Saag Saag
Delhi 6

Delhi 6

Friedrichstraße 237, Berlin, 10969, Germany

Indisch • Asiatisch • Vegetarier • Glutenfrei


"Mein Freund und ich besuchten dieses Restaurant, nachdem ich den Berlin-Marathon gelaufen war, also sollte es ein sehr festliches Essen sein, aber leider war unsere Erfahrung hier sehr enttäuschend. Es dauerte eine ganze Weile, bis ein Kellner unsere Bestellung aufgab, und als er es endlich tat, ging er mitten in der Bestellung... ohne Erklärung weg, nachdem ein anderer Kellner gekommen war, um mit ihm zu sprechen. Wir haben dann geduldig weitere 10 Minuten oder so gewartet, bis jemand anderes unsere Bestellung aufgenommen hat. Das Personal schien viel beschäftigter zu sein, als das halbleere Restaurant vermuten lässt, und jeder Austausch mit einem Mitarbeiter wirkte gehetzt und ungeduldig. Wir bekamen dann ein sehr trockenes, übermäßig verbranntes und kleines "Tandoori Roti" für die stolze Summe von 2,20 € serviert. Als großer Liebhaber des indischen Essens weigerte ich mich, dies als eines meiner indischen Lieblingsbrote zu akzeptieren, und wartete darauf, dass jemand kam und fragte, ob unser Essen in Ordnung sei, wie man es in den meisten Restaurants erwarten würde. Da dies nicht geschah und ich mich bereits über den schlechten Service geärgert hatte, den wir bis zu diesem Zeitpunkt erhalten hatten, stand ich auf und brachte das 'Roti' zur Bar und erklärte, dass wir es nicht gerne essen würden und das Gefühl hätten, dass es nicht hätte sein sollen diente uns, da es hart und pappartig war. Der erste Kellner, mit dem ich sprach, entschuldigte sich und sagte, er könne einen besseren schicken, was ich sicherlich ablehnte, die besseren sollten sowieso die besseren sein, war meine ehrliche Meinung. Ich kehrte zu meinem Platz zurück und nach ungefähr 5 Minuten kam unser ursprünglicher Kellner zu uns und betonte, dass wir uns geirrt hatten, die Qualität ihrer Roti in Frage zu stellen, und dass Roti so aussehen / sich anfühlen sollte. Er sagte, es sei schwierig, weil es nicht innerhalb von 10 Minuten nach der Ankunft an unserem Tisch gegessen wurde, und er weigerte sich zu akzeptieren, dass es auf diese Weise an unserem Tisch angekommen war. Dies war vor mehreren anderen Tischen mit Gästen und ich hatte das Gefühl, dass er in seiner Art übermäßig aggressiv war und unser kulinarisches Erlebnis komplett ruinierte. Der Rest unseres Essens war in Ordnung, aber meiner Meinung nach nicht gut genug, um die mittlere Preisklasse widerzuspiegeln, die es hatte. Es war jedoch schwer, unser Essen nach einer so unangenehmen Begegnung zu genießen! Dies war wirklich nicht die Erfahrung, nach der wir gesucht hatten, und wir beide freuten uns nur darauf, die Rechnung zu bezahlen und in aller Ehrlichkeit zu gehen. Wie Sie aus meinen vorherigen Bewertungen ersehen können, bin ich sehr selten so negativ über irgendwo, wo ich esse. Ich gebe Orten gerne den Vorteil des Zweifels und liebe die indische Küche über alles, aber dieser Ort war in jeder Hinsicht eine kleine Enttäuschung. Wie Sie sehen können, frpm"

