Rotes Curry Rotes Curry

Rote Curry mit Kokosmilch, frischem Gemüse und Ihrer Wahl an Protein, serviert mit Jasminreis.

Nana Restaurant

Nana Restaurant

Hemmelrather Weg 211, 51377 Leverkusen, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Seit ich das Nana-Restaurant zum ersten Mal entdeckt habe, muss ich es mindestens ein Dutzend Mal besucht haben. Alle, die ich dort mitgenommen habe, fanden das Essen, die Atmosphäre und den freundlichen Service einfach hervorragend. Bei meinem letzten Besuch mit der Familie war nichts zu viel Mühe. Es hatte an diesem Abend geregnet, also waren wir etwas feucht, wir hatten ein Baby in ihrem Kinderwagen und unser großer Hovawart-Hund war bei uns. Aber egal - wir fanden trotzdem ein gemütliches Plätzchen, um unser Abendessen zu genießen. Und meine Familie ist etwas "pingelig", also wollten sie bei der Entscheidung, was sie essen sollten, Änderungen an der veröffentlichten Beschreibung der Gerichte auf der Speisekarte. Kein Problem... Alles ist möglich. Mein Favorit bleibt die extra scharfe Kokossuppe „Canh Chua“ immer mit 2 (nicht 1 oder 3) großen Garnelen. Sie machen es für mich extra scharf, was mich immer leicht ins Schwitzen bringt. Als Hauptgericht nehme ich eher das Bo Cary mit parfümiertem Reis. Dieses rote Thai-Curry auf Kokosnussbasis kann entweder mit Rind, Huhn oder knuspriger Ente zubereitet werden. Letzteres ist besonders lecker, aber schwer zu beenden. In der Zwischenzeit haben wir uns mit den Besitzern unterhalten, die mir freundlicherweise Tipps gegeben haben, welche Orte ich besuchen sollte, wenn ich später im Monat nach Ho-Chi-Minh-Stadt gehe. Alles in allem lieben wir die Tatsache, dass wir hier immer herzlich willkommen sind und uns auf wirklich gutes, beständiges und authentisches vietnamesisches und thailändisches Essen verlassen können. Schön!"

Mekong

Mekong

Friedrichstraße 121, 40217 Düsseldorf, Germany, Germany

Asiatisch • Thailändisch • Meeresfrüchte • Originale Südostasiatische Küche


"Im Mekong wird thailändische und laotische Küche serviert. Das Ambiente ist angenehm, holzvertäfelte Wände, Kerzenlicht auf dem Tisch, nichts wirkt überladen oder "asiatisch" überladen.Zur Vorspeise gab es "Hors d'oeuvre", d.h. eine Variation verschiedener kleiner Leckereien (diverse Rollen mit Fleisch und Scampis, insgesamt gut aber unspektakulär, die Dip-Soße war allerdings nichts besonderes - fertig bezogen/Einheitsbrei). Etwas teuer, aber sicherlich dem Preis der Zutaten geschuldet, war der Papaya Salat (Tam Mak Houng, überschaubare Portion), der mit 6,90 € zu Buche schlägt.Beim Hauptgang hatte ich mich für das laotisches Nationalgericht Larb entschieden (Entenfleisch), sehr lecker und nicht zu scharf. Gut war auch das rote Curry mit Rind (scharf, wie in Thailand üblich). Serviert wurden beide Gerichte mit einem großen Topf Reis. Getränketechnisch bietet die Karte vom Cocktail, über frisch gezapftes Bier (Alt/Pils) und Softdrinks alles was das Herz begehrt. Der Service war sehr freundlich, zuvorkommend und nicht aufdringlich. Schwierig ist es allerdings, einen (geschmacklichen) Vergleich zu anderen asiatischen Restaurants zu ziehen (insbesondere zu chinesischen). Die Gerichte weichen geschmacklich oft nicht weit voneinander ab, eine Unterscheidung nach gut oder mäßig bzw. Standardqualität fällt oft schwer. Insgesamt hat es uns aber im Mekong gut gefallen."

