Severin - Speisekarte

Severinstr. 28, 50678 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

🛍 Bier, Suppe, Getränke, International

4 💬 1191 Bewertungen
Severin

Telefon: +49221327247,+4922116923027

Adresse: Severinstr. 28, 50678 Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany, Köln

Stadt: Köln

Menü Gerichte: 19

Bewertungen: 1191

Webseite: https://gaststaette-severin.de

"Nach einer Tour durch die Geschäfte am Chlodwigplatz brauche ich eine Pause. Es war erstaunlich, dass ich kein einfaches gemütliches Restaurant gefunden habe, das mittags geöffnet hat. Selbst in dieser lebhaften Region von Köln gibt es einige Cafés, Imbissläden oder andere Lokale - aber kaum gemütliche Wirtschaften. "Früh em Veedel" öffnet ab 16 Uhr; 'Fertig' (mit Reissdorf ab 17 Uhr); "Brauhaus Johann Schäfer" (Gaffel auch ab 16 Uhr). Und die Speisekarte ist auf den Internetseiten klar angegeben. Man sollte auch etwas essen - nur ein Bier ist etwas außerhalb der Reihe. Brauerei Dort sehe ich - kurz vor dem Durst - eine Kneipe mit Dom Kölsch. Früher war diese Marke weit verbreitet, sogar "Sterne-Restaurants" hatten sie im Angebot. Ich habe es selten probiert und konnte den hohen Verbreitungsgrad nicht nachvollziehen. Dann ging es bergab mit der Brauerei. Das Bier wurde weiterhin im Lohnsud hergestellt. Am Ende wurde sie gekauft und gehört jetzt zur Radeberger Gruppe in der Oetker Gruppe. Hier sind die Marken bei Gilden in Köln-Mülheim zusammengefasst. Die "Haus Kölscher Brautradition" braut die Marken Sion Kölsch, Sester Kölsch, Peters Kölsch, Küppers Kölsch, Gilden Kölsch und Dom Kölsch. Dom Kölsch erhielt ein neues Logo. Die Farbe änderte sich von grün zu rot - vielleicht sollte es an Früh oder Reissdorf erinnern, ich weiß es nicht. Ambiente SEVERIN - Die Veedelskneipe in der Severinsstraße sah von außen einladend aus. Neben dem Bereich auf der Straße kann man auch an der Theke stehen oder an einem hohen Tisch Platz nehmen. Auch hier gefiel mir die einheitliche Einrichtung. Der junge Mann am Fass war sehr freundlich. Bier Ich weiß nicht, ob das Rezept durch die Übernahme durch Gilden geändert wurde, aber frisch gezapftes Dom Kölsch schmeckte nicht so schlecht, wie ich mich erinnerte. Fazit 3 - wenn es so bleibt. Eine feine Kneipe - aber ob ich wirklich ab sofort Dom Kölsch bevorzuge, muss die Zukunft zeigen. Täglich ab 11 Uhr geöffnet. Vielleicht schmecken die Gerichte aus der Küche sogar besser als das Bier - wer weiß? (1 - sicher nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - wenn es sich ergibt wieder, 4 - gerne wieder, 5 - unbedingt wieder - nach "Küchenreise" Besuchsdatum: 12.08.2018 [hier Link]"

Ganze Speisekarte - 19 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Hauptgerichte

Kleine Dinge

Schnitzel

Indisch

Pizza

Für Den Kleinen Hunger

Brauhausspezialitäten

Calzone Spezialitäten

Schänke

Flammkuchen

Mittagsgerichte

Speisekarte

Schwäbische Speisen

User User

Eine immer gut besuchte Kneipe mit leckerem Essen und einem guten Bier. Selbst der Service draußen funktioniert und ist freundlich!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Wir fanden diese kleine Gaststätte in der Nähe des Chlodwigplatzes. Das Essen war gut zubereitet und sehr angenehm. Der Service war erstklassig. Ein Besuch lohnt sich


User
User

Uriges Kölner Lokal gleich zu Beginn der Severinstrasse. Gutes Bier und freundliche ServicekraftMan kann gut vor dem Lokal Pause machen, ehe der Südstadtbummel beginnt.


User
User

Ich landete in diesem pubischen Karneval, und ich muss sagen, es war wirklich jut. Service war top und nette Menschen gute Antmosphäre, ich würde auch hin und her gehen, weil Sie mit Menschen schnell sprechen, wenn Sie wollen. severin ist gemütlich und ich kann mich wohl fühlen. was du willst. Speisekarte ansehen


User
User

Waren zum Mittagessen hier. Nehmen Sie eine Vorspeise oder ein Hauptgericht. Beides, wenn Sie ein großer Esser sind. Sehr gute und fleischgefüllte Gulaschsuppe. Hauptgang aus der Saisonkarte. Grillhaxe auf Sauerkraut. Große Portionen zu kleinen Preisen. Schöne Atmosphäre und freundlicher Service.


User
User

Ich hatte hier gerade ein paar Bier und Chips, aber der Barkeeper war sehr hilfsbereit. Es ist hier nicht teuer und recht gemütlich. Wifi ist gut. Hunde sind erlaubt, also hatte ich eine tolle Zeit, den Hund von jemandem zu streicheln:) Meine Hauptschätzung ist, wie freundlich das Personal ist und wie gut die Getränke sind, also gebe ich hier 5 Sterne, obwohl die Auswahl an Bieren begrenzt ist .


