Ped Priew Wan
Thai Atrium

Thai Atrium

Brienner Str. 10, 80333, München, Germany

Asiatisch • Vegetarisch • Thailändisch • Thailändische Spezialitäten


"Wir waren zufällig in der Stadt und wollten thailändisches Essen probieren. Dieser Ort lag zufällig in der Nähe und basierend auf den Bewertungen haben wir beschlossen, es auszuprobieren. Es handelt sich um ein Restaurant im Innenhof eines Gebäudes. Es hat eine schöne Atmosphäre mit glatten weißen Tischdecken und gut gekleideten Kellnern. Die Speisekarte ist ziemlich umfangreich mit vielen Vorspeisen und Hauptgerichten, darunter auch eine gute Auswahl an vegetarischen Optionen. Sie haben auch einige Haus-Spezialitäten. Ich entschied mich für die Softshell-Krabbe, die eine ihrer Spezialitäten ist. Wir entschieden uns auch dazu, eine vegetarische Frühlingsrolle als Vorspeise zu teilen. Die Frühlingsrolle war frisch mit schönen Kräutern innen und schmeckte ausgezeichnet. Die Softshell-Krabbe kam auf einem Bett aus Pak Choi und Spinat in einer Chili-Sauce und ich bat darum, dass sie scharf gemacht wird. Normalerweise ist dieses Gericht nicht scharf. Das Essen hier war gut und voller Geschmack. Mir hat das Essen hier wirklich gut gefallen. Eines der besten Restaurants in München bisher. Der Service war ausgezeichnet und die Portionen waren groß. Der Preis war etwas hoch und vielleicht mehr als ich für diese Art von Essen in München erwarten würde. Ich würde hier wieder hingehen und andere Gerichte probieren. Es ist ein guter Ort für geschmackvolles thailändisches Essen in München."

Kun-Tuk

Kun-Tuk

Amalienstraße 81, 80799, München, Germany

Fisch • Fleisch • Asiatisch • Vegetarisch


"Wir besuchen dieses Restaurant seit einigen Jahren bei jeder Reise nach München und es ist eines der Highlights unserer Reise. Das Dekor hat sich seit unserem letzten Besuch komplett verändert, es ist sehr schön, aber das alte auch! Wir stiegen ein und gingen zur Bar, um zu bemerken, dass niemand grüßte. Es hat ewig gedauert, bis uns jemand bemerkt hat. Es gab Personal hinter der Bar, das Getränkebestellungen ausfüllte, Personal rannte in die Küche und aus ihr heraus, aber niemand hob den Kopf. Schließlich bekamen wir Platz und bekamen Menüs. Also kam eine Dame herüber, um unsere Getränkebestellung entgegenzunehmen, und wir sagten, wir seien bereit, Essen und Getränke zu bestellen, und sie schien es nicht zu verstehen und ging. Und da waren wir für ein weiteres Zeitalter. Dann kam ein Typ vorbei, sagte, er spreche Englisch und nahm unsere Bestellung auf. Er hat vielleicht Englisch gesprochen, aber er hat es sicherlich nicht verstanden! Er war nur ein paar Nächte im Restaurant und schien die Speisekarte nicht zu kennen, also musste er für jeden bestellten Artikel die Speisekarte von uns nehmen und darauf blinzeln, um herauszufinden, was es war. Komisch für den ersten Versuch, aber es wurde extrem anstrengend, zumal er eine Starterbestellung von dann einer vollständigen Bestellung von der nächsten Person entgegennahm und uns und ihn gründlich verwirrte. Er nickte, als hätte er die Bestellungen verstanden, bis uns klar wurde, dass wir das gleiche Gericht mal bestellt hatten, einmal mit Gemüse und mit Hühnchen, und das hatte er total übersehen, und wir mussten von vorne anfangen. Wir sprechen sehr wenig Deutsch und wir erwarten nicht, dass jeder Englisch mit uns sprechen kann, aber wenn Sie uns sagen, dass Sie es können, sollten Sie zumindest in der Lage sein, eine Bestellung anzunehmen. Wir bestellten auch eine Flasche Wein, was bei ihm fast unmöglich war. Einiges davon war unser Fehler, ihn zu fragen, was gut sei, obwohl wir mehr oder weniger entschieden hatten, was er bekommen sollte, geriet er mit all dem in einen reinen Knoten und konnte es nicht verstehen, dass wir den bestellen würden, den wir mochten, und nicht den (teureren), den er uns zeigte. Er ging und kam eine Weile später mit unserem Wein zurück, goss ihn ein und sagte uns dann, dass es nicht der war, den wir bestellt hatten, da der weg war! ! Ab geht er wieder und wir warten. Wir waren eine Stunde im Restaurant, als unsere Vorspeisen ankamen, sie waren wirklich gut, ein paar davon schmeckten und alle waren großartig. Dann beginnen wir mit dem Warten auf unsere Hauptgerichte. Man sieht das Gemüse an und es wird abgelegt und jeder von uns entscheidet sich, die Soße zu probieren, es ist herrlich. Als nächstes erscheint die Kellnerin und nimmt es zurück und sagt uns, dass es falsch ist, nicht sicher, was falsch war, aber ich denke, es könnte Hühnchen drin gehabt haben, unser Mitglied war bereit, es zu behalten, aber auf keinen Fall! ! Später kamen alle Hauptgerichte an und sie waren wirklich großartig. Wir hatten so viele tolle Nächte hier, so oft ist es enttäuschend, dass der Service so schlecht war. Ich denke, ich würde es noch einmal versuchen, da wir es wirklich lieben."

