Rindercarpaccio Rindercarpaccio

Dünn geschnittenes Rindfleisch, mariniert mit Olivenöl, Zitrone und Kapern, garniert mit Parmesanspänen und Rucola.

Adler Restaurant Pompei

Adler Restaurant Pompei

Obergasse 13, 61250, Usingen, Germany

Pizza • Kebab • Cafés • Fastfood


"Ein italienisches Restaurant, das immer noch wirklich eins der Besten ist! Auf der Karte stehen Pasta und Pizza, aber auch viele andere italienische Gerichte mit gebratenem Fleisch. Mir hat das Rumpsteak in Balsamicosauce besonders gut geschmeckt. Es gibt auch täglich 2 reduzierte Menüauswahlen, bestehend aus Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Zudem gibt es täglich Spezialitäten, die nicht auf der Karte stehen, sondern auf Tafeln an der Wand angezeigt werden. Der Besitzer, der gleichzeitig auch als Kellner tätig ist, kümmert sich wirklich um die Gäste und freut sich, Empfehlungen auszusprechen und zu erläutern, was heute besonders ist. Er ist auch sehr aufmerksam bei der Frage nach weiteren Getränken oder ob alles stimmig präsentiert ist und in Ordnung ist. Nach jedem Besuch werden die Gäste auf ein Getränk auf Kosten des Hauses eingeladen und es ist nichts festgelegt. Er fragt nach Kaffee oder Cappuccino oder Espresso, oder lieber nach einem Grappa oder einem Mandellikör usw. und auch die Kinder bekommen einen hellgrünen leckeren Cocktail zum Abschied. Das Ganze befindet sich im günstigen Preissegment, abgesehen von einigen Fleisch- oder Fischgerichten. Aber auch die Spezialitäten wie Lammfilet oder Steinbeißer, Sitzutfel oder Steinbutt sollten ihren Preis haben. Trotzdem sind viele Gerichte mit diesen Spezialitäten noch weit unter 20 Euro und gehören somit zum preiswerten Segment! Kurz zur Atmosphäre: Man sitzt in einem restaurierten Gas­haus­Store shopping house, ausgestattet mit zahlreichen Bildern aus der Vergangenheit."

Gasthof Metzgerei Zur Brücke

Gasthof Metzgerei Zur Brücke

Loisachstraße 1, 82438 Eschenlohe, Loisach, Bremerhaven, Germany

Fleisch • Frühstück • Regionale Internationale Spezialitäten


"Über der Loisach steht dieses über hundert Jahre alte Gasthaus, das sich durch seine Gastfreundschaft auszeichnet. Der Eingang befindet sich in einer kleinen Seitenstraße. Hier gibt es köstliche Hühner, die ihr Futter auf der Straße oder dem benachbarten Deich suchen. Auch die anderen Katzen, die täglich hierher gebracht werden, bleiben nicht unbeachtet, und die Luft riecht wunderbar nach Land. Man muss hierher kommen, wenn man zurückkehren möchte. Im Gasthof selbst erwartet einen eine bayerische Kulinarik, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Immer familiengeführt, ist alles neu und modern, was auch daran liegt, dass die Gaststuben bei Hochwasser überflutet werden. So kann sich der Gasthof jetzt auch Hotel nennen. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an warmen und kalten Speisen, sehr regional. Da auch eine Metzgerei dazugehört, kommt das Fleisch vom aktuellen Metzgermeister und wird aus eigener Produktion hergestellt. Am Nachmittag kann man sich mit selbstgemachten Kuchen verwöhnen. Seit über 20 Jahren habe ich dieses Gasthaus besucht, und die Qualität war immer gleichbleibend gut. Leider habe ich in diesem Jahr etwas Negatives erlebt, weshalb ich einen Stern abziehen muss. Ich war froh, hier einmal zu verweilen. Das Einzelzimmer mit Frühstück für 48 Euro, da ich keinen großen Komfort erwartete, war normalerweise sauber. Das war es dann auch. Ein Bett, ein Tisch, ein Stuhl, ein kleiner harter Sessel, ein Fernseher und ein neu renoviertes Badezimmer. Ausreichend für eine Nacht. Aber das Bett war schrecklich. Man schnarchte und quietschte bei jeder Bewegung. Die Matratze war weit abgesunken. Auch das Bett selbst war sehr niedrig, sodass ich es kleinen, mobil eingeschränkten Personen nicht empfehlen kann. Der Holzrahmen verursachte laute Geräusche, wenn er am Bettende bewegte sich, und der Rahmen drückte unangenehm gegen die Beine. Ein Raum, den ich lieber vergessen möchte. Eine Nacht, nicht mehr. Das Frühstück war nichts Besonderes. Ein großer Korb mit der günstigsten Brotsorte, und das Brot vom Sonntag war wahrscheinlich noch vom Vortag. Liebe Brücke, zum Glück war das nichts, aber ich werde lieber nicht wieder hier essen."