Ramen Ramen

Hausgemachte Ramen-Nudeln in würziger Brühe mit zartem Schweinefleisch, gekochtem Ei und frischem Gemüse.

My Noodlehouse

My Noodlehouse

Bismarckstraße 54a, 40210 Düsseldorf, Germany, Nordrhein-Westfalen

Fastfood • Asiatisch • Japanisch • Vegetarier


"Versuchen Sie, einen Platz in einem japanischen Restaurant in Düsseldorf am Samstag am frühen Abend zu bekommen. Nicht, dass wir nicht buchen wollten, aber sie nehmen keine. Aber wir wollten asiatisch sein, vorzugsweise Ramen und/oder Suppe. Die Einheimischen auf der Immermannstraße hatten laaange Schlangen vor dem Eingang, aber 2 von uns kannten bereits das MyNoodle-Haus, also entscheiden wir uns dafür. 3 von uns, einschließlich mir, ging vor und bat um einen Platz für 5. Keine Schlange und wir durften reingehen, obwohl wir wahrscheinlich 20 Minuten auf die Nachatmen warteten. Das Restaurant sieht nicht wie ein Restaurant aus, sondern wie eine übergroße Küche. Drinne hat 4 Sitznischen, wo jeweils 6 Personen und die Treses sitzen. hart verkleidet saß draußen während der Kälte. Suppe hält warm. Wir weckten es auf der Küche, bewunderten die Manecikatzendeko eine große glückliche Katze auf der Tür zu den Toiletten udn verschiedene bunte an der Tür Vorhänge. Er soll bestellen. Ich entschied mich schließlich für Miso Ramen mit Ente. Wir entscheiden für ein paar Vorspeisen. Sie sind nur da, um schmackhaft zu sein, denn eine solche Nudelsuppe macht ziemlich müde, weil sie ordentlich mit Widdern, Gemüse und Fleisch gefüllt ist (der einzige von uns, der als Hauptkurs die Widder ohne Suppe am besten macht, dann ein kleines Miststück als Vorspeise genommen hat). Für verwöhnt nicht leicht zu essen. mit Löffel"

Sushi Berlin Hannover Hannover

Sushi Berlin Hannover Hannover

Osterstr. 26, 30159 Hannover, Germany

Sushi • Japanisch • Asiatisch • Mittagessen


"Das Mittagsangebot von Montag bis Samstag, von 12 bis 17 Uhr, ist attraktiv: Jedes Sushi-Stück kostet 3€, und beim Auswahl-Angebot für ein günstiges Mittagessen gibt es drei Teller und eine Miso-Suppe als Vorspeise für 9€. Ich habe hier immer Sushi gegessen, das stets frisch, schmackhaft und ansprechend war, sodass es nichts zu beanstanden gab. Einmal bestellte mein Begleiter ein warmes Gericht von der Karte und war enttäuscht, da es ziemlich karg war. Diese einzelne Erfahrung ist sicherlich nicht repräsentativ, hat mich jedoch dennoch dazu gebracht, hier wieder Sushi zu essen. Am Nachmittag kann es voll werden, daher empfehle ich, einen Tisch zu reservieren. Der Service ist schnell, sodass man auch seine Mittagspause in kurzer Zeit verbringen kann. Ein großes negatives Augenmerk, das mich dazu bringen könnte, in Zukunft einen Bogen um das Restaurant zu machen, ist die extreme Unfreundlichkeit des Personals. Bereits bei früheren Besuchen haben wir festgestellt, dass Wärme und Freundlichkeit im Service nicht wirklich großgeschrieben werden und sehr gut zur minimalistischen Einrichtung passen: reduziert auf das Wesentliche, ohne unnötigen Schnickschnack. Das war schon grenzwertig. Bei unserem letzten Besuch wurden wir jedoch sehr unfreundlich empfangen. Es gab kein Begrüßung, kein Lächeln und stattdessen einen reservierten Schal? Diese Unfreundlichkeit setzte sich während unseres gesamten Aufenthalts fort. Die für uns zuständige Servicekraft hat uns nicht einmal angesehen und bediente uns größtenteils schweigend. Der Bestellvorgang begann damit, dass sie ohne ein Wort und ohne Blickkontakt die Teller und Gläser auf den Tisch stellte. Auch nach dem Essen stellte sie keine Nachfrage, ob es geschmeckt hat oder ähnliches und legte uns ohne ein Wort die Rechnung hin. Von Service oder einer angenehmen Atmosphäre war keine Spur, wir fühlten uns eher unerwünscht. Wir warteten auf ein Lächeln oder sogar auf ein freundliches Gesicht, ebenso wie auf ein Dankeschön für die Zahlung und ein Wort beim Verlassen. Wir sind nicht sehr anspruchsvoll, aber das war wirklich extrem. Es ist schade, dass ein eigentlich gutes Restaurant durch schlechten Service leidet. Zur Sauberkeit kann man jedoch nichts anmerken; sowohl die Möbel als auch das Geschirr und die Toiletten waren in Ordnung. Hier scheinen die grundlegenden zwischenmenschlichen Umgangsformen nicht viel Wert zu haben. Ich persönlich habe entschieden, dies nicht weiter zu tolerieren und werde in Zukunft das Restaurant meiden."

