Pola-Pola
Restaurant Zagreb-Grill

Restaurant Zagreb-Grill

Nachtigalplatz 25 | 13351, Berlin, 13351 Berlin, Germany

Tee • Grill • Kroatisch • Europäisch


"Wir haben wieder einmal außerhalb gegessen: Wir kennen das Zager noch aus der Vergangenheit und kommen tatsächlich selten hierher. Aber diesmal hat die Entscheidung jemanden anders getroffen; überraschenderweise mussten wir uns freuen, einen Tisch für uns 4 zu bekommen. Nun, es ist ein Fest und die Idee, dass Mama heute nicht kochen muss, haben wir wahrscheinlich nicht alleine kochen müssen. dass die Plätze im Inneren nicht endlos sind. Größere Gruppen sollten sich immer anmelden, bevor es schlanker aussieht. Nur am Eingang gibt es eine große Sitzgarnitur für ca. 15 Personen und hinten können sie wahrscheinlich noch eine Runde machen, etwa 10 Personen. Ansonsten sind die Tische nur für 4 bis 5 Personen geeignet. Der Eingang hat eine Bühne und auch die Toilettenzugänge haben eine kleine Bühne. Die Benutzung von Rollstühlen ist nur eingeschränkt möglich. Die Toiletten sind zweckmäßig und sauber, wenn auch nicht gerade schön. Die Wand neben der Kabine sieht aus wie ein Schweizer Käse. Auch die Räume sind ziemlich eng. Aber man lebt hier nicht. Die Volumina der Speisekarten haben auch schon bessere Zeiten gesehen. Das Material sieht bereits nach langer Nutzung aus. Auch die Umgebung im Speisesaal ist etwas in die Jahre gekommen. Aber auf solche Äußerlichkeiten sollten sie sich nicht immer fixieren. Wenn der Laden voll ist, dauert das Anrichten von frischen Speisen schon etwas länger. Wir mussten 40 Minuten auf die Hauptspeisen warten. Die Getränke standen bereits auf dem Tisch und mit dem Salat wurden die Zeitüberbrücken. Aber das ist in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es nur einen Kellner gibt. Wie viele in der Küche arbeiten, ist nicht klar, aber sicher nicht mehr als 2, höchstens 1 Person. Wir hatten Berliner Leber, Forelle Müllerin, PolaPola und das Osterangebot Lammkotellet. Die anderen waren alle sehr zufrieden. Die Schläc..."

