Puri Puri

Frittierte indische Brotscheiben, außen knusprig und innen weich, oft serviert mit Currys oder Chutneys für ein herzhaftes Gericht.

Osho Ayu-leela

Osho Ayu-leela

Mundsburger Damm 41, 22087 Hamburg, Germany

Wein • Huhn • Indisch • Fleisch


"Lange hatte ich nach einem guten indischen Restaurant gesucht, das durch Qualität überzeugen kann. Daher war ich sehr glücklich als ich vor einigen Jahren (ca. 4) Ayu Leela gefunden hatte. Obwohl ich sehr häufig daran vorbeigefahren war und es mir nicht richtig aufgefallen war. Das Restaurant ist ein einfaches und unauffälliges.Mittlerweile habe ich fast die gesamte Karte schon mehrmals hoch und runter probiert.Meine Erfahrungen zusammengefasst:Pro:- Die Karte ist sehr übersichtlich. Es gibt nicht 200 verschiedene Sachen, die alle gleich schmecken, sondern wirklich sehr feine Gerichte, die ich sehr köstlich finde.- es gibt vegetarische, vegane und Fleisch-Gerichte.- Papadams sind sehr würzig und knusprig. Echt lecker.- Es gibt einige Saucen und Chutneys, die ich öfters gerne esse. Wie Koriander-Chutney (vorsicht: sehr scharf)- Das Essen könnt ihr unterschiedlich schärfen lassen: Mild, mittelscharf, scharf oder super (haut mich immer aus den Socken) scharf. Das kann ich mittlerweile gut vertragen, aber würde das wirklich keiner/m Anfänger/in empfehlen. Vielleicht besser langsam herantasten.- Auch das sehr scharfe Essen ist sehr aromatisch und würzig und tut nicht nur weh.- Eines der wichtigsten Aspekte für mich: Osho Ayu Leela ist ein Restaurant für slow-food. So entspannend und angenehm, freundlich und ruhig.Was ich nicht so sehr mag:- Das Pils. Ist einfach nicht mein Ding und ich hätte mir gewünscht etwas anderes auch bestellen zu können. Aber leider kann ich keinen Wein vertragen. Aber auch die Säfte und der Mango-Lassie sind sehr lecker.Ich hoffe das Restaurant gibt es noch sehr sehr lange und in so guter Qualität und dass ich auch gesund und munter immer da essen kann.Viel Spaß beim Ausprobieren."

Malabar Restaurant

Malabar Restaurant

Wallisellenstrasse 11, 8050 Zürich, Switzerland

Halal • Indisch • Asiatisch • Restaurants


"Die Bewertung gilt dem Kochkurs, den das Restaurant anbietet. Ich hatte sehr hohe Erwartungen, war aber leider sehr enttäuscht. Zunächst war die Kommunikation und alles vor dem Kurs auf Englisch, während am eigentlichen Tag die Erwartung war, dass alles auf (Schweizer) Deutsch ist. Der Besitzer war nett genug, um zumindest Hochdeutsch und/oder ein wenig Englisch zu sprechen, aber ich würde definitiv gerne im Voraus darüber informiert werden. Dann kochst du persönlich im Grunde genommen gar nicht, während die Teilnehmer einige der Leute konnten zumindest mischen, aber alles Schneiden, Messen, ... wurde vom Besitzer gemacht, daher praktisch keine praktische Erfahrung. Außerdem ist der Kurs wirklich ausgedehnt, es gab vielleicht 2 Stunden von den 7, die wir dort verbrachten, in denen wir einfach nur saßen und darauf warteten, dass etwas passierte. Ich war auch überrascht, dass wir im Grunde von 10 bis 17 Uhr hungrig gehalten wurden, abgesehen von einem winzigen Probieren von Samosas am Anfang und einem Bissen Naan in der Mitte; Ich hätte wirklich nicht erwartet, dass ich mein eigenes Mittagessen zu einem ganztägigen Kochkurs mitbringen müsste. Und zu guter Letzt war das Essen, das wir am Ende hatten, so überwürzt, dass ich es nur genossen habe, weil ich praktisch am Verhungern war, als wir es essen konnten. Wenn ich vielleicht CHF 80 für diese Erfahrung bezahlt hätte, könnte ich es vielleicht besser verkraften. Aber CHF 140 waren definitiv viel, viel zu viel für das, was man bekommt."

Maharaja Hamburg

Maharaja Hamburg

Detlev-Bremer-Straße 41, 20359, Hamburg, Germany

Huhn • Indisch • Asiatisch • Lieferdienste


"Ich bin im Indernet ... pardon Internet auf das Maharaja gestoßen und hatte es für meine letzte Reise nach Hamburg fest eingeplant. Interessant war für mich als Liebhaber indischer Küche, dass hier ayurvedisch gekocht wird, ein Novum für mich. Dadurch werden die vegetarischen Gerichte in diesem Lokal zur ersten Wahl. Ich besuchte das Lokal zur Mittagszeit. Auffallend war, dass das Lokal bis ins Detail mit indischen Accessoires ausgestattet war, vielleicht wirkte es ein bisschen überladen und kitschig, aber es hatte seinen Charme. Ich bestellte als Vorspeise Pakoras, die nur durchschnittlich waren, da zu trocken. Zum Trinken wählte ich ein Mango-Lassi und als Hauptgericht Himalaya Kofta , Gemüse-Käsebällchen mit Lotuswurzel und Paneer, beides hervorragend. Die Würze der Gemüsebällchen wirkte ein bisschen überladen, nichts für den regelmäßigen Genuss, aber trotzdem sehr interessant. Die Bedienung war solide, kompetent, hätte aber meiner Ansicht nach, ein bisschen präsenter sein können. Eigentlich wollte ich einen Tag darauf dieses Lokal nochmals aufsuchen, doch der Geruch von indischen Räucherstäbchen an meiner Kleidung (das darf absolut nicht sein! beim Verlassen des Lokals führte dazu, das ich von dieser Idee Abstand nahm. Fazit: Ein außergewöhnliches indisches Restaurant mit dem ayurvedischen Zusatz, das ich bei meinem nächsten Aufenthalt in Hamburg wieder aufsuchen werde, dann hoffe ich mit ein bisschen weniger Esoterik!"