Sukhothai

Sukhothai

Wieningerstr. 6, 85221 Dachau, Germany

Sushi • Eiscreme • Asiatisch • Thailändisch


"Wie es so sein sollte, haben wir auch die positiven Bewertungen für Dachau berücksichtigt. Das Wetter war gut, und so haben wir draußen (an der Straßenseite) Platz genommen. Es sitzt sich hier relativ ruhig, jedoch nicht sehr bequem, da es nicht ganz eben ist, sondern am Hang liegt. Der Biergarten war gut besucht und es gab nur zwei Bedienungen. Das führte dazu, dass wir immer wieder längere Wartezeiten auf die Getränke hatten. Dreimal wurde unsere Bestellung vergessen, und wir mussten daran erinnern. Was das Essen angeht, haben zwei von uns sich beraten lassen, während zwei einfach bestellt haben. Besonders mein Mann hatte Fragen zur Schärfe. Es ist immer schwer einzuschätzen; was für den einen sehr scharf ist, kann für den anderen mild oder mittel sein. Er hat sein Gericht jedenfalls bestellt und wir fanden es alle sehr scharf. Mit ein paar Schweißtropfen auf der Stirn hat mein Mann gegessen, aber tapfer, da es ausgezeichnet schmeckte. Auf die Frage an die Bedienung, ob es versehentlich scharf gewürzt wurde, wurde nur gelacht; sie hob den Deckel und schaute in den Topf und sagte: „Das würde man sehen, dann wäre alles rot, so viel Chili“. Wer es wirklich scharf mag, wird hier seinen Spaß haben. Unterwegs teilten wir uns ein gemischtes Vorgericht (10,90 €). Insgesamt fand ich es in Ordnung. Besonders gut waren die Fischbeutel. Die Saté-Spieße fand ich sehr klein und leider ziemlich trocken, und die Füllung der gebackenen Wantans hätte für meinen Geschmack etwas schärfer sein können. Mein Hauptgericht: Ho Mok Thalee, Fischfilet und Meeresfrüchte in rotem Curry, mit Eiern, Chinakohl, Kokosmilch und Thai-Basilikum (14,90 €). Ich hatte es bestellt, weil ich so etwas noch nie auf einer Speisekarte gesehen hatte (mit den Eiern). Ich hatte es mir als Eierstich vorgestellt (also kleine Würfel oder Streifen), tatsächlich waren es dann jedoch Eierblumen (verquirlte Eier). Das rohe Ei wurde einfach in die Sauce gegeben und verrührt. Dadurch hatte das gesamte Gericht eine flockige Konsistenz, die mir seltsam vorkam. Aber das ist mein persönliches Problem und führt natürlich nicht zu einem Abzug; leider begann es in der Mitte des Essens zu regnen, und alle Gäste zusammen drängten sich an den kleinen, abgeschrägten Platz, der zur Hälfte im Keller ist. Dies ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet. Es ist in Ordnung, aber wenn ich tagsüber dort wäre, würde ich auf jeden Fall Tageslicht vermissen. Mein Dessert: Thai Rotti, thailändischer Pfannkuchen mit Vanilleeis (4,70 €), war großartig! Obwohl alles dichter war und die Bedienungen viel kürzere Wege zurücklegen mussten, war die lange Wartezeit auf die Getränke die Gelegenheit, ein Dessert zu bestellen, und später ging es weiter mit der Abrechnung. Insgesamt hätte ich 3,5 Sterne für das Erlebnis gegeben, habe jedoch in diesem Fall aufgerundet."

