Pola-Pola Pola-Pola
Pils Corner

Pils Corner

Dachauer Str. 288, 80992 München, Germany, Germany

Grill • Deutsch • Kroatisch • Vegetarisch


"Das Pils Corner war immer noch in bester Erinnerung, leckeres Essen mit Balkanküche. Also war es klar, dass dies für unseren Besuch geplant war. Gleichzeitig ist kein Helene Fischer draußen reserviert, in der Hoffnung. Seit unserem letzten Bericht hat sich nichts geändert. Die Reservierung war wieder problemlos. Der Außenbereich bei schönem Wetter war auch kein Problem. Corona-mäßig wurden wir mit der Faust begrüßt, aber danach wurden wir durch Klopfen auf die Schulter zum Tisch geführt. Die Dame und der Herr waren wieder in Alltagskleidung und jetzt sind wir uns sicher, dass sie die Chefs sind. An diesem Abend wurde jeder mit seinem Schatz genannt und Berührungen sind immer noch präsent. Die Karten kamen mit uns, als wir zum Tisch geführt wurden, und unsere Getränke wurden abgefragt. Diese wurden schnell mit einem netten Servieren serviert und die Bestellung des Essens wurde erfragt. Es wurde auch abgefragt, wie das Fleisch zubereitet werden sollte. Wir mussten nicht lange auf das Essen warten, sie wünschte uns einen guten Appetit. Nach kurzer Zeit fragte sie, ob der Gargrad so passte und bedankte sich für die Antwort. Beim Abendessen wurde diesmal nicht gefragt, ob alles passen würde, aber sie waren immer zur Stelle, obwohl der Herr immer keine Maske trug. Gäste, die ohne Maske herumliefen, waren ebenfalls irrelevant, obwohl sie zu dieser Zeit nur am Tisch die Maske ablegen durften. Diesmal hat es gleichzeitig geklappt und sie hat gefragt, ob wir zufrieden seien. Als wir die Gläser geleert und mitgeteilt haben, dass wir zahlen würden, kam sie mit zwei Büchern zurück, zählte zusammen, las den Block vor und legte die Rechnung von der Preissumme auf den Tisch. Es wurde gedankt und ein schöner Abend wurde noch gewünscht. Wir wurden auch herzlich mit Schulterklopfen und Handgeben verabschiedet. Hier ist man sehr nett und freundlich, als gehörte man zur engsten Familie, aber das gefällt nicht jedem. Gerade in diesen Zeiten. Wir bleiben bei den 3,5 Sternen. Am Essen gibt es nichts auszusetzen. Alles wie bei unserem letzten Besuch. Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 €, Rumpsteak mit Pfifferlingen und Rösti nach Karte 24,50 €, auf der Rechnung denken wir, dass es 25,30 € sind, und die Grillplatte - verschiedene Fleischsorten vom Grill mit Djuvecreis, Pommes, Zwiebeln, Ajvar für 18,50 €. Das Steak wurde zubereitet und war wunderbar gebraten. Super saftig und zart. Es gab ein Extra-Messer, das man nicht brauchte. Geschmack 1a. Wir hatten uns etwas anderes mit Pfifferlingen vorgestellt, es war eine dunkle Sauce mit Pfifferlingen. Auch nicht so serviert, wie es üblich ist. Es gab kleinere frische Pfifferlinge, die noch schön Biss hatte und einen schönen Geschmack auch zur Sauce beitrug. Diese war sehr kräftig im Geschmack mit einer dezenten Rotwein-Note. Etwas zu dickflüssig gekocht und lecker. Schade um die Rösti. Wir tippen auf TK-Ware. Sie waren knusprig, aber es war das. Hier fehlte der Geschmack. Da hatte das Deko-Tomatenscheibe mehr eigenen Geschmack. Auf der Grillplatte gab es ein Stück Leber, eine Scheibe Schweinenacken und ein Lammkotelett. Alles sehr zart gebraten und super saftig. Manchmal sogar zartrosa. Der Spieß war ebenfalls wunderbar gebraten. Man sollte uns vertrauen. Geschmackssache. Es gibt hier keine Soße, nicht vergessen, es gibt Ajvar. Das soll man aus dem Glas herauswürgen, das fein gewürzt ist. Ja, war jetzt nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes. Die Cevapcici hatten eine etwas festere Konsistenz, waren saftig gebraten und gut gewürzt. Man schmeckte etwas Knoblauch, vielleicht für uns etwas zu viel, das mag nicht jeder. Der Speck war schön knusprig gebraten und sehr schmackhaft. Würzig mit einer wunderbaren Rauchnote. Dazu gab es frische Zwiebelwürfel. Die Pommes waren dieses Mal viel besser, schön knusprig, innen weich und auch angemessen gesalzen. Sie waren nicht fettig und hatten einen schönen Kartoffelgeschmack. Der Reis war auf den Punkt gegart, leicht tomatig im Geschmack und veredelt mit Paprika- und Zwiebelwürfeln. Es gab geschmacklich nichts zu meckern. Am Ende gab es zwei Büchsen aufs Haus. Es schmeckte wieder, Fleisch gebraten können sie noch, auch geschmacklich. 4,5 Sterne Ambiente gibt es noch nicht, war ja auch wohin sollen die gehen und wir wollen niemanden vernachlässigen, der sich genau an die Regeln hält. Auf den Tischen liegt eine gelbe Tischdecke aus solchem „Wolk“-Material, wie man es auf Terrassen häufig bekommt. Teilweise jedoch etwas abgenutzt. Es gibt einen Aschenbecher, einen Zettel mit Kugelschreiber zum Registrieren, einen Ständer mit Bierdeckel und einen mit Salz- und Pfefferstreuer auf dem Tisch. Zusätzlich ein Teller mit Besteck und mit Servietten verpackt sowie einer Serviette. Hier ist es mit Sonnenschirmen beschattet. Die grünen Plastikstühle haben alle Sitzkissen. Ob der Abstand so Corona-konform ist, wollen wir jetzt nicht sagen. Es ist alles sehr eng. Drinnen gibt es einige Pflanzen. Eine kleine Hecke ist zur Straße hin abgeschirmt. Der Straßenlärm ist sehr präsent. Sauberkeit Im Außenbereich war alles so sauber, wie wir sehen konnten. Diesmal haben wir die Toiletten nicht besucht. 4,5 Sterne"

