Rote Bete Salat
Park Café München

Park Café München

Sophienstraße 7, 80333 München, Munich, Germany

Cafés • Barren • Deutsch • Europäisch


"Am Freitag, 28. Juli 2017 habe ich zusammen mit meiner Frau diesen Biergarten besucht. Wir bestellten das Wiener Schnitzel, die Spätzle, 0,5 Hefenweiß (sehr gut) und, da meine Frau kein Bier trinkt, 0,2 Glas Rotwein des Hauses (€ 6,–). war etwas Schaum auf dem Wein. Es hatte einen sehr seltsamen Geruch – überhaupt nicht nach Wein – und einen sehr wässrigen Geschmack. Als das Essen kam (fast sofort nach den Getränken, das hätte auf keinen Fall frisch zubereitet werden können!) machten wir eine freundliche Bemerkung, dass wir den Wein für inakzeptabel hielten. Uns wurde dann unfreundlich mitgeteilt, dass wir Haus bestellt hätten Wein und sollte keinerlei Erwartungen haben. Der Wein wurde dann mitgenommen. Unsere Stimmung war nach dieser Erfahrung nicht sehr gut, aber wir haben trotzdem versucht, unser Essen zu genießen. Als die Rechnung kam, war der Wein noch drauf. Da wir es nicht getrunken hatten, sagten wir dem Kellner, dass wir es für unfair hielten, uns diese 6 Euro in Rechnung zu stellen. Der Kellner erklärte uns noch einmal – jetzt aggressiv –, dass wir Hauswein bestellt hätten, dieser aus einem Fass käme (daher der Schaum) und dass die Tatsache, dass wir etwas bestellten, was uns nicht gefiel, kein Grund sei, nicht dafür zu bezahlen . Nach einiger Diskussion nahm sie die 6 Euro der Rechnung und gab uns die Schuld, dass sie diese 6 Euro nun selbst bezahlen müsste. Ich muss sagen, ich finde dieses Verhalten völlig inakzeptabel und die Argumente absurd. Zunächst einmal finde ich, dass ein Hauswein anständig sein sollte. Es muss nicht von hoher Qualität sein, aber zumindest trinkbar. Ich denke, es ist eine Frage des Stils, einen anständigen Hauswein zu servieren, und ein gutes Restaurant erkennt man daran mit Respekt behandelt. Die Art und Weise, wie wir in diesem Restaurant behandelt wurden, war völlig inakzeptabel und typisch für eine Touristenfalle. Unnötig zu sagen, dass wir sehr enttäuscht sind."

Lichtenberg Restaurant Burger-Bar

Lichtenberg Restaurant Burger-Bar

Lichtenbergstr. 75, 64289 Darmstadt, Hesse, Germany

Burger • Fastfood • Europäisch • Amerikanisch


"Wir meine Freundin Ich waren schon häufiger ~7× im Lichtenberg. Also sind die Erfahrungen keine Eintagsfliege. Das Schlechteste vorneweg: Die Beilage. Die letzten 3× die wir da waren, waren die Pommes lauwarm. Bei den letzten 2× haben wir das vor der Bestellung explizit erwähnt, dass bitte die Pommes frisch und heiss sein sollen. Jedoch Pustekuchen. Lauwarm bis fast kalt. Natürlich reklamiert und dann kamen ja auch heisse. Die aber dermaßen fettig waren und nach 5 Tage altem Öl geschmeckt haben, dass wir sie liegen liesen. Aber wir sind ja hauptsächlich zum Burger essen hier. Die ersten Male fand ich diese auch wirklich gut. Aber leider hat die Qualität stetig nachgelassen. Ich hatte zuletzt den mit Jalapenos und so 250gr. Rind, meine Freundin einen mit Lammhack, Mexican oder so ähnlich standen auf einer der vielen Zusatzkarten. Fleisch war relativ trocken, völlig in Sose ertränkt, die ganz klar nicht selbstbemacht war sondern aus einer billigen Supermarktflasche kam. Eigentlich konnten wir überhaupt keine frische Zutat finden, ausser vlt. den Salat. Das Lamm konnte man eindeutig nicht als dieses erkennen, es hätte auch Rind oder sowas sein können. FAZIT: Wir werden uns wohl vom Lichtenberg verabschieden müssen. Denn für die hohen Preise sowas abzuliefern ist n.i.O. nicht in Ordnung . Die Bedienung war immer nett. Ich vermute, dass hier komplett auf eine Fachkraft in der Küche verzichtet wird. Meiner Meinung ein Fall für Rosin. Ärgerlich: Wenn man eine Portion Pommes nachbestellt wird einem 2,50 € abgeknöpft, aber bestellt man den Burger ohne Pommes , dann wird gerade mal 1, € abgezogen. Wie soll man das verstehen???"

Idas Milchladen

Idas Milchladen

Kreuzstraße 23, 80331, München, Germany

Tee • Cafés • Kaffee • Desserts


"für mehrere Jahre, Ich kenne diese winzige Last in der Münchner Stadt, nicht weit vom Absender-Tor. schon vor 38 Jahren ida eppinger öffnete diese Ladung, der Charme eines Tante Emma-Ladens ist trotz einer kompletten Renovierung der Raumlichkeiten vor einigen Jahren geblieben. auch aufgrund der Übernahme durch den Sohn im Jahr 2016 hat sich nicht wirklich viel geändert. Sie reisen um die Mittagszeit, können Sie in der Regel die lange Warteschlange sehen, dass die Last besonders beliebt in der Arbeitsumgebung ist. der große Teil erholt sich hier die Töpfung Togo; im Inneren gibt es wirklich nur wenige Sitze, es ist schmal und nicht wirklich gemütlich. verschiedene Sandwich-Variationen, Wraps, Fleischpflanze, Quiche-Lorraine, warme Leberkäs und mehr stehen auf der Karte. in Salaten, im kühlen Theke zubereiteten Salzmischungen (z.B. Kochsalz mit Lachs oder mit Putenbrust etc.) werden dagegen in den vitrinen offenen Salaten wie Nudelsalat, Kartoffelsalat, Chinoasalat etc. angeboten. Blick inkl. Preise finden Sie auf der Homepage. Darüber hinaus werden täglich ein paar heiße Hauptgerichte angeboten, die zwischen 4.90-7.90 Europreis sind. was zur Zeit verfügbar ist, kann im Fenster oder Abfrage täglich über die automatische Nachricht einer zusätzlichen Telefonnummer (089-263075.) leckere Küken sind nicht zu kurz, Süßigkeiten wie Quark, pannacotta, Kuchen runden das Angebot, und auch gibt es Kaffee oder Tee. die Arbeiter sind völlig auf Zack, auch in den Eile-Zeiten verlieren sie nie Nerven und Giduld, dienen freundlich und fliehen die hungrige Meute. Erwähnenswert ist die wirklich gute Qualität der Lebensmittel, eigentlich nicht überraschend, hier ist alles täglich frisch zubereitet und Sie legen großen Wert auf die Qualität der Zutaten. Leider sind die Preise in den letzten Jahren durch viel gestiegen, die Lebensmittel sind nicht sehr günstig. mein Lieblings-Sandwich mit lachs ist stolz 4,90 Euro. ida 's Milchladen bietet auch Catering-Service, Bestellung muss mindestens 2 Tage vorher diskutiert werden. Ich persönlich habe diesen Service nie genutzt. mein Tipp zum Mittagessen: wer in der Zeit flexibel ist und keine warmen Gerichte will, sollte seinen Snack schon am Morgen bekommen. um die Mittagszeit ist eine lange Zeit und es passiert, dass ein oder das andere bereits ausverkauft ist."