Sataraš
Museumsgaststätte

Museumsgaststätte

Bornhardtstraße 14, 38678, Clausthal-Zellerfeld, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Europäisch


"das restaurant museumgaststätte befindet sich in einem attraktiven altbau am zellerfelder hauptplatz; das interieur ist gemütlich und in raucher- und nichtraucherzimmer aufgeteilt (es war sicher kein zeichen von jemandem, der während unserer vier mahlzeiten im nichtraucherbereich geraucht hat. das restaurant ist sowohl bei einheimischen als auch bei touristen sehr beliebt und schafft eine freundliche und blühende atmosphäre Atmosphäre. Die Küche nennt sich deutsch und kroatisch, aber die Speisekarte wird von traditionellen deutschen Entscheidungen dominiert. Die Front des Hauses wird exklusiv und charmant von einem Kellner geführt, der sich um den Tisch verengt, damit kein Tisch vernachlässigt wird. Jede Hauptmahlzeit (Preise ab ca. Euro) beinhaltet eine Hilfe, die sich mit dem beeindruckenden Salatbuffet (deutsche Rohkostvariationen, Bohnenauswahl und Dressings) nebst dem kostenlosen hausgemachten Bruschetta selbst serviert. Die Speisen selbst sind sehr großzügig geschnitten - der 'Heirth Plate' beinhaltet Schweinefilet, a ein paar kroatische Schweinefleischzubereitungen, Leber und Feta-Käse, dazu hausgemachtes Tzaziki und eine feurige Tomatensalsa, für die weniger Hungrigen eine Reihe von Hauptgerichten Salat Euro) oder frischer Fisch (von bis eur o) sind erhältlich, zusammen mit Wildbret und Wildschwein kommt jede Mahlzeit mit einer enormen Unterstützung von einigen Arten von Kartoffeln; aber der Kellner war sehr zuvorkommend, als wir um Ersatz baten. die Gesamtkosten für zwei Mahlzeiten sind außerordentlich angemessen; Wir zahlen rund Euro für Speisen und Getränke (einschließlich eines köstlichen süßen kroatischen Rotweins). Essen ist nicht phantastisch kompliziert, sondern wird mit hochwertigen Zutaten frisch zubereitet. eine ausgezeichnete Wahl beim Essen in Zellerfeld."

Bei Iljan (im Deutsches Haus)

Bei Iljan (im Deutsches Haus)

Friedeburger Hauptstraße 87, 26446 Friedeburg, Ostfriesland, Germany

Salat • Mediterrane • Spezialitäten


"Bei unserer Ankunft kurz nach 18:00 Uhr waren wir erstaunt, dass wir die einzigen Gäste in dem nicht nur kleinen, hallenartigen Restaurant waren. Das hätte uns wegen unserer Erfahrungen bereits zu denken geben sollen, doch nachdem wir diesen Ort besucht hatten, wollten wir der Küche die Chance geben, uns mit ihren Spezialitäten zu verwöhnen. Leider funktionierte das nicht, und wir werden ganz sicher nicht wiederkommen. Während unseres Aufenthalts war bis ungefähr 20:00 Uhr auch nur noch zwei weitere Tische mit Gästen belegt. Ungewöhnlich, aber nach dem Essen wussten wir auch, warum. Unsere Balkan-Gerichte für je 9 Euro waren nicht schlecht, aber nichts Besonderes. Beispielsweise waren alle Gemüsevariationen nicht frisch, sondern aus der Dose oder aus dem Glas. Da wir in der Balkanregion normalerweise dieselben Gerichte auswählen, können wir die Qualität des Essens gut miteinander vergleichen. Ich hatte Raznjici bestellt, eine der beliebtesten Grill-Spezialitäten auf dem Balkan: Dazu gab es Djuvec-Reis, Pommes und einen kleinen Salat für akzeptable 12,50 Euro, aber leider schmeckte es nicht so gut, wie ich es aus anderen Restaurants kenne. Mein Fleisch war (nicht nur meiner Meinung nach) einfach nicht richtig gewürzt (fade), zu hart und leider auch nicht wirklich warm. Selbst die Pommes konnten uns nicht überzeugen, da sie einfach zu hart und trocken waren. Es kommt selten vor, dass wir so viel Essen auf unseren Tellern zurücklassen. Aber Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so. Wir können die vielen positiven Bewertungen mit der Note 4,9/5 auf Facebook mit 37 Abstimmungsergebnissen nicht verstehen. Auch nicht, dass negative Bewertungen dort einfach gelöscht werden, wie ein Gast am 11.09.2017 schrieb. Kritik für einen stetigen Verbesserungsprozess scheint auf der Facebook-Seite einfach nicht gewünscht zu sein. Sehr positiv war, dass wir zum Abschluss des Essens vom Service noch eine kleine Aufmerksamkeit, die bekannte kroatische Likörspezialität „Julischka“, erhalten haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Erwartungen leider nicht im Entferntesten erfüllt wurden, sodass wir auf etwas Besseres warten."

