Beira Rio - Speisekarte

Reimarusstr. 13, 20459 Hamburg, Germany

🛍 Spanisch, Europäisch, Mediterrane, Meeresfrüchte

4.4 💬 6075 Bewertungen
Beira Rio

Telefon: +4940313626,+494013626

Adresse: Reimarusstr. 13, 20459 Hamburg, Germany

Stadt: Hamburg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 6075

Webseite: http://www.beirario.de/

"Im Hamburger „Portugiesenviertel“, zwischen den Straßen Venusberg und Johannisbollwerk/Vorsetzen gelegen, reiht sich ein dem Namen des Quartiers entsprechendes Restaurant an das nächste … Vor fünfzehn, zwanzig Jahren galt das Viertel noch als Geheimtipp, heute tummeln sich hier die Touristen in Scharen. Und zahlreiche dieser Restaurants sollten im Sommer und dann vor allem am Wochenende gemieden werden, weil die Qualität in der Saison eine andere ist … Das Beira Rio ist eines meiner Lieblingsrestaurants im Portugiesenviertel. Vor allem, weil es sich rund um das Jahr nicht verbiegt. Das wäre bestimmt nicht hilfreich, denn im Beira Rio kehren immer noch viele Portugiesen ein, allerdings eher unter der Woche und am Wochenende zu späterer Stunde. Als nossek meinte, wir hätten Probleme mit der Reservierung für unser Golocal Treffen in einem anderen Restaurant, schlug ich ihm das Beira Rio vor. Nicht grundlos, aber schon mit einem etwas mulmigen Gefühl. Einerseits war ich sicher, dass sie uns hier alle unterbringen können und hielt auch das sehr einfache Ambiente für geeignet, sich im „lockeren“ Rahmen kennenzulernen, anderseits befürchtete ich, dass es einigen hier vielleicht „zu einfach ist. Was soll’s, man muss auch mal was riskieren : ! Und man kann es auch nicht allen recht machen. Im Beira Rio findet man weder Sautiertes, Pochiertes noch Gedünstetes auf der Karte, ebenfalls entfällt „an“ und „auf“. Hier gibt es das Gegenteil: Iberische Fischer und Bauernküche. Einfach, ehrlich, authentisch und die Hauptzutaten sind wunderbar frisch. Obwohl mich sowohl der Tapasteller, die Scampi in Knoblauchsauce, als auch die Venusmuscheln gereizt haben, habe ich schweren Herzens auf eine Vorspeise verzichtet, denn ich wusste schon, welche Portionen hier gereicht werden. Am Ende ausgezählt in meiner Ecke in den Seilen zu hängen, war ja auch nicht der Sinn unseres Treffens. Doch vielleicht hätte ich vorher doch etwas ankündigen sollen: „Beilagen fallen aus, wegen is nich. Konzentriert Euch auf den Fisch oder das Fleisch!“. Das Mini „Salattellerchen“, das seit jeher zu jedem Gericht gereicht wird, hat großes Erstaunen hervorgerufen … „Was soll das denn sein?“ Ein Viertel Tomate, eine Scheibe Salatgurke, geraspelte Karotten, ein Hauch Eisbergsalat und ein paar gehobelte Schnitze vom Rotkohl, das ganze unangemacht, also nackig … grins. Und weitere Beilagen? Serviert werden hier fast nur ofenwarme Kartoffelchips oder Kartoffeln und das ebenfalls seit Ewigkeiten … Auch hier grenzt sich das Beira Rio in meinen Augen wohltuend von den meisten Restaurants des Viertels ab, sie machen weiter wie bisher. Ohne große Zugeständnisse an die zahlreichen Touristen. Mein Bacalhau (Stockfisch à Casa (16,00 € hatte eine wunderbare Konsistenz und war schön saftig. Die „Casa“ Sauce mit Zwiebeln und Knoblauch war sehr aromatisch und deftig, jedoch weit davon entfernt, den Geschmack des Fisches zu überdecken. Von den Chips habe ich nur ein paar gegessen … die sollten meinen Magen nicht unnötig belasten. Und trotzdem habe ich meine Portion nicht geschafft, wie meistens. Und dabei bin ich doch das, was man einen guten Esser nennt. Mein Tischherr hatte das Kaninchen im Tontopf bestellt, ich durfte kosten und wollte mich dann in die wunderbare Sauce, die sich durch eine gute, aber hintergründig auftretende Schärfe auszeichnete, reinlegen … Vielleicht beim nächsten Mal. Oder nehme ich dann die Lamm Koteletts, die hier noch, wie aus dem Süden gewohnt, ihren Fettrand behalten dürfen und so sensationell zart sind, oder die unschlagbar frische gegrillte Dorade, die sich meist auf der Sonderkarte findet? Oder, oder, oder? Ich muss hier mal wieder öfter einkehren …"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Suppen

