Pilzrisotto Pilzrisotto

Cremige Risotto mit frischen Pilzen, fein gewürzt und mit Parmesan bestreut.

L'osteria

L'osteria

Bahnhofstraße 1, 87435, Kempten, Germany

Kebab • Pizza • Pizzeria • Vegetarisch


"Wer die L'Osteria aus anderen Städten kennt, weiß, dass diese Pizzeria für große Pizzas und ein komplettes Haus bekannt ist. Das Beste an L'Osteria ist, dass Sie die riesigen Pizzas auf zwei Platten bestellen können und die Pizzas sind einfach großartig. Die Auswahl ist auch für Vegetarier toll. Deshalb war ich erfreut, dass in Kempten ein Zweig eröffnet wurde. Die großen Pizzas sind auch in Kempten erhältlich, aber ein komplettes Haus ist nicht. Sie bekommen immer einen Tisch, egal ob Samstag Mittag oder Mittwochabend. Inzwischen sehe ich auch den Grund. Sobald alles am besten ist und die L'Osteria nicht von der besten Seite und der anderen Zeit sichtbar ist. Also hatte ich die Erfahrung, dass die Kellnerin die Wassertropfen auf dem Beifahrertisch mit einer Serviette abwischte und mir dann die gleiche Serviette als Gast vorstellte. Die Kellnerin reagierte auf die Bitte, eine neue Serviette zu bringen. Nachdem ich eine Pizza mit einer Rakete serviert hatte, war meine Stimmung endlich da. Die Rakete war teilweise schmutzig und gelb offensichtlich nicht mehr frisch. Als die Kellnerin näherte, reagierte die Kellnerin wieder stichig und sagte, es sei alles frisch. Nachdem die dissortierte Rakete gezeigt wurde, verschwand sie ohne Wort und kam später wieder in bar, als wäre nichts gewesen. Ich hoffte nur auf einen schlechten Tag der L'Osteria und ging für ein paar Wochen zurück zu meiner Mittagspause. Dieses Mal war das Personal so freundlich wie immer. Ich habe Risotto und meine Begleitung eine Pizza bestellt. Nach einer gewissen Zeit kam der Kellner mit der Nachricht, dass die Befehle wahrscheinlich in der Küche gehalten wurden. Schließlich blieb nur noch Zeit für einen Salat, der gut war. Als Entschuldigung gab es einen Espresso, ein Fader beigeschmack bleibt noch übrig. Ich weiß nicht, ob ich hier wieder essen will. Wahrscheinlich nicht."

