Quarkspeise
VIVA Restaurant GmbH

VIVA Restaurant GmbH

Lammstraße 7a, 76133, Karlsruhe, Germany

Cafés • Vegan • Buffet • Catering


"Karlsruhe baut auch im Jahr der 300. Stadtgeburtstage werden von der U Strab Solution diligent verwaltet, die Übertragung von Verkehr in den Untergrund. Und überall wird gebaut, umgeleitet und umgestaltet – ein logistisches Meisterwerk und mit Julia eine HI Tech Tunnelbohrmaschine unter den Füßen – die Kaiserstraße als Haupteinkaufsstraße ist seit langem ein Bauplatz. Zur Zeit, Fußgängerzone, durch die die Hauptstraßen der Straßenbahn durch künstlerisch verhüllte Streckenführung um die Baustellen. Dennoch gibt es kein Chaos – es gibt Ordner, die die Fußgänger auf die richtigen Wege und weg von den Spuren senden. Die Tatsache, dass sowie keine Unfälle gemeldet werden, ist im Vergleich zu den Ereignissen, die in der Presse gelesen werden, trotz der bestellten Spurführung früher erstaunt. Eigentlich wollen wir die dringende Arbeit in Karlsruhe für kurze Zeit machen und dann freut sich meine Frau tagelang auf einen Pfeffersteak – der Einfachheit halber wie bei Maredo. Autobahnfahrt, Parkplatzsuche und die ToDo-Liste des Morgens brauchen viel weniger Zeit als geplant, wie in der Regel, wenn Sie für ein wenig mehr Zeit geplant, alles geht flott auch die Autobahn ist frei gegen die längere Fahrzeit von Google-Verkehr berichtet, brauchen wir nicht einmal die erwähnte einfache Zeit, so trotz extra Schleife durch einen Kaufhaus nur nach elf Uhr morgens in der Kälte vor dem Maredo und suchen Sie nach der leicht versteckten Lebensmittelkarte. Die aufgehängte Karte zeigt, dass Maredo wieder einen Nebenschritt von den ehemaligen Steak-Spezialisten gemacht hat, noch modularer, von denen man etwas zu essen zusammenbauen kann – und ein beträchtliches Niveau wird im Preis hinzugefügt. Auch wenn Sie die jeweiligen Sonderangebote kombinieren, Huftsteak 9€, Pfeffersauce 2,50€ Ofenkartoffel 2,50€ Sour Cream etc... .Und das Essen, das mit 6,90€ als Mittagstisch angeboten wird, der meiner Frau gefällt, wird nur nächste Woche angeboten. Es ist kalt, die Lesung macht uns Frustration, kein Vergnügen, also war es nicht gedacht. Der Maredo ist heute etwas mehr als zuvor für uns gestorben. “Das Ettlinger Tor Center und auch das Sushi” sind meine Frau, “es ist so früh, nehmen wir eine Tasse Kaffee und Croissant am Bäcker oder im Café.” Wir gehen ein paar Schritte in die Richtung – “und schauen, gibt es die Viva – ein vegetarisches Selbstbedienungsrestaurant, wo ich ein paar Mal war.” Die Set-up-Stopper zeigen alles Mögliche, geben nur keine klare Struktur – so gehen wir ein bisschen in die Passage vorbei an den leeren Außenräumen vor dem Ladeneingang, schauen Sie sich die kleinen bunten Krippen auf dem nächsten Stopper am Eingang. Eigentlich will ich weitergehen – Hare Food am Morgen fühle ich mich nicht wirklich so. Aber meine Frau sagt hungrig, wie sie jetzt zu sein scheint – „Komm schon, wir gehen da hinein, ich weiß das noch nicht.