Namaste Indisches Spezialitatenrestaurant

Untermarkt 58, 82418 Murnau am Staffelsee, Murnau am Staffelsee, Germany

🛍 Indisch, Fast Food, Vegetarisch, Mexikanisch

3.7 💬 2080 Bewertungen
Namaste Indisches Spezialitatenrestaurant

Telefon: +4988416763063

Adresse: Untermarkt 58, 82418 Murnau Am Staffelsee, Murnau am Staffelsee, Germany

Stadt: Murnau am Staffelsee

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2080

Webseite: http://www.namaste-murnau.de/

"Ich esse gerne indischen Spinat mit Käse. Als ich heute Nachmittag in Murnau war, erinnerte ich mich daran, dass sich das Namaste im Tengelmann-Einkaufszentrum befindet. Das Restaurant liegt eigentlich im ersten Stock und führt über eine Außentreppe zur Terrasse. Wenn man jedoch wie ich um das Gebäude herumläuft und parkt, gelangt man direkt durch das Gebäude zum Restaurant oder nimmt den Aufzug. Das Namaste befindet sich am Ende des Gangs, und entlang der Fensterfront vor dem Restaurant stehen einigeTische, die durch grüne Pflanzen voneinander getrennt sind. Eigentlich hätte ich mich einfach hinsetzen wollen, aber es war so dunkel, als wäre man morgens um 2 Uhr in einem Nachtclub. Ein junger Mitarbeiter schaute gerade an der Tür heraus, und ich hatte fast erwartet, dass er eine Taschenlampe in der Hand hält, um mir einen Tisch zu zeigen: Ich fragte ihn, ob ich hier vor dem Lokal sitzen könnte? „Ja, klar.“ Er begleitete mich nicht. Gut, ich kann allein sitzen. Ein Kollege kam und brachte mir die Speisekarte. Diese hatte auch schon bessere Zeiten gesehen und wies deutliche Gebrauchsspuren auf: Es gibt nur 26 Mittagsmenüs! Diese kosten zwischen 6,50 € und 8,90 € inklusive Suppe oder Salat. Fladenbrot kostet 1 € extra. Danach folgen die Standardseiten mit einem Kinder-Menü und Getränken. Es ist wichtig zu beachten, dass keine Zusatzstoffe verwendet werden. Ich entschied mich schnell für Menü 4 „meinen Spinat“: Palak Paneer, Rahmspinat mit hausgemachtem Käse für 6,50 €. Der Kellner erschien wieder, ich gab ihm meinen Wunsch durch. Er fragte: „Salat oder Suppe?“ „Bitte eine Suppe ohne Fleisch, mit Fladenbrot und einem süßen Lassi.“ „Aber das kann lange dauern“, antwortete er mir. „Was meinen Sie?“ „Weiß nicht.“ Meine Augenbrauen gingen nach oben, wir schauten uns an, und er gab zu verstehen: „Ich kümmere mich um dich.“ Nun gut, lass uns gehen. Er fragte nicht, ob ich ein großes oder ein kleines Lassi möchte, 0,4 l kosten 3,50 €. Kurz darauf kam er mit einem Salat zurück. „Ich hatte eine Suppe bestellt“, erinnerte ich ihn. Unbeweglich schaute er mich an, nahm den Salat wieder mit und kam mit einer Suppe zurück, die er mir vor die Nase stellte. „Was für eine Suppe ist das?“ „Tomate.