Park Café - Speisekarte

Sophienstraße 7, 80333 München, Germany, Germany, Munich

🛍 Bars, Cafés, Deutsch, Europäisch

4 💬 32465 Bewertungen
Park Café

Telefon: +498951617980

Adresse: Sophienstraße 7, 80333 München, Germany, Germany, Munich

Stadt: Munich

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 32465

Webseite: https://www.parkcafe089.de/

"Wie schlagfertig muss ein Kellner sein? Das war die Frage gestern Abend im fast vollen Restaurant. (Anmerkung der Autoren: Es ist im Allgemeinen alles andere, aber überfüllt, aber gestern aufgrund einiger Gruppenveranstaltungen, die wegen des Regens drinnen stattfinden mussten). Wir fragten an einem halb vollen Tisch, ob wir teilnehmen dürfen. Sie begrüßten mich und meinen Freund am Tisch, als ein sehr unhöflicher Kellner angerannt kam und uns anschrie, dass wir uns nicht setzen dürfen! Sein Ton! Nicht zu glauben!!!! Ich fragte nach dem Manager und er sagte mir, dass wir nicht dort sitzen können, weil der Rest des Tisches von einer Partei bezahlt werden sollte und der Kellner die beiden Rechnungen nicht trennen könnte. Wirklich? Außerdem war der Manager völlig unprofessionell und alles andere als entschuldigend für seine Mitarbeiter, und er bot auch keine andere Sitzgelegenheit an. Wir sind gegangen. Das Essen ist sowieso nicht gut und die Lage laut."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Super Food

Frühstück

Wirtshausküche

Nachspeise

Pâtisserie

Burger & Wraps

Schnitzel

Vorspeisen

- F L E I S C H –

Sandwiches

Brot

Hauptgerichte

Amerikanisches Essen

Bayerische Schmankerl

Winterzauber

From The Land

Aus Der Gärtnerei

Pasta

Vom Schwein

Derf's A Bissal Mehr Sein?

Fingerfood & Snacks

Burger

Antipasti Und Zwischenmahlzeiten

Grill / Vom Lavasteingrill

Best Of Austrian Soul Food

Gary Gary

Um etwas zu trinken, aber nicht mehr ... kaum freundliches Personal ... man muss um alles betteln: bestellen, bezahlen usw.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Wilfried
Wilfried

In unmittelbarer Nähe des Karlsplatzes ist dieser Ort einer der bekanntesten Biergärten Münchens. Besonders voll, wenn die deutsche Fußballmannschaft oder der FC Bayern München spielt.


Georgiana
Georgiana

aufmerksames und freundliches Personal, gute Wahl der veganen Dressing, sehr gute Kennzeichnung von Funktionen wie vegan oder ayurvedic . Toiletten geräumig, sauber. ruhige und grüne Lage im Park.


Anthony
Anthony

Der Ort ist sehr schön und sehr gut in der Stadt gelegen. Das Essen war gut, aber der Service war ziemlich schlecht (wir warteten mehr als 30 Minuten auf das Essen und sogar 15 Minuten, um zu bezahlen!) Speisekarte ansehen


Penelope
Penelope

Dies war die letzte Station unserer Biertour. Diese Getränke mussten wir bezahlen - die Mojitos sind wirklich gut! Wir spielten Trinkspiele mit Freunden, die wir auf der Tour gemacht hatten, und die Kellner spielten auch mit uns. Sie schließen um 1 Uhr morgens, also seien Sie sich dessen bewusst. Sie haben süße Holztische im Inneren.


Hani
Hani

schöne Parkumgebung. Wir bestellten ein paar verschiedene Sachen, und wir fanden es alle in Ordnung. Einige vegane Optionen, aber auf meiner Sommerschüssel war der Fallafel offensichtlich aus einer Tiefkühlpackung, mein Partner war kein Fan von Patty im veganen Burger und mein Freund endete mit einer Mahlzeit, die mehr verarbeitete, als er dachte. Es war in Ordnung, wir hatten eine gute Zeit, aber ich sollte besser essen.


Katlynn
Katlynn

Das Park Cafe / Hofbräu im Alten Botanischen Garten ist auf Google Maps nicht klar, aber wir waren zweimal dort. Das erste Mal teilten mein Mann und ich uns eine Portion Rippchen und Pommes. Die Rippchen waren fleischig und lecker. Der Kellner erlaubte uns, Sauerkraut durch Pommes zu ersetzen. Ich hatte auch einen Gin Tonic, was großartig war. Am nächsten Tag hatten wir das Brathähnchen-Spezial und Schweinebrauten (Schweinebraten) und Kartoffelknödel (Knödel), beide waren sättigend und ausgezeichnet. Der Krautsalat war sehr gut gewürzt, wenn auch etwas zu nass für unseren Geschmack. Wir haben draußen gegessen, aber das Innere war wunderschön. Speisekarte ansehen