Zagreb

Zagreb

Steglitzer Damm 54, 12169, Berlin, Germany

Tee • Bier • Kroatisch • Europäisch


"0K8g0LHQvtC70YzRiNC 0Lkg0L / QvtC60LvQvtC90L3QuNC6INGF0L7RgNCy0LDRgtGB0LrQvtC5INC60YPRhdC90LgsINC / 0L7RjdGC0L7QvNGDINGN0YLQvtGCINGA0LXRgdGC0L7RgNCw0L0g0Lgg0LHRi9C7INCy0YvQsdGA0LDQvSDQtNC70Y8g0LTRgNGD0LbQtdGB0YLQstC10L3Ri9GFINC / 0LXRgNC10LPQvtCy0L7RgNC 0LIuINCg0LXRgdGC0L7RgNCw0L0g0YPQttC1INC90LUg0L / QtdGA0LLQvtC5INGB0LLQtdC20LXRgdGC0LgsINC60LDQutC40YUg0YLQviDQuNC30Y7QvNC40L3QvtC6INCyINC40L3RgtC10YDRjNC10YDQtSDQvNC90L7RjiDQt9Cw0LzQtdGH0LXQvdC INC90LUg0LHRi9C70L4uINCt0YLQviDQvNC 0LMg0LHRi9GC0Ywg0Lgg0L3QtdC80LXRhtC60LjQuSwg0Lgg0YfQtdGI0YHQutC40Lkg0Lgg0LPRgNC10YfQtdGB0LrQuNC5INC40L3RgtC10YDRjNC10YAuINCe0LHRgdC70YPQttC40LLQsNC90LjQtSDQvdCwINGC0YDQvtC10YfQutGDLiDQn9GD0YHRgtC 0Lkg0LHQvtC60LDQuyDQv9C40LLQsCDQvdC4INC60YLQviDQvdC1INC30LDQvNC10YfQsNC7LCDRhdC 0YLRjyDQvtGE0LjRhtC40LDQvdGCINC 0YLQutGA0L7QstC10L3QvdC INGB0LrRg9GH0LDQuyDQsdC10Lcg0YDQsNCx0L7RgtGLLiDQn9Cw0YDRgyDRgNCw0Lcg0L / RgNC40YXQvtC00LjQu9C 0YHRjCDQtdCz0L4g0L / rgnc 0YHRgtC INC / 0YDQuNC30YvQstCw0YLRjCDQv9GA0LjQtNGC0Lgg0LfQsCDQt9Cw0LrQsNC30L7Q vC4g0KbQtdC90Ysg0LzRj9Cz0LrQviDQs9C 0LLQvtGA0Y8g0L3QtSDQv9C 0YDQsNC00L7QstCw0LvQuCwg0LHQvtC70YzRiNC1INC / 0L7RhdC 0LbQuCDQvdCwINCc0Y7QvdGF0LXQvdGB0LrQuNC1LCDRhdC 0YLRjyDRjdGC0L4g0YHQv9Cw0LvRjNC90YvQuSDRgNCw0LnQvtC9LCDQvtGC0LrRgNC 0LLQtdC90L3QviDRgdC10YDRi9C5LiDQn9C40LLQviDQmtGA0YPRiNC 0LLQuNGG0LAgMywzINC30LAgMCw0INC7INC80L3QtSDQv9C 0LrQsNC30LDQu9C 0YHRjCDRgtC 0LbQtSDQtNC 0YDQvtCz0L7QstCw0YLQvi4g0KfQuNCy0LDQv9GH0LjRh9C4IDcsIDUg0LXQstGA0L4g0LfQsCA1INGI0YLRg9GH0LXQuiDQsdC10Lcg0LPQsNGA0L3QuNGA0LAg0YLQvtC20LUg0L3QtSDQtNC10YjQtdCy0L4uINCS0YLQvtGA0YvQtSDQsdC70Y7QtNCwINC 0YIgMTIg0LXQstGA0L4uINCd0L4g0LrRg9GF0L3RjyDRhdC 0YDQvtGI0LDRjywg0LfQtNC10YHRjCDRjyDQv9GA0LXQtNCy0LfRj9GCLiDQntGB0L7QsdC10L3QvdC INC / 0L7RgNCw0LTQvtCy0LDQuyDQuNGFINC60YDRg9C / 0L3QvtC90LDRgNC10LfQsNC90YvQuSDQu9GD0Log0YEg0LrQsNC60L7QuSDRgtC INC / 0YDQuNC / 0YDQsNCy0L7QuS4g0JXQvNGDINC80Ysg0LTQvtC30LDQutCw0LfRi9Cy0LDQu9C4IDMg0YDQsNC30LAuINCSINC 0LHRidC10Lwg0L / QvtC60LvQvtC90LjQutCw0Lwg0YXQvtGA0LLQsNGC0YHQutC 0Lkg0LrRg9GF0L3QuCDQtdGB0YLRjCDR gdC80YvRgdC7INC30LDQudGC0LgsINC 0YHRgtCw0LvRjNC90YvQvCDQstGA0Y/QtC3Qu9C4Lg=="

Cigo's

Cigo's

Hevener Str. 335, 44801 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany, Ennepe-Ruhr-Kreis

