Pizza Mit Gemüse
Bella Vista

Bella Vista

Kaiser-Wilhelm-Straße 16, 55543, Bad Kreuznach, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Bella Vista Der Grund für diesen Besuch war die Einladung, bzw. das Geschenk meiner Schwiegereltern an meine Mutter zu ihrem runden Geburtstag. Im Vorfeld stand an eine Wanderung von Bad Münster am Stein an, den Rheingrafenfels hoch, über die Gans und wieder hinab ins Bad Kreuznacher Salinental. Eine schöne Tour, wir hatten zudem Glück mit dem Wetter und wurden unterwegs mit den ein oder anderem Glas Wein und Häppchen belohnt. Richtig zu Essen sollte es dann aber im Kurviertel geben. Das Ristorante Bella Vista war unser Ziel. Eingang zum Bella Vista Wir waren etwas vor der Zeit im Lokal, was aber kein Problem darstellen sollte. Ich hab mir draußen erst mal die Karte angeguckt (auf einem Monitor hinter Glas, kann auch im www eingesehen werden und kam somit erst kurz nach meiner Familie im Gastraum, bzw. auf der schönen, zur Nahe gerichteten Terrasse an. Daher auch keine Aussage von mir, ober der Tisch zugewiesen wurde. Freie Plätze gab es noch genug. Und auch drinnen saßen schon einige Gäste. Im Laufe des Abends wurde es dann fast komplett besetzt. (Reservieren also sinnvoll! Wir kamen ja von einer kleinen Wandertour, hatten somit auch Rücksäcke dabei und nicht gerade das passende Outfit. Störte aber niemand. Wir nahmen also zu fünft unter einem Sonnenschirm Platz und genossen erst mal den Blick hinüber zur Nahe. Bella Vista Der Name des Ristorante kommt nicht von ungefähr... Und auch sonst ist recht nett gestaltet. Großzügiges Platzangebot, Sitzmöbel und Tische in Rattan Optik, auf den Tischen jeweils eine Glasplatte. Gedeckter Tisch Dekoriert war nicht großartig, ein silberner Topf beherbergte eine Pflanze. Besteck und gute Stoffservietten waren schon aufgelegt als wir kamen. Später wurde noch gutes Olivenöl, Balsamico, Salz und eine Pfeffermühle gereicht... Innen ist alles sehr hell eingerichtet und die Stühle sehen auch sehr bequem aus. Wir bekommen die Karten von einem Mitvierziger südländischer Herkunft (nicht italienisch, das sind nur ein paar wenige hier gereicht und bekommen auch die Zeit in Ruhe zu wählen. Die Karte ist zum Einen mit erwartungsgemäßen Gerichten sortiert, aber auch etwas anspruchsvollere , saisonal geprägte Gerichte finden sich auf einem extra Blatt, bzw. auf der Tafel am Eingang des Lokals. Das darauf befindliche Duett von Edelfischen weckte mein Interesse und auf Nachfrage um welche Edelfische es sich denn handelt, bekomme ich allen Ernstes als Antwort „so Fischfilets...“ Alter. Seh ich so dumm aus? Ich hab ja dann nicht locker gelassen und nachgehakt, und ich meinte es gebe ja verschiedene Sorten von Fischfilets, wobei er dann gestehen musste es nicht zu wissen, der Chefkoch variiere öfter, es könne aber wohl Wolfsbarsch und Dorade sein... Gut damit hätte ich Leben können, wollte aber eigentlich was anderes. War halt neugierig... Als der Junge mir dann aber bei der Bestellung klar machte, dass es die Venusmuscheln zu meiner Pasta heute gar nicht gibt, nahm ich kurzentschlossen doch die edlen Schwimmer.... Immerhin, das mit dem Service bekamen die fünf Herren im Laufe des Abends immer besser hin... Auch wenn er mir anstelle des bestellten alkoholfreien Weizens (Benediktiner eines mit servierte. Mir war aber nicht schon wieder nach Diskussion, Durst hatte ich wie ein Mönch und das bisschen Alkohol habe ich letzten Endes auch noch verkraftet. Wir teilten uns auch noch eine Flasche San Pellegrino, Fräulein wählte einen Naherieseling der der Rede nicht wert war. Einen Gruß aus der Küche oder sonstige Gefälligkeiten gab es erst mal nicht. Dafür kamen die Vorspeisen recht zügig, und das dazu gereichte Pizzabrot war wunderbar luftig, knusprig und lecker nach Olivenöl, Majoran und Rosmarin schmeckend... Bruschetta classico Bruschetta Laut Karte gab es nur ein Dreierlei der gerösteten und belegten Brotscheiben, sagte meiner Angetrauten aber nicht zu und verlangte nur die Version mit den Tomaten. Die waren auch gut angemacht, zum Glück ohne Zwiebeln, gut gewürzt und mit ein wenig Rucola dekoriert. Nur waren es keine in Olivenöl gerösteten Brotscheiben, sondern halbierte Pizzabrötchen, die leider auch schon etwas zu trocken waren. Von daher nur 3* Carpaccio di Manzo Carpaccio di Manzo In letzter Zeit habe ich öfter das Verlangen danach, hier das war sogar ausgesprochen akzeptabel. Und ordentlich in der Menge. Auf dem langen ovalen weißen Porzellan war fein aufgeschnittenes Rinderfilet mit gutem Olivenöl und Limonensaft mariniert worden. Ich würde gar fast behaupten wollen, dass das Fleisch selbst geschnitten wurde. Was ich von den Parmesanplatten nicht behaupten möchte. Passend waren sie aber allemal mit den Rucolablättern und der Zitronenscheibe. Etwas Salz und Pfeffer musste ich zwar noch spendieren. Alles in allem aber gerne so gegessen. 