Restaurant Dalmacija

Restaurant Dalmacija

Wirteltorplatz 10, 52349 Duren, North Rhine-Westphalia, Germany, Düren

Tee • Sushi • Pizza • Salat


"Seit der billig Preispolitik des Dalmacija waren wir nicht mehr zufrieden und mieden dieses Lokal. Jetzt waren wir allerdings im Rahmen einer Geburtstagsfeier dort und wollten dem Lokal nach 3 Jahren Abstinenz nochmal eine Chance geben.Um 18 Uhr trafen wir mit der ersten Hälfte der Gäste ein. Nach 20 Minuten kam dann das erste mal ein Kellner um die Getränkewünsche aufzunehmen. Um 18.30h waren dann bis auf 2 Gäste alle anderen anwesend und wir informierten den Kellner, dass wir jetzt gerne bestellen möchten und auf die 2 fehlenden Gäste nicht warten möchten. Die Speisekarte kamen dann auch umgehend. Leider tauchte dann wieder 30 Minuten lang niemand auf um unsere Bestellung aufzunehmen. Die Gläser waren alle leer, aber auch das interessierte niemanden. Nach Getränken fragte grundsätzlich niemand und man musste die Kellner den ganzen Abend immer an den Tisch rufen (wenn er dann mal in der Nähe war). Von selber kam nie jemand. Um 19h konnten wir nun also endlich bestellen. Die letzten 2 Gäste waren zwischenzeitlich auch gekommen.Bis zur Vorspeise (4 Suppen und 3x Camembert) dauerte es dann über 45 Minuten. Nach weiteren 1 1/2 Stunden bekamen wir dann den Hauptgang. Wenn das essen dann noch gut gewesen wäre, hätte man das ja irgendwie noch verschmerzen können. Doch weit gefehlt. Die Beilagen allesamt aus der Tiefkühltruhe - bei dem Preis allerdings auch zu erwarten und das Fleisch komplett Tod gebraten. Da lebte wirklich nichts mehr auf dem Teller, da brauchte man keine Angst haben. Alles in Allem ein sehr schlechter Service und schlechtes Essen. Dann doch lieber ein paar €uro mehr investieren und ein anderes Lokal aufsuchen. "

