La Brasserie - Speisekarte

Hauptgasse 12, 1204, Murten, Switzerland

🛍 Pizza, Sushi, Fast Food, Vegetarisch

4.4 💬 1688 Bewertungen
La Brasserie

Telefon: +41266700070

Adresse: Hauptgasse 12, 1204, Murten, Switzerland

Stadt: Murten

Menü Gerichte: 17

Bewertungen: 1688

"Wir kamen spontan zum Mittagessen herein. Die Vorspeisen waren erstaunlich, das beste Foie Gras, das ich je mit Trüffeln und Feigen hatte. Als Hauptgericht hatten wir hausgemachte Bärlauch-Gnocchi und mein Freund hatte frische Garnelen aus der Region mit Hummus und Spargel. Ich kann Ihnen sagen, diese Gnocchi waren sehr einzigartig, innen noch weich und super lecker und mit scharfer Sauce. Die Garnelen und der Zitronen-Hummus waren absolute Perfektion. Ich hatte hier ehrlich gesagt einige einfache Gerichte erwartet, aber nicht solche Gourmetgeschmäcker. Großes Lob an den Koch. Zum Nachtisch hatten wir eine Überraschung, Kaffee mit hausgemachten Vermicelles, war super lecker. Insgesamt hatten wir eine tolle Zeit hier, sehr niedliches und einzigartiges Restaurant. Vielen Dank. Merci beaucoup."

Ganze Speisekarte - 17 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Nachspeise

Vorspeise

Gnocchi

Pasta

Antipasti - Vorspeisen

Lamm

Burger

Hauptgerichte

Hähnchen

Schwein

Desserts

Mwisha Mwisha

Das Essen ist köstlich und der Service ist freundlich.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ursula
Ursula

Die Gerichte werden wunderschön für das Auge präsentiert. Es war köstlich.


Emmanuel
Emmanuel

Ich habe gut gegessen. Indem ich von den Tellern meiner Freunde probiert habe, war es sehr lecker, aber nicht sehr sättigend.


Neo
Neo

Leckeres Essen, aufmerksames Personal und sehr angenehm trotz einer großen Menschenmenge (Festival of Lights). Kann es kaum erwarten, das nächste Mal wiederzukommen! Speisekarte ansehen


Chip1701
Chip1701

Auf der Hauptstraße in Murten gelegen, hat dieser Ort einige wirklich gute Hamburger und Fritten. Angemessen teuer. Der Burger war so groß, dass meine Frau und ich einen zum Mittagessen geteilt haben.


Anthony
Anthony

Ein freundliches Restaurant, dessen Dekoration dich woanders hin versetzt. Das Essen war ausgezeichnet mit guten Produkten. Der Service war etwas kühl und fehlte ein wenig an Gastfreundschaft, aber das hat unser Essen nicht verdorben. Ich gehe mit einer guten Erinnerung.


Ludivine
Ludivine

Herzlicher Empfang in einem sehr angenehmen und sorgfältig eingerichteten Ort. Einwandfreier Service und ausgezeichnete Küche. Kleine Nachteile sind der Lärm (aber es handelt sich gleichzeitig um eine Brasserie) und die eher unbequemen Stühle, da die Sitzfläche zu kurz ist. Ich empfehle es sehr und bedanke mich für diese tolle Zeit. Speisekarte ansehen


Angel
Angel

Wir haben dort zu Abend gegessen und die Erfahrung war wirklich gut. Der Ort hat eine gemütliche, intime Atmosphäre und das Personal war wirklich freundlich und hilfsbereit. Das Essen war köstlich und schmeckte frisch. Für die Schweiz war der Preis durchschnittlich. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen! Update: Wir sind am 17.08.2022 wieder zurückgekommen und alles steht immer noch. Das Essen war lecker und der Kellner war wirklich nett, uns eine Schüssel Wasser für unseren Hund zu bringen! Vielen Dank!


