Scampis Scampis

Knusprige Scampis, serviert mit Knoblauch-Aioli und einem Spritzer frischer Zitrone.

Wasserhäusle

Wasserhäusle

Mainaustraße 34, 97082, Würzburg, Germany

Parkplätze • Warme Gerichte • Familienfreundlich • Biergärten In Der Nähe


"Lage/Ambiente und Sauberkeit Der Wasserkran befindet sich entlang des Radwegs nach Zell, neben zwei anderen Restaurants. Ein paar Meter weiter finden Sie das öffentliche Restaurant des Würzburger FV und eine Pizzeria namens Pronto. Es verfügt über eigene Toiletten, so dass man den Gastraum überhaupt nicht betreten muss. Deshalb bezieht sich meine Bewertung ausschließlich auf den Biergarten. Dieser ist wenig spektakulär dekoriert. Die eine Hälfte des Biergartens liegt im Schatten großer und dichter Kastanienbäume, die andere Hälfte, in der wir Platz genommen haben, liegt direkt in der prächtigen Sonne. Es gibt hier Sonnenschirme, die jedoch zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht aufgespannt waren. Dies war auch nicht notwendig, da wir die Sonne genießen wollten. Als später fünf weitere Personen unserer fünfköpfigen Gruppe beitraten, zogen wir unter die Kastanienbäume, da es dort runde Tische für zehn Personen gibt. Im Sommer kann man hier wahrscheinlich gemütlich sitzen. Der Biergarten bietet schätzungsweise 150 Sitzplätze. Zu Beginn unseres Besuchs gegen 18.00 Uhr waren einige Tische besetzt. Gegen 20.00 Uhr waren wir die einzigen Gäste. Zumindest im Außenbereich, wo es ziemlich kühl geworden war. Ich kann nicht beurteilen, ob drinnen Leute saßen. Insgesamt macht der Biergarten einen gemütlichen und gepflegten Eindruck. Allerdings ist die Fassade des Restaurants etwas heruntergekommen. Leider liegt der Wasserkran nicht weit von einer Bahnstrecke entfernt. Etwa vier- bis fünfmal pro Stunde fuhr ein Zug vorbei, was jedes Mal deutlich wahrnehmbar war. Insbesondere der Biergarten, aber auch die Toiletten machten einen sehr gepflegten Eindruck. Vier Sterne für das Ambiente und dreieinhalb Sterne für die Sauberkeit. Service Für den Biergarten war ein einziger Service zuständig. Dieser war weder sehr freundlich noch schnell oder präsent. Es dauerte eine Weile, bis wir die Speisekarte bekamen und Getränke bestellen konnten. Die Getränke kamen dafür schnell. Ich trank ein Maß Bier (Pfeile aus der Würzburger Hofbräu Brauerei). Dies kostete 5,80 Euro. Die anderen Biere kosteten 20 oder 30 Cent mehr. Als sie die Getränke brachte, nahm sie die Speisekarte kommentarlos weg. Ich musste darum bitten, dass ich gerne etwas essen würde, um den Service zu rufen. Ich erhielt eine Nachfrage, ob das Essen geschmeckt habe. Am Anfang schaute sie noch relativ häufig in den Biergarten nach rechts, später, besonders als wir die einzigen Gäste waren, konnte sie kaum noch schauen. Sie bemerkte also nicht, dass sich noch andere Leute zu uns gesellten. Nach zwanzig Minuten des Wartens gingen sie selbst ins Restaurant, um ein Bier zu bestellen. Auch der Bezahlvorgang verlief nicht ohne Probleme, da die Bedienung einige Schwierigkeiten hatte, die Preise zusammenzustellen. Insgesamt zweieinhalb Sterne. Menü Die Speisekarte umfasst hauptsächlich fränkische und bürgerliche Gerichte. Passend für einen Biergarten. Es gibt unter anderem Suppen, Salate, Toasts, Schnitzel, Steaks, Rindfleisch, Würste, Fisch usw. Das Essen Eigentlich wollte ich ein Schnitzel Wiener Art mit Pommes essen, entschied mich dann aber für ein Gericht vom Tagesangebot. Ich bestellte eine Currywurst mit Pommes zum Preis von 6,90 Euro. Es ist seltsam, dass dieses Gericht auf der Tageskarte steht. Nach etwa 25 Minuten wurde die Currywurst mit Pommes serviert. Die Wurst selbst war perfekt gebraten und schmackhaft. Die Sauce war auch lecker. Ich glaube sogar, dass sie selbst gemacht war. An den Pommes gab es nichts auszusetzen. Insgesamt eine der besten Currywürste mit Pommes, die ich bisher gegessen habe. Nur die Portion fand ich etwas zu klein. Ich wurde nicht richtig satt. Einer der Abkömmlinge bestellte eine Portion Pommes zum Preis von 3,00 Euro. Ein großer Teller voller leckerer Pommes und zwei Beutel Ketchup und Mayonnaise wurden serviert. Völlig ausreichend für einen Biergarten. Ich hatte schlechteres Essen erwartet. Drei und ein halber Stern für das Essen ist daher völlig gerechtfertigt. Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit Halbliter Bier zum Preis von ungefähr drei Euro ist unterdurchschnittlich für Würzburger Verhältnisse. Die Portion Currywurst mit Pommes war schmackhaft, aber für fast sieben Euro etwas zu klein. Für einen gemütlichen Abend mit Bier und etwas Essen empfehle ich den Wasserkran. 4 - auch wegen der guten Lage für uns: gerne wieder (1 - sicherlich nicht wieder, 2 - kaum wieder, 3 - falls sich ergibt wieder, 4 - gerne wieder, 5 - absolut wieder)"