Deutsch • Schnitzel • Europäisch • Vegetarier


"Petermann seufzte. Nachdem er sein Ziel am frühen Morgen aufgeräumt hatte, war er ihm mit dem Fahrrad zum Haltepunkt gefolgt, hatte die U35 genommen, war am Hauptbahnhof ausgestiegen, die Beine standen ihm bis in den Bauch, bis schließlich der Bus ankam, der sie mit zahlreichen Zwischenstationen zum See brachte. Dort, im Hafen von Heveney, war Kaminski mit zwei anderen älteren Männern zusammengetroffen und hatte mit ihnen um den See herumgewandert. Zwei Runden! Petermann wurde zwei Stunden lang bedient. Die Füße taten ihm weh, der Rücken und die Kaminfeger... er war völlig erschöpft. Dieser ältere Herr wirkte nicht wie jemand mit unendlich viel Geld, den sich ein Begleiter der Extraklasse leisten könnte. In Heveney gingen die drei Männer schließlich zur Hevener Straße und betraten dort ein magentafarbenes Gebäude. Petermanns Smartphone demütigte ihn, er wusste, wer anrief. "Ja, ja, natürlich. Die Augen sind den ganzen Morgen über nicht draußen. Kein Rendezvous in Sicht. Nur zwei Kumpels. Jetzt sind sie in einem Restaurant. Zirkus bedeutet das oder so. Ich werde sehen, was sie machen. Bis später." Petermann sah das Menüschild an der Treppe. Cigos, so lautete der Name, war offensichtlich ein Balkan-Restaurant mit kroatischer Küche. "Drei Mittagsmenüs für 12,90 €." Das hörte sich verlockend an. Nach diesem Halbmarathon um den See hatte Petermann nicht nur einen großen Durst, sondern auch Kohldampf. Die Inneneinrichtung bot ein solides Interieur, wirkte sehr gemütlich. Aber die alten Herren waren wahrscheinlich draußen gegangen, kein Wunder bei diesem hellen Sonnenschein und dem leichten Wind von der Seeseite. Petermann setzte sich so nah wie möglich zu den drei älteren Herren. Die Bedienung, eine junge Frau mit osteuropäischem Akzent, kam schnell an Peters Tisch. Sie lächelte ihn an und fragte nach seinen Wünschen. Er bestellte einen Pfannkuchen und aus den vier Optionen des Mittagsmenüs die Schweinemedaillons in Pfeffersauce. Was ihm gefiel, war, dass er seinen Salat vom Buffet nehmen konnte. Er war wirklich reichhaltig und lecker. Als er seinen Salat zerpflückte, beobachtete er, was die drei Männer am Nachbartisch bestellt hatten. Offensichtlich eine "Seniorenplatte" vom Menü. Einer hat Truthahn gegessen, die anderen beiden Schweine. Für 11,50 €. Die Männer schienen ihr Essen zu genießen und lobten alles über den grünen Klee. Vor allem, da sie sich einen Salatteller vom Buffet nehmen durften. Als Petermanns Hauptgang mit einem Lächeln und freundlichen Worten serviert wurde, bestellte er ein Pils. Urlaubsstimmung. Der Spaziergang um den See hatte ihm sehr gut getan und das köstliche Essen machte eine Pause. Besonders da dieser Biergarten gemütlich war. An einem Ende ein Spielplatz für die Kleinen und der Rest von viel Grün umgeben. Die großen Hecken schafften es sogar, die Geräusche der Autos auf der Straße perfekt zu dämpfen. Die drei Herren neben ihm winkten die Bedienung herbei. Wollten sie zahlen? Schade, dass Petermann hier noch etwas länger bleiben möchte. Das Essen köstlich, der Service super, das Preis-Leistungs-Verhältnis großartig. Selbst ein Parkplatz direkt vor dem Haus. Ein schöner Biergarten und der See zu Fuß zu erreichen. Petermann wählte diese eine Nummer. "Ja, ich glaube, sie kommen zurück. Soll ich bei Kaminski und seinen zwei Freunden bleiben?" Petermann hörte dem Gesprächspartner am anderen Ende zu, dann kroch er und machte große Augen. "Wie, was? Verdammt, ich habe den falschen Kerl stundenlang beobachtet!" Er lauschte nur kurz dem Gemurmel vom Lautsprecher, dann setzte er sich. Plötzlich entspannten sich seine Falten auf der Stirn. Er lächelte. Die drei am Nachbartisch bekamen gerade ihr Dessert. Petermann probierte freundlich, die Männer probierten zurück. Dann beeilten sie sich, bis Kaminski ihn anlachte: "Komm zu uns an den Tisch, du bist so allein." Petermann stand auf und winkte der Kellnerin. "Aber ein Pilsken für mich. Und drei für die Herren am Nachbartisch." Er war sich sicher, trotz seines Fehltritts würde es ein wirklich schöner Tag werden..."