Fischgerichte

Vorspeisen

Fisch

Vorspeisen - Entradas

Fleisch

Fisch - Peixe

Original Amigo-Pizza - Normal Ø 30 Cm

Lateinamerikanisches Essen

Meeresfrüchte

Brot

Süß-Sauer Gerichte

Frittierte-Spezialitäten

Japanisch - Vorspeisen

Suppen - Sopas

Suppen 500Ml

Freitag, 25.02.2022

Hähnchenkeulen-Gerichte

Tortellini

Fleischgerichte

Tagesgerichte

Nachspeise

Paella

Ernestine Ernestine

Haben hier sehr lecker Fisch gegessen und Hühnchen. War super und guter Service.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Dimitrios
Dimitrios

Die Fischplatte für zwei war wirklich sehr gut, den Vorspeisenteller hätte man nicht zwingend gebraucht, ohne Vorbestellung kaum machbar


Björn
Björn

Wenn sie kurz davor sind, Birnen auf der Elbe zu landen, verpassen Sie nicht einen Besuch im portugiesischen Viertel und das Essen in diesem Restaurant ist eine besondere Freude, die Küche und das fröhliche Personal!


Ina
Ina

Schönes portugiesisches Restaurant, das immer voll ist, aber wenn sie gedrängt werden, können Sie an der Bar essen. Sei gewarnt. Hungrig werden. Die Portionen sind riesig. Gegrillter Lachs ist eigentlich anderthalb Lachssteaks mit Gemüse und Salat. Die Fischspieße sind auch schön, aber ich schaffe es nicht, die ganze Portion alleine zu essen. Mitarbeiter sind freundlich. Ich habe in Portugal studiert, daher kenne ich die portugiesische Küche gut. Dieser Ort ist großartig. Ich werde auf jeden Fall wieder besuchen. Speisekarte ansehen


Lars
Lars

Da es im Portugiesenviertel in Hamburg viele nicht-portugiesische Restaurants gibt, haben wir darauf geachtet, in ein portugiesisches Restaurant zu gehen und waren mit unserer Wahl recht zufrieden. Beira-Rio nennt sich selbst ein Fischrestaurant, daher basieren die meisten Gerichte auf Fisch oder Muscheln. Außer Salat gibt es keine vegetarischen Optionen, aber als ich sie fragte, bekam ich ein tolles Gericht mit Pilzen und einer Art Kartoffelchips. Es hat gut geschmeckt und war reichlich. Auch meinen Kollegen hat das Essen geschmeckt. Der Service war sehr aufmerksam und nett. Die Preise sind für Hamburger Verhältnisse durchaus angemessen.


Annemarie
Annemarie

Mein Freund und ich waren am Sonntag im Oktober in diesem Restaurant. Wir bestellten eine Paella mit Fisch und fragten, ob sie bereits zubereitet oder ob sie frisch sei. Der Kellner sagte uns, es sei absolut frisch. Als der Teller ankam, bemerkte ich, dass er viele Male gekocht wurde und nicht wirklich in der Paella, der Fisch war alt und man konnte es am Geschmack des Garnels und des Durcheinanders erkennen. Natürlich war es schon zubereitet und es könnte sein, dass es mit altem Fisch eingefroren war. Ich sagte dem Kellner, er sagte mir, es sei auf Deutsche gemacht und ich bin nicht der feige unfaire Service. Am Nachmittag hatte ich Bauchschmerzen.


Simone
Simone

Diese Lokalität, die zu unserem Golocaltreffen ausgewählt wurde ist nicht weit von den Landungsbrücken entfernt und so trudelte man pünktlich mit den anderen hier zum Treffpunkt gegen 19 Uhr ein! Nachdem man ja nun mehr Personen war, als vom Lokal aus an Sitzgelegenheit geplant war, wurden noch kurz Tische gerückt und zusammen gestellt, so daß man zumindest an 2 langen Tischreihen Platz nehmen konnte. Nachdem die Getränke aufgenommen wurden, schaute ein jeder in die Speisekarte was es denn so an interessanten portugisischen spanischen Gerichten angeboten wird. Nachdem so ziemlich alle bestellt hatten kam aus der Küche ein Gruß in Form von Weißbrot mit Aioli, richtig lecker! Ich entschied mic... Speisekarte ansehen


Benedikt
Benedikt

Ich muss nicht mehr viel schreiben, denn mein Partner kisto hat das meiste geschrieben. so einige Dinge, die ich noch habe. Lage der Lage: direkt gegenüber den Landebrücken u bahn und s bahn Station Landebrücken gegenüber dem Hotel neben dem Feed: super dekorierte schöne Auswahl an Fisch, Fleisch, Vorspeisen, Getränke schmecken sehr gut, alle frischen Preis, Leistungsverhältnis vollständig in Ordnung. sehr lecker und außergewöhnlich fand ich auch das portugiesische Bier aus dem Fass. wo hast du sonst noch so etwas? was ich weniger mochte: unsere Fischplatte war nur lukewarm, so mussten wir sofort essen und nicht warten, bis alles, was Sie gegessen hatten. was ich nicht mochte, war das chauvy...