Beko Grill

Beko Grill

Itterstraße 2, 40589, Düsseldorf, Germany

Steak • Pizza • Barbecue • Italienisch


"Vor einiger Zeit verspürte ich den Wunsch, etwas Deftiges zu essen, aber leider mussten wir feststellen, dass unser bevorzugtes Restaurant geschlossen war (die Betreiber nutzen die Sommerferien für einen Flug in den Süden). Glücklicherweise war es ein Dienstag und das griechische Restaurant, das ich beschrieben hatte (Nikos Grill), hatte ebenfalls geschlossen. Die verbleibende Alternative war das Beko Grill. Ich war nicht böse, dass mein Freund es vorgeschlagen hat! Sofort musste ich fragen, warum die Meinung geändert wurde, denn im Gegensatz zu anderen Imbissen in der Gegend gibt es dort nur eine Art von Döner, nämlich aus Putenfleisch! Mein Mann mag das nicht, weil es ihm ziemlich trocken erscheint. Der Grund war, dass es keine andere Alternative gab und vor allem wollte er nicht wieder zur Straßenbahn zurück. Nach einem misslungenen Erlebnis vor ein paar Jahren bei einem Lieferservice, der nicht weit entfernt ist, wollte er es sofort ausprobieren! Die wenigen Schritte waren schnell zurückgelegt, sodass es recht mühsam ist, dass man dort hingeht. Im Sommer gibt es die Alternative, draußen auf der Straße zu sitzen (aber ich möchte nicht direkt an einer Kreuzung sitzen! Es gibt auch Sonnenschirme für den Schatten, bei den Temperaturen der letzten Zeit... Nun zu unseren Erwartungen. Die Bestellung muss am Tresen aufgegeben werden. Das Metalltablett mit allem (was ich nicht erwähnt hatte, kostete 7 € inklusive Zaziki und Pommes), und mein Freund nahm eine große Flasche Limo für 2,20 €, weil man anderswo nur ein Glas bekommt! Ich hatte Schnitzel Zürcher Art für 6,50 €. Natürlich musste es im Ofen sein und es fiel auseinander. In der Zwischenzeit haben wir uns hinten hingesetzt. Die Tische könnten sauberer sein, die laute Musik war también mehr als notwendig laut, aber das ist eine reine Geschmackfrage. Es schmeckte nicht schlecht, aber beim nächsten Mal würde ich etwas anderes bestellen, weil es mir zu intensiv war. Die einzelnen Zutaten vom anderen Gericht, das mein Freund bestellt hatte, schmeckten mir beim Probieren sehr gut, bis auf den Kräutersalat, den ich persönlich mag. Das Fleisch war sehr gut gewürzt und sehr zart, sodass meine Befürchtungen in dieser Hinsicht nicht bestätigt wurden... Aber es gibt etwas zu beanstanden: Ein Schild wies darauf hin, dass die Toiletten unten sind (wenn ich persönlich nicht eine Treppe benutzen muss). Dies allein ist problematisch, aber was ernster ist, ist, dass die Getränke aus Dosen serviert werden! Ich weiß nicht, wie viel Stauraum dem Betreiber zur Verfügung steht, aber das muss aus meiner Sicht nicht sein. Der Stauraum, der direkt neben der Treppe liegt, wirkte aus unserem Tisch ebenfalls etwas chaotisch, es war ein flüchtiger Einblick, aber der Eindruck war nicht so vorteilhaft. Aber das ist eine subjektive Einschätzung. Es war gut besucht, der Lieferservice scheint ebenfalls gefragt zu sein, judging nach dem Klingeln des Telefons. Die Preise sind angemessen, ich finde auch die Wartezeit in Ordnung, aber aufgrund der genannten Fakten vergebe ich gute 3 Sterne mit viel Luft nach oben. Inzwischen eine gute Alternative."

