Pilzrisotto
Alte Schlossbrauerei

Alte Schlossbrauerei

Schloßinsel 3a, 17252 Mirow, Mecklenburg, Germany

Cafés • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Die Schloßinsel Mirow wartet mit 3 gastronomischen Einrichtungen auf ihre Gäste: das Café im 3 Königinnen Palais, das Erlebnisrestaurant „Mirower Ritterkeller“ und eben das Restaurant Hotel „Alte Schlossbrauerei“, das etwas versteckt am Ufer des Mirower See`s hinter der Johanniterkirche liegt. Wegen des schönen Wetters setzte ich mich natürlich auf die Seeterrasse und kann daher zum Ambiente der Restauranträume gar nicht so viel sagen. Es sah mir aber recht modern eingerichtet aus. Die Sitzplätze auf der Terrasse sind mehr oder weniger durch große Sonnenschirme „beschattet“. Der Blick auf den See ist idyllisch und es hätte eine schöne Mittagspause sein können, wenn da nicht ein Gast aus dem Sächsischen gewesen wäre, der wohl auf Grund seiner Schwerhörigkeit die gesamte Schloßinsel an der Unterhaltung seiner Gruppe teilhaben ließ. So wußte dann wohl halb Mirow über seine Lebensgeschichte, die seiner Familie und seiner Freunde Bescheid. Aber dafür kann das Restaurant natürlich nichts. Die Speisekarten liegen bereits auf den Tischen aus und das ist auch gut so, denn es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis man von der eifrig hin und herlaufenden Servicekraft wahrgenommen wurde. Die Karte bietet Gerichte der gutbürgerlichen deutschen und regionalen Küche. Das Angebot reicht von Suppen (2,90 – 4,60 € über eine Schnitzelkarte (alle 9,95 € , einige Geflügelgerichte (10,30 – 12,60 € , 2 Gerichte vom Hirsch (13,70 € 15,20 € , Fisch (15,20 € 18,80 € sowie Hausmannskost aus Topf und Pfanne (z.B. Roulade, Sauerfleisch, Steaks uam. (4,90 € 19,90 € . Außerdem wird eine Seniorenkarte und eine Kinderkarte geboten. Die Wartezeit auf mein Essen (Bauernfrühstück mit Salat für 9,20 € bewegte sich im erträglichen Rahmen. Die Portion war ausreichend, wenn auch etwas wenig gewürzt. Pfeffer und Salz, auf manchen Tischen stands, auf anderen nicht, auf meinem nicht, durfte ich mir dann selbst von einem anderen Tisch holen, was die aufmerksame Kellnerin mit einem Lächeln quittierte. Noch geschmacksneutraler war das Dressing des kleinen gemischten Salats, wo ich gar nicht so richtig wußte, nach was das überhaupt schmeckt. Satt bin ich aber geworden und selbst ein wenig nachsalzen ist für mich auch okay, besser als wenn der Koch „verliebt“ ist. Empfehlenswert sind die angebotenen Bierspezialitäten der Gievitzer Braumanufaktur. Mein Schwarz Pils war ausgesprochen lecker, wenn auch mit 4,60 € (Flasche 0,5 l nicht ganz billig. Sonst sind ua. aber auch Lübzer Pils, Duckstein und Erdinger vom Faß im Angebot. Das Bezahlen dauerte es auch wieder etwas. Wie gesagt, die Kellnerin hatte wohl ein Zeitmanagementproblem. Trotz der angesprochenen Negativpunkte ist die „Alte Schlossbrauerei“ aber durchaus einen Besuch wert."

Almani Bielefeld

Almani Bielefeld

Bleichstraße 41, 33607, Bielefeld, Germany

Wein • Fisch • Steak • Getränke


"Also habe ich 2012 eine Bewertung zu diesem Restaurant geschrieben. Ich habe diesen Ort geliebt, das Lamm war hervorragend, der Service war großartig, es war UNSER Ort in Bielefeld. Wir sind seit 4 Jahren Stammgäste. Vor 2 Jahren hatten wir sogar unser Hochzeitsessen hier. Es war eine kleine Party mit 16 Personen und der normale Restaurantbetrieb lief während unseres Aufenthalts. Das Personal war hervorragend und sehr aufmerksam. Während der ganzen Nacht habe ich den Besitzer jedoch nie gesehen. Da er da war, dachte ich, es wäre schön gewesen, nur kurz mit ihm zu reden. Wie auch immer, wir kamen ungefähr alle drei Monate nach unserer Hochzeit hierher. So kam es dieses Jahr vor, dass wir das letzte Mal vielleicht im Februar dort waren. Gestern Abend sind wir reingekommen, froh, nach so langer Zeit wieder da zu sein, bestellten wie gewohnt Nr. 25 und 26, Wein und Aperitif, ohne auf die Speisekarte zu schauen, wie immer. Also kommt das Essen und es ist etwas, das wir nicht bestellt haben, ein Lammsteak in einer Pilzsauce und ein weiteres Lammgericht in einer Gemüsesauce. Wir sagten, nein, wir haben nein bestellt. 25 und 26, wie immer. Es stellte sich also heraus, dass sie das Menü geändert haben. Nr. 25 und 26 waren jetzt einige andere Gerichte. Ich war ernsthaft sauer, ich sagte, dass ich dieses Essen nicht möchte und der Besitzer bestand darauf, dass es großartig war. Ich sagte, ich bin sicher, dass es großartig ist, aber es ist nicht das, was ich bestellt habe. OK, ich habe es bestellt, aber ich wollte etwas anderes. Wie auch immer, eine kurze Diskussion, der Besitzer bietet mir "einen zusätzlichen Teller" an, was soll ich damit machen? Ich wollte ein anderes Gericht haben, keinen zusätzlichen Teller. OK, natürlich ist es unser Fehler, dass wir die Speisekarte nicht gelesen haben. Ich sagte, ich möchte nur mein Gericht haben, mein Gericht, das ich immer bestelle, und er antwortete sehr beleidigend, Ja, was soll ich jetzt tun?? Ich wollte keinen offenen Kampf riskieren, also sagte ich, hey ok, es ist in Ordnung. Ich werde es versuchen. Das Lamm war perfekt zubereitet. Das Essen war überhaupt nicht schlecht. Aber ernsthaft?? Wir sind Stammgäste, wir hatten unsere Hochzeit dort und das war nur ein schlechtes Missverständnis. Und alles, was Sie sagen, ist nur "Was soll ich tun?" Nun, besorge mir das Gericht, das ich wollte. Es war Ihre Chance für den Kundenservice. Aber stattdessen war er sehr beleidigend, also nahmen wir das Geschirr, und das war es. Kein anderes Wort als Entschuldigung oder wie "Hey, tut mir leid, das hat nicht geklappt". Er wollte einfach nicht mit uns umgehen und entschied sich für den einfachen Ausweg. Wir hatten unsere Gerichte, wir haben sie bezahlt, alles gut. Vielleicht sollten sie etwas weiter denken. Tut mir leid, Almani, ich habe dich so gern gehabt. Das Lamm ist immer noch gut, aber der Besitzer ist nur ein Witz. Er bedient immer die großen Tische und die vornehmen Leute, weil er so wichtig ist und mit bestimmten Leuten der beste Freund ist. Aber wenn er uns so behandelt, wie er es heute Abend getan hat, hoffe ich nur, dass er hart aufs Gesicht fällt."