“ Und ich freue mich auf die Salate in der Buffetthek. € 1,69 pro 100gr kündigt ein Schild über die Theke sowie über die heiße Theke mit den vegetarischen warmen Gerichten angeboten. Ich habe eine der Glasplatten in die Hand meiner Frau gelegt, sie zögert etwas hier und dort und dann legt ein paar kleine Clacks von Salaten, obwohl vegetarisch, aber nicht nur salate oder sogar blass, unter anderem zwei verschiedene Kartoffelsalate, Nudeln. und Eiersalat, dünn geschnittene rote Betten, rasierte Radieschen, Käse und choriatiki, die mich schnell erinnerte “Und Sie?” meine Frau gibt mir den Marschauftrag, um mit dem Kaninchen Essen. Die Auswahl der Salate überzeugt mich nicht ganz, auf einer Insel in der Mitte gibt es Antipasti – bunte Paprika-Stücke gefüllt mit Schafskäse, die auch gebraten, geröstete Auberginen und Fenchelgemüse sind, nehme ich auch von Broccoli und einem der beiden Kartoffelsalate. Also habe ich meine kleine Auswahl auf die Platte gesetzt – ich bin neugierig, wie schwer es sein wird, und meine Frau wird zwei weitere Teinacher für mich zu früh heute Morgen nehmen – nur eine. Dann gehen wir zur Kasse. Wieder erwartet meine Frau weniger auf der Platte 252g, meine Auswahl wiegt 276g – 11,87 Euro für die beiden Platten und die kleine Flasche 0.33 1.95 na ja, lassen Sie uns sehen, wie es schmeckt. Der Restaurantbereich ist noch wenig besetzt – aber für meine Bewunderung wahrscheinlich jetzt vor zwölf, viele der einzelnen Gäste, die an den Tischreihen sitzen, sind späte Rentner. Bei meinen früheren Besuchen, die vor Jahren zurück waren, fand ich das Publikum recht jung, aber das war auch in der Nähe von zwei Uhr oder später Nachmittag. Mein Paprika ist angenehm leicht gewürzt, das Schafkäsebrot ist noch sehr fest, für das erste Frühstück jetzt ja. Also muffle ich meine Platte, meine Frau, wie erwartet, nur ihren kleinen Teil, so dass ich es noch verwenden kann. Der Nudelsalat überrascht mich, hier hätte ich zumindest erwartet, Vollkornnudeln nein, das sind die sehr einfachen kleinen Einudeln mit Mayonnaise-ähnlichen Dressing – vegetarisch, aber eher wenig bio – ich finde. „Der andere Kartoffelsalat war großartig“, sagt meine Frau: „da war Apfel dabei“ – nur sie schnuckte sich ganz weg. Wenn beide Teller leer sind, wird mein Appetit und Hunger gerade erweckt “jetzt ein Surf’n Turf” – mein innerer Schweinehund flüstert leise zu mir, aber ich drehe ihn zurück – nix da, heute ist Veggie! Meine Frau weiß, dass, natürlich, und sagt mir klar, “Du hast nicht genug, um es zu tun” und sendet mich wieder zum Buffet mit dem Ruf “nur etwas bekommen”. Dieses Mal gehe ich zum warmen Zähler. Kohlrabi mit Veggiebällchen, Lauchgemüse, Kartoffelgnocchi auf Pilzscheiben und Risotto ist die Wahl. 314g mit 5,31€. Das Essen schmeckt gut, das schmackhafte Aroma, die Kartoffelgnocchi sind flauschig, aber eher pappige Kartoffelpulpe wie gehacktes Klot als Ansatz von Gnocchi. die veggiebällchen schmecken wie von zu hart Hack, wahrscheinlich haben Gerste/Gras als Basis. Offen gesagt, es ist fragwürdig für mich, warum Sie Vegetarier versuchen, dann zu folgen Fleisch oder Wurst alles, was ich in der Branche versucht habe inkl. Weißwurst ist kein Anreiz, Vegetarier zu werden, ein teures Surrogat – das ermutigt mich, Carnivore zu bleiben. Fazit: Gutes Essen – nicht überpreist, Aber auch die guten 300g sind für mich für den Picking Zahn jetzt ein... s.o. . Minimale Personaldecke, Selbstbedienung und die Sitze in Reihen von arrangierten Tischen machen den Platz zum Mensa mit Goldminenoberfläche. Ambiente ist etwas anderes. Als das Restaurant wieder eröffnet wurde, gab es mehr Mitarbeiter, weniger Stühle, es gab eine Atmosphäre. Die Gamaschen sind in den Jahren gekommen – die Veggie-Teriers sind täglich – und wahrscheinlich sehr hungrig – siehe 3. Gabelzinken ."

