Salatschüssel
Aroma 33

Aroma 33

Proskauer Strasse 33, 10247, Berlin, Germany

Vegan • Hühnchen


"Als Gast der ersten Stunde empfand ich den Service (vom Chef vor allem persönlich immer hervorragend. Nun wollten wir spontan ins Restaurant gehen, es war allerdings kein Tisch verfügbar im Außenbereich. Daraufhin fragte ich die Dame im Service, ob ggf. ein Tisch am Zahlen sei. „Nein, alle neu“. Alles klar. Macht nichts. Als wir gingen sah ich, dass eine Dame darauf wartete, nach der Rechnung zu fragen. (So viel zu nur neue Gäste; Da ich dies mitbekam, bat ich die Kellnerin, uns Bescheid zu geben, wenn der Tisch frei wird, wir würden so lange entspannt auf der Bank nebenan warten. Sie bejahte. Es kamen nun 4-5 neue Gäste, die im Innenbereich Platz nahmen. Nach einigen wenigen Minuten wird der Tisch draußen frei. Als die Kellnerin den Tisch säuberte, gibt sie uns ein Zeichen. Wir gehen zum Tisch, um uns zu setzen, werden nun allerdings plötzlich abgewimmelt: „nee, doch nicht, hier setzt sich jetzt eine größere Runde hin“. Sie meint die 4-5 Gäste, die nach uns kamen. Das geht doch nicht! Sind zwei Gäste weniger wert als vier? Verliert man möglicherweise lieber Stammgäste als einmal etwas mehr Umsatz zu machen? Wow. Wir waren extrem enttäuscht! Wenn ihr nicht möchtet, dass man sich alleine oder zu zweit an größere Tische im Außenbereich setzt, dann stellt vielleicht kleinere Tische zur Verfügung. Wir fühlten uns sehr abgewimmelt und unerwünscht. Sehr sehr schade und enttäuschend! Das Essen ist immer super lecker (auch für Nicht-Veganer oder Fleischesser . Aber der Servicegedanke der Dame war leider nicht so mega!"

Gaststatte am Ufer

Gaststatte am Ufer

Paul-Lincke-Ufer 23, 10999 Berlin, Germany

Tee • Fisch • Steak • Salat


"Die "Gaststätte am Ufer" eröffnete im Spätherbst 2016 und war weder über Tripadvisor noch Googlemaps zu finden, wurde aber sehr empfohlen, da ein ehemaliger Koch vom "The Grand" in der Küche steht und man daher auch, aber nicht nur, zwischen mehreren Steakgerichten auswählen kann.Das Restaurant liegt in einem Eckhaus und verfügt über drei Räume: ein großer Eingangsbereich mit Bar und Hochtischen, einen Zwischenraum mit einem großen Stehtisch bei der Durchreiche zur Küche und dem eigentlichen Gastraum, der mit interessanter Kunst und eher einfachen Möbeln ausgestattet ist.Die Speisekarte lädt dazu ein, mehrere Vorspeisen zu bestellen und am Tisch zu teilen, und diesem Rat sollte man unbedingt folgen, denn hier gab es einige sehr ungewöhnliche und allesamt wohlschmeckende Kreationen zu genießen.Bei den Hauptgängen gibt es neben Steaks auch Fisch und vegetarische Gerichte, so dass man auch in einer kulinarisch gemischten Gruppe etwas findet. Lediglich für Gäste mit Unverträglichkeiten, etwa Laktose-Intoleranz scheint die Küche nicht flexibel genug zu sein.Die Qualität der Steaks an unserem Tisch war unterschiedlich und reichte von sehr gut bis zu sehr von Sehnen und Fett durchsetzt, was nicht passieren dürfte. Auch waren die Steaks nicht so durch wie gebeten (noch sehr blutig statt medium).Der Service war sehr freundlich und geduldig, kannte die Karte und brachte auch alles sehr schnell, trotz eines am Ende vollen Gastraums. Lediglich eine berlintypische Schwäche gilt es zu monieren: es interessiert offenbar niemanden mehr, ob der Gast mit der Speise zufrieden ist, weder kurz nach dem Servieren (damit man ggf. gleich einen Kommentar zur Beseitigung eines Mangels machen kann) oder auch beim Abräumen.Insgesamt lief es aber sehr rund und es bleibt zu hoffen, dass das ingesamt bereits gute Niveau auf Dauer gehalten und verbessert werden kann."