Maslina

Maslina

Börnestr. 2 a, 40211, Düsseldorf, Germany

Cafés • Europäisch • Lieferdienste • Serbisch-kroatisch


"Um in geselliger runde mit Freunden oder Kollegen ein Bierchen zu genießen wird es wohl ganz nett sein.Gut essen in nettem Ambiente leider nicht.Es gibt leider zwischen Kneipentheke und den Tischen keine Abtrennung bzw. wenigstens ein bißchen mehr distanz.Dieser Umstand wird im Laufe des später werdenden abends sehr unangenehm, da die Stimmung an der Theke zunehmend heiter und sehr unangenehm laut wird.Rücksicht auf speisende Gäste wird durch die gesunkene Hemmschwelle des Alkoholkonsums nicht genommen.Sehr sehr unangenehm, störend und durch vulgäre laut erzählte Witze auch sehr peinlich. (Fremdschämen)Das Thekenpersonal sowie die Bedienung sind stets bemüht sich freundlich und hilfsbereit zu geben.Ich behaupte es ist kein Zufall , wenn 8 (ACHT) Personen, alle zusammen verkohltes schwarzes grill Fleisch bekommen. Die bestellten Grillplatten, gemischtes vom Grill ( Cevapcici, Pljeskavica etc.)sowie zwei Schnitzel Gerichte kamen alle verbrannt auf den Tisch.Wo es ging wurde das Fleisch umgedreht um die schwarze Seite zu verbergen!!!Falls sich jemand fragen sollte worüber ich mich aufrege, der sollte bitte mal Magenkarzinom oder Darmkrebs Googlen!Die enstehungsgeschichte dieser Krankheiten ist mehr als erschreckend, aber auch vermeidbar.Das verkohltes Fleisch die Regel und nicht die Ausnahme ist, beweisen die Betreiber des " Restaurants " selber mit den Fotos ihrer Gerichte auf der obigen Fotostrecke.Humor aber bewies die Köchin, nach der Reklamation nahm sie das Fleisch vom Teller und servierte ca.15 Minuten später neues Fleisch, diesmal roh und oder nicht gut gebraten!!!!!Diese Familien Feier bleibt unvergessen!Eine Wiederkehr ausgeschlossen!Bitte besuchen Sie diese Lokalität nicht mit der Absicht Grill Gerichte zu speisen.Entschuldigungen angenommen, personal ok, Preis im Rahmen."