L'osteria

L'osteria

Bauhausplatz 6, München I-80807, Deutschland, Muenchen, Germany

Pizza • Mittelmeer • Italienisch • Mediterrane


"Das Wetter wurde nicht besser und all zu viel wollten wir nicht rum laufen. Beim Rauchen vorm Hotel bekam Spotzl den Tipp dass es hier vorne eine Pizzeria gibt und es sich an der Straße gleich eine Bushaltestelle befindet. Man bräuchte nicht viel zu Fuß gehen. Zum Glück erklärte er Spotzl auch wie man sie erreicht. Es gibt hier eine große Straße und viele Mauern – Häuser Mauern. Von der Straße aus ist nichts zu sehen. Es gibt kleine Durchführungen wo man in das Art Wohngebiet rein kommt. Wir sagen mal es ist eine Art Gemeindeplatz wo sich ein paar Geschäfte befinden. Wenn man es nicht weiß findet man so nicht hier her. Es befindet sich in Schwabing Nord, eine Bushaltestelle ist vorhanden und auch die Tram 23 hält hier ein paar Schritte entfernt. Parkplätze sind in der Umgebung am Straßenrand vorhanden , waren aber was wir sehen konnten alle belegt, denken mal Anwohner. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten im Keller, es ist aber ein Aufzug vorhanden. Nun standen wir davor L Osteria – schon viel gelesen und wir brachten es noch nicht mal fertig bei uns in Ingolstadt rein zu gehen. Was soll´s , hier gibt es in der Gegend nicht viel und auf Döner oder eine Wurstsemmel vom Bäcker hatten wir auch keinen Bock.   Service Am Eingang war warten auf den Service angesagt. Dieser trägt hier Alltagskleidung , ist aber durch einen beigen Bistroschurz mit Logo vom Lokal darauf als Servicekraft erkennbar. Wir hatten Glück , wurden freundlich begrüßt und zu einem Tisch gebracht. Andere mussten zum Teil schon ganz schön lange warten. Die Karten wurden uns gereicht mit dem Hinweis auf die Wochenkarte und sie fragte uns ob sie schon was zu trinken bringen darf. Nachfrage nach dunklem Weizen wurde bejaht und wir bestellten gleich. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön an den Tisch und der Nachfrage ob wir schon fündig geworden sind. Bei der Bestellungsaufgabe fragte sie auch nach ob zur Suppe etwas Brot gewünscht wird. Besteck, Brot ……wurde an den Tisch gestellt mit dem Hinweiß – Suppe kommt gleich. Dauerte auch nicht lange und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Eine andere Dame kam dann mit dem Risotto an den Tisch und stellte es hin. Ich meinte dann – äh , die Suppe ist noch nicht leer Zurück kam dann – macht nichts, das Risotto ist eh heiß , passt dann schon, Pizza dauert noch 3 Minuten.    Wir waren baff das wir gar nichts mehr sagen konnten. Den Suppenteller nahm dann die Dame vom ersten Kontakt mit und meinte zu Spotzl , er solle sich es schmecken lassen, Pizza kommt gleich. Das war auch dann der Fall und sie meinte – so, extra groß für dich, lass es dir schmecken . Die Frage nach Knoblauch und Chiliöl erwiderte sie mit den Worten, ja bringe ich gleich. Dieses dauerte aber eine ganze Zeitlang. Als Spotzl fertig war meinte sie zu ihm, du hilfst ihr aber schon noch. Woher will die wissen das ich die Pizza nicht alleine esse ? Als mein Teller dann auch leer war gebe ja zu Spotzl hat geholfen fragte sie nach ob es uns geschmeckt hat und ob wir noch was möchten. Die Manowarnachspeise kam rasch mit einem bitte schön.  Die leeren Gläser wurden auch gleich bemerkt und auf die Nachfrage teilten wir mit das wir zahlen möchten. Sie erkundigte sich ob es zusammengeht und ob wir bar oder mit Karte zahlen würden. Sie kam rasch mit dem Bon, bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich. Das mit dem servieren hat uns nicht so gefallen, ansonsten war die eine Dame sehr freundlich und spaßig drauf, 4 Sterne   Essen Es gibt hier eine Karte die aus einer Art Klarsichtfolie besteht die in einem Ledereinband eingebunden wurde. Die Auswahl ist nicht zu riesig, aber für einen Italiener von allem etwas dabei.   Zusätzlich gibt es noch eine laminierte Wochenkarte laut der Bedienung. Ob die auch wechselt können wir nicht sagen.   Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 € , zwei Grappa zu je 3,40 € , Crema di Pomodoro ital. Tomatensuppe mit Sahne und Basilikum für 5. € , Risotto Funghi ital. Reis , frische Egerlinge, Steinpilze, Weißwein, Grana Padano DOP, Zwiebeln, Knoblauch für 9,95 € und Pizza Degli Artisti  Vorderschinken, frische Egerlinge, Käse, Salami, Paprika, Peperoni, Zwiebeln für 12,20 €   Das Brot zur Suppe wurde in einer Verpackten Tüte gereicht. Es war sehr schön fluffig mit einer reschen Kruste , frisch und auch lecker.   Die Tomatensuppe kam sehr schön heiß an und wie bestellt ohne der Sahne. Sie hatte einen sehr schönen intensiven Tomaten Geschmack, mit Kräutern verfeinert . Eine leichte Cremigkeit war vorhanden und auch vom restlichen würzen passte es. Die Suppe schmeckte uns sehr lecker. Oben drauf gab es noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer der noch zusätzlichen Geschmack abgab. Die zwei Basilikumblättchen lassen wir mal außer Kommentar.   Das konnten wir aber vom Risotto nicht so richtig sagen. Der Reis war über durchgegart, kein bisschen mehr Biss vorhanden sondern einfach nur noch sehr weich. Irgendwie fehlte uns auch das schlotzige, kam uns mehr vor wie Reis mit Soße. Im Risotto konnten wir den Parmesan nicht so raus schmecken, kam uns eher nur darüber gestreut vor. Darüber gestreut wurde auch noch etwas Petersilie. Pilzgeschmack war vorhanden allerdings nur von den Egerlingen, hier fanden sich auch ein paar angebratene noch mit dabei. Von den Steinpilzen konnten wir nichts raus schmecken. Zwiebelwürfelchen wurden aufgefunden, aber wo war der Knoblauch und der Weißwein ? Risotto überzeugte uns nicht.   Die Pizza daher um einiges besser. Klasse gebackener Boden, schön knusprig, der Rand lufftig aufgegangen und er weichte auch nicht durch trotz dem reichlichen Belag. Der Teig auch nicht ohne Geschmack und das Sugo etwas würzig. Die Champignons frisch darauf, der Schinken mit Geschmack und die Salami würzig und leicht angeröstet. Der Käse war jetzt unter dem Belag etwas spärlich vertreten, können auch somit nicht viel zum Geschmack dazu sagen. Zwiebeln in roter Form vorhanden in Streifen, roter Paprika zum Glück nicht so überladen wie man es oft bekommt. Die Peperoni wie so meist bekommen aus dem Glas und ohne jeglichen Geschmack. Die Pizza würden wir jederzeit wieder bestellen.   Chiliöl wurde in einer Flasche serviert wo man im Untergrund sich die Chiliflocken anschauen konnte aber nicht raus bekommt. Das darüber liegende Öl gab für uns die schärfe nicht her. Beim Knoblauchöl war auch nicht so richtig der Geschmack vorhanden. Fein pürierter Knoblauch in einem Schüsselchen mit Öl der schon sehr viel an Geschmack verloren hatte. Hier sollte man sich nochmal Gedanken machen.   Tomatensuppe, Brot und Pizza würden wir jederzeit wieder essen, Risotto allerdings meiden. Für das was wir immer gehört hatten waren wir positiv überrascht. 3,5 Sterne   Ambiente Es ist ein sehr großes Haus wo sich die Tische in U Form um den Thekenbereich befinden. Zum Teil sehr kleine Tische und man hat schon sehr große Schwierigkeiten hier zu zweit zu essen. Solange es draußen noch hell ist geht es, allerdings bei Nacht ist es hier doch ein wenig finster.   Eine große Theke mit Barhockern ist auch vorhanden, die aber momentan nicht benutzt werden darf.   Die Tischplatten bestehen aus Marmor und für die Pizza gibt es ein Papierdeckchen den diese ragt über den Teller hinaus so dass sie nicht auf dem Tisch liegt. Es gab eine Pfeffermühle und einen Salzstreuer dazu. Parmesan wurde in einem Glas mit Löffel serviert, haben wir aber nicht probiert. Das Pulver sagte uns nicht so zu. Servietten mit Logo vom Lokal wurden an den Tisch gelegt und darauf das Besteck.   Wie immer momentan keine Sterne den wir wissen nicht was richtig ist.Übrigens , auf der Toilette gab es per Lautsprecher einen italienisch Kurs. Haben wir auch noch nicht erlebt.   Sauberkeit Das Brot wird sorgfältig verpackt, Parmesan und Knoblauchöl offen gereicht . Am Eingang gibt es Desinfektionsmittel für Gäste. Masken wurden ordentlich getragen und Tische nach jedem Gast abgewischt. Es war alles sauber , auch auf den Toiletten . 4 Sterne              "