Myah
Myah

Ich mag keine negativen Bewertungen. Heute Abend hat Park Café jedoch einen verdient. Wir sind wegen der Nähe zu unserem Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs dorthin gegangen und weil Rick Steves es in seinem Buch erwähnt hat. Wir setzten uns draußen in den Tischservicebereich. Niemand, und ich meine niemand, warf uns einen zweiten Blick zu. Wir waren nicht allein. Ich fragte einen Kellner, ob wir bedient werden könnten, nachdem ich geantwortet hatte: "Natürlich", wir haben ihn nie wieder gesehen. Ein anderes Paar, das schon länger dort war als wir, machte einen Server ausfindig, der vorschlug, in den Selbstbedienungsbereich zu gehen. Das haben wir gemacht, und die Auswahl, außer dem Bier, wa...


Connor
Connor

Wir haben das Park Cafe als Gruppe von 3 Personen besucht. Das Restaurant ist wirklich schön und auch für einen gehobeneren Restaurantbesuch geeignet. Wir haben uns allerdings entschlossen, den Biergarten aufzusuchen, da schönes Wetter war. Der Außenbereich ist sehr schön und einfach riesig.Die Speisekarte beinhaltet für jeden Geschmack etwas und die Preise sind an sich auch für München relativ angemessen.Das Essen kam sehr schnell, jedoch war ich mit der Größe nicht ganz zufrieden. Die Portion Falafel war für meinen Geschmack zu klein für ihren Preis. Der Service war soweit gut, der Kellner war sehr höflich aber hätte öfter an den Tisch kommen können - wir haben ihn nur zur Bestellungsaufna...


Yves
Yves

Wie schlagfertig muss ein Kellner sein? Das war die Frage gestern Abend im fast vollen Restaurant. (Anmerkung der Autoren: Es ist im Allgemeinen alles andere, aber überfüllt, aber gestern aufgrund einiger Gruppenveranstaltungen, die wegen des Regens drinnen stattfinden mussten). Wir fragten an einem halb vollen Tisch, ob wir teilnehmen dürfen. Sie begrüßten mich und meinen Freund am Tisch, als ein sehr unhöflicher Kellner angerannt kam und uns anschrie, dass wir uns nicht setzen dürfen! Sein Ton! Nicht zu glauben!!!! Ich fragte nach dem Manager und er sagte mir, dass wir nicht dort sitzen können, weil der Rest des Tisches von einer Partei bezahlt werden sollte und der Kellner die beiden Rech... Speisekarte ansehen

Munich

Munich

München, bekannt für seine historische Architektur und lebhaften Biergärten, ist berühmt für Gerichte wie Weißwurst, Brezeln und die deftige Schweinshaxe.

Kategorien

  • Bars Entdecken Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Cocktails, erfrischenden Bieren und unsere kuratierte Liste erlesener Weine. Perfekt, um mit Freunden zu entspannen oder mit Ihren Lieblingsgerichten aus unserer Speisekarte zu kombinieren. Prost!
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Cafe
  • Sicht
  • Speisekarte
  • Kinder
  • Menü
  • Kellner

Ähnliche Restaurants

Sai Gon Viet Thai

Sai Gon Viet Thai

Graf-Lehndorff-Str. 47 | Pächterin Van Su Nguyen, 81929 Munich, Bavaria, Germany, München

