Rinderbäckchen
Landgasthof Heideblick

Landgasthof Heideblick

Rösrath, Germany, 51503, Köln

Bier • Grill • Deutsch • Europäisch


"Wir haben gestern einen Spaziergang im Königsforst mit unserem Vierbeiner mit einem Abendessen im Biergarten des Landgasthofes Heideblick verbunden. Wir nahmen im Biergarten Platz. Die Bedienung war super freundlich. Wir hatten nicht reserviert. Es standen aber schon sehr viele Reserviertschilder auf den Tischen. Wir bekamen einen Tisch angeboten, wo unser Hund auch ausreichend Platz fand. Der Service war aufmerksam, freundlich und immer präsent, ohne aufgdringlich zu sein. Wir entschieden uns für das Entrecote vom Grill mit Kräuterbutter, hausgemachtem Kartoffelsalat und gebratenen Champignons. Vorweg gab es für alle speisenden Gäste einen Brotkorb mit Aioli, Aivar und Oliven. Das Fleisch vom Grill war zart, medium und gut mariniert. Die Champignons lecker mit Zwiebeln. Der Kartoffelsalat wie früher bei Oma und die selbstgemachte Kräuterbutter entpuppte sich als idealer Begleiter zum Fleisch. Sehr kinderfreundliche Lage durch einen großen Spielplatz und die Nähe zum Wald. Sehr hundefreundlich, unser Frodo bekam gleich einen Napf mit Wasser hingestellt und wurde freundlich angesprochen. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Die Lage ist top. Gerade, wenn man mit dem Vierbeiner im Königsforst unterwegs ist bzw. war. Wir werden auf jeden Fall den nächsten Wochenenendspaziergang mal mit einem Mittagessen und an einem anderen Wochenende mit Bergischen Waffeln verbinden und testen."

Severin

Severin

Severinstr. 28, 50678 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Bier • Suppe • Getränke • International


"Nach einer Tour durch die Geschäfte am Chlodwigplatz brauche ich eine Pause. Es war erstaunlich, dass ich kein einfaches gemütliches Restaurant gefunden habe, das mittags geöffnet hat. Selbst in dieser lebhaften Region von Köln gibt es einige Cafés, Imbissläden oder andere Lokale - aber kaum gemütliche Wirtschaften. "Früh em Veedel" öffnet ab 16 Uhr; 'Fertig' (mit Reissdorf ab 17 Uhr); "Brauhaus Johann Schäfer" (Gaffel auch ab 16 Uhr). Und die Speisekarte ist auf den Internetseiten klar angegeben. Man sollte auch etwas essen - nur ein Bier ist etwas außerhalb der Reihe. Brauerei Dort sehe ich - kurz vor dem Durst - eine Kneipe mit Dom Kölsch. Früher war diese Marke weit verbreitet, sogar "Sterne-Restaurants" hatten sie im Angebot. Ich habe es selten probiert und konnte den hohen Verbreitungsgrad nicht nachvollziehen. Dann ging es bergab mit der Brauerei. Das Bier wurde weiterhin im Lohnsud hergestellt. Am Ende wurde sie gekauft und gehört jetzt zur Radeberger Gruppe in der Oetker Gruppe. Hier sind die Marken bei Gilden in Köln-Mülheim zusammengefasst. Die "Haus Kölscher Brautradition" braut die Marken Sion Kölsch, Sester Kölsch, Peters Kölsch, Küppers Kölsch, Gilden Kölsch und Dom Kölsch. Dom Kölsch erhielt ein neues Logo. Die Farbe änderte sich von grün zu rot - vielleicht sollte es an Früh oder Reissdorf erinnern, ich weiß es nicht. Ambiente SEVERIN - Die Veedelskneipe in der Severinsstraße sah von außen einladend aus. Neben dem Bereich auf der Straße kann man auch an der Theke stehen oder an einem hohen Tisch Platz nehmen. Auch hier gefiel mir die einheitliche Einrichtung. Der junge Mann am Fass war sehr freundlich. Bier Ich weiß nicht, ob das Rezept durch die Übernahme durch Gilden geändert wurde, aber frisch gezapftes Dom Kölsch schmeckte nicht so schlecht, wie ich mich erinnerte. Fazit 3 - wenn es so bleibt. Eine feine Kneipe - aber ob ich wirklich ab sofort Dom Kölsch bevorzuge, muss die Zukunft zeigen. Täglich ab 11 Uhr geöffnet. Vielleicht schmecken die Gerichte aus der Küche sogar besser als das Bier - wer weiß? (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich ergibt wieder, 4 - gerne wieder, 5 - unbedingt wieder - nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 12.08.2018 [hier Link]"

