Frittierte indische Brotscheiben, außen knusprig und innen weich, oft serviert mit Currys oder Chutneys für ein herzhaftes Gericht.
Gesund • Indisch • Hühnchen • Getränke
"Der Service war eine einzige Katastrophe. Wir wurden praktisch ignoriert. Das Schlimmste war, dass uns wortlos die Rechnung auf den Tisch geschoben wurde, während man vorbeiging. Als wir nach einigen Minuten anmerkten, dass wir weder bedient wurden noch um die Rechnung gebeten hatten, reagierte das Personal unfreundlich und wies darauf hin, dass man schließen würde. Diese Erfahrung macht ein gutes (aber keineswegs herausragendes) Essen nicht wett. Wir werden dieses Lokal nicht mehr besuchen!"
Steak • Fusion • Indisch • Hühnchen
"Wir besuchten den Ivory Club für ein Geschäftstreffen zur Mittagszeit. Ausgezeichnete Lage in der Nähe des Bankenviertels von Frankfurt. Leicht zu finden mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. Nach den üblichen Formalitäten zur Prüfung von Covid-Zertifikaten wurden wir für 6 Personen zu unserem Tisch geführt. Tolle Atmosphäre und Dekoration im Hauptrestaurant und im Barbereich. Große Auswahl an indischen Gerichten auf der Speisekarte und eine großartige Weinkarte. Personal sehr freundlich und effizient. Ideal für Geschäftstreffen oder geselliges Essen. Die Preise sind hoch, aber aufgrund der Lage und der Qualität von Essen und Service akzeptabel. Sehr empfehlenswert."
Pizza • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch
"Ich habe dort zweimal gegessen und beide Male waren einige der besten indischen Gerichte, die ich außerhalb Indiens gegessen habe. Es gibt viele vegane Optionen, darunter einige traditionell milchige Dinge wie Lassis und Dressings, was auf echte Bemühungen hinweist. Trotzdem sind alle potenziell veganen Gerichte auf der Speisekarte als solche gekennzeichnet: Gerichte, die vegan zubereitet werden können, daher müssen Sie immer noch darauf hinweisen, wenn Sie bestellen."
Pizza • Indisch • Hühnchen • Vegetarisch
"Ich habe noch nie so einen schlechten Service erlebt! Das Essen war nicht frisch und wurde wohl in der Mikrowelle vorgewärmt. In einem unserer Essen war ein langes schwarzes Haar. Daraufhin haben wir uns beschwert, jedoch ohne Erfolg. Man sagte nur, es sei nicht deren Fehler. Wir brachen unser essen ab und wollten den laden verlassen. Man drohte uns und überm Tisch zu ziehen mit überteuerten Preisen, nicht mit uns! Schlechtes Essen, katastrophaler Service und das Lokal ist auch nicht einladen.Eindeutig NICHT ZU EMPFEHLEN!"
Wein • Indisch • Fleisch • Hühnchen
"Wir waren abends da. Das kleine Lokal war sehr gut besucht. Der Besitzer begrüßte uns vier freundlich. Wir waren auf Empfehlung gekommen.Eine große Überraschung war für uns das Vedische Wasser, ein Becher für 1,20 Euro. Das bestellte Essen ließ sich lange Zeit nicht blicken. Davor hatten wir allerdings Brot mit Dip bestellt. Wenn alles frisch zubereitet wird warten wir gern. Dann kamen vier kleine Schälchen an unseren Tisch. Ich dachte das wird wohl nur ein Teil der Gerichte sein. Nein, es war unser bestelltes Essen. Nach einer Weile kam noch eine etwas größere Schale Reis mit drei Granatapfelkernen als Deko für uns alle. Ich hatte "Ajurvedisches Korma" bestellt. Die verschiedenen Gemüsesorten musste man mit der Lupe suchen und waren fast restlos verkocht. Der Reis war sehr schnell alle, wir orderten noch eine Schale. Diese ließ sich geschlagene 15 Minuten Zeit, kam in einer Minischale für uns vier Personen daher. Jeder von uns hatte ein anderes Gericht geordert, geschmacklich unterschieden sie sich unserer Meinung nach allein durch die verschiedenen Schärfegrade. Wir wurden leider alle nicht satt, deshalb haben wir uns noch eine Nachspeise bestellt. Mangoeis sehr lecker aber für den Preis von Euro 5,40 zu wenig, genau so wie der Zauberquark für Euro 4,90. Der Preis für vier Personen war knappe 100 Euro incl. Getränke. (Zu Hause mussten wir uns erst noch satt essen! Wahrscheinlich sind wir Vielfraße!!!)Am nächsten Tag schaute ich mir die Mittagstischkarte an: Da kann man für den Preis von 7 Euro in diesem Restaurant speisen.Mein Fazit: Zukünftig werde ich bei meiner Lokal Auswahl darauf achten in einem Restaurant essen zu gehen wo kein Fleisch in der selben Küche verarbeitet wird."