4* Der Rest am Tisch war ebenfalls mit seinen Vorspeisen zufrieden (Insalata di Mare, auch eine großzügige Portion . Beim Abräumen kam die obligatorische Nachfrage von wegen Zufrieden und so (manchmal meine ich das interessiert die nicht wirklich... Wir antworteten aber wahrheitsgemäß wie uns anerzogen... Ich bestellte dann noch schnell zum Hauptgang einen Lugana vom Gardasee, zwar der teuerste offene Weißwein, aber dafür auch besser als der lieblose Riesling... Da noch Zeit war nutzten wir dies für den Gang zu den Toiletten. Diese befinden sich gleich links neben dem Eingang, sind akzeptabel die Sauberkeit betreffend. Schlecht riechen tat es auch nicht... Nach angenehmer Wartezeit wurden dann auch die Hauptgänge serviert. Duett von Edelfischen auf buntem Salatbouquet mit gegrillten Polenta Julienne Grillgemüse an Zitronenmarinade (19,90€ Duett von Edelfischen mit Polenta und Gemüse „An“, „Auf“, ich dachte das wäre schon wieder vorbei... Immerhin, der Kellner hatte zu Beginn recht. Es waren Fischfilets. Sogar die von Wofsbarsch und Dorade. Die beiden Filets waren sogar mal knusprig auf der Haut gebraten worden aber dann mit der Selben nach unten auf den Teller drapiert worden. Knusprige Haut adé... Saftig ist auch anders, aber immerhin nicht völlig tot gebraten. Man konnte es noch gut essen und sogar die Unterschiede der beiden Fische noch herausschmecken. Ist aber auch schwierig bei den 350gr Portionsfischen ein saftiges und gleichzeitig knuspriges Filet aus der Pfanne zu zaubern. Die Zitronenmarinade die darüber verteilt wurde konnte jedenfalls dazu gefallen. Hätte gerne etwas mehr gehabt. Der Salat, auf dem Fisch ja laut Karte liegen sollte wurde in einer extra Schale serviert, aber auf den Teller gestellt. Der Salat war sogar sehr gut, gemischter Pflücksalat mit Kirschtomaten und einem schönen Olivenöl Balsamico Dressing. Dazu noch ein paar rote Zwiebelstreifen. Gut! Wo aber waren die Julienne? Weder die gut schmeckenden Polentaschnitten (leider etwas kalt noch das Grillgemüse (Paprika, Zucchini und Fenchel hatten die typische Schnittform. Waren aber geschmacklich okay. Mal abgesehen vom Fisch, den ich gerne mit der Haut nach oben und somit knusprig gesehen hätte, kann ich nicht viel meckern. Das war einfache und recht schmackhafte Küche. 3,5* Tortelloni Burro e Salvia (11,90€ Tortelloni mit Butter und Salbei Wenn schon kein Pulpo, dann Tortellini in Salbeibutter und mit Ricotta und Spinat gefüllt. Und ja, sie war zufrieden, mein Fräulein. Vier richtig große, gut gefüllte Teigtaschen in einer fein nach Salbei schmeckenden Butter. Gefiel sogar mir. Hausgemacht hin oder her. Die Füllung war echt gut. Sah nicht aus und schmeckte auch nicht industriell hergestellt. Dafür nicht homogen genug und auch recht „krümelig“. Also mir hat das am Tisch am besten geschmeckt. 4,5* Beim Abräumen wurde sich nicht über die leeren Teller gewundert, im Gegenteil. Kurz darauf wurde nach einem Dessert gefragt. Es wurden am Tisch aber nur zwei Esspressi bestellt. Wir waren dann doch zu satt. Zur Überraschung gab es mit der Rechnung auch noch einen echt guten Grappa für jeden. Damit war der holprige Start fast vergessen. Aber nur fast.... Fazit: Das Bella Vista hat nicht nur einen schönen Ausblick, sondern auch eine bella cucina... Wenn es um italienische Küche in Bad Kreuznach geht, fallen mir nur ein oder zwei weitere Läden ein, die ich bevorzugen würde. Davon hat das Bella Vista schon die längste Zeit ein gleichbleibendes Niveau. Bisher gab es bei meinen Besuchen hier keinen Grund zur Kritik. Auch diesmal war das Essen mehr als in Ordnung. Und Fisch war hier schon immer ein Schwerpunkt. 4* Der Service italienisch (türkisch chaotisch, nicht perfekt, aber immer gut gelaunt. Passt irgendwie und man kennt es mittlerweile hier so. 3,5* Das Ambiente ist sehr angenehm und auch ein romantisches Dinner zu zweit ist hier durchaus vorstellbar. Es gibt in Bad Kreuznach auch nicht viele Lokale mit so einer idyllischen Lage und Aussicht. 4,5* An der Sauberkeit kann ich auch nicht viel bemängeln. Selbst draußen war es fast perfekt sauber. 4,5* Das PLV finde ich angemessen und dem gebotenen fair. Ich weiß zwar nicht mehr alle Einzelpreise, aber für fünf Personen 145€ zu zahlen ist meines Erachten nicht zu viel. Auch hier 4,5* Auf jeden Fall kommen wir bestimmt (irgendwann mal wieder! 4 – gerne wieder (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise"