Ölmühle

Ölmühle

Im Markthof 2, Mömbris I-63776, Deutschland, Moembris, Germany

Deutsch • Sammlung • Europäisch • Vegetarisch


"Mömbris, in den Ldkrs. Aschaffenburg mit seinen 18 Dörfern ist ein Ort, wo es nicht nur lohnt, eine kurze Reise zu machen. Obwohl Mömbris nur über 2000 EW verfügt, ist man mit allen Lokalitäten die fünftgrößte Gemeinde der Ldkrs. Nach Mömbris gingen wir zurück zu den Wanderfreunden, wo bereits viele schöne Ziele in der Vergangenheit angesprochen wurden. Hier gab es und dort fantastische Wanderwege, wo es Freude gab, immer wieder andere Blicke auf die verschiedenen Dörfer zu entdecken. Mömbris ging an gut befestigten Wegen durch die Dörfer Heimbach, Gunzenbach, Hemsbach, Brücken und Niedersteinbach vorbei an den alten Mühlen und erreichte dann etwa vier Stunden neben der Bahnlinie von Alzenau nach Schöllkrippen den Ausgangspunkt. Im Landgasthof zur Rose in der Womburgerstrasse 12 wurde er zuerst gestärkt! Aber jetzt zum Hotel Oelmühler selbst! Nach der Wanderung fuhren Sie zum Hotel, der Ölmühle am späten Nachmittag. Ein schönes Haus mit Blick von der Terrasse bis zur historischen Oelmühle bei Flüsschen Kahl. Eine sehr gute Küche mit leckeren Gerichten erwartete uns am Abend. Obwohl es ein wenig Preis oben war, hatte es ziemlich gut für jeden Geschmack. Und die Zimmer waren alle mit Bad, WC, Dusche Flat TV ausgestattet. Es gab nichts zu beklagen. Mit dem Auto dort von der Tiefgarage und von dort einen direkten Zugang mit dem Aufzug zur Rezeption und den Zimmern. Unsere Dz. inkl. Das Frühstücksbuffet kostet 79 €, das ich für das Zimmer und das opulente Frühstücksbuffet gefunden habe. Ps. Seit 2012 gibt es alle Zimmer W Lan, 24 Stunden. Frei! Weitere Informationen unter: [hier Link] Ein schönes Wochenende, das Sie hier gelebt haben."

