Saure Nierle
Weinstube Kochenbas

Weinstube Kochenbas

Immenhofer Str. 33, 70180 Stuttgart, Germany, Germany

Wein • Bier • Salat • Fleisch


"Ich wollte schon seit Jahren dorthin; Es scheint, dass dieser Ort für viele noch ein Geheimnis ist, also war ich froh, als wir ihn letzten Sonntagabend auschecken konnten (ich habe telefonisch einen Tisch reserviert). Wir sind zu Fuß dorthin gegangen, aber Sie können auch mit dem Zug zur U- Bahnhaltestelle "Österreichischer Platz" und dann sind es noch 10 Minuten zu Fuß (bergauf!). Dass es so ein kleiner Ort ist, hatte ich bei unserer Ankunft allerdings nicht erwartet. Sie gehen durch die Tür und Sie sind im Hauptraum mit der Gastgeberin hinter der Theke und dem Kleiderschrank auf der rechten Seite - und ihre Helferin, eine Kellnerin, ist auch im Raum, beide sind selbstbewusste nette Frauen, die schaffen eine gemütliche Atmosphäre in zwei Räumen, einer doppelt so groß wie der andere, mit langen Tischen, die zum gemeinsamen Essen einladen. Aber wenn es noch nicht voll ist, platzieren sie die Gäste zuerst weit voneinander entfernt. Auch die Dekoration hat mir gefallen, alte Fotos von gewöhnlichen Einheimischen, die in schönen Rahmen an die Wände geheftet sind. Die Speisekarte ist ziemlich klein und enthält nur traditionelle schwäbische Gerichte und auch drei Vegetarische Gerichte - eines davon habe ich gewählt, das "Linsen und Spätzle" (Linseneintopf mit hausgemachten Nudeln) mit einem schönen Beilagensalat (Kartoffel- und grüner Salat) zum Preis von 8,50 Euro. Unsere Bestellung wurde sehr schnell aufgenommen und das Essen wurde auch schnell serviert und es war köstlich. Die anderen Gäste waren sehr jung - etwa in den Zwanzigern und frühen Dreißigern -, aber es waren auch einige ältere da. Ich war dankbar, dass es keine Muzak gab und der Service aufdringlich und aufdringlich war die anderen Gäste ziemlich brav. Ich habe es dort wirklich geliebt und werde bald wiederkommen."

Gaststätte Fässle

Gaststätte Fässle

Marktplatz 4, 71063 Sindelfingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Deutsch • Fleisch • Fast Food


"Als Abschluss meiner geschäftlichen Schwabenwoche wollte ich mal so die urtypische schwäbische Küche ausprobieren.Ich wurde als erstes von der schwäbischen Gastfreundschaft empfangen und dies ist in keinster Weise negativ gemeint. Die Karte ist übersichtlich und bietet doch für jeden etwas. Als erstes viel mein Blick auf die Kutteln, die, wie ich nun weiß, nicht unbedingt jedermanns Geschmack sind. So ganz geschäftsuntüchtig riet man mir davon ab,bot aber an mir eine kleine Tasse zum probieren zu bringen.Wie ich sofort bemerken musste, spielte ich das Versuchskaninchen (was mich im Nachgang nicht sonderlich störte).Über die Qualität konnte ich in diesem Augenblick, als Unwissender, nichts sagen. Es schmeckte, für mich Pfälzer, absonderlich, aber ohne die Kenntnis des Ursprungs sicherlich genießbar.Ich bewegte mich nun zu Gerichten die ich kannte und wählte den Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln (Als Schwabe vielleicht ein Frevel, aber hier kam der Pfälzer durch)Hier offenbarte sich erstmalig die Qualität der Küche. Die Küchen die Soßen noch selbst machen sind so dünn gesäht, dass man dankbar sein muss solch eine zu finden.Üblicherweise ist man gewöhnt zu jedem Hauptgericht einen Beilagensalat zu bekommen. Hier nicht.....und das war gut so. Das Essen war ein Gedicht und Salat mit Soße hätten hier nur gestört.Abschließend bin ich zwar mit den Nachtisch den schwäbischen abtrünig geworden, es hat aber der Qualiät des Restaurants und insbesondere der Küche keinen Abbruch getan.Einziger Wermutstropfen an dem Marrilenknödel als Nachspeise war, dass man sich, warum such immer, dazu genötigt fühlte dem Vanilleeis ein Kaufhauswaffel dazu zu legen. Aber diese kleine Unsicherheit sei der Küche verziehen.Resümierenf sei gesagt. Due Begriffe Hausmannskost oder gut bürgerlich zeigen nicht auf wie gut das Essen hier ist.Also wer msl in Sindelfingen Station macht, muss hier msl einkehren"