Antonio Lava GmbH Co. KG

Antonio Lava GmbH Co. KG

In der Horst 1, 26160, Bad Zwischenahn, Germany

Wein • Europäisch • Italienisch • Meeresfrüchte


"Wir waren mit dem Auto von Rastede kommend auf dem Weg zum anderen Ortsende von Bad Zwischenahn, einem Restaurant das ich geplant hatte, als ich im Augenwinkel die Worte „Steinbeißer, Schafskäse, Spinat, kleiner Salat, 12,50“ auf einem Stopper vor dem Ristorante Antonio Lava sehe. Das weckt mein Interesse, denn angesichts einer Preisgestaltung von Schwarzen Bandnudeln mit Jakobsmuscheln zu 18,50 und anderen Hochpreisen, etwas blasiert wirkende Ober mit riesigen Karten beim Umgang mit offensichtlich Bling Bling Gästen in D Promi Gehabe auf den Außenplätzen hatte ich dies Restaurant wegen Schickimickis von meiner Zielliste gestrichen. Doch dies Angebot schien mir entweder überraschend solide oder ein zu erwartender Reinfall. Also noch durch die Schleichzone, dann umkehren und in gemeinsamer Abstimmung wieder zurück. Ein Parkplatz gegenüber war sofort gefunden und ja – der Stopperinhalt war korrekt: „Steinbeißer in einer Kruste aus Spinat und Schafskäse dazu ein kleiner sommerlicher Salat, 12,50€.“ Das Angebot konnte ich mir nicht entgehen lassen – rechnete insgeheim damit das es bei der sonstigen Preisgestaltung möglicherweise ein kleines TK Fertigfilet sein könnte – zumal auf den Außenplätzen zumeist Pizza geordert waren – die sahen zwar nicht schlecht, aber auch nicht so besonders aus, dass sie mich gereizt hätten. Den Eingang auf der Ecke hatte ich nicht gesehen: beim kurz an die Ecke schauen sehe ich nur einen grünen eingetopften Strauch – während vor uns die Seitenscheibe des Lokals offen steht. Auf einer Hilfsstufe steht –„Kein Eingang – nur für Servicepersonal“ – also nochmal links nochmals rechts geschaut –sehe keine Tür – also durch, upps – einer der Kellner schaut irritiert – wir sind drin. In einer anderen Kritik stand etwas vom Charme einer italienischen Eisdiele – stimmt es hat etwas davon mit den klassischen Holztönen und den großen Bildern an der Wand. Vor dem hohen Tresen ist eine Kühlung für Antipasti mit einer in Holz gefassten Haube – sieht sehr anständig aus, dazu die Tische mit cremefarbiger Tischdecken hell, italienisch, pieksauber. Durch die Küchentüre und den Pass sieht man die Köche braten und bruzzelnde Flammen flambieren geschwenkte Pfannen. Es riecht sehr speicheltreibend gut, nicht nach Küche, sondern nach Genuss. (könnte das auch ein Schikimikieffekt wie die Verdampfer bei den Bonbonständen auf dem Markt ? . Wir stehen noch da – schauen uns um mit leichtem Kopfnicken deutet uns einer der (der irritierte in Schürze und Weste uniformierte Kellner an, dass wir uns platzieren können wo gewünscht, ein Vierertisch an der Fensterseite gefällt uns. Vor uns auf dem Tisch stehen Salz und Pfeffermühle (spontan denke ich an Wastel und ein Silberkerzenständer mit frischer roter Kerze. Der Kellner reicht uns nach einem kurzen Ruhe Moment die gigantischen Karten gebundene kartonartige DIN A3 Seiten so groß und fest wie aus dem Zeichenblock. Und er fragt höflich, ob wir bereits Getränkewünsche hätten – meine Frau hat Durst und ordert ein