Su Vegetarisches

Su Vegetarisches

Badgasse 7, Klagenfurt, Austria

Cafés • Asiatisch • Vegetarier • Europäisch


"Heute zum ersten Mal versucht und bestellt ziemlich viel, weil wir viel versuchen wollten. Bewertung: 1. Das Ambiente ist schön, aber es gibt keine Musik, um diese intensive Stille zu lösen! 2. Die Karte ist etwas verwirrend, einige Eier sind noch in veganen Gerichten enthalten. Die Karte selbst scheint nicht zu professionell und könnte überarbeitet und nachgedruckt werden. 3. Das Sushi ist gut, aber der Reis hat ein wenig würzig und schmeckt wenig intensiv. 4. Allergene sind falsch geschrieben und nicht korrekt registriert. In einer Schale war Ei dort, obwohl dies nicht in der Karte als Eiallergen markiert war. 5. Preis teurer, im Vergleich zu der Nudelbar kleinere Portion, aber 3€ teurer. 6. Sie nennen sich vegetarisches Restaurant, verkaufen aber immer noch Fleischgerichte. Dann verlassen Sie den Vegetarier oder das Fleisch, entscheiden Sie: Positiv 1. Wie ich sagte, schön dekoriert und der Innenhof ist sehr schön, wenn es draußen warm ist. 2. Die Nudeln selbst, egal was sehr lecker ist, haben uns fast überrascht. Es gibt nur etwas Sojasoße, aber Sie können es hinzufügen. 3. Die Rahmensuppe war auch sehr lecker. Haben glücklich gegangen, bit sehr überrascht über dieses Menü und am nächsten Tag nahmen wir Nudeln mit - kleinere Portion als vor Ort und nicht so lecker wie der vorherige Tag. Viel Potential, würde ich auf jeden Fall das Restaurant empfehlen, sobald sie einige Kritiken verbessert haben."