Restaurant zum Insulaner

Restaurant zum Insulaner

Fauermannspad 5, 26757 Borkum, Lower Saxony, Germany

Kebab • Pizza • Fisch • Suppe


"Über die Jahre hinweg, war der Insulaner eigentlich die Empfehlung mit der man wenig falsch machen konnte. Preis/Leistung haben immer gestimmt. Heute wurden wir leider etwas enttäuscht. Wir haben reserviert, unser Tisch war auch frei, aber das Besteck und die Krümel vom Vorgänger waren noch vor Ort. Getränke aufgenommen wurden nicht, wir warteten letztendlich 20 Minuten bis sich unser Kellner zu erkennen gab und dann Speisen und Getränke zusammen aufnahm. Ein Dunkelbier mit Cola zu mischen, war nicht möglich, warum wir letztendlich 0,5l Bier und eine Cola bekamen, statt 0,3l im großem Glas, damit man Cola hinzufügen kann, haben wir nicht weiter hinterfragt. Die Radler kamen ohne Krone. Wir haben Juni, wahrscheinlich wird Personalbedingt noch mit der reduzierten Winterkarte gearbeitet. Mein Vorspeisensalat war für 4,50€ ein Witz, zudem stand er warm und war bereits etwas angetrocknet. Die Vorsuppe meiner Schwiegermutter kam dann zum Hauptgang, war aber wenigstens gratis. Unser Fisch war leider durchgebraten, die Bratkartoffeln kennen wir auch besser. Senf als Beilage gab es ebenfalls nicht, hoffentlich kommt die Senfsauce nicht aus dem Eimer. Insgesamt war das Essen trotzdem in Ordnung, aber eben leider kein Highlight. Unser Kellner (mit Brille) schien etwas überlastet, sein Kollege hat den Ärger aber gut aufgefangen. Leider scheint der Insulaner wohl etwas Stiefmütterlich vom Chef betreut zu werden. Wir vergeben leider nur 3 von 5 möglichen Enten."

Adler

Adler

Muensterplatz 20, Bad Sackingen, Baden-Wurttemberg, Germany, 79713, Bad Säckingen

Kebab • Cafés • Pizza • Fast Food


"pures Vergnügen! zu meinem Geburtstag wollte ich ein tolles Steak essen und so machte ich mich hier und im Internet auf der Suche nach Steak-Häusern. Ich kam über Marco Polo. die Homepage, die ich überhaupt nicht mochte, aber ich war an dem würzigen Bison interessiert. dann fand ich das Menü und mr rannte das Wasser zusammen in den Mund. Also habe ich mich registriert und gefragt, ob Sie glutenfrei mit ihnen essen können. Es gab auch eine Antwort auf die Frage, ob es kein Problem gibt. so habe ich einen Tisch online reserviert. Leider kam dann ein Trauervorfall herein, so dass ich das Eis kurzfristig abgesagt habe. einen Tag später rief ich an und bekam eine Reservierung. wir waren gestern da. dass wir reserviert hatten. Kurz nach unserer Ankunft kamen viele Leute rein. das Menü war extrem groß. viel zu groß, weil keiner von uns wirklich entscheiden konnte. der Rat über das Essen vor allen glutenfreien war sehr schön und gut. zwei von uns beschlossen, das Bison mit verschiedenen Saucen zu probieren und auch die anderen beiden versuchten. Wow war so lecker! sogar mein Freund, der Steaks nicht mag, sagte, sie könnte es ganz essen. Ich bestellte einen Champagner, um meinen Geburtstag zu beginnen. leider stand auf der Karte, nicht die es ist! aber er war sehr gut! dann ein super tolles Gras, das die Lebensmittelklasse abgerundet. alle genossen Essen. es war sehr schön gekleidet, lecker und alle waren sehr freundlich, ohne aufdringlich zu sein. Wer gutes Essen zu schätzen weiß und spezielles Essen essen möchte, ist hier! Ich glaube nicht, dass du besser in einem sehr weiten Kreis essen kannst. vor allem nicht so eine große Auswahl an sehr guten und speziellen (bison) Steaks. Guter Appetit"