Apfelsaftschorle groß (0,4l , 5€ und ich habe Lust auf einen lockeren Lambrusco – ob sie einen herben hätten – nein leider nicht, nur den üblich süßeren. (0,25l a 4,50€ – Die Karte – auf dem Umschlag das Blumen Fisch Arrangement mit dem Namenszug Antonio Lava, das auch als Bild an der Wand hängt: mit einer schön lesebaren calligraphischen Schrift – sehr umfangreich, vielseitig, pieksauber, unerwartet lobenswert. Salate, Suppen, Pasta, Pizza, Pesce, Scallop… und was will Dein Herz mehr samt Vino von hier und da – ein richtiges Werk für lange Urlaubtage und lecker appetitanregend. Unter den Vorspeisen reizt die Portion Prosciutto di Parma con Melone und 17 Euro steigern die Erwartungshaltung – wir möchten uns die Portion teilen. Meine Frau wählt die mit 10 Euro preiswerten Maccheroni Amatricia. Meine Auswahl fällt auf das 12,50€ Steinbeißer Angebot: ich werde gefragt; Ob ich ein Joghurtdresing oder Vinaigrette möchte. Die Getränke werden gebracht – der Kellner versteht sein Handwerk, serviert von der richtigen Seite, fragt, ob er einschenken dürfe – perfekter Service. Der Lambrusco kommt unerwartet tiefrot ins Glas – beim Trinken nimmt er Mund und Rachen ein wie ein guter Barbera del Monferrato, erst im Abgang bescheidet er sich wieder mit einem kleinen Nachgeschmack, der an Lambrusco erinnert überrascht, wollte doch nur einen Lambru. Meine Frau lästert gerade, man müsse wohl Italiener sein, weil dort von einer anderen Kraft bereits Brotkorb und etwas Aufstrich auf den Tisch gestellt werden, als kurz drauf uns Vorteller mit Buttermessern, ein Schälchen mit Quark und eins mit gesalzener Butter sowie ein Korb frisches Weiß Brot serviert werden – die Kellner arbeiten erkennbar gelernte Kräfte, beherrschen ihr Handwerk und verdienen die Bezeichnung „Ober“ – in Haltung, Gestik, Gastansprache und Service stolz, selbstbewusst aber gastfreundlich höflich dienstbar. Leere Gläser werden bemerkt und nachgeschenkt – ein Blick reicht, jemand kommt. Ich bestelle noch ein SP (0,25l a 2,80 – wird im Fläschchen serviert, es wird nachgefragt ob wir zwei Gläser – (SP mit Stiel wünschen – nein Danke – so wird das zweite wieder mitgenommen –dann wird kurz darauf mit Besteck für Vorspeise und den Hauptgang und zum Fächer gefalteten Stoffservietten unser Tisch eingedeckt. Es werden zwei Eßteller gebracht und und auf einem größeren runden Teller befinden sich neben in Salatblättern geschichteten Butterscheiben die geschälten (Cantaloupe der Farbe nach Charenatais Melonen Melonenstücke (sechs oder sieben unter einer dichten Decke von jeweils zwei bis drei Scheiben – Parmaschinken – die geschmacklich, in Konsistenz und vom Schnitt her perfekt sind, dünn aber nicht zu dünn – besser als je zuvor. Die Portion ist so groß, dass wir froh sind, diese geteilt zu haben – der Preis ist nicht übertrieben, im Gegenteil, fair kalkuliert nur die Butter hätte es nicht gebraucht. Das scheint ein schöner italienischer Urlaubstag hier im hohen Norden zu werden. Etwas später kommen die Hauptgerichte – für meine Frau im großen tiefen Teller große Maccheroni und für mich ein Teller mit Salat (Gurke, Karotte, Tomate, Radicchio, Ruccola, Lollo, rote Zwiebel , eine