Nui Ramenbar

Nui Ramenbar

An Der Untertrave 110, 23552 Lübeck, Luebeck, Germany

Sushi • Japanisch • Die Suppe • Mittagessen


"Anfang April 2018 eröffnete die Nui Ramenbar direkt an der Untertrave in visueller Achse zum Holstentor als Ergänzung zur bereits bestehenden Nui Sushibar. Dies bot und bietet nun zum ersten Mal in Lübeck die Möglichkeit, dieses japanische Nationalgericht zu probieren: Natürlich musste ich sofort hingehen. Eine Treppe führt zum Gästeraum des wirklich kleinen Restaurants, während sich die Toiletten im Keller befinden. Ein Aufzug fand leider keinen Platz in diesem alten Gebäude, was leider die Barrierefreiheit einschränkt. Außensitzplätze sind ebenfalls vorhanden. Der Gästeraum selbst ist in lila und weiß dekoriert und wirkt einladend. Die Bar umfasst tatsächlich nur eine Getränkebar, die mit der Küche im Hintergrund verbunden ist. Zu meinem Besuch im April 2018 während der Mittagszeit war der Gästeraum fast voll, aber glücklicherweise konnte mir ein Tisch an der großen Sofabank angeboten werden. Es war natürlich etwas enger als in einem größeren Restaurant, aber ich empfand es nicht als erdrückend. Da es sich wahrscheinlich um einen kleineren Ort für kurze Aufenthalte handelt, war der Service während meines Besuchs, der auch nur von einem Herren geleitet wurde, auf das Servieren, Aufräumen und Bezahlen beschränkt. Dies geschah freundlich, jedoch ohne bemerkenswerte Herzlichkeit oder große Aufmerksamkeit. Neben den erwähnten Ramens, ähnlich wie im Hauptrestaurant, werden auch verschiedene asiatische Gerichte und Sushi angeboten. Ich persönlich kam in die gleichnamige Bar wegen der Ramen und wählte das „Udon Shio“, das mit dicken Udon-Nudeln, Hähnchen, Ei, Lauch, Sojasprossen, Nori, Karotte, Soi Sam, Pak Choi und Enoki-Pilzen serviert wurde. „Udon Shio Ramen“: Udon-Nudeln, Hähnchen, Ei, Lauch, Sojasprossen, Nori, Karotte, Soi Sam sowie Enoki-Pilze. Weniger als 10 Minuten später stand die heiße, dampfende Suppe vor mir auf dem Tisch. Für eine Mittagspause ist ein Besuch hier wirklich geeignet, sofern man auch einen Platz bekommt. Das Hähnchenfleisch war in ansprechender Menge enthalten, aber es hätte durchaus etwas zarter und saftiger sein können; es war wahrscheinlich klassisch zu weich gekocht. Dennoch wirkte sich dies aufgrund der Verwendung als Suppeneinlage nicht allzu negativ aus. Das Gemüse war knackig und frisch, jedoch hätte ich mir eine etwas größere Menge gewünscht. Das Gericht wurde natürlich von den dickeren Udon-Nudeln und der Brühe dominiert. Letztere hatte ein angenehmes Bissgefühl und verlieh dem Gericht eine gute Füllung. Bei der Brühe hätte ich mir jedoch etwas mehr geschmackliche Intensität gewünscht. Positiv ist sicherlich auch zu sehen, dass dies das Motto des Ortes ohne Glutamat zu bestätigen scheint. Dennoch empfand ich den Umami-Gehalt hier etwas niedriger als in einer guten Fleischbrühe. Das mag jeden anderen nicht stören, aber ich musste etwas Sojasauce hinzuzufügen. Dennoch war die Ramen-Suppe geschmacklich recht rund, auch wenn sie kein Highlight war. Das gleiche Erlebnis hatte ich im Juli 2018, als ich das Restaurant erneut ausprobieren wollte und die „Ramen Wantan“ wählte. Ramen Wantan: dünne Nudeln mit Teigtaschen mit Garnelenfüllung, ergänzt mit Rüben, Sojasprossen, Enoki-Pilzen, Karotten, Nori, Soi Sam und Ei. Im Gegensatz zur Udon-Variante waren diese aus dünneren Nudeln sowie Wantan-Teigtaschen mit Garnelenfüllung, ergänzt durch Rüben, Sojasprossen, Enoki-Pilze, Karotten, Nori, Soi Sam und auf meine Anfrage auch mit Ei. Die Wantans wurden hier in ungebratener Form verwendet, da sie sich ohnehin in der Suppe aufweichen würden. Besser hätte ich mir jedoch die Garnelenfüllung gewünscht, die geschmacklich eher schwach war und bei der ich mir mehr Frische von den Meeresfrüchten gewünscht hätte. Diesmal war jedoch der Gemüseanteil in mehr als ausreichender Menge vorhanden und hatte die gleiche Qualität wie beim ersten Besuch. Leider gab es im Vergleich zum Besuch Nr. 1 keine Veränderung beim eher niedrigen Aroma der Brühe. Ich war sehr erfreut, als ich von der Eröffnung der Ramenbar hörte, da ich immer sehr offen für kulinarische Veränderungen und Neuheiten bin. Während meiner Besuche enttäuschte die Nui Ramenbar nicht meine Erwartungen, aber aus den beschriebenen Gründen wurde keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Vor allem die tiefere aromatische Umami-Intensität, z.B. in der Brühe, zeichnet die japanische Küche aus und sollte auch hier liebevoll umgesetzt werden. Der Service sollte ebenfalls herzlicher sein. Dennoch ist es für alle, die diese klassische japanische Küche noch nicht ausprobiert haben, sicherlich einen weiteren Besuch wert."