Gold Thai Imbiss

Gold Thai Imbiss

Innere Laufer Gasse 21, 90403 Nürnberg, Nuernberg, Germany

Mittagessen • Warme Gerichte • Raum Für Feiern • Familienfreundlich


"Service: Wir suchten nach einem Tisch ohne Reservierung, und ein Herr kam kurz darauf freundlich auf uns zu. Er überreichte uns die Speisekarten und gab uns Zeit, um zu stöbern. Er war leicht als Servicekraft zu erkennen durch sein schwarzes T-Shirt mit dem Logo des Lokals und das Arbeitsband. Er fragte, ob wir die Luca-App hätten oder ob er uns einen Zettel schreiben sollte. Die Getränke wurden erfragt, und als er sah, dass wir noch lasen, meinte er: "Lass uns erstmal die Getränke machen." Diese kamen schnell und er fragte, ob wir uns wohlfühlten. Er bedankte sich und machte uns darauf aufmerksam, dass ein Gericht scharf sei. Das gefiel uns sehr, und wir hatten große Erwartungen. Das Essen ließ nicht lange auf sich warten, kam gleichzeitig, und er wünschte uns einen guten Appetit. Es gab keine Nachfrage zum Essen, ob alles in Ordnung sei, da der Platz mittlerweile auch gefüllt war und er viel zu tun hatte. So dauerte es eine Weile, bis er unsere leeren Teller bemerkte. Er erkundigte sich, ob es uns geschmeckt hat und bedankte sich für unsere Antwort. Als wir informierten, dass wir zahlen möchten, zog er sein Bestellgerät hervor und nannte den Betrag. Er bedankte sich und sagte auf unsere Nachfrage hin, dass er uns den Beleg sofort bringen würde. Das geschah auch, und er war sehr freundlich und wünschte uns einen schönen Tag. Freundlich und nett—dafür gibt es 4,5 Sterne. Essen: Es gibt eine gedruckte Speisekarte mit beschichteten Kartonseiten. Hier gibt es nicht die gewohnten Gerichte, wie man sie von vielen Asiaten kennt. Ich fand die Auswahl sehr schön. Es gibt auch verschiedene scharfe Gerichte sowie einige vegetarische Optionen. Wir hatten zwei Frühlingsrollen zum Preis von 3,40 €, die uns separat serviert wurden. Gaeng Paah Nuea – Rindfleisch in roter Currysoße mit jungen Pfefferkörnern, Bambusscheiben und exotischen Gewürzen – scharf für 7,70 € und Goi Si-Mie-Gai – gebratene Eiernudeln mit buntem Gemüse und Hühnchen – mild für 7,10 €. Auf der Schüssel mit dem Rindfleisch lag das Gericht, der Reis war schön angereichtet und der Rest in einer Schale. Das fanden wir sehr ansprechend, irgendwie anders. Der Reis war ebenfalls schön in Herzform angerichtet. Man muss nicht viel über Reis sagen, wenn man Asiaten kennt. Hier war er nicht so klebrig, wie man es gewohnt ist, und selbst bei gesalzenem Wasser war er gut. Die Qualität war hier ebenfalls sehr hoch, wie angekündigt. Mein Begleiter hatte Schweißperlen auf der Stirn, und meine Begleiterin milderte mit Reis die Schärfe beim Probieren. Das Fleisch war super zart und saftig, obwohl es etwas dünner war. Das Gemüse bestand aus Paprika, Zucchini, breiten Bohnen, Bambusstreifen und Chili. Alles war genau richtig gekocht und angenehm zu beißen. Es gab mehr Sauce als man es von anderen Lokalen gewohnt ist. Diese war sehr scharf und köstlich, mit bestehender Schärfe und verschiedenen Geschmäckern. Sehr lecker. Bei den gebratenen Nudeln gab es ebenfalls eine sehr ansprechende Würzung, nur die Nudeln waren etwas zu weich gekocht, was schade war. Das Gemüse bestand aus Brokkoli, gelben Puffbohnen, frischen Sojasprossen, Frühlingszwiebeln und Paprika. Das war wunderbar gekocht wie das andere Gericht. Das Hühnchen war ebenfalls saftig und zart. Geschmacklich gab es hier nichts auszusetzen. Leckeres Essen und das zu diesem Preis—sehr gerne wieder. 4,5 Sterne für das Ambiente. Die Sterne für die Atmosphäre kommen zurück, wenn alles wieder normal ist und man weiß, was man tut. Das Besteck ist in einem Korb mit den orangen Servietten auf dem Tisch platziert. Sie haben den Außenbereich zur Straße hin erweitert und den Parkplatz genutzt. Der Bereich ist auch durch Matten und einige größere Blumenstehlen definiert. Es gibt Holzbank ohne Rückenlehne und Holztische. Hier stehen einige Tische mit der Luca-App-Anzeige und einer mit Biergetränken und Desserts. Dann folgt der Gehweg, und vor dem Haus gibt es vor der großen Glasfront eine etwas andere Sitzgelegenheit. Auch hier Bänke ohne Rückenlehne, jedoch mit Sitzkissen. Diese sind fest, sodass man beim Setzen darauf achten muss, dass sie nicht verrutschen. Es gibt die Show an jedem Tisch. Das Innere ist ansprechend, man kann durch die offenen Glasscheiben der Front einen Blick werfen. Und man kann auch von den Toiletten einen Blick darauf werfen. Sauberkeit: Was wir sehen konnten, war sauber. Die Tische wurden stets gründlich abgewischt und überall gab es Desinfektionsmittel. Ich konnte nichts Negatives feststellen. 5 Sterne."

