Ramen Ramen

Hausgemachte Ramen-Nudeln in würziger Brühe mit zartem Schweinefleisch, gekochtem Ei und frischem Gemüse.

Maison Viet

Maison Viet

Gottschedstraße 4, Leipzig, Germany, 04109

Pasta • Nudeln • Desserts • Asiatisch


"Zahlreiche vegane Optionen, und sie sind wirklich lecker. Die Erdnusssauce im Seitan Sate ist enthalten, was eine angenehme Überraschung ist. Die Wan-Tan-Suppe ist wirklich gut und schmeckt tatsächlich wie Wan-Tan-Suppe! Endlich! Pho Ha Noi Chay in Leipzig ist scharf und hat frisches Gemüse obendrauf! Auch die Brühe ist gut. Das Tofu-Curry ist cremig und köstlich. Die Steam Ramen haben einige wirklich gute und interessante Saucen. Bun Chay Nam Bo ist super geschmackvoll! Es wird mit viel Sauce serviert, die eine Art scharfe, salzige Teriyaki-Sauce ist. Es ist wirklich lecker, obwohl die Seitanstücke für mich ein wenig zäh waren. Golden Garden ist interessant und die Kräuter haben einen kräftigen Geschmack. Viele vegane Optionen, und diese sind sehr schmackhaft. Die Erdnusssauce im Seitan Sate enthält Ingwer, was eine sehr schöne Überraschung ist. Die Wan-Tan-Suppe ist großartig, sie schmeckt wirklich nach Wan-Tan-Suppe! Endlich! Pho Ha Noi Chay in Leipzig ist würzig und hat frisches Gemüse! Auch die Brühe ist gut. Das Tofu-Curry ist cremig und schmackhaft. Die Steam Ramen haben einige wirklich interessante und gute Saucen. Bun Chay Nam Bo ist super voller Geschmack! Es kommt mit vielen Saucen, die scharf und salzig sind, und wie Teriyaki sehr gut sind, obwohl die Stücke etwas zäh sind. Golden Garden ist interessant und die Kräuter haben einen starken Geschmack. Aktualisiert aus der vorherigen Bewertung vom 22. März 2021."

Kaiseki Japan Karlsruhe

Kaiseki Japan Karlsruhe

Karlstraße 58, 76133 Karlsruhe, Germany

Sushi • Suppe • Fisch • Hühnchen


"Wir werden nicht wiederkommen. An der Tür hing ein Schild, dass wegen eines Softwareproblems keine Kartenzahlung möglich sei, nur Barzahlung. Leider wurde dies auf der Homepage nicht kommuniziert. Wir hatten kein Bargeld dabei und wollten schon umdrehen, da hieß es, mit EC-Karte ginge es doch. Ach, war das Gerät wieder in Ordnung? Die Schilder wurden jedoch nicht entfernt. Auch sollten wir an der Theke mit Karte bezahlen. Es hatte den Anschein, dass die anderen Gäste das nicht mitbekommen sollten. Die Sushi waren die winzigsten, die ich je gegessen habe. Der Oktopus war zäh, die Garnele geschmacklos. Die Maki waren so klein, dass man nur das bisschen Reis schmeckte. Die Ente war so überwürzt, dass man den Geschmack der Ente nicht wahrnahm. Der Tintenfischsalat war durch den alles übertönenden Wasabi leider auch nicht besonders lecker. Das Yuzueis war mehr ein Sahneeis, das mit einer künstlichen Sauce übergossen war. Als wir fragten, ob die Kundenkarte noch gültig sei, hieß es, nur mit Barzahlung. Auf unseren Einwand, dass wir noch einen Nachtisch essen würden, wenn die Kundenkarte auch in Verbindung mit Kartenzahlung eingesetzt werden könnte, wurde das auch möglich gemacht. Man kann es ja versuchen. Uns verärgert ein solches Verhalten. Uns stört es, wenn überteuerte Preise für qualitativ minderwertiges Essen verlangt werden. Es ist wirklich sehr bedauerlich, dass dieses im Grunde sehr schöne Restaurant zu einem überteuerten Imbiss verkommen ist. Die Bedienung war jedoch sehr freundlich und aufmerksam."

Sakura Sushi

Sakura Sushi

Schevenbrücke 7, 24103 Kiel, Germany

Tee • Sushi • Fisch • Japanisch


"Wir hatten an unserem Mädchentag große Lust auf Sushi und essen häufig und gerne Sushi. Von außen und innen wirkte alles sehr einladend. Leider erschien die Bedienung etwas genervt und unfreundlich; vermutlich hatte sie einfach einen schlechten Tag. Das ist nachvollziehbar, jeder hat mal einen schlechten Tag, aber ich arbeite ebenfalls mit Menschen und muss an solchen Tagen professionell bleiben. Wir bestellten Getränke und bemerkten schon aus zwei Metern Entfernung, dass ein Glas drei Lippenstiftabdrücke hatte. Ich bat sofort um ein neues Glas. Ohne eine Entschuldigung wurde es ausgetauscht – wenn einem das wirklich wichtig ist, würde man sich entschuldigen. Daher tranken wir unser Wasser lieber direkt aus der Flasche. Als Vorspeise bestellten wir Edamame mit Meersalz, das man vergebens suchte. Ich habe noch nie so wässrige und schlechte Edamame gegessen. Vermutlich waren sie vorgekocht und lange im heißen Wasser gelagert oder in der Mikrowelle aufgewärmt. Ich wollte mit Stäbchen essen, aber die wiederverwendbaren Plastikstäbchen waren ebenfalls nicht sauber und hatten Essensreste vom vorherigen Gast. Meine Tochter aß ihr Sushi schließlich mit den Händen, weil sie sich sehr geekelt hat. Wir hatten vegetarisches Maki mit Avocado und Gurke sowie Lachs- und Garnelen-Maki. Der Seetang war sehr gummiartig, und die Gurke war bereits angetrocknet. Mein Maki mit Lachs bestand zudem aus zerkleinertem Lachs. Wie bereits in einer anderen Bewertung erwähnt, wurde das Sushi um 16:00 Uhr wahrscheinlich schon lange im Voraus zubereitet. Das Sushi von Edeka ist, ehrlich gesagt, tausendmal frischer und leckerer! Die Toilette sieht auf den ersten Blick recht modern aus, spiegelt bei näherem Hinsehen jedoch nicht gerade eine positive Sauberkeit wider. Bei der Bezahlung mit EC-Karte wurde mir nur die Seite zum kontaktlosen Bezahlen hingehalten. Ich schaue immer gerne, was auf dem Display angezeigt wird, denn das ist mir wichtig! Man sagte mir, ich müsse mir keine Sorgen machen, dass etwas Falsches angezeigt wird, doch ich denke, dass es immer passieren kann, unbeabsichtigt einen zu hohen Betrag einzugeben. Daher überprüfe ich stets das Display… aber auch das schien sie zu stören. Natürlich waren wir um 16 Uhr im Restaurant, aber gerade dann, wenn nur drei Tische besetzt sind, erwarte ich frisch zubereitetes Sushi. Es war mehr als genug Personal anwesend, das hinter dem Tresen mit dem Handy beschäftigt war. Meinem Bauch ging es am Abend ebenfalls nicht wirklich gut! Ich kann mich den anderen Bewertungen von vor zwei bis drei Wochen nur anschließen und verstehe die positiven Bewertungen nicht! Für uns ist ein zweiter Besuch nicht lohnenswert. Negative Bewertungen scheinen hier anscheinend nur online ernst genommen zu werden."