Roastbeef
Gästehaus Klaus Erfort

Gästehaus Klaus Erfort

Mainzer Straße 95, 66121, Saarbrücken, Germany

Eiscreme • Europäisch • Französisch • Vegetarisch


"Das Restaurant bietet von Dienstag bis Freitag sowohl Mittag- als auch Abendessen an, am Samstag nur Abendessen. Den Gästen stehen die Wahl zwischen à la carte und einem Menü zur Verfügung, wobei das Mittagessen zusätzlich dazu einlädt, sich Chef Erforts Laune von vier Gängen mit Überraschungen, Champagner und Kaffee für nur... hinzugeben. Die ruhige Umgebung, begleitet von gelegentlich herabfallenden Blättern, war nur durch leise Gespräche unterbrochen. Mit einem Glas Sprudel-Rose von Ruinart wurden die Canapés serviert. Eine würzige Auster war unerwartet für den Ort, während moderne Sphären intensiv gesalzen waren, bevor wir zur Gänselleberterrine und Marmelade sowie zur hausgemachten Blutwurst auf einem Käsekracker übergingen. An Brot mangelte es nicht, vier Optionen, darunter ein dampfendes Olivenbrot, das bereit war, in die lokale Butter getaucht zu werden. Das Amuse-Bouche des Nachmittags war groß wie ein richtiger Gang. Beide Thunfischzubereitungen waren gut gemacht, und die Verwendung von Sorbet zur Erzeugung von Säure war überraschend in ihrer Fähigkeit, alles, einschließlich Knoblauch, zu ergänzen. Weiter ging es mit hausgeheilter Forelle; die zweite Verwendung von Sorbet war etwas fragwürdig, da sie größtenteils geschmolzen und durch die Vinaigrette sowie die dünn geschnittenen Locken irrelevant wurde. Der zweite Gang war eine à la carte-Ergänzung mit glatter Leber und süßem Fleisch, das geschmacklich und texturmäßig wunderschön war, jedoch wieder etwas Gefrorenes auf die Teller brachte, was ehrlicherweise peinlich ist und einen an Erforts Kreativität zweifeln lässt. Auf einen Scherz des Kellners, als ich nach dem bisherigen Essen fragte: „Viel Eiscreme…“, antwortete dieser vermutlich aufgrund der Sprachbarriere: „Sehr gut, danke.“ Es war glücklicherweise so, dass der zweite Mittagsteller nicht nur sorbetfrei, sondern exquisite war: Fast ein halber blauer Hummer, eingetaucht in Haselnussbutter und angereichert mit seiner Schale, garniert mit rohen und angebratenen Pilzen. Bekannt für seine gegrillten Fleischgerichte war ein Rindersteak für zwei unter Erforts unveränderlichen „Grand Classiques“ zu finden, doch diesmal kam etwas, das für eine Person besser geeignet war, auf den Tisch: Etwa ein Stück gebratenes Lamm, serviert auf knackigen Bohnen und flankiert von Tomatentexturen sowie Aubergine. Ohne einen Gaumenreiniger direkt zum Dessert übergehend, wurde der frühe Sommer mit frischem Rhabarber clever genutzt, um ein malziges Parfait aufzuhellen. Die Petit Fours kamen als sechs Stücke, alle gut, aber der Himbeer-Riegel stach heraus. Espresso mit einer warmen Madeleines war vorbildlich, während ein Canelé, das außen zu dunkel und innen nicht ganz durchgebacken war, weniger überzeugte."

Gasthaus Zahm

Gasthaus Zahm

Saarstraße 6, 66111, Saarbrücken, Germany

Bier • Deutsch • Hühnchen • Französisch


"Ich bin nicht scharf auf negative Bewertungen, da jeder Anspruch auf eine freie Nacht hat, aber die Erfahrung war ziemlich schäbig. Es war ein geschäftiger Samstagabend in Saarbrücken, überall spielten WM-Viertelfinals ... und wir waren eine Gruppe von 7, die nirgendwo gebucht hatten für eine Übernachtung. Wir erkundigten uns beim Restaurant, ob sie uns mitnehmen könnten, sie sagten ja und führten uns zum Tisch. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Das war gegen 20 Uhr. Wir bestellten Getränke, Essen, darunter eine gemischte Platte mit Aufschnitt als Vorspeise. Die gemischte Platte kam eine Stunde später. Eine Stunde. Für Aufschnitt. Die Kellnerin entschuldigte sich und da wir (zu diesem Zeitpunkt) nicht in Eile waren, bestellten wir einfach mehr Getränke. Die Platte war ziemlich durchschnittlich, aber wir kamen gerade aus Italien, wo Antipasti, Salami und Käse unendlich besser sind. Um 22:00 Uhr gab es keine Anzeichen für das Stromnetz. Wir fragten, wann das Abendessen kommen könnte und die Kellnerin sagte, sie würde nachsehen. Als sie zurückkam, war die Antwort, dass sie nicht sagen könnten, wann sie fertig sein würden, aber nicht bald ... und das war es. Das ist 22 Uhr. Zwei Stunden nachdem sie hereingekommen waren und uns gesagt wurde, dass sie uns unterbringen könnten. Die Außentische des Restaurants waren besetzt, der große Innenraum ziemlich leer. Wir haben uns entschieden (viel, weil es ziemlich teuer ist) für das zu bezahlen, was wir konsumiert hatten, und sind gegangen. Schade, dass sich das Personal in der Restaurantküche nicht so sehr um seine Kunden gekümmert hat wie die Kellnerin, aber trotzdem ... ein schäbiger Service, gehobene Preise, der einfach von seiner Lage im Zentrum von Saarbrücken profitiert. Es gibt bessere Alternativen rund um das Zentrum, einige davon auch viel preiswerter. Ich bin sicher, sie haben bessere Tage ... Aber wenn Sie einen zuverlässigen, qualitativ hochwertigen Service zu einem guten Preis erhalten möchten ... Wählen Sie vielleicht nicht einen Samstagabend im Gaathaus Zahm."