Till
Till

update ab August 2018: Das beira rio hat sich auf ein paar Schritten bewegt und befindet sich jetzt direkt an den Bahnhöfen. die Umgebung ist jetzt hell und objektiv, aber keineswegs unbequem. Insgesamt ist es besser gepflegt, ein Eindruck, der in den Waschräumen im Keller weitergeht. die harte Arbeit zwischen den Arbeitern und den Gästen aufzugeben, ist noch locker, und auch die Qualität der Nahrung und vor allem der Umfang ist geblieben, wie ich unten beschrieben. dann änderte sich die Prägung des Hafens, von neuem Bau wurden reparaturiert, Container änderte die stowing Farmen und statt der robbing Muskel-Protze bourgeois spezialists wurden gefragt, die für den Abend sofort in die heimisch...


Uta
Uta

Im Hamburger „Portugiesenviertel“, zwischen den Straßen Venusberg und Johannisbollwerk/Vorsetzen gelegen, reiht sich ein dem Namen des Quartiers entsprechendes Restaurant an das nächste … Vor fünfzehn, zwanzig Jahren galt das Viertel noch als Geheimtipp, heute tummeln sich hier die Touristen in Scharen. Und zahlreiche dieser Restaurants sollten im Sommer und dann vor allem am Wochenende gemieden werden, weil die Qualität in der Saison eine andere ist … Das Beira Rio ist eines meiner Lieblingsrestaurants im Portugiesenviertel. Vor allem, weil es sich rund um das Jahr nicht verbiegt. Das wäre bestimmt nicht hilfreich, denn im Beira Rio kehren immer noch viele Portugiesen ein, allerdings eher u... Speisekarte ansehen

Hamburg

Hamburg

Hamburg, eine Hafenstadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, eine lebendige Kultur und lokale Gerichte wie Fischbrötchen und Labskaus. Es ist eine Mischung aus altem Charme und modernem Flair.

Kategorien

  • Spanisch Eine lebendige Auswahl traditioneller spanischer Gerichte mit authentischer Paella, geschmackvollen Tapas und köstlichen Meeresfrüchten. Erleben Sie die reichen Aromen und die kulinarische Kunst Spaniens direkt an Ihrem Tisch.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken. Speisekarte ansehen
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Fernsehen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Bianc

Bianc

Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg, Germany

Speisekarte • Wein • Abholung • Mediterrane • Lieferdienst


"Das Bianc ist überschaubar, ca. 14 Tische gemütlich und Einzel gesetzt mit blick Richtung Küche. Optisch war alles im ganzen wie eine kleine Kunst Vorführung, sehr aufregend. Der Service war wirklich sehr aufmerksam und die Wein Begleitung war klasse(rolle weine), trotz der vielen Gänge nur was für trinkfeste. Geschmacklich und zum essen, war es für meinen Partner und mir Zuviel verschiedene Geschmacksrichtungen und die Gänge zu wild gewählt. Wir gehen gerne essen und kochen selbst liebend gern und mit herz. Dieses Lokal ist ist für den Magen einfach zu durcheinander gewählt, sodass unsere Mägen Beschwerden nach dem essen hatten …leider. Negativ ist das , das Gänge Menü dauerte Stunden und unser Sitzfleisch wurde auf Dauer mäklig (4-5std), trotz Hinweis wird das Menü nicht schneller serviert . Da das Essen kostspielig ist wollten wir dieses auch nicht frühzeitig beenden. Zudem oftmals kochen heißt frisch gekocht, und nicht über stunden und Tage vorgekocht und warmgehalten bis es serviert wird. Die Küche an sich wirkt sehr steril und nicht liebevoll eher praktisch und optisch dementsprechend ihrer Gerichte (Chemielabor like). Geschmacklich war einiges leckeres dabei aber nicht alles trifft natürlich nicht jedem Geschmack wäre dieses Menü günstiger angeboten zudem auf einander abgestimmt und weniger Gänge wäre es auf jeden Fall noch einen weiteren Besuch wert dementsprechend bleibt es bei einem einmaligen Besuch und nur einer einmaligen Empfehlung. Über 600€ plus Tip für 2 Personen ist ein stolzer Preis."