“ Er ist nicht glücklich, dachte ich, und ich schätze, das steht nicht in seiner Stellenbeschreibung. Er war weg. Ich warf einen kritischen Blick auf meine Suppe. Keine frischen Kräuter, nur getrocknete. Schmeckt das? Wie! Fein fruchtig, samtig und irgendwie exotisch. Ein unerwarteter Hit. Löffel für Löffel ein Genuss. So friedlich, dass ich es meinem neuen Freund nicht übel nahm, dass er nicht fragte, ob es schmeckt. Es breitete sich nicht viel Zeit aus, dann kamen zwei Schalen mit Reis und Spinat sowie ein Teller. Ein, zwei Löffel Reis auf meinem Teller, dann ließ mir der Kellner den Rest. Schade, dass es kein Rechaud für den Reis gibt. Er bleibt nicht heiß. Zumindest der Spinat dampfte noch. Er sah köstlich aus und schmeckte noch besser. Allerdings hatte die Küche nicht mit Chili gespart. Mein Gott, war das scharf!! Ein Feuer breitete sich in meinem Mund aus, und ich war froh, dass mein Lassi in diesem Moment kam. Mit einem triumphierenden „frisch“ stellte der Kellner das Glas auf den Tisch. Wartete er auf Applaus von mir? Das kann ich nicht helfen. Das Getränk war sehr gut und nahm sofort die Schärfe des Spinats. Ich hätte gerne gefragt, wo mein Fladenbrot bleibt. Aber der Kellner kam mir bis ich aufgegessen hatte, nicht mehr nahe. Dann nicht… Als ich aufgeräumt wurde, fand ich es lakonisch: „Mein Fladenbrot haben Sie vergessen.“ Ich kannte den unbeweglichen Blick „Entschuldigung“ schon. Warum klang das nicht? Ich hatte keine Lust mehr auf Dessert, „Bitte die Rechnung.“ Er kam mit meinem Dokument zurück und kündigte an: „Hab ich Nan boniert, ein Kollege in der Küche hat es vergessen. Sorry. Ich bin gestorben.“ Nun gut, das ist das Mindeste. Und es ist nicht schön, es vollständig auf die Küche abzuwälzen, schließlich wusste er, was ich bestellt hatte. Für das gab es kein Trinkgeld, eine frostige Abfuhr. Ich habe die Toiletten nicht aufgesucht. Die 4 Sterne für Sauberkeit beziehen sich nur auf den Bereich vor dem Restaurant. Fazit: Das Essen hat sehr gut geschmeckt, nur der Spinat war zu scharf. Vier Sterne. Ich habe noch nie in einem Einkaufszentrum mit Blick auf den Parkplatz gegessen und möchte das auch nicht wiederholen. Das Wetter war leider nicht geeignet für die Terrasse. Und im Innenraum war die Beleuchtung einfach zu düster. Ich war hier vor ein paar Monaten mit Freunden zum Abendessen und selbst für den Abend war es drinnen zu dunkel. 2 Sterne für das Ambiente. Der Service war damals auch unfreundlich, daran erinnere ich mich. Und heute? Die Rechnung sagt: „Es hat uns gefreut, Sie zu bewirten.“ Ich kann da nur lachen. So möchte ich nicht bedient werden, ich werde bedient. Wenn man weniger als einen Stern geben könnte, würde ich es hier tun! Ich kann nicht so hungrig sein, dass ich zurückkomme."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Indisch