Achilles

Achilles

Artlenburger Str. 27, 23556 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Sushi • Asiatisch • Fast Food • Mexikanisch


"Allgemeines: Jetzt zum dritten Mal und für die Leser der Besuche von Zagreb und Papadopoulos: Wir hatten drei Tage Lübeck als quasi-Saison. Und um es vorwegzunehmen: Meine Vorväter hatten keine attraktiven Fisch oder regionale Küche Restaurants aufgezogen. Deshalb 1 x Jugo und 2 x Grieche; für Touris und Lübecker und Umzulübecker zur Orientierung, wenn auf der Platte gegrillt werden sollte; sozusagen von Hanseaten für Hanseaten. Am letzten Tag und viel Herumgelatsche schlug ich vor, in ein griechisches Hotel zurückzukehren, in der Nähe von dem ich mich an blasse Geschäftsreisen in Lübeck erinnern konnte. Ich habe auch den Vorschlag mit dem stimulierenden Eindruck unterdrückt, den die Homepage gegeben hat. Am Ende war es deutlicher als sein. Die Achilles wurde ein einfacher Teil der Stadt für reduzierte Anforderungen. Für diejenigen, die nicht im Stadtteil Holstentor Nord leben, ist der Pfad es nicht wert. Als wir um 18:00 Uhr ankamen, waren die regnerischen Restaurants an den Tischen von der typischen Publikum eines Bezirksrestaurants besetzt, Paare und Familien bleiben in “komfortabler” Garderobe. Viel Betrieb war nicht, aber einige Pickups gingen gut auf den lokalen Tisch. Was mich verärgert hat, war die Diskrepanz zwischen der Homepage [hier Link] und der Suche. Insbesondere das Menü im Restaurant hat entscheidend vom Internetangebot abgewichen. Es wird reduziert und die Preise erhöht. Die Bildergalerie gibt auch einen Eindruck vom Hauptraum mit Theke, der nicht mehr dem gefundenen einfacheren entspricht. Am schwierigsten ist natürlich, dass einige Lebensmittel einfach abgewiesen wurden, wie es gleich sein wird. Das Ganze wird auch nicht durch ein besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis gewogen, das ich nur mit 2,75 Sternen betrachten kann. Service: Drei griechische Männer am Anfang des Mittelalters bluten und warteten, in weiß/hellblau-schwarz Standard-Outfit. Sie waren flotted, höflich und klapperig. Er würdigte meine klare Kritik an einem Gericht mit einem “Wer bin ich, um die Ohren des Kochs zu blasen” was ich nicht verstehen konnte. Mehr Ich erinnere mich nicht an den Drei-Sterne-Service, außer den obligatorischen Ouzo auf dem Haus zu erwähnen. Ein „großer“ Holsten kostet im 0,3-Liter-Paket ein richtiges €2,80: Trinken Sie die Hälfte für €3,80 . Wertvoller Beater kommt für € 0,7 l auf unglaublichen € 6,80 und die einfachen Weine bei € 4,20 für 0,2 l. Das ist schon eine Forschung. Essen: Ich hatte die “Dorf-Lammhaxe”, “in würzigen Tomaten Rotwein ud ... abgerundet mit einer Prise von Nelken und Zimt Aroma” auf der Internet-Karte; sie wurde wahrscheinlich nicht in der Nachbarschaft gouted und dann wurde ein Streich Opfer. Nur Moussaka wird aus dem Ofen angeboten. Der gewürzte Vorspeise, der Oktopussalat €7,80, konnte ich zusätzlich bestellen, Tarama €5,90 . Der Brotkorb mit drei Scheiben gegrillter und leicht ölbeschichteter türkisblauer Brotscheiben fiel. Es gab drei mittelgroße Kugeln von Tarama. Es war ziemlich fest in Konsistenz und fast geschmacklos. Ich schätze, der Fischrogen war gerade vorbei. Das haben wir in der Tarama-Kritik vereinbart. Mein Otopus-Salat auf den ersten Blick machte einen guten und appetitlichen Eindruck mit den Tentakelabschnitten auf einem bunten Salatbett. Doch der erste Gabelhahn erzeugte aufgrund der Überdosierung von