Landgasthaus Schreyerhof

Schreyerhof 30, Hessigheim Deutschland, Germany, 74394

🛍 Wein, Käse, Kuchen, Deutsch

3.9 💬 991 Bewertungen
Landgasthaus Schreyerhof

Telefon: +4971435746

Adresse: Schreyerhof 30, Hessigheim Deutschland, Germany, 74394

Stadt: Hessigheim Deutschland

Menü Gerichte: 31

Bewertungen: 991

Webseite: http://www.schreyerhof.de

"Am Sonntag ist Mittag in einem Restaurant nicht registriert etwas, das Sie nicht tun sollten, wir haben es sowieso getan, nachdem wir so hungrig auf einen Spaziergang in den Felsengärten. Die Vorderseite des Restaurants war kein Platz, aber der große Wintergarten war fast leer. Wir saßen dort mit einem herrlichen Blick über die herbstlich gefärbten Weinberge. Die Räumlichkeiten sind jetzt nicht unbedingt die Summers, aber es ist das Catering dort. Das Personal ist freundlich und flott, Reorder (braten Kartoffeln statt Salzkartoffeln) war überhaupt kein Problem. Wir hatten Leber in Berlin und einen Wildragout. Beide waren köstlich, nicht auf Star-Koch-Levelau, sondern gut. Die Bratkartoffeln, und da sind wir fordern, waren sehr gut, sogar der Zusatzsalat war frisch und nicht aus dem Eimer (andere vielleicht die kleinen Röhren, aber das macht das nicht aus). Alles in allem waren wir alle zufrieden, alles ging schnell, war gut, wir waren müde, der Preis war i.O., wurden nett serviert, was würden Sie mehr wollen? Fazit: Handwerker perfektes Essen zu vernünftigen Preisen und guten Service und zu tollen Aussichten."

Ganze Speisekarte - 31 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Tageskarte

To-Go-Kärtle

Foods

Entengerichte

Couscous & Pasta

Arabic Dishes

Suppen

Hauptgerichte

Typisch Schwäbisch

Zweite Vorspeise

Salate

Unsere Veggies

Fleischgerichte

Aus Unserer Kalten Küche

Unsere Hauptspeisen

Gescheite Kleinigkeiten

Christiane Christiane

Sehr freundliches Personal, sehr gutes Essen auch wenn es sehr voll ist

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Heute bei Martinibrunch. Ente und Gänse und vieles mehr. Es war ausgefallen.???????


Klaus
Klaus

Heute beim Martinibrunch. Ente und Gans und noch vieles mehr. Lecker war's. ????????


Bjoern
Bjoern

Gutes Essen und tolle Aussicht auf der Terrasse. Was will man mehr an einem sonnigen Abend ? Speisekarte ansehen


User
User

Gutes Essen und tolle Aussicht auf die Terrasse. Was wollen Sie mehr in einem sonnigen Abend?


Party
Party

Wunderschönes Ambiente, sehr schöne Lage mitten in den Weinbergen. Herzliche Gastgeber, freundliches Personal und leckere Küche.


User
User

Das Verlassen der Terrasse des Restaurants fühlt sich an, aus dem Paradies geschlagen zu werden. Schöne hier, super leckeres Essen, sehr freundlichen Service, . Idyllic, ruhig. Zu jeder Zeit. Schöne Wanderwege in der Umgebung. Speisekarte ansehen


Matthias
Matthias

Die Terrasse des Restaurants zu verlassen fühlt sich an wie aus dem Paradies geprügelt zu werden. Wunderschön hier, super leckeres Essen, sehr freundliche Bedienung, . Idyllisch, ruhig. Jederzeit wieder. Wunderschöne Wanderwege in der Gegend.


Sven
Sven

Vielen Dank für einen wunderschönen Abend! 50`er Feier vom Feinsten! Das Essen war Spitze, die Bedienung hervorragend und die Lokation ist sowieso Klasse! Liebe Susanne, wir waren rundum zufrieden und sind dankbar für den tollen Abend! Es war uns jeden Euro wert! LG die Herolde Für Feiern ist das Lokal unbedingt empfehlenswert und zum Essengehen sowieso!