Dalmatien

Dalmatien

Markt 20, 46509 Xanten, North Rhine-Westphalia, Germany

Kaffee • Eiscreme • Europäisch • Vegetarisch


"Das Restaurant an sich sieht von innen leicht veraltet aus, was mich persönlich aber nicht stört. Im Innenbereich ist alles sehr dunkel, auch auf den Toiletten ist kaum Licht, was mir negativ aufgefallen ist. Wir bestellten als Vorspeise gebackenen Schafskäse mit Sauerrahm. Es kamen 2 panierte Stücke Schafskäse auf Toast mit einer Art Bresso. Nachdem ich einen ersten Happen genommen hatte, fand ich ein weißes Haar, was zwischen der Panade, die sich abgelöst hatte und dem Käse klebte. Ich wartete auf die Kellnerin, teilte ihr das mit und zeigte es ihr. Sie entschuldigte sich und fragte, ob ich ein neues Stück möchte. Natürlich bejahte ich dies, denn Essen mit Haar wollte ich nun wirklich nicht haben. Unmittelbar nachdem mir ein neues Stück gebracht wurde, kam auch schon unsere Hauptspeise. Ich hatte einen Grillteller und mein Freund hatte einen anderen "fleischlastigen" Teller ausgewählt. Das Essen schmeckte nicht besonders gut, normalerweise liebe ich Cevapcici und Hacksteak. Hier konnte man es grad so essen, das Fleisch war ziemlich knorpelig. Die Pommes schmeckten nach altem Fett. Das bestellte Ajvar mit Zwiebeln wurde vergessen, aber auf Nachfragen dann doch gebracht. Die Krönung war, als ich ein weiteres weißes (Tier-) Haar mitten in meiner Kräuterbutter hatte. Die Kellnerin war grad draußen, um weitere Gäste zu bedienen und ich sagte es ihr mit den Worten, dass es langsam ekelig wird. Statt sich zu entschuldigen, wurde sie schnippisch und bestritt, dass da ein Haar sei. Auch als ich es ihr zeigte, was offensichtlich war, behauptete sie weiterhin, da wäre keins und das wäre auch noch nie vorgekommen. Kurzzeitig behauptete sie dann, dass auch im Käse keins gewesen wäre, schwenkte dann allerdings wieder zurück, als ich sie fragte, was sie mir hier eigentlich unterstellen wolle. Plötzlich sah sie auch das 2. Haar und meinte dann, die Haare kämen draußen durch die Luft angeflogen! Natürlich, Haare fliegen durch die Luft und fallen unter Panade und mitten in die Butter, von der man vorher schon gegessen hatte!! Sie wollte mir neue Butter bringen, darauf konnte ich jedoch gut verzichten. Ich weiß ja nicht, wie der Koch in diesem Restaurant rumläuft, und was da durch die Küche läuft. Ich finde es jedenfalls mehr als Unverschämt, vor allem die Reaktion dieser Kellnerin. Andere Besucher hätten sicherlich anders reagiert als ich. Nach diesem Vorfall kam besagte Kellnerin auch nicht mehr raus, sondern eine andere, die dann abräumte und die Rechnung brachte. Ich kann dieses Restaurant wirklich absolut nicht empfehlen, normalerweise darf so etwas überhaupt gar nicht vorkommen, aber gut, beim ersten Haar habe ich noch ein Auge zugedrückt aber gleich zwei??? Ich denke hier fehlt es wirklich an Hygiene!!"

Marko's Schlemmerstube

Marko's Schlemmerstube

Neukoellner Str. 316, 12357 Berlin, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Kroatisch


"Markos schlemmerstube existiert nach eigenen Daten seit 1974 an diesem Ort. definitiv für eine lange Zeit, wir waren vor ein paar Mal da. dann hat sich das Management bei unseren Schritten in der Nähe des Rennens geändert. Dann mussten wir nicht mehr dorthin. vor kurzem landeten wir wieder dort, zufällig. in der gleichen Linie von Häusern hat eine neue chinesische Lokale eröffnet, die wir eigentlich besuchen wollten. nur wir haben einen Parkplatz ganz direkt vor der Slemmerstube. Also habe ich meinem Gefährten vorgeschlagen, hierher zurückzukehren. wir kamen und sofort hatte ich das Gefühl, in einem typischen Balkan-Restaurant zu sein, das seit vielen Jahren existiert. die Anlage sah aus wie in vielen Restaurants dieser Kategorie: dunkles Holz, rustikale Bänke und Stühle, über jedem Tisch hängen eine stoffgeladene Lampe. Es gab einen Raucherraum, der für Veranstaltungen genutzt werden kann, und einen Nichtraucherbereich, wo wir stattfanden. eine freundliche Dame begrüßte uns und brachte die Karten. das Angebot beinhaltete die üblichen Gerichte eines kroatischen Restaurants. viele gegrillte Gerichte, einige leckere Gerichte. auch, wie oft, ein paar kleinere Gerichte zur Verfügung. am Eingang standen Platten mit anderen Kleidern. Ich hatte mein Essen dort ausgesucht. mein Begleiter wählte Satarasch, ein schmales Gericht mit Schwein, Ei und Paprika, das gut gewürzt war. Ich nahm die extra Karte die gefüllte Hühnerroutine. beide Essen waren köstlich, die Portionen großzügig dimensioniert. auch die Getränkekarte sah wie in vielen Balkan-Restaurants aus: mehrere Biersorten aus dem Fass, vor allem Königspilsener, der passende Wein und entsprechende Spirituosen in der Balkanregion. Ich glühte nach dem guten Essen Pelinkovac, einem zervikalen Likör. Er war schön, genau für mich. die Preise bewegen sich im oberen durchschnittlichen Bereich. sie sind für das Angebot geeignet. Menüs und Getränke werden auf der schrillfarbenen Website angezeigt. Ich sage nur, die Preise sind nicht aktuell. zu dem Schluss gab es einen Pelinkovac auf dem Haus für jeden von uns, sehr aufmerksam. wir wurden von uns gegessen und werden bald zurückkommen. wir empfehlen einen Besuch."