Curry • Grill • Indisch • Pakistani
Grill • Indisch • Hühnchen • Vegetarisch
Schweizer • Europäisch • Mexikanisch • Französisch
"Wir hatten unser Abendessen hier. Die Aussicht ist absolut atemberaubend und macht es zu einem perfekten Ort für eine entspannte Mahlzeit. Das Essen war nicht nur köstlich, sondern auch wunderschön präsentiert und zeigte große Aufmerksamkeit zum Detail. Der Service war tadellos; Kay, unser Kellner, war außergewöhnlich freundlich und aufmerksam und sorgte dafür, dass wir alles hatten, was wir brauchten. Diese Erfahrung hat definitiv einen bleibenden Eindruck hinterlassen, und ich werde bestimmt wiederkommen. Sehr zu empfehlen für alle, die ein herausragendes kulinarisches Erlebnis suchen."
Sushi • Suppe • Indisch • Asiatisch
"Mein erster Eindruck vom Maharaja Restaurant ist einfach fantastisch. Ich hätte nicht erwartet, dass das Essen so köstlich ist. Aber es übertrifft tatsächlich meine Erwartungen. Ich würde jedem empfehlen, ihre Gerichte zu probieren, besonders die aus Indien. Man fühlt sich wie zu Hause. Herr Ashish (der Besitzer) ist eine sehr freundliche und vorzeigbare Person, die Interaktion mit ihm verstärkt einfach Ihre positive Erfahrung."
Indisch • Fleisch • Hühnchen • Desserts
"Wir hatten gehört, dass Berlin endlich ein anständiges indisches Restaurant hat, aber es ist so viel mehr als das! Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet und sehr sauber. Die Angestellten waren ausgezeichnet, höflich und hilfsbereit in Bezug auf die Speisekarte mit Ratschlägen, wenn sie gefragt wurden. Gesprochene Sprachen waren Deutsch, Englisch und Punjabi mit Menüs in Deutsch und Englisch. Das Restaurant war viel ruhiger, als es verdient hätte, da dies kein typisches indisches Restaurant im Berliner Stil oder britischen Stil ist und Sie kein Tikka Chicken Masala oder die anderen üblichen Verdächtigen auf der Speisekarte finden werden. Dies liegt daran, dass Bahadur (bedeutet edel oder edel) ein authentisches nordindisches Restaurant ist, dessen Köche in indischen und Fünf-Sterne-Betrieben ausgebildet/gearbeitet haben. Die Präsentation der Gerichte ist großartig von den Vorspeisen über die Hauptgerichte bis hin zu den Desserts. Jedes Gericht, das wir hatten, war hervorragend mit seiner Textur und seinen Aromen, die wirklich auf Ihre Geschmacksknospen prallten. Tatsächlich stachen die Gemüsegerichte heraus, denn sie waren köstlich, die Kichererbsen hatten eine schöne Würze, die sich zu einem sanften pikanten Abgang entwickelte, und der Spinat mit Paneer war so glatt und schmackhaft, dass der bekennende Fleischesser hier problemlos eine rein vegetarische Mahlzeit genießen konnte . In Bezug auf die Portionsgrößen fanden wir zunächst, dass die Schalen etwas klein aussehen, aber auch tief sind und daher täuschen. Wir bestellten die gemischte Vorspeise und dann 2 Hauptfleischgerichte und 2 Gemüsegerichte für 3 Erwachsene und gingen alle mit vollen Bäuchen und zum Mitnehmen! In Bezug auf den Preis war es keineswegs teuer und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für diese Qualität von Essen und Service. Berlin braucht dieses Restaurant und es verdient es, erfolgreich zu sein und die Bevölkerung für die Wunder der wahren indischen Küche aufzuwecken. Machen Sie die Reise aus dem Zentrum heraus und Sie werden nicht enttäuscht sein. Wir waren nicht und wir werden wiederkommen ... viele!"
