Reiberdatschi
Augustiner Restaurant

Augustiner Restaurant

Neuhauser Straße 27, 80331, München, Germany

Bars • Deutsch • Europäisch • International


"Heute waren wir in Münchens Innenstadt unterwegs und auf der Suche nach was zum essen. Nach dem wir die Bewertung von Kiwikatze gelesen hatten entschloßen wir hier einzukehren. Wir sind schon so oft daran vorbei gelaufen, aber nie reingegangen. Es gibt hier zwei Bereiche, einmal die Bierhalle und einmal den Bereich mit Tischdecken. Es befindet sich in der Fußgängerzone mehr Richtung Stachus. Am Eingang gibt es eine Stufe, die Toiletten befinden sich in der Bierhalle. Vom anderen Bereich gibt es einen Durchgang hierzu, der durch 3 Stufen erhöht ist. Parken mitten in München ist natürlich nicht möglich. Service Wir wurden von einer Dame begrüßt und zu einem Tisch begleitet. Die Karten liegen bereits auf dem Tisch und man kann schon mal auswählen bis der Kellner kommt. Diese tragen hier weiße Hemden und schwarze Hosen und die Damen sind mit Dirndl bekleidet. Der Herr kam an den Tisch und fragte die Getränkewünsche ab. Wir hatten gar nicht nachgeschaut, sondern gleich zwei alkoholfreie Weizen bestellt. Wir gingen davon aus das es im Augustiner Keller, einer traditions Brauereiwirtschaft dieses gibt. In einen barschen Ton meinte er, haben wir nicht, als Alkoholfrei nur Clausthaler. Die Getränke kamen rasch, die Salate wurden vorab serviert , die Essen gleichzeitig an den Tisch und er wünschte uns einen guten Appetit. Dann ward er nicht mehr gesehen. Ich fing dann die Dame vom Nebenanservice ab um einen Löffel zu ordern. Nachdem wir einige Zeit vor leeren Tellern saßen kam er wieder und fragte uns , ob es denn geschmeckt hätte und ob wir noch eine Nachspeise möchten. Die leeren Gläser wurden dann schnell bemerkt und er erkundigte sich, ob noch was bringen darf. Wir orderten die Rechnung , diese kam rasch , er wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich.  Anfangs nicht so guter Service, wurde er zum Ende hin besser, 3 Sterne. Essen Die Speisekarte hat einen Folien Einband mit einem alten Bild der Gaststätte drauf. Innen sind Blätter eingeheftet und zusätzlich gibt es noch eine Tageskarte. Hier gibt es quer durch alles mögliche. Wir bestellten uns ein leichtes Weizen 0,5 l  4. € und ein Cola Mix 0,4 l 4,20€ , das Braumeistergulasch vom Rind aus dem Voralpenland, mit unserem Edelstoff gekocht, dazu Wurzelgemüse, Semmelknödel und Krautsalat 13,80 € und das Tellerfleisch „ Münchner Art“ aus der flachen Rinderschulter zart durchwachsen mit frischen Meerrettich, Würzelgemüse und Kartoffelsalat 12,95 € Das leichte Weizen stammt von König Ludwig, wurde aber in einen Ausgustiner Weizenglas serviert. Autofahrer freundlich sind sie nicht gerade, wenn man sich den Preis und die Menge für das alkoholfreie Getränk anschaut. Finden wir nicht richtig. Das Tellerfleisch war sehr zart und man konnte es ohne Messer zerkleinern, geschmacklich Klasse in einer leckeren Brühe. Das zart durchwachsen war für uns doch etwas mehr durchwachsen. Der Meerrettich war frisch aufgerieben und hatte Zunder – do ramdst da D´Nosn durch“. Das Wurzelgemüse war auf den Punkt gegart und hatte einen schönen Geschmack. Hier währen uns ein paar Salzkartoffeln lieber gewesen , als der Kartoffelsalat, zumal uns der auch nicht so sonderlich schmeckte. Er erinnerte uns sehr an einen Hersteller den man bei uns in der Gegend immer auf den Festchen aus dem Eimer bekommt. Das gleiche kam uns irgendwie auch beim Krautsalat vor, der hatte allerdings etwas mehr Geschmack und war mit ein wenig Speck verfeinert. Das Gulasch hatte noch schöne Fleischstückchen mit drin, war nicht verkocht, aber trotzdem zart und saftig. Es war richtig schön würzig abgeschmeckt mit leichtem Paprikageschmack. Das Wurzelgemüse war das gleiche wie beim anderen Gericht. Die zwei  Semmelknödel hatten eine schöne Konsistenz und geschmacklich gab´s nichts zu meckern.  ´ Das Essen schmeckte uns sehr gut, bis auf die Salate , 4 Sterne Was uns nicht so gefallen hat war als wir gesehen hatten wie der Kaiserschmarrn gemacht wird. Aus einer großen Schüssel wurde er auf einen Teller gelegt und dann in die Mikrowelle geschoben und warm gemacht. Er wurde noch kurz in der Pfanne geschwenkt vorm servieren. Was wir uns fragen, warum kommt er in die Mikrowelle, nichts für uns. Ambiente Eine altes Gasthaus mit hohen Decken, viel dunklem Holz, aber alles schön hell beleuchtet. Durch die Größe und Anzahl der Tische könnten wir uns schon vorstellen, dass es hier sehr hallt, wenn es voll ist. Unser Tisch gefiel uns aber nicht so besonders, zumal noch so viel frei war. Wir wurden ganz an das Ende gesetzt, neben die anrichte wo sie die gebrauchten Teller sortieren, neue Teller zum servier Besteck auflegen abstellten und gegenüber der Nachspeisen Abteilung. Die Tische sind hier eingedeckt mit beigen Stofftischdecken. Darauf gibt es ein künstliches Blümchen, das bei uns fehlte, Salt und Pfeffermühlen, Bierdeckel ,Zahnstocher, Speisekarten, ein Körbchen mit Brezen und einen Teller mit ganz viel Besteck und Servietten drauf. An einen kleinen Tisch so viel Besteck, wir fänden es schöner, wenn man nur das Besteck für die Anzahl der Gäste hinstellt, wer weiß wer das schon alles angefasst hat. Der vordere Bereich, schönes altes Gasthaus, unser Bereich nicht die beste Wahl, zumal noch so viele Tische frei waren. 3 Sterne. Sauberkeit Im Gasthaus, den Bereich den wir einsehen konnten gab es nicht zu beanstanden. Die Toiletten allerdings gehen gar nicht, vor allem weil es dort auch eine Dame gibt, die einen an mosert, wenn man kein Geld in Ihren Teller legt. Da sollte sie vielleicht lieber die Toiletten putzen als erpicht darauf zu sein , das man Geld da lässt. Gastraum 5 Sterne, Toiletten 1 Stern – Gesamtvergabe 3 Sterne"

