Schlachtplatte
Zur Buchscheer Apfelweinwirtschaft

Zur Buchscheer Apfelweinwirtschaft

Schwarzsteinkautweg 17, 60598 Frankfurt Am Main, Germany, Germany

Bier • Kaffee • Deutsch • Fleisch


"Die Buchscheer ist das, was ich mir unter guter Ebbelwoi-Kneipe so vorstelle: Nix Schickimicki, keine Touristen, gutes Essen und ein lecker selbstgekeltertes Stöffsche. Im Sommer sitzt man draussen bequem und im Schatten, ansonsten im geräumigen Lokal an blanken Tischen - eben so, wie es sein soll. Die Bedienungen sind, für eine Äpplerkneipe, unheimlich freundlich und stressresistent. Im Sommer wuseln zusätzlich Aushilfen (denke ich mal) auf der Terrasse herum und ergänzen den Service sehr gut. Überhaupt Service: Auch bei telefonischen Reservierungen sind die Buchscheer's klasse: Tisch mit Kinderstuhl ist ja schon fast eine Drohung für keine Wirt - hier aber wird man gefragt, ob man dann nicht direkt neben der Spielecke sitzen mag. Gute Idee, die restlichen Gäste werden es dem Wirt danken und die Eltern samt Anhang sind glücklich. Essen: Keine Frage, für mich die beste hessische Küche weit und breit. Die Rippchen vom Grill sind eine Offenbarung. der Handkäs vorweg einfach perfekt. Überhaupt bietet die Karte eben die typische Ebbelwoikneipenkarte - und alles ist 1a (soweit ich es bisher probiert habe). Die Buchscheer liegt leicht südlich in Louisa, ist perfekt mit Ö zu erreichen: Straßenbahn und S-Bahn halten vor der Tür. DAs wissen aber die Sachsenhausen-Touris nicht und so bleibt man unter sich. Oder besser: Selbst wenn man aus Isenburg (oder so) kommt, fühlt man sich schon fast wie ein Tourist, denn hier sitzen die, die immer hier sitzen. Und mit denen kommt man schnell und gut ins Gespräch!Meine Empfehlung für guten Ebbelwoi und was dazu!"

Struwwelpeter

Struwwelpeter

Neuer Wall 3, 60594, Frankfurt am Main, Germany

Bier • Deutsch • Fleisch • Barbecue


"Ich kam mit ein paar Freunden hierher, um ein Getränk zu haben und vielleicht ein lokales Gericht zu versuchen. Kein Wunder, dass es in Struwwelpeter viel Platz zur Verfügung stand. Von dem Moment an, als wir ankamen, hatten wir das Gefühl, im falschen Film zu sein, und suchte nach einer ... versteckten Kamera, da wir nicht glauben, dass das Niveau der Unfreundlichkeit des Personals wahr sein könnte: Nachfrage nach dem Menü war anscheinend eine unverzeihliche Sünde Wenn Sie Ihr eigenes Getränk aus der Speisekarte auswählen, war ein Mirage, da egal was Sie bestellt haben, sie haben sich absichtlich Ihre Bestellung geändert, um nach Eiswürfeln zu fragen, war eine uneheliche Anfrage, dass wir keine Zeit dafür haben, dass wir dann entschieden haben, dass wir definitiv nicht weiter gehen würden Eine Getränke hier zu bestellen, und wurden der nächsten Niveau-Reaktion des Kellners unterzogen. Wenn Sie kein Sadist sind und sich entscheiden, sowieso hierher zu kommen, stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihnen eine gute Firma mitbringen, da dies der einzige bedeutet, dieses unglückliche, unglaubliche und unvergessliche Kundenerfahrung in ein Gelächter zu machen. Leider entdeckte ich erst später, dass dieser lächerliche Ort von den Einheimischen als eine bekannte schlechte Entscheidung bewusst vermieden wird, deren nur ein gutes Merkmal der angemessene Name ist, ein Hinweis auf ein Kinderbuch voller schrecklicher Bestrafungen"

Gasthaus zum Kiekeberg

Gasthaus zum Kiekeberg

Am Kiekeberg 5, 21224, Leversen - Rosengarten, Germany

Kebab • Sushi • Deutsch • Asiatisch


"Ich bin sowohl mit Freunden als auch mit der Familie häufig am Gasthaus.Neben dem bereits oft gelobten Ausblick lieben wir als Familie mit Kind besonders das Familiäre. Das Gasthaus zum Kiekeberg ist ein Familienbetrieb, was man deutlich merkt. Der Umgang des Personals untereinander ist freundlich, ebenso wird man freundlich und schnell bedient. Die Einrichtung ist ländlich-rustikal, was einem urigen Charme versprüht. Es ist ein gemütlicher Raum zum Wohlfühlen!Ebenso rustikal ist die tägliche Speisekarte. Die Portionen sind üppig, besonders das hausgemachte Salatdressing ist großartig. Nichtmal in Wien habe ich so ein zartes Schnitzel gegessen! Ergänzt wird die Speisekarte durch saisonale Tageskarten sowie einen wechselndes Mittagstisch. Darüberhinaus gibt es aber auch wirklich spitzenmäßige Menüs feinster Kochkunst. Besonders das selbstgebackene Brot, mit dem geworben wird, gilt nicht grundlos als eine Spezialität der Region. Auch der Aufschnitt beim normalen Frühstück a la carte wie auch beim Frühstücksbuffet ist etwas ganz besonderes. Und auch hier sind die Auswahl und die Portionen üppig!Besonders im Sommer ist das Außengelände ein Traum. Das Gasthaus liegt etwas abseits direkt am Wald. Auf dem Gelände gibt es einen Hochseilgarten, Ponyreiten und einen großen Spielplatz, den man von der Terasse bestens im Blick hat. Ein Traum für Eltern! Wir freuen uns sehr, nächstes Jahr unsere Hochzeit vor Ort zu feiern!"