Portion Kartoffelsalat
Bierbrunnen Baden-baden

Bierbrunnen Baden-baden

Eisenbahnstr. 9, 76530, Baden-Baden, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Steak • Tarte • Elsässisch


"Hocherfreut und froh, dass eine der sehr guten Kneipen in der Stadt wieder geöffnet hat mussten wir natürlich dort hin.  Das Erlebnis im Ergebnis stellt sich in der Wertung  letztlich aber doch zweigeteilt dar.Das Positive zuerst: Das Preis-/Leisungsverhältnis ist wirklich gut. Die Sauberkeit insgesamt, auch auf den WCs ist bestens.In mittlerweile sehr schönen Ambiente ist die Wirteeheschaft aber leider offenbar unschlüssig, was das Konzept des Lokas betrifft. Hier sollte man sich einfach entscheiden, was man wirklich will. Entweder ich möchte eine Kneipe in der besten Biebrunnentradition sein, bei der die " berühmte" Putzfrau neben dem Professor und der Kabelträger des SWR neben dem Programmdirektor Platz fanden und sich sogar angeregt unterhielten oder man möchte, der wirklich schmackhaften Küche entsprechend,  als gutes Restaurant durchgehen. Beides scheint möglich, jedoch in der praktizierten Art nicht miteinander vereinbar. Zum Restaurant passen die Glückspielgeräte und derer unausbleiblicher Lärm , welche die ansonsten sehr schön gestalteten Wände behängen, sowie mancher dort zockende "hoffnungsfrohe Zocker" überhaupt nicht. Und zur Kneipe passen die Öffnungszeiten, Beginn ab 16:00 Uhr ebenfalls überhaupt nicht. Eigentlich schade, denn das Angebot ist wirklich qualitativ in jeglicher Hinsicht gut. Der Service ist sehr zuvorkommend und freundlich und verdient eine lobende Erwähnung. Bei unserem Besuch war an einem Freitag und an einem Sonntag nach 23:00 Uhr nur noch ein am Automaten zockender "Hoffnungsfroher" übrig. Und der beschwerte sich für uns nicht ganz unverständlich, dass nun geschlossen würde.Wirklich schade. Eine Kneipe, die am Wochenende um 23:00 Uhr schliesst.Wir werden es bei unserem nächsten Besuch dennoch nochmals testen."

Background

Background

Wolfgang-Brumme-Allee 27, 71034 Böblingen, Boeblingen, Germany

Kaffee • Snacks • Nachhaltig • Rebowl-partner


"Das Interieur ist modern, durch die vielen Glasfronten sehr hell und wirklich einladend und originell. Ein Lob an die Innenarchitekten. An den vorderen Theken kann man hochwertige Backwaren, Kuchen, Snacks, Müsli und einige besondere Leckereien wie Salate in Brötchen (ein echter Eyecatcher!) zum Mitnehmen kaufen, stets aufmerksam und fachkundig beraten werden und wird auch sehr schnell bedient. Im Café-Bereich sitzt man auf ergonomisch gestalteten Holzstühlen an kleinen Tischen oder kann an einer langen Tafel speisen. Das Publikum ist bunt gemischt – Singles, Reisende, Familien, Paare, Freunde während einer Shoppingpause, Senioren beim Nachmittagskaffee, Geschäftsleute in der Mittagspause. Der Hintergrund bietet rund um die Uhr passende Angebote: zahlreiche Frühstücksvariationen (z. B. der Freshpoint: Drei verschiedene cremige Aufstriche mit Brezel-Bäckerei-Brötchen im Körble für 4,50 Euro) sowie verschiedene Eiergerichte (mein Rührei war üppig und fluffig, schön garniert und einfach gut gewürzt, wurde schließlich mit cremiger Kräuterbutter und frischem Landbrot serviert und hat 20 Euro gekostet). Außerdem gab es, ohne zusätzlichen Aufpreis, ausreichend Kondensmilch (irgendwie hat das im Frechdaxx nie richtig geklappt). Ich liebe auch die vielen Toastvariationen, die rund um die Uhr erhältlich sind. Die relativ langen Öffnungszeiten bis 21 Uhr bieten zudem die Möglichkeit, nach dem Einkaufen oder nach der Arbeit zurückzukehren. Neulich war ich hier gegen 8 Uhr, als ich meinen Bus verpasst hatte und einen Tee zum Aufwärmen brauchte. Der Service ist zügig, zuverlässig und sympathisch. Wenn man eine Rechnung benötigt, sollte man ausdrücklich danach fragen. Ich habe das bei meinem letzten Besuch nicht gemacht... Insgesamt bin ich von diesem noch relativ neuen Ort sehr beeindruckt und werde ihn in Zukunft mit meinen Gästen besuchen."