Liebhards Bräustüberl

Liebhards Bräustüberl

Münchener Straße 2, 85653, Aying, Germany

Kebab • Sushi • Cafés • Vegetarisch


"Wir waren gestern zum vierten und diesmal definitiv letzten Mal im Ayinger Bräustüberl!!! Der Biergarten ist zwar ein Traum, das Bier gut und die Kellner allesamt wirklich ausnehmend freundlich und zuvorkommend, aber das ändert leider nichts am Essen. Was wir bisher hier konsumiert haben wohlgemerkt nach dem Pächterwechsel Anfang 2013 (bis dahin war das Essen ein Traum; egal was man bestellt hat! war schlichtweg eine Zumutung! Der Schweinsbraten weit entfernt von resch und g 'schmackig; das früher einfach geniale saure Rindfleisch mit steirischem Kernöl war mariniert mit einer faden wässrigen Brühe ohne Geschmack da konnte natürlich auch das Fleisch nur nach nichts schmecken und die dazu gereichten Bratkartoffeln ließen vermuten, dass sie aus dem Gefrierbeutel kamen; dem Schweizer Wurstsalat hatte man die gleiche Marinade verpasst, die völlig ohne Öl war (es haben mehr Augen in den Teller geschaut als heraus und das wirklich gute,frische Brot, das es dazu gab, war zum größten Teil schon mit der Marinade vollgesogen, weil man es direkt mit auf den Teller gelegt hatte; das Tartar war so hell wie Schweinefleisch, keine Ahnung was das war, aber gut abgehangenes Rindfleisch sieht anders aus. Unsere Reklamation wurde höflich und freundlich aufgenommen,es wurde angeboten uns etwas anderes zu servieren und das Essen wurde auch nicht berechnet.Das Ehepaar an unserem Tisch (langjährige Stammkunden war auch schwer enttäuscht und wird nicht wiederkommen! Handlungsbedarf!!"

