Puri Puri

Frittierte indische Brotscheiben, außen knusprig und innen weich, oft serviert mit Currys oder Chutneys für ein herzhaftes Gericht.

Mango

Mango

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, Morcote

Pizza • Europäisch • Restaurants • Italienisch


"Im Mai 2023 haben wir Gstaad besucht und dort übernachtet. Da wir Vegetarier sind und keine Abenteuer mit anderen Küchen eingehen, haben wir uns dafür entschieden, in einem Restaurant mit indischer Küche zu essen. Wir wurden auf das Restaurant Mango aufmerksam und haben es zum Mittagessen besucht. Übrigens ist Mango das EINZIGE indische Restaurant in Gstaad. Wir hatten dort eine wundervolle Erfahrung mit großartigem Service und fantastischem Essen. Das Personal, besonders Herr Sahil, war sehr nett und hilfsbereit. Wir haben von der vom Restaurant gegen Gebühr organisierten Bollywood-Tour erfahren. Herr Sahil hat uns auf die Tour mitgenommen und uns alle Orte gezeigt, an denen der Film Dilwale Dulhaniya Le Jayenge gedreht wurde, sowie einige andere Hindi-Filme wie den Bahnhof von Sannen, die Gebäude auf dem Parkplatz, die berühmte Brücke, auf der Shah Rukh Khan und Kajol tanzen, und die Kirche. Das Beste war, dass Herr Sahil die Filme heruntergeladen und auf seinem iPad gespeichert hatte und uns die entsprechenden Szenen und Songs zeigen konnte. Es war eine unvergessliche Erfahrung. Später haben wir zum Abendessen Essen vom Mango Restaurant bestellt, das uns ins Hotel geliefert wurde, in dem wir übernachteten. Wir hatten eine wirklich unvergessliche Erfahrung! Wir empfehlen allen, die Gstaad besuchen, dieses Erlebnis im Mango Restaurant nicht zu verpassen!"

Maharaja Palace

Maharaja Palace

Breite Str. 14, 55124 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Curry • Indisch • Vegetarisch


"Das Maharaja Palace befindet sich nicht erst seit gestern an der Breiten Straße, sondern lässt sich wohl guten Gewissens als alteingesessenes Gonsenheimer Restaurant bezeichnen. In den letzten zehn Jahren hätte es wohl einige Anlässe gegeben, dem Lokal mal einen Besuch abzustatten, aber irgendwie hat sich das nie ergeben, obwohl es im Vorbeigehen immer sehr verlockend nach Curry roch. Nun sind wir aber doch mal reingegangen und haben festgestellt: Hätten wir schon früher machen sollen. Jedenfalls handelt es sich um einen der besseren Inder, die uns bisher untergekommen sind. Das typisch indische Flair mit Wandbildern, Messingkännchen und bunten Tellern fehlt ebenso wenig wie das ziemlich große Papadam, das es vorab aufs Haus gibt. Auch die Karte lässt kaum einen Wunsch offen. Zwar stehen manche Gerichte nur in Verbindung mit Reisbeilage drin, aber es war kein Problem, stattdessen Garlic Naan zu bekommen. Das machte seinem Namen allerdings nur teilweise Ehre: Naan war es ohne Zweifel, aber etwas mehr Knoblauch hätte es sein dürfen. Davor bzw. dazu gab es für uns vegetarische Pakora, frisch-würziges Okra-Gemüse (Bhindi Bhaji) und eine sehr ansehnliche Portion Panir Pasanda. Ein weiterer Grund zur Freude: Gulab Jamun auf der Dessertkarte, dessen vier Kugeln für zwei Personen genau richtig waren. Ähnlich gut dosiert war auch der Service: Wenn man was wollte, ließ sich meist kurz danach die Bedienung blicken; dazwischen hatte man in dem verwinkelten Gastraum fast das Gefühl, allein zu sein. Die Zahl der Gäste ist wohl auch das Einzige, das beim Maharaja Palace etwas üppiger ausfallen könnte – zumindest aus Sicht der Betreiber. Und von unserer Seite gibt es keinen Grund, ihnen das nicht zu gönnen."