Portion Kartoffelsalat
Waldgasthaus Krummbachtal

Waldgasthaus Krummbachtal

Krummbachtal 3, 70839 Gerlingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Gerlingen-Schillerhöhe

Tee • Burger • Schwäbisch • Mittagessen


"Bei unserem letzten Besuch im "Waldgasthaus Krummbachtal" vor einem Jahr lief einiges nicht so, wie es sein sollte. Wir haben daher zunächst von weiteren Besuchen abgesehen. Heute wollten wir der Gaststätte noch einmal eine Chance geben. Es hat sich auf jeden Fall nicht gelohnt.Es war genau wie damals: Obwohl der Biergarten nur mässig besucht war, dauerte es ewig, bis wir unsere Bestellung aufgeben konnten. Genauso lange dauerte es auch, bis das Essen dann auf dem Tisch stand. Positiv hervorzuheben ist die Frau, die uns bediente. Sie war freundlich und aufmerksam, und kann ja nichts für das organisatorische Chaos ihres Arbeitgebers. Unangenehm ist mir dagegen ihr Kollege (Typ "Mr. Cool" mit umgedrehter Baseballkappe) aufgefallen. Obwohl genügend Platz zwischen den Bänken war, rammte er mir seinen Ellenbogen in den Rücken, und ging dann kommentarlos weiter. Das ist mit ein Grund für die schlechte Bewertung. Als Arbeitgeber sollte man Mitarbeiter mit einem derart asozialen Verhalten nicht auf die Kunden loslassen. Aber vielleicht hat er sich auch so verhalten, weil ich mich im Gespräch mit meiner Frau darüber geärgert habe, dass er, obwohl auch er für unseren Tisch zuständig war, ständig an uns vorbeilief, und uns mit voller Absicht ignorierte. Er kann von Glück reden, dass ich auf seinen körperlichen Angriff nicht reflexartig reagiert habe.Das Essen kann man als durchschnittlich bezeichnen. Das panierte Schweineschnitzel war ganz lecker, enthielt allerdings einen ordentlichen Knorpel. Die Pommes Frites habe ich fast überall schon besser bekommen. Der Salat mit Putenstreifen war geniessbar. Allerdings ist der Preis für die Menge und für die Tatsache, dass es sich um einen Biergarten handelt etwas überteuert. Und das es dann nur für zwei Minischeiben Baguette gereicht hat, macht die Sache auch nicht besser.Fazit: Das "Waldgasthaus Krummbachtal" kann man besuchen, wenn man sowieso in der Nähe ist, und gerade Hunger hat. Eine kulinarische Offenbarung ist es aber nicht. Das Management bekommt die Wartezeiten immer noch nicht in den Griff, und für die Preise die hier genommen werden, könnte man mehr erwarten."

Körrywurst

Körrywurst

Oberste Gasse 17, 34117, Kassel, Germany

Burger • Snacks • Getränke • Currywurst


"04.09.2015 Haben Sie eine echte Currywurst in der aufstrebenden Metropole? Ich würde gerne sagen, ob sie bereit sind, dies vollkommen unverfälscht vom Berliner Produkt zu betrachten. Auf dem Plan steht wahrscheinlich auch die echte Berliner ohne es, aber ich habe es nicht ins Gesicht bekommen. Eher grobe brüchige Wurst doppelter üblicher Länge auf einem Flechtenteller neben den Fritten. Das ist schon positiv, weil es in meinen Augen nicht geht, eine Bratwurst in der Friteuse zu erhitzen. Es ist jedoch durch Streuen in eine Schnittwand geschnitten und die sehr unebenen Stücke, die zum Teil noch über der Pelle hängen, sind mit einer warmen Sauce bedeckt, die nicht den Eindruck erweckt, von der Widerstandsfähigkeit selbst lächelnd zu sein, was ich sehr beschämend finde, weil es schlummerndes Potential hat. Die Bratwurst hat den richtigen Geschmack, die Soße ist mir persönlich zu süß und zu wenig fruchtig. Das liegt wahrscheinlich am Fertigprodukt, das sie verwenden. Abgesehen vom Currypulver, das mir zu nichts klingt, kenne ich sehr unterschiedliche Kombinationen zwischen mehreren Schärfe, die dann in verschiedenen Soßen hinzugefügt werden. Ich war ein bisschen zu zart, als ich die sehr leicht scharfe Mangocococococococococolo-Chilisoße für 30 Cent extra wählte. Beim nächsten Mal darf es ruhig etwas mehr sein. Wo wir das Lob erreicht haben: Die Currywurst mit gut gekennzeichnetem Rollgeräusch entspricht zwei normalen Wurstportionen und kostet 2,80 €. Ein Menü mit Currywurst, Pommes, Softdrink 6,90 €. Für den Mann hinter den Strähnen ist gut ausgewählt, der immer einlädt, wenn ich am letzten Platz vorbeikomme, ist besetzt, außerdem blitzt und blinkt alles vor Sauberkeit, werde ich das Sternenband schweigen lassen. Update 18.12.2016 Ich war in der Zwischenzeit hier und musste die echten Berliner ohne Darm probieren. Sie werden von Mischke in Berlin geliefert. Es ist wirklich ein echter Berliner. Leider wurde es nicht lange genug brutalisiert, sondern mehr oder weniger erhitzt, obwohl ich dem Mann hinter dem Kick gesagt habe, dass er die Zeit lassen soll. Leider war etwas Currysoße dabei, als ich es bemerkte. Jetzt ja: Die Currysoße ist mir zu süß, also muss ich nicht immer hierher kommen und den echten Berliner lieber stilecht in meinem Lieblingssnack in Berlin genießen."