Cafe Heinemann

Cafe Heinemann

Sonnenwall 5, 47051, Duisburg, Germany

Café • Cafés • Frühstück • Spezialitäten


"Im Detail wollte ich einen meiner Lieblingsorte in der Fußgängerzone besuchen, leider musste ich feststellen, dass ich nicht der einzige war: denn plötzlich verschwand er aus dem Blickfeld. Es war ein Zufall, dass ich das Café Heinemann bewusster kontrollierte. Als ich ohnehin zur Sonnenmauer wollte, sah ich spontan die Vorhänge in den verschiedenen Lokalen. Was ich auf einer der Tafeln davor entdeckte, entschied mich also hereinzugehen, was sich als gut erwies. Das Lokal selbst besteht aus 2 Räumen: im vorderen Teil die mit den süßen Leckereien, aber auch Kuchen und Stangen und dahinter die Gase. Letztere bieten wiederum Platz auf 2 Ebenen: die eben erwähnte hinter der Glastür, sowie ein Holz darüber. Keine Lust auf eine Stufe hinauf, also nahm ich einen der freien Tische am Boden; ein Blick in die Runde und ich merkte sofort, dass es hier köstlich sein musste, wenn man sich die fröhlichen Gesichter ansah, ob vertieft ins Gespräch, Kaffee trinkend oder ein Gericht oder Kuchen essend. Ich würde die Einrichtung nicht kitschig nennen, weil sie es für mich nicht war, sondern nostalgisch, weil sie mich an die Kaffeehauskultur des erwähnten jugendlichen Stils erinnerte! Mag sein, dass der Stil nicht dem Zeitgeschmack entspricht, aber hier schien er harmonisch! Leider waren diese Plätze schon besetzt, so dass ich einen der Stühle nutzen musste; meist ruhte ich mich etwas aus, zog die nasse Jacke aus und gab meine Bestellung auf. Da kam der erste Dämpfer: vor der Tür hing ein Schild, dass die saisonalen Spezialitäten nicht immer auf der Karte zu finden sind. Es gab ein zusätzliches Blatt mit jenen, die aktuell angeboten wurden, aber es war unvollständig: eine Nachfrage beim Service ergab, dass mein vegetarischer Süßpfannen ein Tagesgericht war, das zu der genannten Kategorie gehörte. Wenn sie es wissen, scheint es weniger schlimm. In der kühlen Witterung der letzten Tage war der Heizstrahler in der Kassenabteilung schon ein notwendiger, der tatsächlich zur Abwertung geführt hat! In alten Häusern, wie es mir scheint, entsprechen die gegebenen Dinge nicht dem, was wünschenswert wäre! Wie an einigen Stellen zuvor, sind diese nur über eine steile Treppe erreichbar! Zum Glück, auch wenn die sanitären Anlagen im Keller ohne Tageslicht sind, gab es keinen weiteren Mängel: die Kabinen sind klein, aber vorbildlich sauber, weil sie alle Stunde kontrolliert werden, wie ich auf einer Tafel gesehen habe. Meine vegetarische Süßpfanne war wirklich köstlich! Auch hier konnte ich mich nicht so leicht entscheiden, denn hier werden sogar Gerichte mit Fleisch angeboten und nicht, wie ich vermute, die Besonderheiten des Kaffeehauses, die sie kennen. Ein kleiner Tipp, wenn sie Wildgerichte mögen: diese werden auch im Herbst angeboten und scheinen bei anderen Gästen gut anzukommen, wie ich gesehen habe. Eigentlich hatte ich für den Preis von €9,95 etwas mehr erwartet, denn das Ganze schien mir etwas üppiger, als ich ein vollwertiges Essen bekam, das ich trotz großem Appetit kaum schaffte! Die Pfanne kann mit einer Ratatouille verglichen werden, auch wenn ich keine Aubergine darin entdecken konnte. Mir gefiel, dass die Zutaten etwas gegrillt waren, was dem Ganzen einen besonderen Geschmack verlieh. Ich fand es in Ordnung und aufgrund der Menge habe ich nicht alles geschafft. Der Teller kam heiß dampfend nur wenige Minuten nach meiner Bestellung, was mich wirklich überraschte! Die Pfanne bestand aus Paprika, Zucchini, Drehzahn, Tomate und noch etwas, worauf ich nicht komme. Es sei darauf hingewiesen, dass sie frisch zubereitet wurde, was heute nicht selbstverständlich erscheint. Das hört man sogar, wenn man nah an der Schwingtür ist, so wie ich! Ich habe nichts daran auszusetzen! Am besten war die leicht scharfe Tomatensauce, in der ich sogar kleine Chilistückchen entdeckte. In Kombination mit dem Reis und dem Süßem war es einfach köstlich! Auch wenn die Mehrheit der Besucher ältere Menschen sind, ist das für mich kein Grund, es so zu sehen, wie es in einigen Beiträgen im Post-Portal zu lesen ist! Für mich ist es eher ein Zeichen von guter Qualität und einem Ort, an dem man sich wohl fühlt und gerne länger verweilt! Irgendwie zeigt es eine lebendige Tradition ohne negativen Beigeschmack! Dies ist bereits nach meinem ersten Besuch dort ein Favorit, den ich gerne weiterempfehle, egal welche Besonderheiten sie als gastfreundlich wählen."

