Rotbarsch
Café Bar Restaurant Watergate

Café Bar Restaurant Watergate

Bei Den Landungsbrücken 8, 20359 Hamburg, Germany

Tapas • Pasta • Fisch • Burger


"Unser Besuch an diesem Nachmittag im frühen Herbst führte uns in das Restaurant mit unseren Einheimischen. Wir sind nicht die einzigen, die nicht wissen, wo man hingehen soll, wenn man Hamburg besucht und sich nach den Lieblingsplätzen erkundigt. Die telefonische Reservierung war äußerst freundlich, als wir uns mit jemandem absprachen. Eine Woche später wollten wir zurückkommen auf ein Bier und schauen, wo wir platziert werden würden. Der nette junge Mann am Telefon war auch vor Ort und versprach uns eine wirklich schöne Ecke im unteren Bereich. Wir waren sehr glücklich und freuten uns auf den nächsten Sonntag. Was dann kam, war heftig. Unser Tisch war weg, vergeben. Wir waren nicht einmal umgesetzt worden, nur hereingekommen, weil eine Reservierung für vierundzwanzig Personen vor uns drängte. Ich war stinkig, das muss ich sagen. Ich bin zuständig für die Reservierungen bei uns, wie kann sowas aussehen? Ich habe gegessen. Zum Glück war unser junger Mann zurück, und es war ihm sogar peinlicher als mir. Er führte eine Verwaltung mit seinem Bruder, der an diesem Abend das Restaurant leitete. Das war nicht besonders schön, aber es war nicht zu laut, trotzdem wurde der Ton des Bruders nicht gut abgesendet. Für uns war das nicht besonders höflich. Natürlich hätte man woanders hingehen können, das darf man nicht vergessen. Aber ich mochte den Umgang nicht, das ist ausschließlich dem Verantwortlichen zuzuschreiben. Unser lieber junger Mann versuchte, was zu retten und schaffte es, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Unser Tisch im oberen Bereich war dann in Ordnung, obwohl die Hälfte von uns leider mit dem Rücken zur Wand sitzen musste. Auch der junge Mann, der sich hier oben um uns kümmerte, war äußerst charmant, wirkte jedoch etwas unsicher, was nicht gut bei allen Anwesenden ankam. Für mich war es absolut in Ordnung, aber auch im Service müssen sie erst die Erfahrung sammeln, wenn ein lockerer Umgangston herrscht – und ob das für alle angenehm ist. Es reicht, wenn ein Kellner nicht seinen besten Tag hat, da sollte man langsam herangehen. Nun, er ist noch jung, er wird es lernen. Zumindest hat er auch versucht, die Getränkekarten mit Freude und Aufmerksamkeit zurückzubringen. Am Ende des Tages brachte mir ein junger Kellner eine Speise, die ich zuvor schon einmal hatte. Ich fand das aufmerksam und vorausschauend, ich mag solche kleinen Dinge. Unser Essen: Meine Sampi waren großartig und schön scharf, so erwarte ich es, wenn es in Chiliöl serviert wird. Oscar hatte das Glück, er sah gut aus und gab ihm keinen Raum für den Knorpel. Die anderen Gerichte wurden ebenfalls ansprechend serviert, keiner hat den „Nasenlappen“ probiert, von dem ich mich nicht trennen konnte – das war visuell keine Einladung. Aber wenn ich mir das Gericht anschaue und dann das Reservierungschaos: Wir sind hier an den Landungsbrücken. Die Preise sind mehr als in Ordnung. Das Ambiente hebt sich von den anderen Restaurants der Reihe ab. Mir hat auch der Service gefallen, bis auf den einen Zwischenfall. Wir sind hier an einem reinen Touristenstandort, ich bin sehr froh darüber. Man kann hier nicht nur einfach vorbeikommen, aber sie sollten noch an der Wasserkante arbeiten und überlegen, wer verantwortlich ist, wenn der Chef nicht da ist."