Gutsschaenke Langehof

Gutsschaenke Langehof

Martinsthaler Straße 4, 65345 Eltville Am Rhein, Germany, Eltville am Rhein

Wein • Käse • Salat • Deutsch


"Frühling 2016 Bei einem Besuch von Freunden wurden wir ermutigt, eine externe Wirtschaft zu besuchen. Da es ein Donnerstag war, hatten viele Außenhöfe geschlossen und so landeten wir im Langehof in Rauenthal, um den Tag gut klingen zu lassen. Der Hof existiert seit 1566 und ist eines der ältesten Gebäude in Rauenthal. Seit über 100 Jahren betreibt die Familie dort eine Weinkellerei. Inzwischen werden die Rauenthaler Weinberge vom Lorcher Weingut Laquai geführt. Matthias Klein und seine Frau sind immer noch verantwortlich. Das Ambiente entspricht dem typischen rustikalen Stil einer Straßenwirtschaft. Der Empfang ist freundlich und zuvorkommend. Die Gästezimmer erstrecken sich über zwei Etagen. Im ersten Stock befindet sich nach dem Eingang ein Tisch mit den Angeboten des Tages. Es kann auch à la carte bestellt werden. Wir entschieden uns: 1 Mal Rindfleischsalat mit Bratkartoffeln für bis zu 10,80 € 1 Mal Flammkuchen klassisch bis zu 7,60 € 2 Mal drei Sorten Spundekäs (klassisch, mediterran, Bärlauch) mit herzhaftem Erbsenbrot bis zu 6,90 € Zum Durst genehmigten wir uns: für mich nur einen roten Cuvée Mandelberg (Merlot auf Pinot: Pinot) Die Weine waren durchweg angenehm und ausgewogen, harmonisch und mit nicht zu viel Säure. Der Cuvée war ausgezeichnet aromatisch und intensiv im Geschmack mit der typischen Merlot-Note, der Weißburgunder wurde dennoch als etwas flach mit einem bräunlichen Aroma und wenig Charakter wahrgenommen, die anderen Weißweine waren gut gelungen. Der größte Teil des Rindfleischsalates mit Bratkartoffeln wurde gelobt. Die drei Sorten Spundekäs waren sehr schmackhaft und entsprachen unseren Erwartungen mit dem schönen kräftigen dunklen Bauernbrot. Nur der Flammkuchen kam nicht gut an und wurde für zu dünn und trocken kritisiert. Bekanntlich sind die Geschmäcker unterschiedlich und andere Leute wiederum mögen den Flammkuchen mit weichen und dickem Teig. Der Service war sehr aufmerksam und akzeptierte die Kritik am Flammkuchen und bot an, etwas anderes zu bringen. Das haben wir nicht in Anspruch genommen. Ich fand ihn, weil ich den Rest geschmackvoll gegessen habe, auch ein bisschen zu eng. Sauberkeit ist nicht zu bemängeln und die Toiletten waren gepflegt. Der Geräuschpegel bleibt im Rahmen, so dass Unterhaltung möglich ist. Die Wirtschaft ist empfehlenswert, wenn man einen gemütlichen Weinabend verbringen möchte. 4* können vergeben werden."

Stuttgarter Ratskeller

Stuttgarter Ratskeller

Marktpl. 1, 70173 Stuttgart, Germany, Germany

Suppe • Essen • Deutsch • Vegetarisch


"Gute Team-Leistung von Betriebsleitung neutralisiert: Die Situation war einfach und hätte sehr unkompliziert gelöst werden können: Der Ratskeller nutzt das Buchungstool „OneTable“ und hierüber wurde meine komplette Reservierung für das hier im Fokus stehenden späte Mittagessen an einem Sonntagnachmittag im Mai 2024 managed. Es gibt darin ein Feld für Sonderwünsche, das ich ausgefüllt habe (der Wunsch galt einem Schokokuchen zum Nachtisch für meine Tochter). Es stellte sich heraus, dass das Ratskeller-Team die über OneTable eingereichten Sonderwünsche erst am Tag der Reservierung zur Kenntnis nimmt. Die Konditorin war an diesem Tag nicht da und es gab keinen Schokokuchen. In der Sache für mich kein Problem, mit einem einfachen „es war ein Versehen und tut uns leid, leider gibt es keinen Schokokuchen, schauen sie stattdessen doch in die reguläre Dessertkarte“ wäre die Situation erledigt gewesen. Im diametralen Gegensatz zu dieser einfachen Lösung hat die Servicekraft, die sich ironischerweise als Betriebsleiterin herausstellte (ansonsten hätte ich es wohl auch auf sich bewenden lassen), die Schuld sofort beim Kunden gesucht. Bar jeder Kundenorientierung, Etikette oder jedes Gespürs für die Situation hat die Betriebsleitung mehrfach unterstrichen, dass es meine Schuld gewesen wäre, dass nun kein Schokokuchen da war. Zudem meinte sie expressis verbis, sie nehme mein (sachlich vorgetragenes) Feedback nicht an, da es falsch wäre. Mehrere Bekannte aus der Gastronomie haben mir in den letzten Tagen nochmals bestätigt, dass dies ein eklatantes Fehlverhalten ihrerseits war, was mich auch dazu bewegt hat (zusätzlich dazu, dass mein Feedback vor Ort explizit abgelehnt worden ist), diesen länglichen Review zu schreiben. Ansonsten war der Nachmittag schön: Das Essen war sehr gut, der Wein gut, das Personal freundlich und kompetent. Einzige Ausnahme war die Betriebsleitung, die mit ihrer herablassenden und fast übergriffigen Art die Kundenerfahrung massiv getrübt hat. Wir kom"