Rote Beete
Georgs Restaurant

Georgs Restaurant

An der Härenwies 10, 54294 Trier, Germany

Tee • Wein • Steak • Getränke


"Ich habe mit meiner Frau und einem Freund zu Abend gegessen. Dekorationstechnisch würde ich ok bewerten, die Papierservietten oder der weiß geflieste Boden beeindrucken nicht (der Eindruck einer halben Arbeit. Kerzenhalter auf dem Tisch mit Designerplatten, aber was ist mit den Papierservietten? wirkten voll, was ein gutes Zeichen war .. unsere Kellnerin schien eine qualifizierte (wahrscheinlich auch unterbezahlte) Studentin zu sein, die versuchte, etwas Geld zu verdienen, bediente den Typen zuerst die Damen.. konnte keinen richtigen Gruß aussprechen, die Getränke wurden spät geliefert sowie ein separater (um nicht zu sagen, sie buchstäblich gepumpt). erneut Wasserflasche auf den Tisch) musste zweimal an unsere Bestellung für extra Brot erinnert werden. Vorspeise kam nach ungefähr wir riefen schließlich eine ältere Dame an, die aussah wie die Managerin (sie war wie eine Hausfrau gekleidet, es fehlte einfach die Hausgummipantoffeln und Schürze) haben wir unser Reklamieren und Zuschauen nur an sie gerichtet, um eine halbherzige Entschuldigung zu bekommen, dass sie heute Abend wegen des Faschingsgeschehens unterstützt wurden (keine Vorwarnung, was der Link war, vielleicht bekommen sie ihren Kellner über ebay a nd verloren die gaben sie müssen mit der Kellnerin sprechen, denn danach schien die Kellnerin uns zu fragen, ob wir uns die Kellnerin fragen sollten. Auf der anderen Seite war das Essen sehr gut, aber der Service und die Einrichtung (vergessen Sie die vernachlässigten Toiletten zu erwähnen) haben diese positive Sache einfach ruiniert. die managerin (oder die putzfrau) bat uns um beleidigung, dass alles in ordnung sei, in einer tonne, die mehr klang, als dass sie das letzte wort haben wollte und nicht, dass es sie interessierte, als wir abreisten. Leider ist dies ein weiteres Beispiel dafür, wie Service in Trierer Restaurants stinken kann. wenn nur mehr Orte erkennen, dass gutes Essen alleine eben nicht reicht, außer für Punkte bei TripAdvisor statt definat nicht zu empfehlen."

Onkel Franz

Onkel Franz

Franz-Mehring-Str. 2, 09112 Chemnitz, Saxony, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Mittagessen


"original lokal im chemnitzer bezirk kaßberg. zum einen an der Kreuzung Weststraße/Fanz Polying Straße sehr günstig gelegen, zum anderen, an dieser Stelle kostenlose Parkplätze auf der Straße, vor allem am Abend, absolute fehlerhafte Waren. Das ist natürlich nicht möglich, zum Ort. in einem dieser gründerzeithäuser, das Restaurant befindet sich eine halbe Treppe unten so halb im Keller. gemütliche Einrichtung, etwas dunkler, weil selbst die Fenster nicht so groß sind. aber gleichzeitig absolut gemütlich. freundliches Personal, oft wird der Koch selbst die wirklich französische genannt? sorgt für einen flüchtigen und höflichen Betrieb. das Essen Angebot würde ich ausgezeichnete Hausküche nennen. sülze, saurer Braten, Kalbsleber, verschiedene Steaks und Schnitzerei, Fisch hier sollte etwas für jeden sein. bei Chemnitzer-Verhältnissen sind die Preise recht niedrig. Getränke sind natürlich auch erhältlich, auch preiswert. mit schönem Wetter wird besonders an warmen Sommerabenden des Aufenthaltes im Biergarten neben der Eingangstreppe empfohlen. Erstaunlich ruhig, weil die multiing Straße nicht so viel für den Transitverkehr dort und von der Weststraße um die Ecke ist, hören Sie Verkehrsgeräusche nur gedämpft. absolut empfohlen einen Rückgabeplatz in Chemnitz. ohne Ruhetag, täglich geöffnet! derzeit jedoch wegen Corona nur von Freitag bis Sonntag für die Aufnahme von Lebensmitteln."

Mäder's Restauration

Mäder's Restauration

Ballastkai 9, 24937, Flensburg, Germany

Cafés • Fisch • Deutsch • Frühstück


"Mal etwas aus der Reihe, gehobene Gastronomie. Nach einem etwas größeren Abstand von gut 2 Jahren waren wirmal wieder im Mäders am Ballastkai. Es war reserviert, wir wurden freundlich von einem jungen Mann begrüsst, an einen Tisch geführt, direkt mit Blick auf den Hafen. Kurze Zeit später folgte die Frage nach einem Aperitif und die Beschreibung der Speisen, außerhalb der Karte.Es folgte ein Gruß aus der Küche in Form eines erstklassig angemachten Spargelsalates im Glas. Aufgesetzt war frischer Katenrauchschinken, dazu Ciabattabrot.Die Vorspeise waren einmal eine Gorgonzolasuppe und eine Süßkartoffel-Mangosuppe mit gegrillten Garnelen am Spieß.Als Hauptgang folgte das Holsteiner Trio, bestehend aus einem Stück Husumer Rind (medium), ein Stück Schweinefilet, sowie ein Stück Polenta in Schinken gewickelt. Dies an einer Rotweinjus, sowie einer Bärlauchsoße separat im Glas. Dazu gab es Bratkartoffeln mit Speck, die nicht im Fett trieften.Sämtliche Soßen waren wirklich toll angelegt und vom Säurerungsgrad, sowie von der Konsistenz her sehr verträglich und geschmacklich einwandfrei, die Speisen waren optisch ebenfalls sehr einladend drapiert, an dieser Stelle auch mal ein großes Lob an die Küchencrew.Insgesamt wurden 4 Softgetränke a 0,33 getrunken, sowie 2 Martini Bianco.Der Rechnungspreis betrug 68,00 € plus entsprechendes Trinkgeld für den ebenfalls sehr guten Service des jungen Mannes und einer jungen Dame, die Ihr Handwerk wirklich gelernt haben und von Ihrem Auftreten her sehr gut in das Gesamtbild des Aufenthaltes im Mäders passten.Die Karte bietet insgesamt eine breite Palette auch an Kleinigkeiten und interessanten Kreationen.Wir gehen nicht zum Essen, um später am Essen den Fehler zu finden oder irgend wie rumzunörgeln. Wir sind aber der Meinung, wenn etwas so gelungen ist, wie der letzte Besuch im Mäders, mit allem drum und dran, dann darf dies sicher auch mal hier geschrieben werden."