Fisch Mekan

Fisch Mekan

Danziger Str. 61, 10435, Berlin, Germany

Wein • Fisch • Frische • Fleisch


"Fisch Mekan ist einer dieser Orte, der durchgehend geöffnet ist, also ging ich dort zu einem späten Mittagessen. Die Fischauswahl ist hier etwas eingeschränkter als in vergleichbaren Betrieben (keine Schalentiere und weniger Fischvielfalt), aber sie umfassen den üblichen Zuchtlachs, Dorado und Wolfsbarsch. Man kann den Fisch entweder auf einem Teller mit Brot und einem Beilagensalat, Fish and Chips oder als Fischbrötchen essen. Am Ende landete ich mit dem Wolfsbarsch (ganzer Fisch 15 €) auf einem Teller. Es gibt keine anderen Kochmöglichkeiten als gegrillt, was etwas enttäuschend war, da sich das Restaurant als mediterran bezeichnet. Nach Angaben der Kellnerin wird der Fisch in einer Marinade aus Oliven und Knoblauch eingerieben, aber ich konnte keines davon schmecken. Man bekommt im Grunde einige Grillaromen, die von dem Holzkohlegrill stammen, den sie verwenden. Auf jeden Fall war der Fisch gut zubereitet, aber es fehlte insgesamt an Geschmack. Der Aijwar, der nebenbei serviert wurde, half etwas, aber die Remoulade war auch ziemlich langweilig. Der Beilagensalat war in Ordnung, aber das Dressing war uninteressant. Ich fügte eine Portion Pommes hinzu (2,50 € extra) und sie waren in Ordnung. Es gibt einen kleinen Sitzbereich im Freien und einige Tische im Inneren. Das Innere ist jedoch ziemlich eng, also erwarten Sie hier keine Privatsphäre im Gespräch. Der Service war in Ordnung, aber den zusätzlichen Teller für die Fischgräten musste ich selbst aus der Küche holen. Insgesamt eine durchschnittliche Wahl. Nachdem ich andere Fischrestaurants in der Umgebung ausprobiert habe, empfehle ich Ihnen, in die Fischfabrik (auf der anderen Straßenseite auch in der Danzigerstr.) oder den Fischladen (in der Schönhauser Allee) zu gehen. Sie haben einfach mehr Auswahl und das Gesamterlebnis ist bei einem ähnlichen Preisniveau besser."

Fisch Wöbke

Fisch Wöbke

Kurgartenstraße 94, Lübeck I-23570, Deutschland, Luebeck, Germany

Fisch • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Es lohnt sich, jeden Tag in die kleine Schlange zu kommen. Bevor Sie in den gepflegten Shop einsteigen, können Sie sich auf Ihren Kauf nach persönlichen Vorlieben durch die appetitliche Ausstellung des Fischangebots im Schaufenster vorbereiten und auch die Preise abwägen. Los. Der große Matjesteller mit Kräutern muss mehrmals am Tag frisch gefüllt werden. Das stimmt. Die Matjesfilets sind zart, schneiden wie Butter und schmecken frisch. Das ist die köstlichste Mate, die ich je gegessen habe. Er ist in der gleichen Top-Position wie der ausgezeichnete Matjesteller im Hotel Kranichnest in Warnemünde. Wenn Matjes das ist. Die Operation ist trotz der Menge des Nicht-Release-Kunden in der Tiefe. Es funktioniert schnell, aber nicht zu schnell. Es gibt ein schönes Wort kostenlos zu kaufen. Dies ermöglicht es Ihnen, weitere 100 Gramm Nordsee-Krebs oder dergleichen als Kunde vor dem Zähler zu packen. Vielleicht entspricht dieser Kundenservice dem nordischen Stil: Lassen Sie sich Zeit, sehr... das ist nicht selbstverständlich. Reisen Brandenburg und vergleichen ihre Erfahrungen. In jedem Fall erhöht diese hohe Kunst der guten Verkaufsleistungen mein Gefühl, zwischen lokalen regelmäßigen Kunden gleichermaßen willkommen zu sein. Meine Empfehlung bleibt, öfter bei Fisch Wöbke beim Besuch von Travemünde zum Frühstück oder für selbstgemachte Fischrollen in der Wohnung zu decken. Es muss nicht immer Mest Marzipan sein. Eine kleine Kühlschranktasche mit Fisch Wöbke-Spezialitäten erweitert das Ferienhaus der Ostsee über Ihren eigenen Urlaub hinaus."

Zwischenzeit (im Werkhof)

Zwischenzeit (im Werkhof)

Schaufelder Straße 11, 30167 Hannover, Germany

Salate • Deutsch • Mittelmeer • Mittagessen


"Auf der Suche nach einem Restaurant, dass auch ein gutes veganes vegetarisches Speisenangebot hat, sind wir hier im Zwischenzeit gelandet. Das Restaurant ist in einer ehemaligen Fabrik beheimatet und bietet dadurch ein außergewöhnliches Ambiente, das uns sehr gut gefallen hat. Nach dem freundlichen Empfang im Zwischenzeit haben unser Essen und die Getränke schnell bestellen können. Eine Auswahl war, aufgrund der so lecker beschriebenen Speisekarte, gar nicht so einfach. Unsere Erwartungen wurden dann auch zu unserer vollen Zufriedenheit erfüllt. Es schmeckte alles wirklich sehr gut. Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeise, alles wirklich sehr schmackhaft und gut. Dazu haben wir uns sehr wohl gefühlt und die Bedienung war sehr zuvorkommend und herzlich. Insgesamt für uns fünf ein gelungener Abend und das Preis-Leistungsverhältnis ist auch sehr gut. Wir können das Zwischenzeit wirklich empfehlen. Looking for a restaurant that also has a good vegan vegetarian menu, er found the Zwischenzeit. The restaurant is located in a former factory and therefore offers an exceptional ambience, which we liked very much. After the friendly welcome in the meantime, our food and drinks have been able to order quickly. A selection was not so easy because of the delicious menu. Our expectations were fulfilled to our full satisfaction. Everything tasted really good. Starters, main courses and dessert, all really tasty and good. We felt very comfortable and the service was very courteous and warm. Overall for us five a successful evening and the price-performance ratio is also very good. We can really recommend the meantime Zwischenzeit!"