Auf Schönburg

Auf Schönburg

Schoenburg, 55430 Oberwesel, Rhineland-Palatinate, Germany

Pizza • Kebab • Fastfood • Mexikaner


"Wir besuchten dieses Schlosshotel im März 2017 mit unseren vier Kindern (5-11 Jahre) und es war alles, was man sich von einem Schlosshotel erhofft. Authentisches Gefühl mit einem Disneyland-Level an Liebe zum Detail und Personal, dessen Sorgfalt und Sorge es übertrieben macht. Als wir ankamen, wurden wir an der Rezeption mit Namen begrüßt. Als wir überrascht waren, antwortete das Personal mit: "Natürlich wissen wir, wer Sie sind." Sie brachten uns dann zu unseren Zimmern, wir hatten 34 (mit einem versteckten Durchgang zum Badezimmer, den Sie durch das Bücherregal betreten) und 37. Wenn Sie im Restaurant essen, war die Bohnensuppe unglaublich und das mehrgängige Abendessen für Kinder war sehr gut gemacht, mit Alphabet-Nudelsuppe, Schnitzel und Nudeln, Gemüse und gipfelte in einem lustigen Dessert aus Eiscreme in einem Kinder-Überraschungsei, damit sie obendrein ein Spielzeug bekamen. Selbstverständlich war auch das Gänge-Menü für Erwachsene lecker und die Bedienung aufmerksam, fröhlich und herzlich. Es macht Spaß, das Schloss mit kleinen Terrassen und Aussichtspunkten zu erkunden, von denen Sie einen herrlichen Blick auf das Tal und die Städte genießen können. Das Schloss verfügt über einen schönen, gepflegten, weitläufigen Garten, den es zu erkunden gilt, und der viel Spaß für Kinder und Erwachsene bietet. Wir spielten Boccia, Billard, Dart und Schach mit Riesenfiguren. Es gibt auch lustige Baumhäuser, Pavillons und Glashäuser zu finden und zu genießen. Wir nahmen einen Fußweg hinunter nach Oberwesel, um die Altstadt und die verbleibenden Mauern zu besichtigen. Es ist eine malerische kleine Stadt, die Sie in einem halben Tag oder so durchgehen können. Genossen Pizza im Restarante Toscona und ließen die Kinder in einem Park am Fluss spielen. Ehrlich gesagt, nichts als Gutes über diesen Ort zu sagen. Es gibt sogar ein kleines Museum (im Grunde ein Turm des Schlosses), in das man günstig einsteigen konnte und in dem es ein paar Spiele gab, die die Kinder mit Armbrüsten (natürlich mit Saugnapfspitze) und einem Katapult genossen."

Gasthof Schwarzes Roß

Gasthof Schwarzes Roß

Kitzinger Straße 4, 97359 Schwarzach Am Main, Schwarzach am Main, Germany

Pizza • Cafés • Fastfood • Europäisch


"Ich war anlässlich einer Hochzeitsfeier zu Gast und bin über die Gegebenheit und den Umgangston der Inhaber sehr erschüttert. Die Feier war für alle Anwesenden enttäuschend. Der Service war in Ordnung. Das Essen hat 20 Minuten auf sich warten lassen. Als Vorspeise gab es zweierlei Suppen, die geschmacklich nichts besonderes waren. Der Hauptgang wurde fast eine Stunde später serviert und war geschmacklich grenzwertig. Der Zander hatte zu viele Gräten, der Putenrollbraten war verkocht und die Rosmarin-Kartoffeln waren ganz normale Pellkartoffeln mit etwas Rosmarin-Pulver drüber gestreut. Der Salat schmeckte zudem nach Knorr-Fix und die Käse/Schinken-Platte, die am Abend gereicht wurde, bestand aus lediglich viererlei Käsesorten und war angesichts des Preises überhaupt nicht zufriedenstellend. Meines Erachtens stimmte das Preis-/Leistungs-Verhältnis in keinster Weise. Gustatorisch war das Essen sowie die Auswahl als mangelhaft bzw. 08/15 einzustufen. Hinzukam, dass der Inhaber einen niveaulosen Unterton an den Tag legte! Bereits um 22 Uhr beschwerte sich die Senior-Chefin über die Musiklautstärke der Hochzeitsgesellschaft, obwohl die Musik bis 1:30 Uhr vertraglich vereinbart war! Man kann sagen, aufgrund der Unprofessionalität der Inhaber und diverser anderer Vorfälle wurde die Hochzeit lediglich ruiniert. Die Hochzeitsgäste wurden zudem niveaulos beleidigt und bedroht. Jeden, der den schönsten Tag seines Lebens verbringen möchte, rate ich davon ab, dort zu feiern!"