Kittichai

Kittichai

Ehrenstr. 81, 50672 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Fisch • Fleisch • Asiatisch • Vegetarisch


"Wir besuchten Köln wegen der Weihnachtsmärkte, aber nachdem wir aus Großbritannien geflogen waren und dann einen Zug in die Stadt genommen hatten, war es Sonntagabend 22:00 Uhr und die meisten Restaurants waren geschlossen. Kittichai war einer der wenigen Orte, der geöffnet war, und wir haben hier einige positive Kritiken gelesen und Happy Cow machte sich also auf den Weg. Ich werde nicht lügen, als wir ankamen, wäre ich fast nicht hineingegangen, die Einrichtung war eher barartig und es spielte schreckliche und ziemlich laute House-Musik. Es war ein wenig abstoßend. Aber wir waren am Verhungern und beschlossen, trotzdem einen Tisch zu nehmen, und ich bin so froh, dass wir das gemacht haben. Das Essen war so gut. Frisch zubereitet, lecker und riesige Portionsgrößen. 4 6 von uns in der Gruppe waren Vegetarier und es gab jede Menge tolle vegane und vegetarische Optionen. Der einzige Nachteil der Erfahrung war, dass uns niemand begrüßte, als wir den Ort betraten. Es gab keinerlei Bestätigung vom Personal, und das Personal stand nur hinter der Bar und unterhielt sich. Wir dachten eigentlich, sie könnten geschlossen sein, erst als meine Freundin auf sie zukam und fragte, ob wir einen Tisch bekommen könnten, zeigten sie Interesse an uns. Es war ein schlechter Start ins Essen. Der Service war von da an ziemlich gut, obwohl ich zugeben muss. Aber wie dem auch sei, am Ende sind alle in unserer Gruppe satt, zufrieden und einverstanden, dass wir ein kleines Juwel gefunden haben. Wenn Sie thailändisches Essen lieben, kann ich diesen Ort wärmstens empfehlen."