Hallmann & Klee

Hallmann & Klee

Böhmische Str. 13 12055 Berlin, Germany

Wein • Suppe • Lässig • Kaffee


"An einem Sonntag Morgen im Berlin suchten wir nach einer Lokalität mit leckerem Frühstück. Im Internet fanden wir schließlich dieses nette Café. Ein kurzer Anruf zeigte uns, dass der Laden bereits ausgebucht sei aber man würde uns noch einen letzten freien Tisch frei halten. Dort angekommen wurde uns sehr freundlich unser Tisch gezeigt. Die Einrichtung war warm und freundlich. Sehr schön fanden wir den Einblick in die offene Küche. Wir bestellten uns einen O-Saft, einen Latte Macchiato und einen Flat White sowie die pochierten Eier, das süße Frühstück (Pancakes) und "Das Brett" (Frühstück mit Wurst und Käse). Der Kaffee war schlicht weg super lecker. Endlich einen ordentlichen Kaffee. Und das Frühstück war fantastisch. Sehr leckeres, frisch gebackenes Brot und Laugenbrötchen serviert mit Butter und Fleur de Sel. Wahnsinnig fluffige Pancakes mit ganz toll aufgeschlagener Sahne. Die Wurst und Käseplatte ließ keine Wünsche offen. Die pochierten Eier waren ok, aber die haben wir sicher schon besser gegessen. Dennoch alles ganz toll. Wir haben uns wohl gefühlt. Nachdem wir aufgegessen hatten, wurden wir trotz der bereits anstehenden Menschen nicht gehetzt den Tisch schnell zu räumen, ganz im Gegenteil, man ließ uns in Ruhe den Kaffee austrinken. Positiv: - gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - wahnsinnig freundlicher und bemühter Service - sehr leckeres Essen und KaffeeNegativ: - fällt uns nichts ein"

Erika's Eck

Erika's Eck

Sternstraße 98, 20357 Hamburg, Germany

Deutsch • Hühnchen • Europäisch • Vegetarisch


"Was für ein seltsamer, aber äußerst angenehmer Abend. TA verwies mich auf diese gastronomische „Institution“, die etwas abseits der üblichen Pfade liegt, aber nicht weit von meinem Hotel entfernt ist. Es ist ein neugieriger kleiner Ort, sehr einfach, aber ziemlich gemütlich, mit einer Gruppe von eher mürrischen Kellnern,... die kein Interesse an mir zeigten, als ich eintrat und an der Seite wartete, bis ein Tisch frei würde. Zum Glück wurde nach ein paar Minuten ein Tisch frei, und ich setzte mich an einen großen Tisch. Unvermeidlich wurde ich in einem so geschäftigen Restaurant gefragt, ob ich etwas dagegen hätte, wenn eine andere Gruppe bei mir Platz nehmen würde, sodass ich letztendlich in geselliger Runde mit einer Gruppe von Fremden aß! Die grimmige Art des Eigentümers ließ ebenfalls allmählich nach. Variationen des Schnitzels sind hier das Hauptgericht, und die Portionen sind reichlich und preiswert. Ich bestellte tatsächlich ein Rumpsteak, das ebenfalls völlig in Ordnung war. Hauswein wird angeboten, der auch ganz annehmbar ist. Der Service ist langsam, da das Restaurant in der Regel sehr beschäftigt und unterbesetzt ist. Einzigartig (so glaube ich), ist, dass sie die ganze Nacht geöffnet haben! Das Restaurant gibt es schon viele Jahre, und die nächtliche Öffnung wurde ursprünglich eingerichtet, um den örtlichen Arbeitern auf den Lebensmittelmärkten/Distributionslagern in der Nähe zu nutzen, die nach ihrer Schicht eine ordentliche Mahlzeit bekommen konnten. Später, gegen Mitternacht, kamen einige (echte) Freunde hinzu, nachdem meine spontanen Essensbegleiter gegangen waren, sodass ich einer neuen Gruppe von Menschen dieses seltsame, aber wunderbare Restaurant vorstellen konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich das Personal geändert (ich muss sagen, sie waren viel freundlicher und gesprächiger) für die Nachtschicht. Ich war zu spät für das Dessert, da diese nicht mehr angeboten wurden, aber interessanterweise führten sie zu diesem Zeitpunkt offene Sandwiches auf die Speisekarte ein, für diejenigen, die in den frühen Morgenstunden nicht eine große Mahlzeit essen möchten. Wir verließen den Ort um ein Uhr morgens, der Laden war genauso voll wie als ich um neun ankam. Ein echtes Erlebnis!"