Da Claudia

Da Claudia

Danziger Straße 70, 38239, Salzgitter, Germany

Tee • Bier • Pizza • Pasta


"Mittagszeit, warm draußen - also auf der Terasse einen Platz gefunden. Das Lokal war innen leer, nur auf Terasse waren Gäste zu sehen. Es war mein erster Besuch, aber vermutlich auch mein letzter. Der Kellner war relativ lustlos, überschlug sich nicht vor freundlichkeit. Bei den Stammgästen war die Bedienung liebevoller und fröhlich. Leider habe ich mich für ein Nudelgericht entschieden. Die Getränke kamen innerhalb kurzer Zeit, das alkoholfreie Bier hätte kälter sein können. Nunja, jeder mag es anders temperiert. Für Tortellini Bolognese entschieden, die zweite Person 5 Nudelsorten in Tomaten- Sahnesauce mit Schinken und Champignons. Meine Tortelini waren lauwarm, Sauce war nicht vorhanden. Klumpige bröckelige Bolognese durchzogen von 4 ganzen Lorbeerblättern lagen auf den Nudeln verteilt. Bitterer Geschmack, optisch eine 5 verglichen mit einer Schulnote. Meine Laune fiel in den Keller, eine Frechheit so etwas zu servieren. Das andere Gericht war kaum besser, alles trocken - kaum Sauce. Nudeln und Pilze mußte man suchen, von überbacken kaum etwas zu sehen. Natürlich hatte ich keine Lust auf eine Diskussion mit dem Personal, denn dieses war damit beschädtigt einem Gast zu helfen der gerade ein großes Glas Rosè über den Oberkörper geschüttet bekam vom Kellner. Dafür muß ich aber sagen, die Pizzen die an den anderen Tischen serviert wurden sahen gut und lecker aus. Aber ob ich das mal testen werde, steht noch in den Sternen. Schade, man hätte als Gastgeber mehr draus machen können."