Goldmarie

Goldmarie

Fischstraße 11, 17489 Greifswald, Germany

Diner • Suppe • Fleisch • Fast Food


"Wow! Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da der Eingang den Anschein einer Dönerbude oder eines Imbiss erweckt. Auch innen nicht sonderlich geräumig mit Platz für ca. 35 Personen.Die erste Besonderheit: Es gibt keine herkömmliche Speisekarte, sondern das gesamte Sortiment ist hinter der Bar aufgelistet - vielleicht nicht sonderlich praktisch für Besucher, die mit dem Rücken zur Bar sitzen, aber auch das ist auszuhalten.Nun zu den Speisen und Getränken:Die Karte beschränkt sich auf nicht einmal zwanzig Speisen, dafür aber auf eine Vielzahl an Getränken (Bier (Spezialität des Hauses), Wein, Säfte, Heißgetränke).Ich würde die Zusammenstellung der Speisen nicht als ausgefallen oder willkürlich bezeichnen, aber man hat eigentlich nur die Auswahl: Schnitzel mit Pommes (für Langweiler) oder man bestellt etwas, das man in dieser Zusammensetzung wohl nicht so oft im Restaurant vorfindet.Beispiele (und gleichzeitig Empfehlungen):Garnelenburger (mit Garnelenboulette - sehr praktisch) oder Römersalat mit Birnen und Himbeer-DressingWie mir aber zu Ohren gekommen ist, wechselt das Restaurant regelmäßig die Speisen der Karte.Das macht es ohne Frage zu etwas Besonderem und bei einem solch begabten Koch muss man sich Gedanken machen, dass die zukünftigen Kreationen nicht genauso gut schmecken wie die derzeitigen.Der Besuch hat sich wirklich sehr gelohnt!Auch wenn wir nicht von hier kommen, steht fest: Wir kommen wieder!"

Gasthaus zum Kiekeberg

Gasthaus zum Kiekeberg

Am Kiekeberg 5, 21224, Leversen - Rosengarten, Germany

Kebab • Sushi • Deutsch • Asiatisch


"Ich bin sowohl mit Freunden als auch mit der Familie häufig am Gasthaus.Neben dem bereits oft gelobten Ausblick lieben wir als Familie mit Kind besonders das Familiäre. Das Gasthaus zum Kiekeberg ist ein Familienbetrieb, was man deutlich merkt. Der Umgang des Personals untereinander ist freundlich, ebenso wird man freundlich und schnell bedient. Die Einrichtung ist ländlich-rustikal, was einem urigen Charme versprüht. Es ist ein gemütlicher Raum zum Wohlfühlen!Ebenso rustikal ist die tägliche Speisekarte. Die Portionen sind üppig, besonders das hausgemachte Salatdressing ist großartig. Nichtmal in Wien habe ich so ein zartes Schnitzel gegessen! Ergänzt wird die Speisekarte durch saisonale Tageskarten sowie einen wechselndes Mittagstisch. Darüberhinaus gibt es aber auch wirklich spitzenmäßige Menüs feinster Kochkunst. Besonders das selbstgebackene Brot, mit dem geworben wird, gilt nicht grundlos als eine Spezialität der Region. Auch der Aufschnitt beim normalen Frühstück a la carte wie auch beim Frühstücksbuffet ist etwas ganz besonderes. Und auch hier sind die Auswahl und die Portionen üppig!Besonders im Sommer ist das Außengelände ein Traum. Das Gasthaus liegt etwas abseits direkt am Wald. Auf dem Gelände gibt es einen Hochseilgarten, Ponyreiten und einen großen Spielplatz, den man von der Terasse bestens im Blick hat. Ein Traum für Eltern! Wir freuen uns sehr, nächstes Jahr unsere Hochzeit vor Ort zu feiern!"