Restaurant Dubrovnik

Restaurant Dubrovnik

An der Raa 7, 25421 Pinneberg, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Kroatisch • Europäisch • Lieferdienste


"Nach mehreren Besuchen und 2 Jahren nach der letzten Kritik, hier ist das Update für das inzwischen alte Restaurant der Fam. Gegic aus dem Jahr 2017: Personal/Service: Dies ist das Highlight! Eine sehr persönliche und stets aufmerksame Betreuung ist hier gegeben. Ambiente: Mit Trennwänden und Accessoires wurde das alte Restaurant im Bowlingcenter so gemütlich wie möglich gestaltet. Anständige Farben und Beleuchtung ermöglichen sogar einige Ecken bei Kerzenlicht und Intimität; ansonsten angemessen, aber pieksauber! Angebot: Klar unterteilt, aber auch sehr reichhaltig sind die Portionen! Neben Steak und Fisch gibt es alle Balkan-Klassiker und andere saisonale fleischlastige Angebote. Zusätzlich gibt es Mittagstisch und noch viel mehr, aber wenig Kreativität oder Veränderung man bleibt beim Bewährten. Selbst wenn die Preise in den letzten Jahren um einen Euro angehoben wurden, bleibt ein Besuch hier absolut erschwinglich! An diesem Sonntagabend kommen wir ohne Voranmeldung an; der Ort ist etwa zur Hälfte besucht, daher kein Problem, einen guten Platz zu bekommen. Insgesamt haben wir den Eindruck, dass sowohl in den Gesichtern als auch in der Küche etwas mehr Routine herrscht. Dennoch solide freundlich und recht schmackhaft üppig; vielleicht wieder etwas lustloser als bereits bei früheren Besuchen festgestellt. Es gibt keine ernsthafte Konkurrenz; aber hier sollte man darauf achten, etwas Schwung zurückzubringen. Wie immer beginnen wir mit einem gemischten Beilagensalat, der wie weitere Beilagen und das Essen etwas einheitlich kommt; dazu Knoblauchöl, eine Art Sauerrahm und eine etwas industriell schmeckende Zigeunersauce für 2,10€. 0,2l 4,20 arbeiten ein wenig flach und blasen nicht vom Hocker; ein später bestellter Pinot Grigio 4,40€ erscheint etwas harmonischer. Ein wenig grob in der Präsentation und Machart sind unsere heutigen Hauptgerichte reichlich! : Es gibt natürlich wieder einen gemischten Teller für 13,50€ mit Schwein, Hack Cevapcici, Pljeskavica, Speck und Leber sowie Djuwet schreit und Pommes; sehr kräftig gewürzt und optisch wenig ansprechend. Die Beilagen sind in Ordnung; der herzhafte Fleischgeschmack steht im Mittelpunkt. Dank der Füllung mit Schafskäse etwas harmonischer ist die Pljeskavica, nach Bauernart, Hacksteak gefüllt mit Käse und den Standardbeilagen für 13,90€. Ein üppiger Gaumenfreude, köstlich und nicht so trocken wie man es manchmal bei anderen Gerichten erlebt hat. Der Jugo Jägermeister Pelinkovac 2cl 2,30€ hilft auf seine Weise, Geschmack, Enge und Fülle wieder in die richtige Richtung zu bringen. Fazit: Wenig kreative Standard-Balkanküche, familienfreundlich und für jeden Anlass mit Herzblut in angenehmer, unkomplizierter Atmosphäre serviert."