Fantasia Bei Alberto

Fantasia Bei Alberto

Rathausallee 10, 22846 Norderstedt, Germany, Germany

Käse • Pasta • Mittagessen • Italienisch


"Nach einem Termin im Norden von Hamburg hatte ich Zeit für das Mittagessen. Dieses Mal war ich in der Nähe des Norderstedter Rathauses unterwegs und fand einen freien Parkplatz hinter dem Rathaus. Schon auf dem Weg hatte ich die Lichter dieses Ortes gesehen, und nachdem ein anderes Restaurant, das ich eigentlich besuchen wollte, nicht geöffnet hatte, ging ich zu Alberto. Als ich das Lokal betrat, fand ich es gut gefüllt, eine Bedienung in der Nähe des Tresors begrüßte mich und wies mir einen der letzten freien Tische zu. Ich nahm dort Platz, und sie reichte mir sofort die Speisekarte. Das Erscheinungsbild dieses Service war sehr freundlich, ebenso wie der Kellner, der mich in der Zwischenzeit bediente, schien keinen gastronomischen Hintergrund zu haben. Die Speisekarte kann von der Homepage des Restaurants heruntergeladen werden: [hier Link]. Das Angebot unterscheidet sich kaum von anderen italienischen Restaurants in Deutschland, aber einige Gerichte werden mittags günstiger angeboten, einschließlich aller Pizzen. Nach kurzer Überlegung bestellte ich "Pizza mit Schinken und Pilzen" (6,90 €, regulärer Preis 8,60 €) und eine Cola Light. Diese wurde nach kurzer Zeit in der Flasche serviert und entpuppte sich als Cola Zero (0,33l für 2,40 €). Nach etwa 15 Minuten wurde die Pizza serviert, die bereits in sechs Stücke geschnitten war. Ein ziemlich dickrandiger, sehr fester und trockener Rand ging in einen dünnen Boden über, der in der Mitte zu dünn war, um den Belag tragen zu können. Verteilt auf dem Teig befand sich eine Portion Tomatensauce, darauf lagen Schinken- und Pilzstücke. Von einer Käseschicht oder Käse auf dem Belag war nichts zu sehen. Erst nach einiger Zeit bemerkte ich, dass unter dem Belag Käse auf der Pizza war! Ansonsten waren keine Kräuter auf der Pizza zu sehen, und auch andere Gewürze waren nicht erkennbar. Es ist kaum erwähnenswert, dass ich zuerst mit dem festen Rand und später mit dem zu dünnen Boden kämpfen musste. Geschmacklich war die Pizza bestenfalls "in Ordnung", aber das kann die Bezeichnung nicht wirklich retten. Ambiente Insgesamt etwas chaotisch, da Alberto auch italienische Wohnaccessoires verkauft und das Restaurant teilweise als Ausstellungsraum dafür benutzt. Der Boden ist mit Laminate in rustikaler Dielenoptik bedeckt, die Stühle sind teilweise aus dunklem, teilweise aus hellrötlichem Holz. Die Tische haben Platten mit Kunststoffbeschichtung, es gab nur ein Teelicht und einen Zuckerbehälter. Besteck und Serviette wurden dann von der Bedienung auf einem Teller gebracht, zusammen mit Salzstreuer und Pfeffermühle und zwei Flaschen mit Chili- und Knoblauchöl. Die Wände wechselten zwischen Orange und Ocker, zusammen mit zahlreichen Wandlampen sowie Bilderrahmen mit Angebotstafeln. Insgesamt ist der Platz jedoch ziemlich klein, es gibt etwa zehn Tische, eine konzeptlose Sammlung von Dekorationsartikeln und privaten Bildern war im Raum verstreut. Sauberkeit Trotz des beschriebenen Chaos schien der Speisesaal akzeptabel, Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber, aber es gab mehrere Krümel auf dem benachbarten Stuhl. Die Toilette wurde nicht besucht, daher kann keine Aussage getroffen werden."

