Ravioli Mit Lachs
Ciao Ana

Ciao Ana

Ditmar-Koel-Straße 8, 20459, Hamburg, Germany

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Wer im Hamburger Hafen der Vielfalt portugiesischer Restaurants entrinnen will, tut sich richtig schwer. Und so führt der Weg fast zwangsläufig in die Dietmar-Koel-Straße Nr. 8, in das „Ciao Ana“, das sich sowohl dem Namen nach als auch der Karte und der Sprachgewohnheit der Servicekräfte nach einen italienischen Anspruch gibt. Wer früh genug am Abend erscheint, hat gemeinhin auch kein Problem, einen Tisch zu bekommen. Wir hatten sogar das Glück, neben dem Eingang an einem geöffneten Flügelfenster sitzen und dem Treiben im Freien zusehen zu können. Der Ober, der bereit war, sich mit uns italienisch zu unterhalten war nett und relativ flink. So konnten wir auch ohne Wartezeiten bestellen. Madame wählte einen gemischten Salat als Vorspeise, der frisch und knackig war, aber vielleicht etwas feinblättriger hätte sein können. Danach Kalbsleber mit Salbei. Die Leber sehr gut gebraten, in der Menge vielleicht für gute Esser etwas knapp bemessen, dafür gab es umso mehr Kartoffeln und Brokkoli, der Salbei in der Sauce etwas arg durchfeuchtet. Insgesamt ordentlich, doch sollte die Küche auch auf das Äußere achten und die Tellerränder abwischen, wenn mit der Sauce gekleckst wurde. Ich bekam eine richtig wohlschmeckende Calzone, die auf Wunsch mit Kapern gefüttert wurde, wenigen zwar aber immerhin. Das erbetene Olio picante war wirklich pikant, was keineswegs selbstverständlich ist. Also war nichts auszusetzen sondern Lob angebracht. Der Hauswein war ordentlich. Eine kleine Unstimmigkeit bei der Bestellung wurde mit der Rechnung ausgeglichen, so dass der Abend eigentlich angenehm verlief. Doch da war noch etwas, also zurück! Zum Essen wurde natürlich auch Mineralwasser bestellt. Und nun erklärte sich vielleicht, warum mehrfach während des Abends offenbar Mitarbeiter aus dem gegenüberliegenden portugiesischen Restaurant mit Plastikkörben die Straße kreuzten, um in Richtung “Ciao Ana“ zu eilen. Ein Blick auf die Wasserflasche und siehe da, da stand nicht etwa Bismarckquelle oder San Pellegrino, sondern „Carvalhelhos“. Das Wasser schmeckte erstens wie eingeschlafenen Füße und Wasser wirklich quer durch Europa zu schaffen, ist ein Schlag ins Kontor jedes Menschen, der sich bemüht, umweltgerecht zu denken und zu leben. Das gilt natürlich auch für das oben erwähnte San Pellegrino. Der Ober, darauf angesprochen, meinte lapidar, der Inhaber sei eben Portugiese – womit sich der Kreis wieder schließt. Du entfliehest ihnen nicht im Portugiesenviertel...."

Trattoria da Salvatore

Trattoria da Salvatore

Fleischackerloch 1, 66849, Landstuhl, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Europäisch


"Frau hatte Lust auf Italienisch, also beschlossen wir, Trattoria auszuprobieren. Wir waren schon lange fasziniert von dem, was hinter dieser Straße lag. Was dort oben ist, ist eine schöne Lage. Das Restaurant befindet sich in dem, was die Leute in TN einen Holler nennen würden. Es liegt zwischen Bergkämmen neben einem Tennisclub. Um ihre Umgebung zu nutzen, haben sie einen schönen Außenbereich mit einem kleinen Spielplatz für Kinder. Einmal drinnen war der Service ausgezeichnet. Die Kellnerin sprach sehr gut Englisch und bot englische Übersetzungen auf der Speisekarte an. Ich muss jedoch zugeben, dass praktisch niemand vor Ort war, also hatte sie nicht viel zu tun. Egal, sie war sehr nett. Und nach unserem Essen kam ein Mann, von dem ich annehme, dass er der Besitzer war, um uns zu begrüßen und uns für unser Kommen zu danken. Aber trotz dieser Pluspunkte war das Essen bestenfalls durchschnittlich. Meine Frau hatte die Spaghetti Bolognese, und sie erinnerte uns beide an Spaghetti in der Schulkantine. Es war nicht schrecklich, aber nichts, worüber man nach Hause schreiben könnte. Ich hatte die Tagliatelle mit Hühnchen und Rindfleisch in einer Rotweinsauce. Erinnerte mich an etwas, das man aus der Tiefkühltruhe des Supermarkts holte... du weißt schon, wie so etwas von Stouffers. Wieder nichts besonderes. Die Weinkarte war allgemein ... im wahrsten Sinne des Wortes. Es wurden nur etwa 8 Sorten aufgeführt (zB: Chianti, Pinot Grigio usw.), die entweder im Glas oder in einer 0,5-Liter-Karaffe serviert werden. Ich würde definitiv einer früheren Bewertung zustimmen, die wir gelesen haben: “Es gibt bessere italienische Orte” Essen...""