Das Nägel

Das Nägel

Marktplatz 12, 34560 Fritzlar, Germany

Kebab • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Busreise mit 50 Personen nach Fritzlar. Es wurden Sehenswürdigkeiten wie der Dom, eine Stadtführung, gemeinsame Kaffeepausen und Freizeit zum Shoppen empfohlen. Für uns war im Café/Restaurant „Das Nägel“ reserviert. Ein ungewöhnlicher Name, dachte ich. Der Wirt des Hauses heißt Nägel. Das Haus befindet sich mitten in Fritzlar, am historischen Marktplatz, in einem alten Fabrikgebäude, das vor 1900 als Gas- und Weinhaus errichtet wurde und nach einer langen Leerstandsphase aufwendig renoviert wurde. 2012 wurde das Restaurant eröffnet, 2013 der große Raum im ersten Stock. Diese Lage am historischen Marktplatz ist natürlich optimal. Im Sommer bietet das Haus rund 70 Plätze im Freien, von wo aus man das Treiben auf dem Markt beobachten kann. Leider war das Wetter am Tag unseres Besuchs nicht gerade geeignet, um draußen zu sitzen. Drinnen ist es unauffällig modern in Kombination mit historischen Elementen einer alten Werkstatt. Einige mögen das Ambiente als kühl empfinden, ich finde es ansprechend mit den schwarz gepolsterten Bänken und Stühlen, den braunen Raumteilern und den sparsamen Wanddekorationen. Alles sieht sehr neu, gepflegt und schön arrangiert aus. Hier kann man sich wohlfühlen. Das Café/Restaurant im Erdgeschoss war gut besucht, die Kuchentheke zeigte ein sehr attraktives Angebot auf dem Weg zu unseren reservierten Tischen. Natürlich schaute ich mir auch die Speisekarte an, die Küche ist deutsch-österreichisch und vielfältig mit saisonalen und mediterranen Ergänzungen. Die Frühstücksangebote sind sehr verlockend, bereichert mit österreichischen und mediterranen Elementen (7,90 € oder 8,90 €). Ein vielseitiges und günstiges Frühstücksangebot, wie ich finde. An Wochentagen gibt es ein abwechslungsreiches Mittagsbuffet, bei dem man aus zwei verschiedenen Hauptgerichten wählen kann, dazu einen frischen Salat für 8,90 €. Für uns war der große Raum im ersten Stock reserviert. Die Einrichtung ist dezent elegant. Durch die hohen, großen Fenster zum Marktplatz strömt viel Licht in den Raum. Die Wände sind mit weißen Platten verkleidet, an den Wänden darüber gibt es keine Dekorationen. Die drei modernen großen Kronleuchter sind gut sichtbar, das Ambiente erschien mir jedoch sehr kühl. Die Tische waren bereits mit kaffeebedeckten Servietten, Besteck und Thermoskannen vorbereitet. Auch die zuvor bestellten Kuchen standen bereits auf einer Servierplatte bereit. Ein größeres Stück Pflaumenkuchen und ein kleineres Stück Apfelkuchen mit Sahne, die ich überhaupt nicht mag. Der Pflaumenkuchen war schön saftig, locker und geschmackvoll, die Würze des Teigs war knusprig, wirklich gut mit Butter, aber Klempner sind nicht gerade mein Fall und lagen ordentlich am Rand. Ich musste mich sogar am sehr saftigen Apfelkuchen versuchen, nämlich dem Rohzustand. Bei den anderen blieben die Teller leer, es wurde nur Zufriedenheit über Kuchen und Kaffee geäußert, und am Kaffee gab es wirklich nichts auszusetzen – er war sehr heiß, sehr aromatisch und gut zu trinken. Ein junger Mann war für den Service bei uns verantwortlich, und er leistete wirklich gute Arbeit – freundlich, schnell, an allen Tischen wurde schnell mit warmen und milchigem Kaffee nachgefüllt, sehr schön! Auch die Frage, ob der Kuchen Kosten verursacht oder nicht, wurde geklärt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir als große Gruppe benachteiligt wurden. Fazit: Auch für Gruppen empfehlenswert!"