Nachspeise

Vorspeisen

Traditionelle Currys

Fleisch

Vom Lamm

Vegetarisch

Couscous & Pasta

Meeresfrüchte

Suppen

Curry Close

Vegetarische Spezialitäten

Indische Spezialitäten Mit Fleisch

Beilagen & Extras

Suppen / Vorspeisen

Lamm Curry Spezialitäten

Nicht-Vegetarische Vorspeisen

Loc Loc

FREUNDLICHER SERVICE, SUPER ESSEN, SEHR SCHÖNES RESTAURANT

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Κυπαρισσία
Κυπαρισσία

Die zwei Sterne essen hmm, aber wünschen sich, dass die Hygiene besser ist.


Noel
Noel

Probieren Sie Explosion! Sehr empfehlenswert. Service: Dine in Meal Typ: Abendessen


Enda
Enda

Großartiger Ort, fairer Preis, viele viele Optionen (nicht nur vegan). Wir haben Lamm bestellt, es war perfekt. Speisekarte ansehen


Pranav
Pranav

Ausgezeichnetes Essen, unglaublicher Service!!! Wenn Sie in der Nähe sind, kann ich einen Besuch nur wärmstens empfehlen.


Addison
Addison

Nicht so toll für indisches Essen, aber gut, wenn man etwas Gesünderes oder eine Pause von deutschem Essen möchte. Das Essen ist ziemlich langweilig und etwas einfallslos.


Arafat
Arafat

Schöne Terrasse mit Blick auf die Berge, aufmerksamer Service und leckeres Essen! Service: Innenessen Mahlzeittyp: Abendessen Preis pro Person: 20–30 € Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5 Speisekarte ansehen


Jochem
Jochem

Dine-in Essensart: Abendessen Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5 Empfehlung für Vegetarier: Sehr empfehlenswert Vegetarische Angebote: Große Auswahl an vegetarischen Gerichten, Vegetarisches Menü oder Abschnitt, Deutlich gekennzeichnete vegetarische Gerichte.


Mieze
Mieze

Hier ist ein kleiner Bericht: Leider ist der Außenbereich nicht besonders sauber und die Betten und Pflanzen sind nicht gut gepflegt, aber wenn das dich nicht stört, ist das egal. Leider kam der Spritzer ohne Kohlensäure und war sehr verdünnt, ich hätte lieber den Saft gehabt. Die Vorspeisen waren lecker, frisch und warm. Gute Portionen. Leider hat die Garnitur bessere Tage gesehen. Es ist schade, dass es so serviert wird. Der Kellner (junger Mann) war sehr freundlich und engagiert. Der Rest verlief so: Am Nachbartisch wollten die Gäste das, was übrig geblieben war, mitnehmen. Der Kellner sagte ja und ging hinein (ohne das Essen mitzunehmen). Nach einer Weile kam er mit kleinen Aluminiumbehä...


Obacht!
Obacht!

Ich esse gerne indischen Spinat mit Käse. Als ich heute Nachmittag in Murnau war, erinnerte ich mich daran, dass sich das Namaste im Tengelmann-Einkaufszentrum befindet. Das Restaurant liegt eigentlich im ersten Stock und führt über eine Außentreppe zur Terrasse. Wenn man jedoch wie ich um das Gebäude herumläuft und parkt, gelangt man direkt durch das Gebäude zum Restaurant oder nimmt den Aufzug. Das Namaste befindet sich am Ende des Gangs, und entlang der Fensterfront vor dem Restaurant stehen einigeTische, die durch grüne Pflanzen voneinander getrennt sind. Eigentlich hätte ich mich einfach hinsetzen wollen, aber es war so dunkel, als wäre man morgens um 2 Uhr in einem Nachtclub. Ein junge... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Indisch Erleben Sie die lebendigen Aromen Indiens mit unseren authentischen Gerichten, die aus aromatischen Gewürzen, frischen Zutaten und traditionellen Rezepten hergestellt werden und mit jedem köstlichen Bissen ein reiches Geschmacksgewebe bieten.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Fernsehen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Schlossgarten Cafè

Schlossgarten Cafè

Schloßhof 5, 82418 Murnau A. Staffelsee, Deutschland, Murnau a. Staffelsee, Germany