Augustusgarten Biergarten Am Narrenhäusel

Augustusgarten Biergarten Am Narrenhäusel

Wiesentorstr. 2, 01097 Dresden, Saxony, Germany, 1099

Deutsch • Asiatisch • Europäisch • Mittelmeer


"Ein leider ernüchternder Abend in einer eigentlich sehr schönen Location.Das Ambiente ist toll, die Lage traumhaft. Ein Blick in die Karte verrät, hier will man mehr. Zumindest mehr Geld verdienen. Die Speisenauswahl unspektakulär, die Preise der Speisen gehobenes Niveau. Die Wartezeiten waren in Ordnung. Die Qualität der Speisen variierte leider erheblich. Die Leber statt medium durch, die Spaghetti lieblos. Das Omlett dagegen toll angerichtet und dekoriert. Auf die Frage nach einer Kinderkarte kam die Antwort: "Wir haben Nudeln mit Tomatensoße und mit Käse-Sahne-Soße. Was willst du?" Die Getränkepreise sind eine Frechheit, vor allem die der AfG: Pepsi Cola 0,5l für 5,90€! Das sind Hotelpreise...Was einfach nihct zusammenpasst ist der Service zu den nach außen getragenen neuen, gehobenen Anspruch der Gaststätte. Bereits beim 3. Gang hatten wir den 4. Kelnner am Tisch. Fachkenntnisse des Personals in Sachen Service Fehlanzeige. Wie serviert man Getränke, Speisen, wie kündigt man Speisen an, wann fragt man ob es geschmeckt, schmutziger Löffel...Es ist traurig, wenn es genau an diesen Dingen scheitert, die eigentlich den Unterschied zum Mitberwerber ausmachen sollten. Wenn Kellner an der Bar auch noch über Gäste schlecht reden "Gib mir einfach noch einmal Prosecco, damit die die Klappe halten", dann hört der Spaß auf. Für mich def. der erste und letzte Besuch. In der Liga finde ich zahlreiche besssere Adressen in Dresden. Schade eigentlich..."

Gutsschaenke Langehof

Gutsschaenke Langehof

Martinsthaler Straße 4, 65345 Eltville Am Rhein, Germany, Eltville am Rhein

Wein • Käse • Salat • Burger


"Frühling 2016 Bei einem Besuch von Freunden wurden wir ermutigt, eine externe Wirtschaft zu besuchen. Da es ein Donnerstag war, hatten viele Außenhöfe geschlossen und so landeten wir im Langehof in Rauenthal, um den Tag gut klingen zu lassen. Der Hof existiert seit 1566 und ist eines der ältesten Gebäude in Rauenthal. Seit über 100 Jahren betreibt die Familie dort eine Weinkellerei. Inzwischen werden die Rauenthaler Weinberge vom Lorcher Weingut Laquai geführt. Matthias Klein und seine Frau sind immer noch verantwortlich. Das Ambiente entspricht dem typischen rustikalen Stil einer Straßenwirtschaft. Der Empfang ist freundlich und zuvorkommend. Die Gästezimmer erstrecken sich über zwei Etagen. Im ersten Stock befindet sich nach dem Eingang ein Tisch mit den Angeboten des Tages. Es kann auch à la carte bestellt werden. Wir entschieden uns: 1 Mal Rindfleischsalat mit Bratkartoffeln für bis zu 10,80 € 1 Mal Flammkuchen klassisch bis zu 7,60 € 2 Mal drei Sorten Spundekäs (klassisch, mediterran, Bärlauch) mit herzhaftem Erbsenbrot bis zu 6,90 € Zum Durst genehmigten wir uns: für mich nur einen roten Cuvée Mandelberg (Merlot auf Pinot: Pinot) Die Weine waren durchweg angenehm und ausgewogen, harmonisch und mit nicht zu viel Säure. Der Cuvée war ausgezeichnet aromatisch und intensiv im Geschmack mit der typischen Merlot-Note, der Weißburgunder wurde dennoch als etwas flach mit einem bräunlichen Aroma und wenig Charakter wahrgenommen, die anderen Weißweine waren gut gelungen. Der größte Teil des Rindfleischsalates mit Bratkartoffeln wurde gelobt. Die drei Sorten Spundekäs waren sehr schmackhaft und entsprachen unseren Erwartungen mit dem schönen kräftigen dunklen Bauernbrot. Nur der Flammkuchen kam nicht gut an und wurde für zu dünn und trocken kritisiert. Bekanntlich sind die Geschmäcker unterschiedlich und andere Leute wiederum mögen den Flammkuchen mit weichen und dickem Teig. Der Service war sehr aufmerksam und akzeptierte die Kritik am Flammkuchen und bot an, etwas anderes zu bringen. Das haben wir nicht in Anspruch genommen. Ich fand ihn, weil ich den Rest geschmackvoll gegessen habe, auch ein bisschen zu eng. Sauberkeit ist nicht zu bemängeln und die Toiletten waren gepflegt. Der Geräuschpegel bleibt im Rahmen, so dass Unterhaltung möglich ist. Die Wirtschaft ist empfehlenswert, wenn man einen gemütlichen Weinabend verbringen möchte. 4* können vergeben werden."