Wirtshaus Im Frohnrad

Wirtshaus Im Frohnrad

An Der Maas 20, 63768 Hösbach, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"Allgemein   Am Sonntag fuhren wir mit denselben vier Begleitern wie am vergangenen Sonntag zum Mittagessen nach Hösbach. Das Wirtshaus im Frohnrad war unser Ziel. Es ist aus Richtung Aschaffenburg kommend am Ende von Hösbach linkerhand in einem Gewerbegebiet, direkt am Sportplatz des FC Hösbach gelegen. Sozusagen dessen Vereinsheim. Parkplätze gibt es an Ort und Stelle genügend. Selbst extra ausgewiesene Behindertenparkplätze stehen zur Verfügung. Soll heißen, auch Gehandicapte können problemlos dort einkehren. Da die B 26 in der Ortsdurchfahrt Hösbach für einen längeren Zeitraum wegen umfangreicher Baumaßnahmen gesperrt ist, empfiehlt es sich auf alle Fälle aus Richtung Aschaffenburg über die A3, Ausfahrt Hösbach, zu fahren.   Über das Wirtshaus im Frohnrad hatte ich schon vor drei Jahren, damals noch bei RK, eine Kritik geschrieben. Damals war deutsche und fränkische Küche angesagt. Mittlerweile gibt es seit ca. einem Jahr einen neuen Pächter, dessen Angebot kroatische Küche sowie deutsche und internationale Speisen umfasst. Auf der aussagekräftigen und aktuellen Homepage des Wirtshauses kann man schon mal einen Blick in die Speisekarte werfen oder sich auch über die aktuellen, günstigen Mittagstischangebote unter der Woche informieren. Auch im neuen Schlemmerblock Aschaffenburg 2017 ist das Frohnrad als Neuling gelistet.     Der Service   Wir hatten am Samstagabend schon telefonisch einen Tisch für sechs Personen für Sonntag um 13 Uhr reserviert. Pünktlich wie die Maurer betraten wir um 13 Uhr das Wirtshaus. Vorher sah ich schon durch die Fensterfront, dass viele Tische um die Uhrzeit noch belegt waren und konnte schon mal im Vorbeigehen von außen einen Blick auf einige Teller werfen.   Es dauerte dann ca. eine Minute, bis jemand zu uns kam, uns freundlich begrüßte und uns nach der Reservierungsbestätigung an einen Tisch für sechs Personen führte.   Ein Fensterplatz. Die Frauen setzten sich mit dem Rücken zum Fenster. Der jeweilige Partner direkt gegenüber seiner Herzdame. Dies erfreute den jungen Mann vom Service. So konnte er, nachdem wir seine Nachfrage nach dem Schlemmerblock bestätigt hatten, problemlos jedem Pärchen die entsprechende Rechnung zuordnen.   Die Überreichung der Speisekarten, für jeden eine, erfolgte sofort. Und, oh Wunder, er entfernte sich gleich wieder, ohne nachzufragen, ob wir schon wüssten, was wir trinken wollen. Das war doch mal wieder prima, so konnte man in Ruhe seinen Getränkewunsch aus der Karte aussuchen, ohne hektisch gleich was zu bestellen, was von uns als angenehm empfunden wurde.   Nach genügender Zeit wurden die Getränke aufgenommen und dann gleichzeitig serviert. Bei der Gelegenheit wurden auch sofort die Essenswünsche aufgenommen, da wir inzwischen alle wussten, was wir so essen wollten.   Die Wartezeit aufs Essen war anständig bemessen, nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam und alle Speisen wurden immer zweierweise direkt hintereinander serviert.   Ansonsten wurde der junge Mann an unserem Tisch nicht mehr gesehen bis zum Abräumen der Teller. Für Getränkenachschub musste seine Kollegin, die wir per Handheben herbei gewunken  hatten, sorgen. Eine Reklamation eines Schwagers zu seinem Essen wurde anstandslos entgegengenommen und zur Zufriedenheit des Essers gelöst.   Wegen der Rechnungsbegleichung kam er mit dem korrekten Kassenbon an den Tisch und rechnete für jedes Paar die Summe separat auf einem Block aus. Im Gegenzug bekam er jeweils den Schlemmerblock-Coupon von uns.   Insgesamt gesehen fanden wir den Service okay. Deshalb vergebe ich 3,5 GG-Sterne.     Unser Essen   Ich hatte mir am Sonntagmorgen zu Hause schon mal deren Website angeschaut. Dabei fiel meine voraussichtliche Wahl auf das Zanderfilet in Butter gebraten, mit einer rosa Pfefferbeerensauce und Butterreis für 14,90 €. Und aus der Voraussicht wurde die definitive Bestellung meinerseits.   