Tee • Essen • Indisch • Hühnchen
"Die Idee des Ortes ist wirklich schön, basierend auf typischem indischem Straßenessen und auch die Dekoration hat mir gefallen. Sie haben einzigartige Gerichte, die schwer in normalen indischen Restaurants zu finden sind. Wir hatten Pani Puri, Samosa und Chai. Pani Puri und Samosa waren nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Es war ein bisschen fade. Der Chai war überhaupt nicht authentisch. Er war wässrig, fade und mit Honig serviert. Ich würde ihn nicht empfehlen. Das Personal war jedoch freundlich und die Atmosphäre war nett."
Pizza • Cafés • Asiatisch • Vegetarisch
"Wir mussten auf jeden Gang ewig warten und immer wieder wurden wir vertröstet. Eigentlich sollte nach einer Viertelstunde das bestellte Essen auf dem Tisch sein, wir warteten fast 60 Minuten. Zum Schluss wurden alle Bestellungen gleichzeitig geliefert… Völlig anders als geplant! Das Essen selber war wirklich gut und wir hätten den Abend bestimmt genießen können wenn die Küche und der Service nicht völlig versagt hätten. Schade! Wir brauchen bestimmt eine längere Zeit um diesem Restaurant eine neue Chance zu geben."
Käse • Indisch • Fleisch • Delikatessen
"Deli Tadka ist ein sogenanntes Streetfood-Restaurant. Man könnte es auch als Bistro/Snack bezeichnen. Die Einrichtung ist einfach, aber sauber. Es handelt sich um eine kleine Kette in München, mittlerweile gibt es 4 Standorte. Wer das Dhaba in Schwabing kennt und liebt, wird hier nicht enttäuscht sein, denn es sind die gleichen Besitzer. Es gibt verschiedene Vorspeisen, Currys, Tandoori-Gerichte und Bowls. Zum Beispiel gibt es klassische Gerichte wie Palak (Spinat), Dal (Linsen), Masala (Tomaten-Curry) und Korma (Mildes Curry mit Cashew und Mandeln) mit Fleisch (Huhn oder Lamm)/Gemüse/Käse nach Wahl. Ich liebe die indischen Currys! Unsere Wahl fiel auf Korma (nur die Sauce) mit Reis und Palak Paneer (würzige Spinatsoße mit Käse). Bei den Preisen musste ich zunächst schlucken. Ich kannte das Deli Tadka schon von einer anderen Filiale und damals kostete die Soße 4,90 €. Einige Zeit später waren es schon 5,50 €, dann 7,00 € und jetzt sind es 8 €. Also allein für Soße und Reis finde ich das schon sehr teuer. Dazu kommen noch 4,00-5,50 € für die Beilage. Geschmeckt hat es aber sehr gut. Auch das Naan (Fladenbrot), das wir bestellt haben, war hervorragend. Was für mich bei einem Besuch in einem indischen Restaurant immer Pflicht ist: ein Mango-Lassi trinken. Das schmeckt sehr lecker. Der Service war sehr freundlich und aufmerksam. Mir hat auch das entspannte und coole, bunte Ambiente gut gefallen."
Sushi • Indisch • Asiatisch • Vegetarisch
""Man wird sehr herzlich empfangen. Zunächst wurden wir gefragt, ob wir drinnen oder draußen essen möchten. Wir entschieden uns für einen Platz im Freien, da es drinnen recht warm war. Draußen im Biergarten angekommen, setzten wir uns an einen Tisch für zwei und bekamen die schrecklich überfüllte Speisekarte. Wir kämpften uns durch und bestellten eine Cola und Wasser als Getränke. Die Cola schmeckte furchtbar, aber mit Wasser kann man nichts falsch machen. Wir hatten einen Tisch, an dem wir 360 Grad beobachtet wurden, und mussten entsprechend Zigarette für Zigarette ertragen. Naja, bei der Essenswahl entschieden wir uns schließlich, drinnen zu essen und fragten danach. „Ich möchte nicht kleinlich sein, aber es gibt Grenzen. Und für ein Restaurant sind diese nicht akzeptabel.“ Positiv möchte ich die Hauptgerichte erwähnen, die mir sehr gut schmeckten. Wer nicht ganz so förmlich essen möchte, ist hier gut aufgehoben.""
