Pizza Mit Gemüse
Da Mamma

Da Mamma

Bahnhofstraße 19, 73240 Wendlingen Am Neckar, Germany, Wendlingen am Neckar

Pizza • Sushi • Asiatisch • Mexikanisch


"**Allgemeine Zusammenfassung:** Für alle Nudel-Fans ist die Location „Da Mamma“ ein wahres Eldorado. Das Restaurant befindet sich im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Wendlingen am Neckar und ist daher leicht zu finden. Die Parkmöglichkeiten sind ausreichend, und vom Bahnhof ist es ein Katzensprung. Ursprünglich wollte ich zum Mongolengrill, fand ihn jedoch nicht rechtzeitig, da die Zeit drängte (13:40 Uhr). Kurze Trennung war jedoch kein Nachteil. Die Begrüßung und die Bestellung: Ich wurde sehr freundlich von Michaela empfangen, einer jungen, adretten Dame, die mich zu einem der kleineren Tische führte. Da es schon etwas spät war, wies sie darauf hin, dass nur bis 14:30 Uhr geöffnet sei, was bedeutete, dass ich nicht mehr viel Zeit zum Auswählen hatte. Sie nahm die Karte und fragte sofort nach meiner Getränkewahl. Ich entschied mich für einen Montepulciano, da man damit wenig falsch machen kann, und einem San Pellegrino. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit waren nicht mehr viele Gäste im Lokal, sodass alles sehr schnell ging. Anstelle eines Desserts bot sie mir Espresso an, den sie zusammen mit der Rechnung servierte. Offensichtlich hatte sie es eilig. Mit einem freundlichen „Grazie für Ihren Besuch“ verabschiedete sie sich. **Essen aus dem Angebot:** Ich war angenehm überrascht. Man hatte die Wahl, eine der 11 verschiedenen hausgemachten Nudelvariationen mit einer der 22 Saucen zu kombinieren. Je nach Wahl lagen die Preise zwischen 7,90 € (z.B. Aglio e Olio) und 15,90 € (Strisce di Manzo al Balsamico – argentinisches Rindfleisch mit Steinpilzen und Rucola in Balsamicosoße, garniert mit frischem Parmesan). Da es schnell gehen sollte, entschied ich mich für die Schiaffoni Aglio e Olio für 7,90 €. Diese Art von Pasta, bekannt aus Schwaben, war einfach köstlich, perfekt al dente und hatte einen sehr angenehmen Knoblauchgeschmack. Ein Unterschied wie Tag und Nacht im Vergleich zu dem, was ich vor zwei Tagen hatte. Frisch geriebener Parmesan und Arrabiata mit feinen roten Chilis und Knoblauchscheiben wurden serviert. Daher konnte ich auf zusätzliches Salz und frisch gemahlenen Pfeffer verzichten. Was ich nicht selbst probieren konnte, war der Basilikumzweig, der als Deko auf dem Tisch stand. Anscheinend wurde der Basilikum von den anderen Gästen nicht gegessen. Ich hingegen genoss ihn. Der Montepulciano (0,2 l für 3,90 €) war ausgezeichnet, und der San Pellegrino (0,2 l für 2,40 €) stillte meinen Durst. Zum Abschluss gab es noch den obligatorischen Espresso (1,90 €). **Mein spezieller Dank an Da Mamma für die ausgezeichnete Pasta.** **Das Ambiente:** Das ehemalige Bahnhofsgebäude hatte seinen Charme bewahrt. Der große Biergarten unter Bäumen und die Sitzgruppe unter dem Dach des ehemaligen Lagers waren einladend. Wenn nicht das Stuttgarter Tübingen auf einen hinwies, könnte man sich in einer toskanischen Trattoria wähnen. Alle Tische waren mit rot-gestreiften Tischdecken und weißen Läufern gedeckt. Das Besteck, die Servietten aus Papier, Kerzen im Glas und eine Porzellanmenagerie mit Öl- und Balsamico-Fläschchen sowie ein Blumentopf mit frischem Basilikum rundeten das Bild ab. Der warme Holzboden sorgte für eine angenehme Akustik. An den dunkelrot gestrichenen Wänden hing eine beträchtliche Sammlung von Fotos, die auf keinen Fall kitschig waren. **Die Toiletten:** Standardmäßig etwas eng, aber man muss darin nicht tanzen. Die Sauberkeit des Speisesaals war gut gepflegt. Auf Holzböden ist es manchmal schwierig zu beurteilen, ob sie sauber sind, ich denke jedoch, es ist in Ordnung. In den Ecken der Toiletten war der weiße Belag etwas schmuddelig, da sollte man vielleicht mit dem zuständigen Personal reden."

L'Incontro

L'Incontro

Weidenallee 25, 20357, Hamburg, Germany

Pizza • Fisch • Nur Bier • Italienisch


"Wir waren mit einer Gruppe von 4 Personen dort und hofften, am Freitagabend ein überdurchschnittliches italienisches Abendessen zu haben. Als wir auftauchten, war der Ort ziemlich voll - aber mit einer Reservierung stiegen wir direkt aus dem Tisch. Der Ort ist eher klein, und anstatt eine Atmosphäre zu schaffen, könnten / würden / sollten die Leute es genießen, so viele Tische wie möglich in den Raum zu bringen. Wir fühlten uns ein bisschen wie Tetris im wirklichen Leben und es war sehr schwierig, ein Gespräch zu führen, da die Leute sehr nahe beieinander saßen und ein hoher Geräuschpegel herrschte. Nachdem wir uns hingesetzt hatten, dauerte es ungefähr 20 Minuten, bis jemand vorbeikam und die Bestellung entgegennahm für Getränke und Essen (letzteres, um sicherzustellen, dass wir nicht wieder warten müssen). Wir gingen zweimal Pasta Special und zweimal Pizza. Die Zeit, bis das Essen aus der Küche kam, war ziemlich durchschnittlich und bei einem vollen Ort gab es nichts zu beanstanden. Für die Mahlzeiten selbst gibt es eine ziemlich große Lücke zwischen Erwartungen und Realität. Während beide Pizzen gut aussahen und, wie mir gesagt wurde, auch großartig schmeckten, kann ich das nicht über die Nudelgerichte sagen. Papardelle mit Garnelen, Datteln, Mandeln und Chili. Erstens war die Portion klein - wenn man den Preis bedenkt. Zweitens, wenn ich ein Gericht mit Garnelen bestelle, erwarte ich, dass mehr als eine winzige Garnele dazu kommt. Alles, was ich finden konnte, war eine traurige Garnele, die auf der Seite des Tellers lag. Zuletzt Mandeln - wir haben sie beide nicht in oder auf dem Teller entdeckt, also sind wir uns nicht sicher, was mit ihnen passiert ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Restaurant hauptsächlich gewinnorientiert zu sein scheint und Sie regelmäßig sein müssen, um Aufmerksamkeit zu erregen. Die Atmosphäre ist perfekt, wenn Sie versuchen, die Kommunikation von Menschen zu minimieren oder etwas mit dem ganzen Raum zu teilen. Das Essen, für das Nudelgericht, würde ich sagen, überteuert und wirklich enttäuschend (für Größe, Preis und Präsentation), während die Pizzen scheinen günstig und sehr gut zu sein."