Mr. Pancake

Mr. Pancake

Gabelsbergerstrasse 34, 80333 Munich, Bavaria, Germany, München

Cafés • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Ich bin zu spät für unser kostenloses Frühstück im Hotel aufgestanden, während meine Frau früh genug war, um etwas zu essen. Ich hatte Lust auf ein amerikanisches Frühstück, also habe ich im Internet nach einem Restaurant gesucht und Mr. Pancake gefunden. Als wir dort ankamen, war eine Frau für alles zuständig: sie kochte, putzte, nahm Bestellungen entgegen und kassierte, und das ganz ohne Hilfe von jemand anderem. Daher habe ich keine Beschwerden über die Wartezeit, die wir hatten. Sie tat ihr Bestes. Der Laden hat nur Platz für 16 Personen drinnen und vielleicht noch 8 draußen, und es waren während meines Besuchs 6 andere Gäste drinnen und 2 draußen. Die Speisekarte ist sehr einfach, aber hatte genau das, wonach ich suchte. Ich bestellte die 3 Pfannkuchen mit Würstchen und 2 Eiern. Ich schaffte es, 2/3 zu essen, während das letzte Drittel nur aus Geiz geblieben ist, denn ich war viel früher satt. Die Pfannkuchen waren sehr dick und sättigend. Mir haben die Würstchen zwar gut geschmeckt, aber sie haben mich zunächst getäuscht, weil sie wie Mini-Pfannkuchen aussahen, was den Geschmack etwas verfälschte. Ich ziehe es vor, mein Geld kleinen familiengeführten Betrieben zu geben, und ich bin mir sicher, dass dies einer ist. Bei meinem nächsten Besuch werde ich jemanden mitbringen, der mir hilft, alles zu essen, da meine Frau von ihrer Mahlzeit schon satt war, bevor wir losgefahren sind. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis."

Marina

Marina

Deutschland, Germany, 82347

Brunch • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Die Marina an sich ist großartig, sauber, gut gepflegt, mit professionellem und kompetentem Personal, wenn Sie Bootsstunden nehmen oder jegliche Art von Wassersportausrüstung mieten möchten. Das Marina Seerestaurang hingegen hat kaltes, unfreundliches Personal. Nach meinen Stunden wollte ich mich hinsetzen und den Blick bei einem Kaffee genießen, wurde jedoch darauf hingewiesen, dass das Restaurant noch nicht geöffnet sei, während das Restaurant im Erdgeschoss bereits Frühstück für die Gäste des nahegelegenen Hotels servierte. Andere Hotels bieten normalerweise zumindest Alternativen an oder sogar einen Alternativpreis für ihre Gerichte und Getränke. Es wäre großartig gewesen, wenn die Person, mit der ich gesprochen habe, mit eigenen Vorschlägen herausgerückt wäre, aber sie war kurz angebunden, desinteressiert und das Gespräch endete praktisch. Hinter mir hielt gerade eine Familie mit ihrem Auto an und während ich ging, schien die Person plötzlich aufzuwachen und wurde viel gesprächiger. Es tut mir leid, dass ich während meiner Bootsstunden nicht meine Designer-Louboutins getragen habe. Es ist klar, dass das Personal netter gewesen wäre, wenn mein Kleidungsstil weniger praktisch für meinen Tag und mehr ich bin ein großer Trinkgeldgeber gewesen wäre. Es ist traurig zu sehen, wie eine so großartige Lage so hochnäsig ist. Beim nächsten Mal bringe ich meinen eigenen Kaffee mit."