User
User

das severin ist ein Restaurant über zwei Wohnungen im brauhausstil mit einem Biegarten im Herzen der Südstadt direkt am severinskirchplatz! nur 150 m vom normalerweise bequem gelegenen chlodwigplatz entfernt. die gemütliche grüne Terrasse im Sommer für einen Aufenthalt mit einer gutbürgerlichen und leicht mediterranen Küche. die Spiele des 1.FC-Autos oder des Keks werden auf zwei große Wände übertragen. karneval stürzt hier den Bären. Speisekarte ansehen


User
User

W passierte während eines Liga-Fußballspiels, an dem die lokale Mannschaft (FC Köln) teilnahm, in das Restaurant, und die Fernseher und das Publikum waren eine große Freude. Wir saßen wegen der Atmosphäre im Barbereich, es gibt auch einen Sitzbereich für diejenigen, die es vorziehen. Der Service war freundlich (aber etwas langsam) und das Essen war ausgezeichnet. Wir hatten die beste Gulaschsuppe unseres kurzen Aufenthalts in der Stadt.


User
User

Eine der typischen Kölsch-Kneipen in Köln, in der Nähe des Clodwigplaz. Abends kommt man auf dem Heimweg auf ein Bier vorbei, aber es ist auch ein sozialer Treffpunkt für die Nachbarschaft. Lokale Speisen auf der Speisekarte, falls Sie etwas Deftiges zum Bier brauchen. Zur Mittagszeit servieren sie das Spezial des Tages und während der warmen Jahreszeit haben sie Tische auf der Straße, ein schöner Ort, um Leute zu beobachten, da die Straße für den Verkehr begrenzt ist.


kgsbus
kgsbus

Nach einer Tour durch die Geschäfte am Chlodwigplatz brauche ich eine Pause. Es war erstaunlich, dass ich kein einfaches gemütliches Restaurant gefunden habe, das mittags geöffnet hat. Selbst in dieser lebhaften Region von Köln gibt es einige Cafés, Imbissläden oder andere Lokale - aber kaum gemütliche Wirtschaften. "Früh em Veedel" öffnet ab 16 Uhr; 'Fertig' (mit Reissdorf ab 17 Uhr); "Brauhaus Johann Schäfer" (Gaffel auch ab 16 Uhr). Und die Speisekarte ist auf den Internetseiten klar angegeben. Man sollte auch etwas essen - nur ein Bier ist etwas außerhalb der Reihe. Brauerei Dort sehe ich - kurz vor dem Durst - eine Kneipe mit Dom Kölsch. Früher war diese Marke weit verbreitet, sogar "St... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag. Speisekarte ansehen
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!
  • International Entdecken Sie eine Welt voller Aromen mit unserer vielfältigen Auswahl an internationalen Gerichten, die darauf ausgelegt sind, eine kulinarische Reise über Kontinente hinweg zu bieten, gefüllt mit lebendigen und authentischen Geschmäckern aus der ganzen Welt.

Ähnliche Restaurants

Ginti

Ginti

Händelstraße 33, 50674 Köln, Germany

Speisekarte • Vegan • Indisch • Vegetarisch • Lieferdienste


"Während eines 5-tägigen Aufenthalts in Köln und als Liebhaber der indischen Küche hatten wir das Ginti geplant. Der Besuch fand am Montag zum Beginn des Mittags statt. Der Empfang war sehr freundlich und herzlich durch den Herrn des Hauses. Die Einrichtung im Ginti ist sehr modern, stilvoll, aber auch etwas steril und nur sehr dezent mit indischen Accessoires ergänzt. Junge Gäste werden wahrscheinlich Gefallen am Stil der Einrichtung finden. Der Platz war noch leer und so gab es die Möglichkeit, ein kurzes Gespräch mit der Hausherrin zu führen. Sie brachte uns die Speisekarten, und es gab Papadam mit drei aus kulinarischer Sicht ziemlich langweiligen fertigen Dips. Wir wählten beide eine Mangosoße als Getränk, die dünn war und höchstwahrscheinlich auf Basis von Mangopulver zubereitet wurde. Ekelhaft! Ich bestellte als Hauptgericht Malai Kofta, Gemüsebällchen in einer milden Currysoße mit Ingwer, Knoblauch, Mandeln und Kokosnuss. Dies ist nicht nur eines meiner Lieblingsgerichte der indischen Küche, sondern auch ein Gericht, das höhere Anforderungen an eine Küche stellt und daher nicht in jedem indischen Restaurant auf der Speisekarte zu finden ist. Zusätzlich können Qualität und Frische bei dieser Schale gut bewertet werden. Ich bestellte dieses Gericht mit einer höheren Schärfe, aber nicht durch die Soße, sondern letztendlich durch die Gemüsebällchen selbst. Letztere wurden ausgezeichnet hergestellt und ihre lockere Innenzusammensetzung ließ die Frische der Zubereitung spüren. Dies war zweifellos ein 5-Sterne-Gericht. Mein Begleiter hatte sich für Tandoori King Prawn Masala entschieden, marinierte königliche Garnelen aus dem Tandoor in einer Soße mit Tomaten, Cashewnüssen und Rosinen. Auch dieses Gericht war sehr lecker, eher mild und sehr großzügig in der Anzahl der Garnelen. Der Reis wurde ungünstig in einer offenen Schale serviert und musste jeglichen Duft und Geschmack messen, der von Kardamomkapseln oder Gewürznelken stammen könnte. Nachdem die Hauptgerichte überzeugten, waren wir gespannt auf das indische Eis, Kulfi. Dies kam optisch gut über eine in Scheiben geschnittene Karotte, konnte aber geschmacklich nicht mithalten. Es war kristallisiert, wenig cremig und die Aromen des erwähnten Mangopulvers kamen wieder zum Vorschein. Fazit: Ein sehr zu empfehlendes indisches Restaurant aufgrund der ausgezeichneten Hauptgerichte, aber in seiner kulinarischen Sphäre noch nicht ausgereift. Daher vorläufig drei Sterne mit einer Neigung zu vier."