User
User

Am Sonntag ist Mittag in einem Restaurant nicht registriert etwas, das Sie nicht tun sollten, wir haben es sowieso getan, nachdem wir so hungrig auf einen Spaziergang in den Felsengärten. Die Vorderseite des Restaurants war kein Platz, aber der große Wintergarten war fast leer. Wir saßen dort mit einem herrlichen Blick über die herbstlich gefärbten Weinberge. Die Räumlichkeiten sind jetzt nicht unbedingt die Summers, aber es ist das Catering dort. Das Personal ist freundlich und flott, Reorder (braten Kartoffeln statt Salzkartoffeln) war überhaupt kein Problem. Wir hatten Leber in Berlin und einen Wildragout. Beide waren köstlich, nicht auf Star-Koch-Levelau, sondern gut. Die Bratkartoffeln,... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen. Speisekarte ansehen
  • Kuchen Eine köstliche Auswahl an Kuchen mit reichhaltigen, saftigen Schichten, zubereitet aus den besten Zutaten. Befriedigen Sie Ihre Naschkatze mit unserer Vielfalt an köstlichen Geschmacksrichtungen und wunderschön dekorierten Kreationen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Hirsch In Besigheim

Hirsch In Besigheim

Kirchstraße 16, 74354 Besigheim, Germany, Germany

Speisekarte • Sushi • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"Das Gasthaus Hirsch befindet sich mitten in der historischen Altstadt des schönsten Weinanbaugebiets in Deutschland. Es handelt sich um ein beeindruckendes, liebevoll renoviertes Terrassenhaus sowie um schön gestaltete Anbauten. Die Einrichtung ist gemütlich und rustikal und passt zum Stil des Hauses. Hier können Sie Frühstück, Mittagessen, Kaffee, Kuchen und Abendessen genießen. Von morgens bis abends bieten wir einen kompletten Catering-Service an, sodass kein müder Wanderer hungern muss. Daneben und gegenüber befinden sich ebenfalls rustikale Gasthäuser mit Übernachtungsmöglichkeiten, die 1 bis 3 Schlafzimmer sowie zusätzliche Gästezimmer anbieten. Eine verkehrsberuhigte Zone sorgt für ungestörten Schlaf, und im Sommer kann man bequem vor dem Restaurant sitzen. Es ist auch möglich, die historischen Gebäude und kleinen Geschäfte in Ruhe zu erkunden. Mein Mann und ich mussten das wirklich nicht, aber der Tisch mit der Auswahl an schwäbischen Gerichten vor dem Restaurant hat uns zum Wiederkommen verleitet. Das wäre auch ein gemütlicher Treffpunkt für unsere als Delikatessen interessierten Golocaler gewesen. Das war mein erster Gedanke, als ich die Auswahl an verschiedenen Maultaschen auf der Karte sah. Von in Brühe gekocht, über gefüllt mit Fleisch, bis hin zu knusprig mit Salat – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ich habe die Variante mit Schinken und Käse und einen gemischten Salat gewählt. Mein Mann stand zwischen den vegetarischen Gerichten und der Zwiebelrösterei, entschied sich als Kompromiss für das Schnitzel ohne Pommes, nur mit Salat. Als Getränk gab es das sogenannte Nationalgetränk, einen Viertel Rotwein aus der Besigheimer Felsengartenkellerei. Meine selbstgemachten Maultaschen waren mir ein bisschen zu dick, aber geschmacklich sehr gut. Die braune Soße hätte ich nicht zu den Maultaschen verwendet. Das Dressing mit Balsamico-Essig auf dem Kartoffelsalat war auch nicht mein Fall. Dafür bekam mein Mann, als er die Pommes beiseitegelegt hatte, drei Kürbisse und einen riesigen Salatteller – alles hat ihm gut geschmeckt, auch wenn er nicht alles geschafft hat. Am Ende war der Service einmalig. Ein kompetenter Service und drei Auszubildende waren sehr aufmerksam und begrüßten jeden neuen Gast persönlich und boten Plätze an. Eigentlich verdient dieser schöne Ort fünf Sterne, aber da mich die Soße und das Dressing nicht so glücklich gemacht haben, gebe ich gute vier Sterne dafür."