Speisekarte • Kebab • Cafés • Europäisch • Mexikanisch


"Am Morgen geht es in die Berge, wir sind unterwegs. Im Mittagsverkehr der Berge fliehen wir, fallera – das ist es!! Ganz Bayern ist auf dem Rückweg von Ostern, was Nerven kostet. Auf unserer Fahrt nach Murnau fällt mir auf, dass ALL jene, die schneller fahren als Schatzl, wackelige Idioten sind und ALL jene, die langsamer fahren, fähigkeitslose Scheulinge! Irgendwann spuckt der Stau uns dann in Murnau aus, und wir schlendern gemütlich durch die Fußgängerzone. Es ist warm, um uns lächeln die Menschen und die Straßen-Gastronomie hat alle Hände voll zu tun. Nun, wer weiß, wo die freien Tische sind, braucht nicht lange zu suchen. Wir verlassen die Fußgängerzone sicher, biegen zweimal ab und stehen vor dem Schlossmuseum. Eine steile Treppe hinauf und wir erreichen den nahezu verlassenen Garten des Schlossvogels Restaurant Lounge Bar und Café! Ja, hier können wir jeden Tisch wählen, auch wenn es nur harte Biertische gibt, die garantiert Rückenschmerzen verursachen – aber was für ein Blick über die Dächer von Murnau! Ruhig! Und die Speisekarte ist super interessant!! Sofort kommt ein freundlicher Service und gibt uns genug Zeit, um sie durchzublättern. Ich stimme mit meinem Magen ab: „Wie viel magst du?“ „Zwei Gänge“, brummt es zurück. Alles klar, dann nehme ich einen Hauptgang und ein Dessert: Was selten passiert – ich kann mich nicht entscheiden.... Gebratener Ziegenkäse auf buntem Blattsalat mit Himbeerdressing? Oder doch lieber eine räucherige Lachs-Quiche?? Nein, nicht? Jetzt habe ich es: Gebratenes Zanderfilet auf Paprika-Rahm-Kraut!! Als der Service kommt, bestelle ich stattdessen Bärlauchknödel auf gemischtem Salat mit Joghurt-Knoblauch-Dressing für 8,50 €. Schatzl möchte ein Schnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat für 11,80 € – wie langweilig; Gegen den Durst zwei große Rhabarber-Schorlen für 3,40 €. Wenn die Stühle nicht so hart wären, könnte man so schön entspannt sitzen, so angenehm ruhig ist es hier. Aber auch ein zweiter, ebenso freundlicher Service wie der erste bringt uns unser Essen. Wie fein ist das?! Es ist schon lange her, dass ich so gute Knödel hatte. SEHR lange. Nicht zu hart und nicht zu weich, wunderbar umhüllt mit frischem Blatt, Parmesan drauf und der Salat so frisch, dass er fast noch leckt. Mild gleitendes Dressing – ich bin glücklich. Und auch Schatzl ist zufrieden mit seinem Schnitzel, goldbraun gebraten, nicht nur von oben, auch die Unterseite, einige Köche meinen ja, die Unterseite eines Schnitzels müsse fast schwarz sein wie eine Raucherlunge, das gehört schließlich nach unten, der Gast schaut nicht.... So kann es weitergehen. Zum Beispiel mit einer Limettenmousse für 4,90 € für mich und einem Apfelstrudel für 3,30 € für Schatzl sowie einem Espresso für 1,90 €. Die Mousse ist so cremig und luftig, dass es der Küche unmöglich war, perfekte Kammer zu stechen. Aber der Geschmack... Sogar jetzt, während ich schreibe, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Apfelstrudel mag ich nicht, daher interessiert mich nicht, was auf Schatzls Teller serviert wird. „Jetzt probier mal!“ fordert er mich auf. Alles klar, gut? SUPER! Leicht warm, großartig die homogene Masse aus kleinen Apfelstückchen – so etwas kauft man nicht, das muss man selbst machen. Ich hätte karamellisierte Walnüsse zum Rezept hinzugefügt, mein Schatz. Aber selbst ohne diese beiden Zutaten schmeckt der Strudel großartig. Der einzige Kritikpunkt, und auch das sagt Schatzl, als der Service zum Abräumen kommt, der Espresso war nicht heiß. Ohne Murren und aufrichtigem Bedauern bringt sie einen neuen. Ein Musterbeispiel! Auf dem Weg zur Toilette habe ich ein paar Innenräume erkundet, es gibt unterschiedlich gestaltete Sitzbereiche – das hat Charme. Drinnen ist alles sehr sauber, im Außenbereich scheint es einen gewissen Hang zu geben. Leider ist die Location nicht barrierefrei, es gibt überall Stufen oder Treppen. Fazit: Das Wort „pittoresk“ wurde wahrscheinlich für Murnau erfunden. Ein Ausflug hierher ist jedem ans Herz gelegt, und wenn der Hunger kommt, wissen jetzt alle Bescheid, wo! Parkmöglichkeiten gibt es kostenpflichtig, entweder auf der Seite der Fußgängerzone, von der wir gekommen sind, oder von der anderen Seite, wo auch der Museumseingang ist."