cyberasylum
cyberasylum

Ich war 3 mal da. Wenn am Anfang alles in Ordnung war, hat sich das Essen verschlechtert. Ich gab ihm eine letzte Chance. Wir haben 2 Burger bestellt. Meine war in Ordnung. Industrielles Brot, aber zumindest das Fleisch war essbar (beide). Das Treffen meiner Freundin war unerträglich. Es könnte auf keinen Fall Fleisch genannt werden. Es war etwas wie ein industrielles Stück einer undefinierten Mischung. Hätten wir am lokalen Kebab 10 bezahlt, würde ich es akzeptieren. Aber bei mehr als 20. für den Burger ist es einfach unannehmbar. Zumindest war der Service freundlich.


Melvina
Melvina

Wir kamen spontan zum Mittagessen herein. Die Vorspeisen waren erstaunlich, das beste Foie Gras, das ich je mit Trüffeln und Feigen hatte. Als Hauptgericht hatten wir hausgemachte Bärlauch-Gnocchi und mein Freund hatte frische Garnelen aus der Region mit Hummus und Spargel. Ich kann Ihnen sagen, diese Gnocchi waren sehr einzigartig, innen noch weich und super lecker und mit scharfer Sauce. Die Garnelen und der Zitronen-Hummus waren absolute Perfektion. Ich hatte hier ehrlich gesagt einige einfache Gerichte erwartet, aber nicht solche Gourmetgeschmäcker. Großes Lob an den Koch. Zum Nachtisch hatten wir eine Überraschung, Kaffee mit hausgemachten Vermicelles, war super lecker. Insgesamt hatten... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • W-lan
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Visa-karte
  • Menü
  • Mastercard