Ein ordentliches Filetstück wurde mir serviert. Die Haut knusprig, das Fleisch noch leicht glasig, nicht eine Gräte. Obwohl ich davon ausgehe, dass es sich bei dem Zanderfilet um ein TK-Produkt handelte, war ich bestens davon angetan. Die rosa Pfefferbeerensauce passte sehr gut dazu. Der Butterreis war nicht ganz so locker, erinnerte mich fast an den Reis bei den Asiaten. Nichts destotrotz: Lodda hat’s in dieser Kombination gut geschmeckt. Zanderfilet in rosa Pfefferbeerensauce Schätzchen entschied sich für die bei den Kroaten gern genommene Rinderleber mit Röstzwiebeln und Bratkartoffeln (8,90 € . Die Leber super zart, die Zwiebeln genauso wie sie es gerne mag. Nur die Bratkartoffeln hätten etwas mehr Bräune vertragen. Leider war man auch mit der Würze etwas sparsam umgegangen. Deshalb musste der auf dem Tisch stehende Salzstreuer in die Hand genommen werden, um den Kartoffeln mehr Geschmack zu geben. Nach dieser Aufpeppung nach ihrem Geschmack war Schätzchen auch mit ihrer Wahl äußerst zufrieden. Rinderleber mit Bratkartoffeln Die Schwester neben ihr hatte auch die Rinderleber bestellt und die gleiche Erfahrung gemacht, was aber letztendlich auch in Zufriedenheit endete.   Deren Mann neben mir bestellte den Grillteller für 11,90 €. Ein mengenmäßig ordentlich bestückter Teller wurde ihm serviert. Zwei kleinere Cevapcici, ein Pljeskavica und die super gebratene Scheibe vom geräucherten Speck fanden seine absolute Zustimmung. Leichte Enttäuschung machte sich breit über das auf dem Teller befindliche kleine Schweinerückensteak sowie das Putensteak. Wie so oft bei den Kroaten waren diese Teile halb tot gebraten und trocken. Insgesamt war bis auf den Speck auch nicht unbedingt was von Würze zu schmecken. Dies betrifft auch die Pommes sowie den Djuvec-Reis, die als Sättigungsbeilage dienten. Allerdings wurde die Sättigung mehr als erfüllt. Der Schwager war pappsatt, als er den Teller trotzdem ratzeputz leer gegessen hatte.   Die dritte ‚Schwester im Bunde und ihr Mann bestellten unisono Pljeskavica speziale für 9,90 €. Ein großes Hacksteak, gefüllt mit Feta, statt der Pommes und dem Djuvec-Reis wollten die beiden auch die Bratkartoffeln. Eine Umbestellung war kein Problem und kostete auch keinen Aufpreis. Ein Problem ergab sich aber, nachdem der Schwager sein Hacksteak angeschnitten hatte, bemerkte er, dass der Feta innen noch eiskalt war. Dies bestärkte uns in der Annahme, dass es sich hierbei um vorgefertigte TK-Ware handeln könnte. Auf Reklamation hin wurde der Teller aber anstandslos zurückgenommen und nach ca. 10 Minuten hatte mein Schwager ein neues, und heißes Pljeskavica vor sich stehen.   Zu allen Gerichten war ein Beilagensalat inkludiert, den man sich am mit einer übersichtlichen Auswahl behafteten Salatbuffet selber zusammenstellen konnte. Alle angebotenen Salate waren frisch und auch die beiden zur Auswahl stehenden Dressings waren schmackhaft.   Die Männer tranken Pils vom Fass (0,4 l, 2,60 € aus der St. Martinusbrauerei in Marktheidenfeld. Die Damen Plavac (kroatischer Rotwein 0,2 l sowie zusammen eine Flasche Mineralwasser. Über die Preise des Weines und des Wassers kann ich keine Aussage machen. Sind mir nämlich nicht mehr präsent.   Allgemein passen Speisen und Getränke auch preislich in den Rahmen dessen, was geboten wird.   Okay 3 GG Sterne.     Das Ambiente   Auf der Website kann man sich einen Eindruck über Inventar und Ambiente machen. Bei vollem Haus am Sonntag konnte ich dazu keine Fotos knipsen. So viel: In meinen Augen ganz hübsch und modern eingerichtet. Wir fühlten uns wohl. Im Sommer kann man auch draußen auf der großen Terrasse sitzen.     Die Sauberkeit   An der Sauberkeit im Lokal sowie an Teller und Bestecken gibt es nichts zu bemängeln. Die etwas stärkeren Papierservietten halte ich für ein Wirtshaus in Ordnung. Da die Toilette von mir nicht aufgesucht wurde, verlasse ich mich auf das Statement meiner Frau, das da Heißt: Alles piccobello!     Mein Fazit:   Man bemüht sich sehr, hat beinahe jeden Tag Sonderleistungen im Angebot, z. B. Montag Schnitzel-Tag oder Mittwoch Fisch-Tag und hofft natürlich auch durch die Listung im Schlemmerblock auf viele Gäste. Und ich denke mal, das kann gelingen.     Gesamteindruck:   3,5 – wenn es sich ergibt, wieder!"