Menage mit gutem Olivenöl und Essig, sowie eine viereckige große Platte – schön angerichtet auf einem leicht gelblich schimmernden buttrig zitronigen Saucenspiegelstreifen und verziert mit dünngeschnittenen Spiralstreifen von grüner und gelber Paprika, dazu ein Steinbeißerfilet in angenehmer Größe – darauf Spinat und der Schafskäse (nix TK oder Convenience und zwei große Schnittlauchstengel als Deko (unnötig die Paprikastreifen aber muss ich mir merken . Der Fisch –saftig knackig unter der frischen Spinat – und gegrillten Schafskäseschicht gebraten – ein Gaumenchmeichler. Dazu kommt dann später der Service, schenkt den Wein nach, fragt ob alles zufriedenstellend sei, Wünsche bestehen etc..Wie schon gesagt, ein sehr guter, geschulter, stolzer Service. Die Portion Maccheroni Amatricia meiner Frau war handwerklich gut – die tomatig gekräuterte Saucen Creme wäre in der leicht an Ketchup erinnernden Säure nicht so meins gewesen, die Maccheroni selbst al dente gegart, die im optisch überspielenden Teller klein wirkende Portion ist recht groß, wird auf Nachfrage umgehend und selbstverständlich sehr gut verpackt. Mein Vorurteil vom Schickimicki Restaurant muss ich in allen Punkten grundlegend revidieren. Die Pizzen, die serviert werden kann ich nicht beurteilen – nach dem Aussehen würde ich da nicht gehen. Mir tut nur der Leid, der wie ich unter dem zunächst überraschend sportiven Preisen und manch Bing Bling Publikum sich abgewendet hat oder nur Pizza bzw. Pasta ordert evtl. probiere ich bei nächsten mal ja doch die schwarzen Bandnudeln mit Jakobsmuscheln zu 18,50. Bedienung Wenn man auf unberehtigtem Wege ein Restaurant betritt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Begrüßung etwas distanziert ausfällt.... allerdings kleine Einschränkung im Service: man wird nicht platziert würde sich in diesem Rahmen aber durchaus gut machen. Angesichts der umfangreichen Karte wären kurze Tagesempfehlungen auch eine passende Abrundung. (Andererseits war es dadurch im Restaurant italienuntypisch angenehm leise . Das Essen Mmmmmmmhhhh.....schluck, allein die Erinnerung lässt mich schucken. Die Speisenkarte ist recht umfangreich, dazu die Angebote auf den Stoppern dennoch nachvollziehbar alles Frage der Kombination, so kann das Angebot m.E. weitestgehend mit Frischware abgedeckt werden. Antipasti sind kühl gelagert, Melonen, Schinken, Salate, Grundzutaten für Pizzi&Pasta wie auch Fisch oder Fleisch sind vielfältig einsetzbar (Und neben dem Parma interessierten uns auch das Carpaccio oder Vitello tonato oder...... Allein die Lektüre des umfangreichen Kartenmaterials machte Freude einer Gaumenwanderung durch südliche Gefilde... Das Ambiente Ja, das Restaurant hat ohne die dort arbeitenden Menschen den Charme und das Flair einer italienischen Eisdiele, wenige als Gäste sich ungewohnt leise unterhaltende Italiener und am Ende der Mittagzeit die Vorbereitungen des Teams zu gemeinsamen Mittagstisch mit dem Padrone, das war Italien live in Farbe und 3D stimmig. Sauberkeit Perfekt sauber von der Arbeitskleidung Service und der sichtbaren Köche Küche von der Tischdecke über Serviette bis zu den Gläsern etc. alles poliert"

