Pesto Alla Genovese
Vapiano

Vapiano

City West & Charlottenburg, Augsburger Strasse 43, 10719, Berlin, Germany

Pizza • Pasta • Saisonal • Mittelmeer


"Grundsätzlich war ich immer ein Fan und Freund der Idee von Vapiano. In der Anfangszeit wirklich häufiger Besucher der Kette, hat meine Besuchszahl in den letzten Monaten und Jahren deutlich abgenommen. Vor allem an diesem Standort. Warum? Der Service in allen Filialen ist äußerst unterschiedlich. Und im Berlinweiten Vergleich ist er meiner Meinung nach hier am schlechtesten. Zu Stoßzeiten kommt es vor, dass man geschlagene 40 Minuten für eine Portion Pasta ansteht. Klar, die Wartezeit ist in einem Restaurant nicht immer die geringste, bei Vapiano, wo alles über Selbstbedienung geht und wo man sich für sein Essen anstellen muss, leider nicht zu vertreten! Zu oft ist es mir schon passiert, dass ich hineinstolziert bin, in der Erwartung, meinen Appetit mit etwas Pasta oder Pizza zu befriedigen, aber viel zu oft bin ich herein und sofort wieder herausgegangen. Zu Stoßzeiten ist es kaum möglich, einen guten Platz zu erhalten, geschweige denn überhaupt zwei Plätze nebeneinander oder gegenüber. Da muss man sagen, dass andere Vapiano Filialen das wesentlich besser organisieren. Dennoch darf man nicht nur meckern. Das Essen stimmt. Die Zutaten sind lecker, der Salat war genau richtig, es gab Brot dazu und zudem ein Lächeln vom Personal. Ob das immer ernstgemeint oder einfach nur aufgesetzt ist, bleibt zu bezweifeln. Ein Tipp für alle: Wer kein Brot bekommt, der soll es fordern! Denn das gibt es immer dazu! Manchmal ist es nervig, wenn das Besteck sich dem Ende neigt man und in den dafür vorgesehenen Behältnissen keine Gabeln oder Löffel mehr findet, aber diese werden zeitnah aufgefüllt. Also keine Sorge!"

Vapiano

Vapiano

Hanauer Landstraße 148, 60314, Frankfurt, Germany

Kaffee • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Lage: Für Leute, welche entlang der Hanauer Landstraße arbeiten, wohnen oder sich sonst wie auftreiben ist die Lage gut. Ansonsten gibt es bessere Vapiano-Locations (mitten in der Stadt, etc.)Atmosphäre: Es gibt definitiv schöner gestaltete Vapianos, auch wenn der Standard (Holzmöbel, große Essensfront, duftende Basilikumstauden, stylische Toiletten, etc. Trotzdem war es irgendwie lauter, als bei volleren Vapianos und das Flair kam nicht ganz rüber. (Ich definiere den Vapiano Flair so: schöne, lockere Location, trotzdem etwas gehobener (durch die Mödel-Auswahl) zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis der Speisen.) Kostenfreies WLan und die rote Lounge-Ecke mit den gemütlichen Sitzgarnituren haben wir noch stundenlang belagert und private Pläne geschmiedet.Service: es war etwas hektisch (Mittagszeit an einem Wochentag), trotzdem waren alle Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend. Nur der Koch sollte auch unter Stress so Extra-Fragen nach Getränken, Schärfe, Brot nicht vergessen.Essen: Beef 'n Reef (Rindfleischwürfel, Garnelen, Zucchini, Hummersauce mit Linguine) wie immer köstlich. Carbonara wurde mit extrem dünnen Spagettis gemacht - schmeckte dementsprechend nicht so gut und rauchig wie sonst.Nachtisch: Crema di Fragola, unterschämt teuer aber auch schon immer unverschämt gut! Gönne ich mir immer wieder gerne, auch wenn 4,50€ echt weh tun.Fazit: Ich persönlich finde Vapiano generell sehr gut. Ich mag die Atmosphäre und finde das Essen gut, aufgrund der gleichbleibenden Qualität. Die Preise steigen immer weiter, die Portionen werden immer kleiner - trotzdem weiß man bei Vapiano immer, woran man ist. Dieser Vapiano auf der Hanauer Landstraße muss nicht unbedingt sein. Dann lieber am Goethe-Platz oder der Beste ist an der Bockenheimer Landstraße!"