Speisekarte • Pasta • Sushi • Thailändisch • Lieferdienste


"Dieses Restaurant hat eine sehr informative Homepage! Die Bilder und Beschreibungen der Speisen sind sehr ansprechend. Vietnamesische und thailändische Gerichte sowie Sushi werden hier angeboten. Mittags gibt es sehr günstige Angebote, aber auch die Preise am Abend sind noch in Ordnung. Als ich las, dass viel Wert auf frische Zutaten und Zubereitung gelegt wird, klang das vielversprechend. Auch die Bilder aus der Umgebung haben einen positiven Eindruck hinterlassen. Ich habe mich entschieden, mit einer Gruppe von 8 Personen dort zu essen. Aber ich wollte lieber auf Nummer sicher gehen und heute einen kleinen Testbesuch machen. Als ich vor dem Restaurant stand, erinnerte ich mich, dass ich schon ein paar Mal hier war, als es noch die Mistura Tropicana war. Von der Ambiance und den Temperaturen hatte ich nicht so gute Erinnerungen. Visuell hat sich jedoch sehr positiv verändert. Viel dunkles Holz und auch dunkle Tische, Stühle und Bänke. Die Wände in einem schönen cremefarbenen Gelb. Vor den Fenstern sind die grünen Vorhänge ein schöner Farbtupfer. Wie in immer mehr Restaurants ist die Bar indirekt mit LED in grün beleuchtet. Mein Begleiter fand das nicht so gut, ich jedoch schon. Störend war für mich nur ein heller, glänzender Metallbaum im Eingangsbereich. Ich denke nicht, dass er zum Rest des Lokals passt. LEIDER war es sehr kühl. Der Ofen wurde wahrscheinlich recht spät eingeschaltet. Es wurde im Laufe des Abends etwas wärmer. Dennoch würde ich hier dringend zu einem Cardiigan raten. Die Tische sind sehr schön gedeckt und es gibt kleine Blumendekorationen und Teelichter. Diese brennen jedoch nur an den belegten Tischen, und das war um 18:00 Uhr nur unser Tisch. Um etwa 22:00 Uhr kam ein weiteres Paar, ansonsten blieb der Platz leer. Der Service war super freundlich und aufmerksam, jedoch zurückhaltend. Beim Abendessen habe ich mein geliebtes Bo La Lot nicht auf der Karte entdeckt, schade! Also fiel meine Wahl auf gebackene Wantan (3,90€), die selbst gemacht sind. Sie kamen bereits schnell an den Tisch. Das ging wirklich sehr fix. Aber sie waren tatsächlich selbst gemacht. Die Füllung war recht kompakt (ich finde nicht das passende Wort, um es besser zu beschreiben, aber es hat gut geschmeckt). Sie waren sehr knusprig. Die Süß-Chili-Soße schmeckte ebenfalls gut. Auf die Hauptgerichte mussten wir nicht lange warten. Einmal gebratene Reisnudeln mit Hühnchen (10,50€) und einmal rotes Curry mit Tofu und Gemüse (9,50€). Toll, dass sie in Schalen auf einem kleinen Baum serviert werden, so bleiben die Gerichte länger warm. Die Gerichte wurden in schönen Schalen serviert. Nur die Petersilie als Dekoration ist schon sehr retro; schmeckt aber ebenfalls sehr gut. Das Gemüse hatte einen leichten Biss. Preis für die Getränke: 0,4l Wasser für 2,50€, Softdrinks/alkoholfreie Getränke 0,4l für 3,50€ und Wein 0,2l für 4,00€. Und leider ist hier das Bier wieder günstiger als ein Softdrink: 0,5l für 3,50€. Unser Wunsch nach separaten Rechnungen wurde problemlos erfüllt und uns wurde ein Espresso oder Schnaps angeboten. Hier haben wir uns gerne mit einem Pflaumenwein verwöhnen lassen. Es gibt noch ein paar kleine Anmerkungen: Sushi ist in den nächsten 14 Tagen nicht verfügbar (Sushimeister hat Urlaub; das haben wir nur auf Anfrage erfahren, ich hätte das gerne als Info gewusst, bevor die Speisekarte übergeben wurde). Die Toiletten befinden sich im Keller und sind daher nicht barrierefrei. Sie waren allerdings sauber, auch wenn sie sehr 70er Jahre-Style sind. Die Kundenparkplätze waren nicht vom Schnee befreit (Anfrage: Offenbar wurde die Bewertung gelesen, denn beim 2. Besuch war der Schnee geräumt). Ein paar Worte zu meinem 2. Besuch mit 8 Personen: Das Restaurant war wieder nicht übermäßig voll, jedoch gab es eine Geburtstagsfeier im Keller, die nur Karaoke gemacht hat, und ab 20/20.30 wurden wir dann zum Essen im Restaurant an die obere Etage geleitet, aber wir waren gerade in der Pause. Der Service war sehr nett und freundlich. Getränke und Speisen wurden oft nur von einer Seite serviert und wir Gäste sollten dann weitergeben, das fanden wir alle etwas störend. Besser wäre es, 4 Gäste von einer Seite und die anderen 4 dann von der anderen Seite zu bedienen. Es gab Krupuk. Anschließend haben wir noch Mango mit einer Mischung aus Salz, Knoblauch, Chili und Garnelpulver bekommen – sehr scharf, interessant und lecker. Dazu kandierter Ingwer (auch köstlich). Alle bestellten Gerichte waren gut bis sehr gut! Nur die Tatsache, dass Pangasius in dem Rotcurry paniert war, war nicht so vorteilhaft. Da er mit dem roten Curry bedeckt war, war die Panade sehr weich und glitschig. Entweder hätte ich ihn getrennt serviert bekommen sollen oder besser: den Pangasius natur verwenden. In der Speisekarte gab es keinen Hinweis auf die Panade. Die Portionen waren alle sehr groß! Service und Essen haben mich definitiv überzeugt und auch die Atmosphäre gefällt mir. (Okay, abgesehen von dem blinkenden LED-Baum)."