Caravelle bei Nico

Caravelle bei Nico

Ziegelsteinstraße 157, 90411, Nürnberg, Germany

Bier • Pasta • Pizza • Steak


"Wenn wir über Nacht bleiben, werden wir sehen, dass wir das Auto nicht brauchen. wir hatten noch nicht viel Zeit, um das Gegenteil zu erkunden, so wählten wir die Pizzeria . es befindet sich hier an der großen Kreuzung mit den Durchgangsstraßen an der U-Bahn-Station Ziegel. das Gegenteil hier ist nicht weit vom Flughafen. von außen sieht es etwas unauffällig aus, neben dem Eingang gibt es ein Zelt mit einem Eis und Café. Wir konnten nicht unsere eigenen Parkplätze sehen, nur ein paar Leute auf der Straße, aber alle waren besetzt. am Eingang gibt es ein paar Stufen, die Toiletten sind dann schmeichelhaft. das Restaurant füllte schnell, über eine Reservierung sollten Sie denken, über die Nummer sicher gehen. Sie können auch abholen, was einige getan haben. Service, den wir von einer Mutter hinter der Tresen begrüßt wurden, und sie zeigte uns einen Tisch mit Handzeichen. Es gab eine herzhafte, ordentliche mit heißer, schwarzer Hose und schwarzer Bistroschurz, die am Tisch angezogen, die Karten nach unten, die Kerze beleuchtet und verschwand. kein Gruß, keine Worte, nichts. Nach einiger Zeit drehte er sich auf den Tisch, auch wieder wortlos und wir gaben den Auftrag auf. schnell servierte er die Getränke mit einem – bitte schön, gut. Er brachte die beiden Lebensmittel zur gleichen Zeit und sagte – guter Appetit. Chili und Knoblauchöl fanden nicht den Weg zu uns am Tisch und dass wir das nicht bestellt haben. er hat uns keinen Blick bezahlt und Abfang war auch nicht möglich. Nachdem wir eine ganze Zeit vor leeren Tellern saßen, war er uns wieder aufmerksam, kam auf den Tisch und meinte gut und war schnell weg. Also saßen wir da hinten, wir wollten noch einen Moment. es gibt zu viele Füße auf dem Weg und immer noch keinen Alkohol. es dauerte wieder, bis er uns einen Blick bezahlte, sagte nur eine Aussicht, und wir befohlen durch den Raum durch die Hoffnung, es gibt den Schnaps. 2 averna rief durch den Raum, legte er ihn kurz nach unserem Tisch, die leeren Gläser, die er uninteressant fand und wieder verschwand. die Gläser waren für eine ganze Zeit leer und wir hatten keine Lust mehr zu bestellen. Also hatten wir wieder ein mangelndes Bewusstsein für die Bestellung der Rechnung. dann, ja, er nahm uns und wir konnten die Rechnung bestellen. er kam zu unserem Tisch, legte den Knochen nieder und verschwand wieder. warte nun wieder, bis er zur Kaskade kam. nachdem wir bezahlt hatten, sagte er – Mile grazie und der Abend hatte mit ihm in Worten gerannt. es gab kein anderes Wort mehr, weder von ihm noch von dem Damm hinter dem Theke. Auch wenn die zahlreichen Gäste dies so nehmen und nur das Essen wichtig ist, ist es bei uns kein Weg in den Dienst, 0,5 Sterne. es gibt eine schöne Menü von farbigem Karton in rotbraun. die gedruckten Listen sind hier geheftet. schön, manchmal nicht die gewöhnlichen Karten mit klarem Bezug. es gibt typische italienische Gerichte. in der lokalen Flyer sind, von zu Hause aus zu bestellen. Preise sind identisch mit den Karten. Es gibt auch einen Tisch mit Tagesangeboten. wir hatten zwei dunklen Weizen bei jedem 3. €, zwei averna je 4 cl für 3,90 €, rigatoni ai quattro formaggi – rigatoni mit 4 verschiedenen Käse und Sahnesauce für 7,80 € und Pizza-Mare – Tomaten, Mozzarella, Meress Obst, Sardelle und Knoblauch für 8,50 €, die in der averna schön gekühlt wurden, die Pizza-Mare Tisch kam nicht persönlich der Boden war schön dünn, knusprig am Rand und auch in der Mitte nicht durchlief. er hatte Geschmack, mochte uns. der Tomatensugo hatte eine leichte Gewürze, der Käse war schön zerknirscht, die Meresfrüchte wurden schön gekocht und nicht zart Sardelle fand sich ein wenig zerquetscht auf der Pizza wieder, gab Geschmack und waren ausreichend. ein wenig frisches Basilikum wurde noch in Streifen auf dem Teig verteilt. nur das, was los war, war der angekündigte Knoblauch, wir konnten fast nicht bemerken, ansonsten eine gute Pizza. die rigatoni wurden vor Ort mit wunderschön vorhandenen Bissen gekocht. der Sose schmeckte wie ein Käse, aber ein bisschen monoton nach langweiligem Käse. mehr würzige Sorten, die wir bevorzugen. der cremige Geschmack kam diskret durch, es war frisches Basilikum gemischt mit unter und sie war gut geschmeckt. in der grunde gut, wir mögen es besser mit mehr lecker und Gewürz am Käse. schön wäre parmesan gewesen, aber es gab nicht. wenn es zu essen, es war nicht gut zu meckern, können Sie jederzeit essen. 4 Sterne. Die Umgebung beim Eintritt in den Gasraum gibt es linke Hand und rechte Handbereiche, um den Platz zu nehmen. wir haben links eine Tabelle zugewiesen. hier ist eine lange Treppe mit Barhockern und ließ eine große Bank mit Tischen und Stühlen vor. die Abdeckungen von Sitzgelegenheiten sind aus rotem Stoff, ein paar Blumenstöcke in roten Überfüllten schmücken den Raum. an den Wänden hängen ein paar Bilder. die Tische sind mit weißen Tischdecken und roten Läufern bedeckt. Es gibt eine weiße Porzellanvase mit einer frischen Rose, einem Glas Öllicht und Salz und Pfefferstreuer. die Tische sind bereits mit stehenden Servietten in weiß und nächste liegende Besteck bedeckt. im Hintergrund ruhige italienische Musik lief und es ist alles schön beleuchtet. wir saßen direkt neben dem Eingang, so dass die vielen Picker ein wenig störend sind. Vier Sterne. Sauberkeit in der lokalen war alles sauber, konnte nichts zu finden, um sich zu merken. das gleiche mit den Damentoiletten, mit den Herrentoiletten gab es wenig übliche Staubspuren."