Essig bereits seinen adstringierenden Effekt. Der Essig hatte noch nicht den festen Oktopus durchdrungen, so dass er essbar war, aber das Gemüse ging bereits in Richtung gemischte Pickles. Da mein Ofen lammhaxe ausgefallen ist, bestellte ich einige gegrillte, nämlich das Schweinefilet, gegrillt mit Knoblauchöl, Gemüse, Reistsatsiki und Olivenöl 15,90 € . Mein ständiger Begleiter war nicht zu einem dritten “Grillabend” gewachsen und wählte aus dem Vorspeisen-Menü Tiropitakia, Blätter gefüllt mit Schafkäse nach der Karte und Tsatsiki 5,90 € und ganz einfach, gefüllte Weinblätter mit Tsatsiki 4,90 € . Der Wein lässt warm und mit dem Reisfüllklassiker im Geschmack, gut harmonisiert mit dem Tsatsiki; ein immergrüner und schmackhafter. Die Walzen wurden als ziemlich dicke vier Teigtaschen mit schmaler Käsefüllung abgerissen. Da der verwendete Schafkäse jedoch von einer starken Sorte war, konnte er behaupten, schmackhaft zu sein. Also waren die beiden Vorspeisen in Ordnung. Am positivsten ist auf meinem Teller das pfeffernde Gemüse mit gutem Biss. Die Olivencreme, die wiederholt auf der Karte als Hausspezialität gelobt wurde “Oliven ... schmückt mit gerieten Oregano und Kreta Olivenöl zu einer zarten Creme” war eine langweilige Tapenade ohne Gewürze. Der Schweinefilet war in Schnitzform geschnitten worden und aus dem Kochzustand war noch leicht rustikal und damit saftig. Es hätte eine bessere Saison für einen vollen Genuss verdient, weil ich nichts von einem Knoblauchöl schmecken konnte. Tut mir leid, dass ich den Zusatzsalat nicht auf dem Bild gehalten habe. Nach meiner Erinnerung war er sehr ähnlich wie die Salatbasis für den Oktopus in Komposition und auch zu sauer. Pfeffer und Salzmühlen wurden auf unsere Anfrage gebracht. Die Küche der Achilles fehlt in den richtigen Würstchen Händen und weil die auf der Platte eine leichte Minderheit ist, möchte ich auch nur 2,5 Sterne für Kochleistung geben. Ambiente: Die Achilles liegt auf einer Geschäftsstraße in einem Wohngebiet. Es bietet viel Platz, beginnend auf einer großen, geschützten Terrasse, über dem Wintergarten, wo Sie rauchen können, zum eigentlichen Restaurant mit Theke und einem angrenzenden Zimmer, das am Sonntagabend verdunkelt blieb. Das Innere besteht aus einem Guss und ist zu sehen. Ein hellgrauer Fliesenboden, weiße Wände und große, beleuchtete antike Motive auf Glas in Deckenfächern fast wie Oberlichter. An den Wänden ein paar helle, hinterleuchtete antike Motive. So weit, so gut. Auf einem Foto in der Bildergalerie sehen Sie eine Tischanordnung in fünf Längsreihen mit passenden Raumteilern. In der Mitte zwei Reihen von zwei Tabellen. Diese Anordnung wurde aufgegeben und aus den zweier Tische waren vierer Tische mit jeweils einem Stuhl neben dem Sitz für eine Person. Dies wurde sofort von meinem ständigen Begleiter als Werk bemerkt. Die Tischoberflächen ohne Tischwäsche und wischfreundlich glatt. Das ist im negativen Sinn sehr einfach. Es ist positiv zu beachten, dass Sie gute Platz am Tisch haben und alle Laufwege sind panisch-freundlich breit. Die Homepage bietet auch moderne, stilvolle Toiletten. Richtig. Der gute Eindruck des Feuchtgebietes wird jedoch durch zwei mit „Privat“ bezeichnete Türen zerstört, die so beschämt waren, dass sie sie nicht einmal vor einem Kohlekeller sehen wollten. Ich will den Syrtaki nicht vergessen, der dringend ist. Er gibt immer einen sperrigen Reflex zusammen mit dem Grillgeruch frei. Sauberkeit: Wir hatten nichts zu beklagen."