Tee • Indisch • Asiatisch • Nepalesisch
"Dieses schöne Restaurant serviert nepalesische, singapurische und indische Spezialitäten. In fußläufiger Entfernung vom Bahnhof Spandau gelegen, an der Ecke einer hübschen Berliner Straße, serviert das Restaurant auch köstliche Cocktails zu sehr günstigen Preisen. Sie servierten freundlicherweise kostenlose "Mocktails" und Poppadoms, während wir die Speisekarte durchsahen. Der nepalesische Küchenchef legt großen Wert auf die Präsentation der Gerichte, insbesondere die Nan-Brot ähnelten Puffkissen und waren fantastisch, und er verwendet die köstlichste Auswahl an Gewürzen, um jedes Gericht zu verfeinern. Das fleißige Personal ist freundlich und geduldig und wenn wir wieder nach Berlin kommen, werden wir auf jeden Fall einen Abstecher hierher machen. Unsere Reise nach Spandau verbanden wir mit einem Besuch des nahegelegenen Historischen Militärfliegermuseums. Ich hoffe, Sie genießen Ihren Besuch hier genauso wie wir."
Pub • Käse • Salat • Desserts
"Samstagabend in Berlin, und wir haben eine Reservierung im „La Côte“, einem kleinen, aber feinen Restaurant (und Bar) im Schillerkiez. Die Karte ist süd-europäisch inspiriert. Wir beginnen mit einem Aperitif und schauen uns die Snacks an (frisches Brot mit Butter, Olive Co), die als „kleine Teller“ zwischen 9 und 16 € angeboten werden, sowie die „großen Teller“ mit Hauptgerichten. Unsere Wahl fällt auf Lachs und Rindertatar im Panipuri (frittiertes Brot) sowie Burrata als Vorspeise. Die Portionen sind genau richtig und sättigen angenehm. Ich entscheide mich für Salat mit Fenchel und Grapefruit (14 €), mein Begleiter für Ravioli mit Spinat, Birnen und Ziegenkäse (13 €). Für das nächste Mal ist noch viel zu entdecken. Eigentlich sind wir jetzt satt und müde. Theoretisch! Praktisch bestellen wir noch ein Dessert namens „Pawlowa“ – Früchte, Mais, Sahne! Leute!!! Diesen besonderen Genuss muss man erlebt haben, ich zitiere frei: „Als ob ein Engel auf deine Zunge pisst.“ Einfach himmlisch! Kurz gesagt: ein sehr gelungener Abend. Gerne wieder. Meine Empfehlung!"
Wein • Salate • Indisch • Hühnchen
"Die Vorspeise (Thanda Matlap Pani Puri) war sensationell. Die in der Speisekarte versprochene Geschmacksexplosion fand tatsächlich statt; selten wurden wir von einer Vorspeise derart positiv überrascht. Leider konnten die Hauptgerichte das Niveau jedoch nicht durchgehend halten. Der Kabeljau (De cod, übersetzt mit Kohlenfisch) war perfekt zubereitet und wusste geschmacklich zu überzeugen, insbesondere durch das Zusammenspiel mit dem Kaviar. Warum man dazu allerdings industriell gefertigte Schupfnudeln servierte, bleibt wohl das Geheimnis des Küchenchefs. Zum Fisch wurde eine warme Currysauce serviert, die leider leicht säuerlich war und daher weder zum Fisch noch zu den Schupfnudeln passte. In der Speisekarte war übrigens von hausgemachten Süßkartoffelgnocchi die Rede. Das zweite Hauptgericht, Ratto Manns, sollte laut Speisekarte Lamm in einer feurigen Sauce sein. Nun, zumindest der zweite Teil des kulinarischen Versprechens wurde eingehalten; die Sauce war wirklich perfekt gewürzt. Das Lamm hingegen schmeckte verdächtig nach Rind und war zudem keineswegs ordentlich geschmort. Eine weitere Stunde im Schmortopf hätte dem Fleisch jedenfalls gut getan. Auch hier gab es eine ungewöhnliche und nach meinem Empfinden unpassende Beilage aus Kartoffelstampf (meiner Meinung nach ebenfalls Industrieware/Convenience Food). Das Wurzelgemüse entpuppte sich als drei kleine Würfel Süßkartoffel(?). Die bestellten Naan-Brote wussten geschmacklich zu überzeugen, waren aber mit jeweils etwa 4,50 € pro Stück heillos überteuert. Gemessen am Preisniveau des Haveli kann man wohl echte handwerkliche Qualität bzw. perfekt zubereitete Speisen erwarten. Positiv erwähnen möchte ich noch die nette Bedienung, die allerdings in die Unsitte verfiel, jeden Gast zu duzen. Das mag in einem Studentenlokal passend sein, in einem Restaurant dieser Preisklasse jedoch sicherlich nicht. Ich bin schließlich Gast und nicht ein Bekannter oder gar Freund."