Kaghan

Kaghan

Lämmertwiete 2, 21073, Hamburg, Germany

Tee • Salat • Indisch • Hühnchen


"Ich liebe die pakistanische Küche und hatte das Vergnügen, sie Ende Februar 2013 während eines privaten Besuchs in der pakistanischen Kulturmetropole Lahore zu genießen. Zehn Tage lang konnte ich einige der besseren und interessanteren Restaurants mit lokalen Führern testen. Zum Beispiel das Restaurant Coocoo’s Den, das wahrscheinlich die beste Aussicht auf die Stadt bietet. [hier Link] Ansonsten wurden wir von unserem Gastgeber und Koch, der auf Marinieren und Grillen spezialisiert ist, mit frisch zubereiteter Hausmannskost morgens, mittags und abends versorgt. Fertiggerichte waren nicht in Sicht. Daher war ich erfreut, das pakistanische Restaurant Kaghan als Qyperin für die Qype Stadtnacht im Juli 2013 anzusagen. Meine Sternebewertung basiert hauptsächlich auf einem Test, den ich eine Woche zuvor (zwei Tage vor der Qype Stadtnacht) zusammen mit Anjamt im Kaghan gemacht habe. Ich bestellte von der Tageskarte das Murghi Tandoor Thali (gegrilltes Hähnchenbrustfilet im Tandoor, mit frischem Koriander und Tomatenmasala-Sauce, dazu Basmati-Reis und Salat). Obwohl Farid, einer der Köche, skeptisch war, bestand ich darauf, das Gericht „Pakistan scharf“ zu bestellen. Was ich bekam, war perfekt: verfeinert mit frischen, grünen Chilischoten, die bei einigen Bissen recht intensiv waren, aber ansonsten nicht von der feinen, anderen Gewürzmischung ablenkten. Was wir zwei Tage später bei der Qype Stadtnacht serviert bekamen, möchte ich nur „außer Konkurrenz“ erwähnen, da ich das niemals bestellt hätte. Wir waren mit einer Gruppe von über 30 Personen dort. Die Mehrheit wollte nur „europäische Mittelklasse“ essen. Das Gericht mit Auberginen, Zucchini, hausgemachtem Käse, großen Peperoni und wackelndem Spinat, Paprika, Zucchini und Blumenkohl (in einer schaumigen Soße), das mich an eine Zitadelle erinnerte, sorgte für einen edlen Frühlingsgeschmack beim Uwe Haed in der Hamburger Abendzeitung, die über Kaghan berichtet: „Ich hätte das Fleisch teilen können, so roh war es.“ [hier Link]"

MoschMosch

MoschMosch

Europa-Allee 20, 60327 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Fleisch • Japanisch • Asiatisch • Glutenfrei


"Ich musste heute leider eine sehr negative Erfahrung im MoschMosch in Frankfurt am Goetheplatz machen.  Ich würde jedem, der Wert darauf legt zu wissen, was auf seinem Teller liegt, dringendst von diesem Restaurant abraten. Vor allem diejenigen Gäste, die sich vegan, vegetarisch oder glutenfrei ernähren beziehungsweise eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Allergie haben, möchte ich vor dem Restaurant in Frankfurt deutlich warnen.  Ich habe heute deutlich ein veganes Essen bei MoschMosch bestellt. Als Vorspeise bestellte ich die in der Speisekarte als vegan gekennzeichneten Gyoza Teigtaschen mit Gemüsefüllung.  Als diese an den Tisch gebracht wurden habe ich mich bei dem Kellner noch erkundigt welche der Soßen, die auf den Tischen zur Selbstbedienung stehen, vegan sind.  Als wir die Rechnung bekamen dann das böse Erwachen: Auf der Rechnung stand Gyoza Teigtaschen mit Huhn. Zunächst dachten wir dies wäre nur eine versehentliche Falscheingabe auf dem Kassenzettel, da diese Variante der Teigtaschen den gleichen Preis hat.  Als ich jedoch die Bedienung zur Rede stellte, wollte sich diese zunächst nicht dazu äußern. Nach langen Diskussionen und da dies sehr verdächtig war, habe ich darauf bestanden mir in der Küche die vegane und auch Teigtasche mit Huhn zeigen zu lassen. Da, wie sich dann in der Küche zeigte, diese beiden Versionen komplett unterschiedliches Aussehen haben, war deutlich, dass wir trotz veganer Bestellung die Teigtaschen mit Huhn an den Tisch gebracht bekommen haben. Da die Füllung dieser Teigtaschen eine gemixte Pampe ist und mit der Soße recht geschmacksneutral, haben wir dies selbst leider erst durch Erhalt des Kassenzettels erfahren. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in dieses Restaurant. Als wir die Mitarbeiter darauf angesprochen haben reagierten diese desinteressiert und respektlos. Bei Reklamation des Essens wurden die Mitarbeiter sehr respektlos und mir wurde gesagt Dann ruf doch PETA an . Der Mann der sich als Manager dieses Restaurants in Frankfurt ausgab drohte mit den Worten Sei froh dass wir in einem Restaurant sind, draußen auf der Straße würde er jetzt ganz anderes machen. Dies sehe ich als Gewaltandrohung. Das Verhalten des Mitarbeiterteams in Frankfurt war schockierend. So etwas habe ich in 10 Jahren als Vegetarier noch nie erlebt. Generell habe ich ein solch respektloses Verhalten von Mitarbeitern gegenüber Gästen noch nirgends erlebt. Eine Entschuldigung oder Erklärung von Seiten des Restaurants gab es nicht."