Ähnliche Restaurants

La Maison Salvagny

La Maison Salvagny

Maedergässli 2, 1794 Salvenach, Switzerland

Speisekarte • Wein • Kaffee • Schweizer • Europäisch


"Wir, 22 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 7.November 2019 für ein Testessen im «La Maison Salvagny» in Salvenach (Nähe Murten . Der Chef, Serge Betteto hat uns ein feines Menu, so klassisch, familial und anmächelig, zubereitet. Seine Frau, Karin Betteto-Mathis, sorgte für eine perfekte Gästebetreuung. Als Weinbegleitung wurden für uns aus der Region ausgezeichnete Weine gereicht, jeder in seiner typisch. Wir konnten diese Region mittels 6 Weinen erkunden.Der Empfang in diesem stimmig renovierten Haus war herzlich. Beeindruckend die aus dem Gästeraum einsehbare Küche. Sehr sympathisch. Wir sind sehr kompetent und zuvorkommend bedient worden. Das Zusammenstimmen mit der Küche funktionierte hervorragend.Als Amuse-Bouches servierte man uns «Escargots de Gourmels », in Peterli paniert und gewürzt. Sehr zart. Als weiteren Anreger eine Pyramide «à la Bresse», auf einem leichten Toast aufgestellte Foie gras umwickelt von feinen Tranchen von geräucherten Entenbrüstchen. Zuletzt ein «Chou au fromage». Sehr anregende «Versucherlis». Begleitet von «La fille et le garçon attachés», einen sehr feinperlender Mousseux brut, aus Pinot Noir aus dem Vully, vom Winzer Javet Javet aus Lugnorre. Dieser Mousseux muss den Vergleich mit einem Mauler nicht scheuen.Als erste Vorspeise genossen wir ein Sashimi (ist roh, nicht im Reis gemacht wie Sushi von Thon, als Carpaccio gereicht. Eindrucksvoll war der Effekt des dazu gegebenen Huile de cameline (der Blume Leindotter , hergestellt in Bellechasse (ja dort, für die Eingeweihten! . Ein Super Kontrast. Die garnierte Mousse aus Artischocken war besonders präzise abgeschmeckt. Das Ganz leicht bestreut mit Zitronensalz und garniert mit jungen Blättern von Randen. Sehr stimmig. Dazu reichte man uns «Chasselas de Inhart 2016», wiederum von Javet Javet. In der Nase sehr typisch, fruchtig. Sehr präsent im Gaumen, trotz der angenehmen nur 12.5 Prozent Alkohol. Insgesamt, ein merkbarer, im positiven Sinn, Unterschied zu einem Chasselas vom Lac Léman, zum Beispiel. Ging super zum Gericht.Der nächste Gang war das «Filet de sandre gratiné», die Beurre blanc abgeschmeckt mit Moutarde de Meaux sowie etwas Estragon. Das passte sehr gut. Aufgebettet war das zart gedämpfte Filet auf einer Brunoise von Gemüse, abgedeckt mit einem leichten Kräutermantel. Herbstliche Farben. Der dazu servierte «Chardonnay 2016», leicht barriqué, vom Winzer Christian Dugon, Bofflens, gefiel sofort. Was schön war, der Ausbau im Holzfass war sehr diskret gemacht worden, und so kam der Chardonnay sehr elegant an. Der Hauptgang war die gebratene «Le Blanc de poularde de Bresse Miéral », in seinem Bratensaft. Dazu gehobelte Scheiben vom «Diamant du Bois de Morat», eine Käseknolle ähnlich der Belperknolle, jedoch in heimischen geraffelten, schwarzen Trüffeln gedreht. Sehr schöne lokale Spezialität. Die Kartoffel-Mousseline bestreut mit sehr kleinen Kartoffelchips rundeten das Bild ab. Der Gang war geschmacklich, alle Komponenten zusammen, sehr harmonisch und stimmig rübergekommen. Dazu servierte man uns den «Mara 2016, Opus 41» Barrique, von Christian Dugon. Die Mara-Traube ist eine Kreuzung von Gamay und Reichensteiner. Sehr intensive Nase, im Gaumen rund und lang, sehr elegant eingesetzte Fassreifung, gut gelungener Wein und perfekt zum Gericht passend.Der Käse-Gang bestand aus drei regionalen Sorten: einen mittelreifen Greyerzer, einen Freiburger Mutschli sowie einen Mont Vully. Garniert mit einem Scheibchen der Feigenwurst, einem Stück Früchtebrot und von einer Feige, sowie einem Tupfen Chutney mit Senf. Dazu genossen wir einen Chasselas de Fichillien 2017, Domaine de l’Hôpital Vully. Sehr filigran, hell in der Farbe, aber wunderschöne «Chasselas-Nase», auch der Gaumen voll, nach meinem Gespür, stärker als der vorher degustierte Chasselas de Inhart. Trotz des tiefen Alkoholgehalts von 12.2 . Bravo. Eine klassische und perfekte Weinbegleitung zum Käse.Als ersten Dessert gab es nun die «Poire conférence», angerichtet auf einem subtilen Absinth-Sorbet, gekühlt, leicht safrané. Darunter ein leichtes Biskuit. Die Birne ausgekernt. Leichter Sirup. Ein Dessert, der sehr kreativ ist und interessant in Geschmacksnoten ist. Und nicht oft angetroffen. Dazu genossen wir die «Cuvée Julie», von Christian Dugon, ein Vin muté (angenehme 16 Alk. . Ein guter, roter Dessertwein, der auch passend zum Dessert war.Als zweiten Dessert servierte man uns den «Gâteau tiède au chocolat noir». Dazu eine leichte Kokos-Crème mit einem exotischen Aroma. Das Schoko-Küchlein war perfekt serviert worden, leicht flüssig im Inneren und schön moelleux.Wir verbrachten eine sehr anregende und genussvolle «Tischete» und fühlten uns sehr gut bedient. Ein Umweg zum «Maison Salvagny» lohnt sich allemal. Danke für alles."