Vegan • Asiatisch • Nepalesisch • Spezialitätennahrung
"Ich hatte in der Nähe mein Hotel und wollte noch zu Abend essen. Google empfahl dieses Restaurant und ich wurde nicht enttäuscht. In einem Teil des Restaurants sitzt man auf Stühlen an Tischen, in einem anderen Teil auf einer Empore mit Kissen und niedrigen Tischen. Der Service war rasch, aufmerksam und sehr freundlich. Die Karte bietet verschiedene auch vegane Gerichte, sowie eine breite Auswahl an europäischen und landesüblichen Getränken (Tees, Lassies, Limonade etc. . Das georderte Essen kam nach recht kurzer Zeit. Das Mustang Bread (Buchweizenfladen mit Tomatenchutney war eine ordentliche Portion und erinnerte an eine recht fettige Kreuzung aus Kartoffelpuffer und Pfannkuchen, das milde Chutney passte gut. Dann hatte ich Momo Pokhara bestellt: Vier Teigtaschen mit einer Lammfleischfüllung sowie einer Salatbeilage. Die Füllung war mild aromatisch, der Salat knackig mit einem leckeren Dressing. Als Getränk gab es ein Kännchen Klar Wach Kräutertee, von mildem undefinierbarem Geschmack. Alles in allem ein leckeres Abendessen von angemessenem Preis Leistungsniveau. Empfehlenswert. Ein Stern Abzug wegen des erheblichen Lärmpegels und weil wenn es eine Auswahl zwischen verschiedenen Zubereitungsarten gibt (gedämpft gebraten sollte man das auch abfragen und nicht einfach eine Version servieren."
Tee • Curry • Indisch • Asiatisch
"Ich liebe diesen Ort wirklich sehr. In den sechs Wochen, die ich jetzt in Berlin bin, war ich hier jede Woche, obwohl ich in Friedrichshain wohne. Ich wache morgens auf und habe mehr denn je Lust auf Dosa! Mein absoluter Favorit ist die Cheese Dosa Masala, mein kleiner Glücksbringer, aber auch Pani Puri, Samosa Chat und die neuen Gerichte wie Vegetable Manchurian haben mich begeistert. Die Bierauswahl ist zwar klein, aber es sind einige meiner Favoriten dabei, wie Guinness und Corona. Das nigerianische Guinness ist so stark, dass es einen ganz schön umhauen kann, wenn man nicht aufpasst. An heißen Tagen sitze ich gern draußen, spiele Karten und genieße die coole Playlist. Das Personal ist super freundlich. Ich komme auf jeden Fall wieder!!!"
Sushi • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch
"Wir waren gestern zu 6t im Curry-House essen. Da ich ein Inder-Neuling bin, fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten. Der Imbiss an sich wirkt wie eine kleine Bahnhofshalle - aber nicht schmuddelig oder assi. Die Auswahl ist wirklich groß, aber die Schärfegrade sind gut beschrieben. Ich hatte Chicken, mit Nuss-Sahnesoße... ein Knobi Naanbrot und ein Mango-Chutney und ich bezahlte 11,90€. Was ich positiv fand, war das das ganze essen für alle 6 Personen auf einmal serviert wurde. Die Zubereitungszeit war absolut okay (ca. 20 Minuten). Das Naanbrot wurde frisch zubereitet. Das Essen an sich fand ich sehr lecker... so stelle ich mir indische Küche vor. Das Chicken war total zart und die Soße dick und seeeehr würzig (obwohl das Gericht als nicht-scharf gekennzeichnet war) - aber das ist eben indische Küche! Das Essen war im allgemeinen heiß und schön und sauber angerichtet. Das Chutney war für mich eher eine Marmelade und nix besonderes... schade. Positiv sind auch definitiv die Öffnungszeiten, da der Laden ab 11 Uhr geöffnet hat. Es waren auch um die Uhrzeit (19:30 Uhr) relativ viele Gäste da. Positiv zu erwähnen sind auch die Toiletten... diese waren absolut ok. Für mich halt leider die Atmosphäre an sich keine Punkte verdient. Aus dem Laden wäre viel mehr zu machen... der Gemütlichkeitsfaktor ist nicht sehr hoch... lange zu sitzen, ist hier scheinbar nicht das Konzept :-( Probleme mit dem Magen habe ich heute auch... ich denke aber, es liegt eher an der Würze und den exotischen Gewürzen, als an der Qualität. Fazit: ich komme wieder! :-)"