Waldschlößchen

Waldschlößchen

Echthauser Straße 1, Arnsberg I-59757, Deutschland, Germany

Suppe • Pasta • Fisch • Frühstück


"Der Weg zum Restaurant führt über eine Treppe. Die Theke befindet sich im Eingangsbereich (getrennt durch Türen). Auf der linken Seite gelangt man durch eine Tür in den Restaurantbereich. Dort gibt es auch einen großen Saal, der durch eine Schiebetür abgetrennt werden kann. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem Tisch geleitet, der mit einigen Zweigen (in einem Glas) und Kerzen dekoriert war. Da unsere Gruppe noch nicht komplett war, warteten wir kurz, aber der Kellner nahm nach einigen Minuten bereits die ersten Getränkebestellungen entgegen. Ein kleiner Hinweis: Bier gibt es nur als Warsteiner. Nachdem sich unsere Gruppe etwas zum Essen ausgesucht hatte, stellte sich heraus, dass die Speisekarte recht übersichtlich ist. Es gibt drei warme Vorspeisen, drei Salatvariationen, drei Fischgerichte (Barsch, Saibling und andere Fische), drei Nudelgerichte, drei vegetarische Gerichte, drei Desserts, Kindergerichte (vier oder fünf) und einige Fleischgerichte. Zur Auswahl stehen entweder Schnitzel Wiener Art oder Original Wiener Schnitzel, Waldschlößchenpfanne (mit Schweinefilet und Schweinesteak) mit Gemüse und Bratkartoffeln, Rumpsteak und noch einige mehr. Als Beilage kann man teilweise zwischen Bratkartoffeln, Pommes, Kartoffelsalat oder Kartoffelpüree wählen. Die Preise sind angemessen, das Schnitzel Wiener Art mit Pommes kostete 14,90 €. Es gibt einen Salatbar, die man frei nutzen kann (keine zusätzlichen Kosten). Hier gibt es grüne Salate, Karottenstreifen, weißen und roten Krautsalat, Tomaten in Scheiben oder Stücken, Gurken in Scheiben oder Stücken, Paprika, Peperoni und drei Saucen. Leider war in den Saucen nichts eindeutig zu erkennen, wir vermuteten eine mit Knoblauch, eine mit Joghurt und eine mit Balsamicoöl. Alles war frisch, knackig und lecker. Als unser Essen kam, waren wir begeistert. Die Filet-Suppe, als Hauptgericht bestellt, wurde in einem sehr tiefen Suppenteller serviert. Die kleine Waldpfanne war auch etwas für gute Esser, sah aber köstlich aus. Man kann entweder direkt aus der Pfanne essen oder sich eine separate Schüssel holen. Der Lachs mit Kruste war ebenfalls gut anzusehen, allerdings war der Fisch mit viel Butter zubereitet und somit etwas fettig. Das Schnitzel (Wiener Kunst) war klein, auf dem Teller lagen zwei Stück. Nur der äußere Rand war knusprig, während alles andere weich und fettig war. Der Geschmack war in Ordnung, das Fleisch schön zart. Die Pommes kamen in einer separaten Schüssel, waren leider nur mäßig gesalzen. Einige von uns wählten das Dessert – Omas Vanillepudding mit Früchten. Der Pudding war sehr leicht geschlagen (wie eine Sahne) und die Früchte in einer kleinen Sauce, beides in einem separaten Gefäß. Die Portion war klein, aber ausreichend. Die Tische waren mit uns zusammengeschoben, und leider hatten sie nicht die gleiche Größe. Als die Getränke abgeräumt wurden, musste sich jemand um die Leerung kümmern, was das Vergnügen aller deutlich minderte, wenn es nicht geschah. Die Toilette erreicht man über einen engen Gang und sie hat drei Kabinen für Frauen. Leider sind die Fliesen teilweise beschädigt oder locker, was nicht sehr schön aussieht. Die Seifenspender an den links und rechts der Wand des Waschbeckens (es gibt zwei) scheinen defekt zu sein, denn nur ein Handseifenspender (üblicherweise üblich) war funktionsfähig. In einem Waschbecken fehlte der Stöpsel, und das Wasser lief ziemlich laut durch das Rohr. Allerdings gibt es neben einem Papiertuchhalter kleine weiße Handtücher, die man nach Gebrauch in einen Korb unter dem Waschbecken werfen kann. Als es an der Zeit war zu bezahlen, konnten wir keinen Kellner sehen, also läuteten wir eine Glocke in der Nähe unseres Tisches. Kurz darauf kam unser Kellner. Wir wurden freundlich bedient und die Rechnung wurde geprüft. Das Essen (das ich bestellt hatte) war jetzt nicht der Hit, aber ich würde zu einem späteren Zeitpunkt einen weiteren Versuch wagen. Das Ambiente war schön, bei den Weihnachtsfeiern natürlich etwas lauter als gewöhnlich (ich vermute) aber trotzdem sehr angenehm."