Pizzeria Mio

Pizzeria Mio

Horber Str. 2, 72186 Empfingen, Germany

Pizza • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Zu den Speisen: Auf der Karte findet man die klassischen italienischen Gerichte. Pizzen in allen Variationen, Pastagerichte und Salate sind ebenfalls wirklich köstlich, besonders dank des selbstgemachten Balsamico-Dressings, das jeden Salat zu einem Highlight macht. Die Speisen sind gut verpackt, was sicherlich der Qualität zugutekommt. Die Zutaten sind immer frisch, was beispielsweise beim knackigen Salat oder der sehr fruchtigen Tomatensauce auf den Pizzen deutlich wird. In der Küche ist Mama am Werk, also eine echte Mama, die dafür sorgt, dass alle Speisen wie in Italien schmecken. Ehrlich gesagt habe ich noch nie so eine gute Pizza in Deutschland gegessen. Der Service im Restaurant ist immer sehr freundlich, meist wird man von Devis selbst bedient, der für gute Laune sorgt und gerne empfiehlt, was die Küche an wöchentlichen Gerichten über das Wochenende anbietet. Die Wartezeiten im Restaurant sind sehr kurz; in der Regel hat man mindestens 20 Minuten nach der Bestellung sein Essen, das dann extrem heiß auf den Tisch kommt – wie die Lasagne, die schwer zu essen ist, weil sie so heiß ist. Es ist ein wenig lästig, auf die Lasagne zu warten, bis sie etwas abgekühlt ist, damit man sich den Gaumen nicht verbrennt, doch das Warten wird mit einem wunderbaren Geschmack belohnt. Die Preise im Restaurant sind wirklich sehr fair. Im Durchschnitt liegt es etwas günstiger als andere italienische Restaurants in der Umgebung, aber wie bereits erwähnt, geschieht dies nicht durch billigere Zutaten. Wenn Sie Lust haben, kann ich einen Besuch in der Pizzeria nur empfehlen, auch wenn sie am Donnerstag und Sonntag mittags geöffnet ist. An allen anderen Tagen (außer montags) öffnet die Pizzeria nur am Abend."