L'Unico

L'Unico

Dufaux-Str. 1, 8152 Zürich-Opfikon, Glattpark, Switzerland

Cafés • Pizza • Mexikanisch • Italienisch


"Um die Osterferien 2017 gebührend zu starten, habe ich einen Freund zum Nachtessen ins L'Unico im Kameha Grand Hotel in Zürich Glattpark eingeladen.Das Restaurant ist sehr gross und man sieht es dem Restaurant an, dass es auch (und vor allem) als Frühstücksraum für die Hotelgäste gebraucht wird. Wir bekamen einen schönen Nischenplatz mit rundem Tisch und sehr viel Platz. Die Spezialiät sind hausgemachte Pasta mit verschiedenen Saucen. Ich hatte Pasta Casarecce mit Sauce Bolognese. Die Pasta sind wie Fusili aber nur einmal gedreht. Pasta war sehr gut gekocht, richtig al dente, die Bolognese Sauce ordentlich ohne in spezieller Erinnerung zu bleiben. Voraus teilten wir uns das Vitello Tonnato. Es war sehr frisch, das Fleisch könnte etwas dünner geschnitten sein. Die Thunfischsauce war wiederum ganz ok.Das Highlight war der Hauptgang. Scaloppina di Vitello, Kalbfleisch mit Risotto und Waldpilzen. Der Risotto war kernig, sehr cremig mit der richtigen Flüssigkeit. Das Fleisch gut gewürzt und sehr zart. Die Sauce mit den Waldpilzen sehr fein. Ob es noch etwas Ruccola obendrauf braucht ist eine andere Frage. Als Rotwein hatten wir den Zweitwein von Ornellaia aus der Toskana. Für 79.- pro Flasche in fairer Preis.Natürlich ist das Restaurant nicht billig. Aber für die Qualität der Speisen, den freundlichen und professionellen Service mit viel Fachwissen und der Lokalität ein fairer und anständiger Preis. Rechnen Sie mit 125.- pro Person."

L'Osteria

L'Osteria

Lenbachplatz 8, 80333, München, Germany

Pizza • Eiscreme • Europäisch • Italienisch


"Kaum saßen wir am Tisch und haben nur kurz in die Karte blicken können, da kam die Kellnerin an und wollte die Bestellung aufnehmen. Nach paar Minuten viel meiner Schwester auf, dass sie statt Salat lieber Antipasti möchte. Also wäre eine Änderung weder ein großer Aufwand noch ein Ding der Unmöglichkeit, weil beide Gerichte schon in der Kühlung fertig sind.Nach paar Minuten konnten wir die Kellnerin an unseren Tisch rufen und fragten ganz nett nach, ob eine Änderung möglich sei. Die etwas forsche Antwort war lediglich: es ist bestellt, da muss ich mit dem Manager reden. Schwups war sie weg. Dann kam 10 Minuten später das Essen von meiner Schwester von einem anderen Kellner. Meine Schwester nur so: Ach hat das nicht geklappt mit der Änderung und er nur: Was wollten Sie denn? dann kam die Kellnerin voll erbost auf uns zu, weil sie gesehen hat, dass wir mit dem anderen Kellner geredet haben und er nicht wusste was er tun sollte, und meinte: nein ging nicht, hab doch gesagt es geht nicht. und meine Schwester so: ok ich dachte sie wollten es versuchen bzw sie hätten ja kurz noch einmal bescheid geben können. Daraufhin ist die Kellnerin völlig explodiert und meinte tatsächlich zu uns 2 Erwachsene Frauen: was das hier soll, hier ist doch kein Kindergarten usw. Darauf hin meinten wir nur so, dass es nicht in Ordnung ist wie sie mit uns redet wir sind hier Gäste und die Reaktion auf eine nette Rückfrage vollkommen übertrieben und unverschämt ist. Die Kellnerin war nur weiter am meckern und meinte so: ja gut dann stornieren wir alles und ihr könnt gehen.Wir sind aufgestanden und gegangen, eigentlich hätten wir uns direkt beim Manager über diese unverschämte gelangweilte zickige Kellnerin beschweren müssen, aber der würde eh nix ändern und ein Eintrag hier wahrscheinlich mehr."