Taj-mahal

Taj-mahal

Sonnenbergstraße 17, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Germany

Huhn • Sushi • Kaffee • Indisch


"Ich bin raus - ich war schon als Kind im Spinatfan. Der Blubb Rahmspinat ist einfach vom indischen Saag Paneer abgerissen, weil der Käse einfach eine tolle Ergänzung ist! Indische Restaurants haben wir genau zwei im Ort, und ich bevorzuge das Taj Mahal in der Partenkirchner Sonnenbergstraße. Wenn Sie mit dem Auto kommen, müssen Sie abends manchmal einen Parkplatz suchen. Ich bin mit meinem Fahrrad zufrieden. Mittags scheint die Sonne, ich gehe gar nicht erst rein - die Einrichtung ist bunt, aber nicht total kitschig. Links vom Eingang befindet sich die kleine Terrasse mit den harten Bierzelthockern. Zwei Tische sind noch besetzt, ich suche mir einen Platz und warte auf den Kellner, der bald erscheint. Nach etwas ähnlichem wie einem Gruß bekomme ich zwei Karten, eine enthält die Mittagsangebote. Ich habe aufgegeben, alle Gerichte durchzulesen, bestelle aber wie immer Saag Paneer, bevor die Tagessuppe zusammen als Angebot 6,90 Euro kostet) und ein Mango Lassi zu 3,30 Euro bitte NICHT über Collies aus dem Fernsehen scherzen). Dann kommt der Kellner mit meiner Suppe, der Unterteller ist dankenswerterweise mit einem Löffel versehen, Besteck oder eine Serviette sind nicht gedeckt. Die Suppe ist lauwarm, aber nachdem der Kellner nicht mehr zu sehen ist, esse ich. Wie schmeckt sie? Bitte keine so schwierigen Fragen!!! Ich erkenne die Karottenwürfel in der Farbe, aber ihre weißen Brüder könnten jetzt genauso gut Kartoffeln wie Sellerie sein. Herkunft unbekannt. Schwimmen alle in der gewohnten indischen Loreley-Brühe - ich weiß nicht, was das bedeuten soll. Und wenn jemandes begraben wird, warum bestelle ich es dann, wenn ich es nicht mag? Weil die Alternative ein Salat ist, der mir viel weniger schmeckt! Jetzt bringt der Kellner mir auf einem runden Tablett die beiden Schüsseln mit Reis und Spinat sowie einen Teller. Er nimmt noch Besteck in die andere Hand. Schön viel zu früh. Bevor ich gestehe, verschwindet er ins Haus und nimmt tatsächlich das Besteck wieder mit. Ich bleibe total entspannt, denn er müsste mit meinem Lassi auftauchen, denn ich habe immer noch nichts zu trinken. In der Zwischenzeit nehme ich einen der Löffel aus den Schüsseln, um vor dem Erkalten des Reises zu helfen. Zumindest ist der Spinat heiß gekocht, was dem Ganzen entspricht. Und er schmeckt so gut, Chili und Ingwer wurden nicht gespart. Eine ordentliche Schärfe breitet sich schnell in meinem Gaumen aus. Und darum trinke ich IMMER Lassi. Ein Schluck und - peng - die Schärfe ist weg. Kann jeder im Selbsttest ausprobieren, kein anderes Getränk erreicht dies so effektiv. Als ich um die Rechnung bitte, wird mir ein Espresso angeboten. Ich hätte lieber einen Chai. Das gefällt mir als Abschluss. Eigentlich ist immer alles sauber, aber als ich die Toilette betrete - man muss über eine Treppe in den Keller gehen - ist der ganze Boden dort klebrig: Fazit: Ich weiß nicht, wie alle anderen Gerichte schmecken - die Karte ist so umfangreich wie das Münchner Telefonbuch, also kann ich keine schlechte Empfehlung aussprechen. Der Spinat ist wirklich klasse. In Garmisch gäbe es das Bollywood Tandoori. Während der Service dort total unfreundlich ist und das Gefühl, zu stören, ist hier im Taj Mahal zumindest höflich. In asiatischen Lokalen wird man gerne zu Tode angelächelt, das passiert hier nicht! Aber wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen Mittagessen für wenig Geld sind - die Angebote beginnen bereits bei 5,90 Euro. P.S. Ich hätte fast vergessen: für Garmischer Verhältnisse völlig ungewöhnlich: Im Innenbereich sind KEINE Hunde erlaubt!!"