Chargè

Chargè

Am Rahmer Bach 86, 47269 Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany, Ratingen

Tee • Tapas • Steak • Mittagessen


"Wir reservierten die Kegelbahn und wurden direkt an der Theke sehr zuvorkommend und herzlich begrüßt. Die Kellnerinnen führten uns daraufhin in den Raum des Geschehens und nahmen die Getränke auf. Nachdem diese bei uns ankamen gab uns die Kellnerin noch ein wenig Bedenkzeit bei der Wahl des Gerichtes, da sich nach 10 Minuten "immer" noch nicht alle entschieden hatten;-). Was ich als sehr angenehm empfand war, dass alle Essen gleichzeitig oder mit keiner größeren Verzögerung ankamen, sodass alle gemeinsam anfangen konnten zu speisen. Ich hatte die Tapas Platte für eine Person und diese war wirklich sehr sehr lecker und auch sättigend... Andere Gäste schwärmten von den Steaks. Das werde ich dann bei meinem nächsten Besuch beurteilen können. Nach dem Essen gingen wir zum sportlichen Teil der Veranstaltung über...die Kellnerinnen fragten zwischendurch immer nach unserem Befinden, waren aber nicht zu aufdringlich. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben. Als kleines Manko würde ich das Interieur aufzählen, was ein wenig altertümlich ins Auge sticht...ist natürlich auch Geschmackssache..manche mögen es etwas "holziger" manche eher "modern". Ansonsten konnte ich nicht meckern.. Der Service war aufmerksam und angenehm, das Essen sehr lecker...Das Lokal bildete den perfekten Ort für meinen Geburtstag...Ich würde es ohne Bedenken weiterempfehlen. Bis zum nächsten Mal. Eure Christine"