Khanittha im Werksviertel

Khanittha im Werksviertel

Atelierstraße 14, München, 81671, Germany

Tee • Fleisch • Getränke • Asiatisch


"Das Khanittha im Werksviertel ist ein Tageslokal (unter der Woche nur bis 20 Uhr geöffnet, am Freitag und Samstag auch bis 23 Uhr).Bezeichnen würde ich es als Imbiss/Bistro.Neben einem großen Tisch mich Hockern innen und am Fenstern ein Hochtisch, gibt es draußen auch noch ein paar Sitzgelegenheiten.Da es halt sehr klein ist, gibt es keinen Abstellraum. So befindet sich links an der Wand ein kleines „Lager“, was optisch etwas störend wirkt. Vielleicht wäre hier ein geschlossener Schrank eine Alternative.Getränke befinden sich in einem Kühlschrank, wo man sich selber bedienen kann.Sehr schön finde ich hier, dass man einen guten Blick hinter die Theke hat. Hier wird frisch gekocht!Die Pasten, Brühen und Chilimischungen etc. werden selbst gemacht.Vorbereitung ist hier das A & O (Fleisch ist schon geschnitten und wartet im Kühlschrank und auch das Gemüse steht geputzt parat) und das Kochen geht dann super schnell.Die Besitzerin Montipha hatte die tolle Idee, ihre Leidenschaft weiterzugeben und bietet auch Kochkurse. Sie hat die Liebe zum Kochen durch ihre Mutter in die Wiege gelegt bekommen, die das Khanittha 3 in Haidhausen betreibt.Ich bin durch Groupon auf den Kochkurs aufmerksam geworden.Für 2 Personen kostet der Kurs regulär 167 €, bei Groupon 94,90 €.Der Kurs dauert ca. 2 Stunden und ist begrenzt auf 6 Personen und es werden 3 Gänge gekocht, immer 2 Personen bereiten einen Gang zu.Tom Kha Gai (Kokosmilchsuppe mit Huhn), Yum Wunsen (mit Schrimps), Geang Pet (rotes Curry mit Huhn).Erst gibt es eine kurze Einführung und Erklärung zu den benötigten Lebensmitteln und wie man die Grundzutaten (Brühe, Chili, Currypaste) zubereitet und lagern kann. Anschließend folgt eine „Einkaufsliste“.Weiter geht es zu den 3 Rezepten.Hier ist die ganze Zeit Eigeninitiative gefragt, denn es gibt keine vorbereitete Mappe, sondern man schreibt alles selber mit, was man für wichtig erachtet.Dann wird gekocht. Wobei hier schon alles vorbereitet ist (Gemüse geputzt, Pasten und Brühe schon fertig etc.), denn ansonsten hätte die Zeit von 2 Stunden auch einfach nicht gereicht.Mein Mann und ich haben die Tom Kha Gai „gekocht“.So schnell konnte man gar nicht schauen, da war schon alles fertig.Natürlich haben wir Richtwerte für die Menge bekommen, letzten Endes geht aber ganz viel nach Gefühl und persönlichem Geschmack.Verkostet wurde dann gleich und ich muss sagen, sie war super lecker und wir sind alle von dem Rezept und der einfachen Zubereitung begeistert gewesen.Anschließend haben Freunde, mit denen wir den Kurs besucht haben, den Glasnudelsalat gezaubert.Leider gab es ihn ohne Schrimps und auch keine Erläuterung, warum diese gefehlt haben. Aufgefallen ist es mir erst daheim, dass es ja eigentlich mit Schrimps sein sollte.Auch hier bekamen wir wieder wertvolle Tipps, wie man mit dem Grundrezept noch viele andere Salate zaubern kann, wenn man die Einlage ändert.Das dritte Paar im Bunde hat dann das Rot-Curry gekocht.Einfach nur toll! Eine sehr schöne Konsistenz und eine super schöne Farbe. Je länger das Curry köchelt, desto schöner wird die Farbe.Aber wichtig, erst kurz vor Ende der Garzeit dann das Gemüse und Fleisch zugeben, damit es nicht verkocht.Im Preis enthalten war noch ein Getränk.Fazit: Tolle Erklärungen, hilfreiche Tipps, einfache und schnelle und vor allen Dingen super leckere Rezepte.Für den Preis von 94,90 € für 2 Personen fand ich es wirklich angemessen und klasse und kann den Kurs sehr empfehlen.Ich bin aber ehrlich, für 167 €/2 Personen hätte ich den Kurs nicht gebucht.Als Treffpunkt für ein Rendevous ist das Bistro eher nicht geeignet, aber für mittags eine ganz klare Empfehlung und auch wer abends nur auf die Schnelle etwas essen möchte.Das Mittagsmenü (mit Suppe oder Frühlingsrollen) kostet 7,50 €, eine Lunchbox 6,00 €.Die Speisekarte ist nicht sehr groß, aber ich finde sie perfekt.Suppen kosten 3,50 – 4,50 €, Salate liegen bei 6-7 €, Vorspeisen 3,50 – 4,00 €, Hauptgerichte 9,50 – 12,00 €.Hinweis: Das Lokal hat kein eigenes WC, aber ein paar Eingänge weiter ist ein kostenloses, öffentliches WC.Wer in der näheren Umgebung wohnt, kann auch über deliveroo bestellen.Alle Speisen auch zum Mitnehmen."