderte beim Schneiden. Ein bisschen weniger und er wäre toll. Es gab eine kleine Flasche Lollo Rosso, auf der es ein Stück Butter und ein Stück Gurke und einen Tomatensattel gab. Dekoration und Butter gab es auch auf der anderen Platte, hier einige Paprika mit ihm verbunden. In Chicore Schiffchen wurden die Cremepferde und ein frischer Käse serviert. Beide sind nicht viel von der Rede wert, wir vermuten einfaches fertiges Produkt. Er ist sehr mild und der frische Käse ohne alles. Der Forellenfilet war sehr scharf geräuchert und der Rauchgeschmack war sehr gut. Wir hatten nur zwei Knochen gefunden. Lachs war reichlich, lecker gut, nichts Besonderes, hatte schon besser mit mehr Geschmack. Der Rührer war hier in einem Aufweckglas und war die gleiche wie die andere Platte, aber ohne Schale. Die Garnelen waren lecker, auch reichlich und einfach kalt mit erhöht. Einige frische Petersilie weinte das Glas. Es gab noch ein Stück Melone auf dem Teller, warum es uns nicht offenbart. Sie passt nicht zum Lachs, so dass Sie es ohne Kerne dem Fruchtsalat geben können. Es gab frische Früchte wie Ananas, Äpfel, Honigmelonen und Johanissbeeren. Er hatte auch einen kleinen Deal und schmeckte. Geschmackvoll war alles perfekt, es war auch etwas für den Preis, Squash sehr lecker, aber wir brauchen keine Eierschalen. Umgebung Wie immer noch keine Sterne, bis alles „normal“ ist. Es gibt zwei Reihen mit Tischen und Stühlen. Es wurde mit Blumenstöcken verziert. Es ist etwas sehr eng. Die Stühle sind aus grau, sagen Rattan. Die Tische sind etwas klein und rund. Für vier Menschen kann es sehr eng sein. Der Außenbereich kann mit Schirmen abgedeckt werden, im Innenbereich gibt es eine Markise. Auf dem Tisch gibt es bereits einen Stand mit der Eiskarte, einem Zuckershaker und Salz- und Pfefferschüttler. Die Besteck kam auf einer Platte mit den Servietten und es gibt einen Windfang. Es ist etwas sehr nah hier, Sie nutzen jeden Ort. Es kommt auf dem kleinen Tisch nahe. Sauberkeit Alles was wir sehen konnten war sauber, Tische wurden immer ausgelöscht. Wir hatten keine Toiletten besucht. 5 Sterne"