Marktwirtschaft Besigheim

Marktwirtschaft Besigheim

Marktplatz 2, 74354 Besigheim, Germany

Speisekarte • Cafés • Fast Food • Asiatisch • Mexikanisch


"Besigheim am Neckar wurde vor vielen Jahren von den Zuschauern des MDR als das schönste Weinanbaugebiet Deutschlands ausgezeichnet. Natürlich kann das auch daran liegen, dass der Neckar weit von Sachsen entfernt ist – oder dass man aus der Ferne gerne für Glorifizierungen vergibt. Aber in diesem Fall kann ich als Einheimischer ebenfalls zustimmen. Besigheim hat eine intakte, malerische Altstadt, üppiges mediterranes Grün (das jedes Jahr den „Unser-Dorf-soll-schoen-sein-Preis“ gewinnen könnte) sowie ein hervorragendes gastronomisches Angebot, das sich nicht nur auf Wein beschränkt. Wer jedoch wegen des Weins nicht als Fahrer reisen möchte, kann alternativ die Regionalbahn oder die Neckarpersonenschifffahrt nutzen, die derzeit zweimal wöchentlich in Besigheim anlegt. Ein Teil der attraktiven Altstadt ist ohnehin Fußgängerzone. Im Laufe der Jahre habe ich bereits fast alle guten, bürgerlichen Lokale mit regionaler Küche getestet (einschließlich des Weisswurst-Europameisters des Jahres 2007). Die Marktwirtschaft, die 2017 eröffnet wurde, steht immer noch auf meiner absoluten Wunschliste. Der Patron Frank Land ist nach seinen gastronomischen Lehren und Wanderjahren, unter anderem auf Mallorca, in Kitzbühel und im Berliner Adlon, in seine Heimat zurückgekehrt und hat in Besigheim die beste Lage bezogen. Die Marktwirtschaft befindet sich im Erdgeschoss eines prächtigen, wunderschön renovierten Hauses, direkt am Marktplatz. Im Außenbereich sitzt man unter Palmen und südwestlichen Zierpflanzen oder entspannt sich in einer Liege mit Blick auf den Stadtbrunnen und das Rathaus. Großzügige Sonnenschirme spenden Schatten. Im sehr gut gepflegten Innenraum mit 70 Sitzplätzen dominieren rustikales Holz, bequeme Sitzmöbel und stilvolle Dekoration. Obwohl ein Gewitter in der Luft liegt, zieht es mich raus. Einen guten Tisch auf dem leicht begehbaren Marktplatz zu finden, der auch bei Regen optimal geschützt ist, erfordert einige Umstellungen. Doch wir werden fündig. Da es gegen 16:30 Uhr fast eine Kaffee-und-Kuchen-Zeit gibt, liegt nur eine kleine Karte auf den Tischen. So entscheiden wir uns für einen kleinen Auftakt mit einem Weißweinschorle (3,80 Euro), einem einfachen Americano (3,00 Euro) und einem leichten Rhabarber-Erdbeer-Sorbet (3,00 Euro). Bei gut 30 Grad Außentemperatur hätte der Schorle etwas kühler und spritziger sein können, dafür wird er in einer schönen Karaffe serviert. Leider lässt sich nicht ermitteln, welcher Wein verwendet wurde – die Marktwirtschaft kooperiert jedoch mit so geschätzten Weingütern wie Dautel aus Bönnigheim, Aldinger aus Fellbach oder Wöhrwag aus Untertürkheim, die alle erstklassig sind. Der Kaffee stammt von der Heilbronner Rösterei Hagen. Der Americano ist stark, tiefdunkel und hat nussig-schokoladige Aromen. Das fruchtig-erfrischende Sorbet harmoniert perfekt. Hier wird nicht einfach nur eine Kugel Eis auf einen Teller geklatscht, sondern geschmackvoll und liebevoll dekoriert, unter anderem mit leicht erwärmten Pfirsichstücken und frischen Beeren. Leider können wir uns von diesem Appetizer nicht losreißen. Als ein Regenschauer plötzlich einsetzt, wird es unangenehm und wir ziehen fast die Sitzkissen unter dem Popo weg. Etwas ärgerlich, denn ansonsten erleben wir den Service als sehr zuvorkommend, zugewandt und höflich und kommen beim Bezahlen fast ins Plaudern. Auf dem (leider barrierefreien) Weg zur Toilette kann ich noch einen Blick in die Küche werfen, wo tatsächlich die Vorbereitungen für den Abend in feinster Handarbeit getroffen werden. Sieht so aus, als müsste ich wiederkommen. Die Marktwirtschaft bietet von 11:30 bis 14:00 Uhr einen speziellen Mittagstisch an und organisiert zahlreiche Veranstaltungen wie Kochkurse, Jazzabende mit Livemusik, Weinproben und kulinarische Themenwochen. Trotz des dicht gesäten gastronomischen Angebots im Besigheimer Stadtzentrum ist die Marktwirtschaft ein echter Gewinn für den Ort. Es muss nicht immer eine Weißwurst sein..."