Schnitzelchen
Residenz-Café

Residenz-Café

Weimar, Grüner Markt 4, 99423, Germany

Kaffee • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"Lage Direkt an Weimars Residenz, nur wenige Minuten von den Handlungsbereichen des großen Dichters des klassischen Goethe vom Marktplatz entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich die schönsten Orte in Weimar. Ambiente Das älteste und heute noch bestehende Kaffeehaus in Weimar, mit einer 160-jährigen Geschichte, ist das Residenz Café Restaurant. Es gibt eine traditionelle spezielle Kaffeehaus Atmosphäre. Ein Treffpunkt in Weimar für Studenten, Studenten, Politiker, Architekten, Touristen, Geschäftsreisende und viele andere. Sie können sich im Resi mit einem Platz für 120 Personen treffen, mit großzügigem Blick vom Wintergarten und mit großen Dübelpflanzen an den Fenstern, im historischen separaten Goethe-Raum (bis zu 20 Personen oder im Roten Salon (Nichtraucherraum für 25 Personen). Die Sitze auf der Fensterfront waren Korbstühle. Im Inneren dunklen Kaffeehaus Stühle oder vier kuschelig orange oder rot-farbige Sofas. Die Tische waren dunkel, hochglanzpoliert und einfach mit einer Rose und Kerze verziert. Musik von Aida läuft vom Lautsprecher. Service Schwarz mit einer langen weißen Schürze gekleidet, die geschulten Service-Mitarbeiter oft an uns vorbei gehustet, ohne die richtige Übersicht und Rhythmus zu finden. Wir hatten Glück am Tisch. Die Tagesangebote der Lebensmittel waren auf Kreidebrettern rund um die Wände. Aus der Karte wählten wir die Thüringer Grillplatte in Bier und Senf in eingelegter Spröde (Schweinenackensteak, Schweinmedaillions, Bratwurst, gebratenes Bacon, Röstzwiebeln, Bratkartoffeln, Sourke und Thüringer Senf (11,50€). Auch das tägliche Angebot von Pasta Thunfisch mit Tomaten Oliven Ragout (5.50€ war ein sehr schöner, geschmackvoll gut geschmackvoller Teil der Bandnudeln serviert in der heißen Tiefenplatte. Fazit: Aufgrund der immer noch sehr dominanten Kaffeehaus-Atmosphäre nicht nur ein Esszimmer, sondern noch erstaunlich gutes Essen."

Ossenberger Pepperpot

Ossenberger Pepperpot

Kirchstr. 37 | 47495 Ossenberg, 47495 Rheinberg, North Rhine-Westphalia, Germany

Pasta • Steak • Deutsch • Fleisch


"Beim letzten Besuch im Pepperpot war ich begeistert (s. meine erste Bewertung). Der Schnitzelburger war saftig und einwandfrei. Leider hätte ich dieses Mal fast nur 2 Punkte gegeben, aber die überaus nette Bedienung hat es auf 3 Punkte gerettet. Normalerweise hätte ich bereits im Lokal etwas zum Essen gesagt, aber da meine Eltern mich eingeladen haben, habe ich das unterlassen. Ich hatte den pikanten Filetspieß vom Schwein mit Bratkartoffeln und Knoblauchcreme. Mein Vater aß dasselbe. Meine Stiefmutter bekam das Pfefferschnitzel. Vorab: von den Bratkartoffeln waren wir alle drei begeistert! Auch die Knoblauchcreme ist sehr lecker und erschien mir hausgemacht. Das Schnitzel stellte meine Stiefmutter zufrieden. Der Filetspieß war leider ein Reinfall. Das Fleisch war super trocken, es wurde im Mund immer mehr. Von "Pikant" war leider auch gar nichts zu schmecken. Wir mussten ordentlich nachwürzen. Sehr sehr schade um das schöne Fleisch und unser schönes Geld. Denn knapp 17€ sind für trockenes Fleisch viel zu schade. Mein Vater sagte leider erst zu Hause, dass er sehr unzufrieden war, statt im Lokal. Denn ändern kann der Koch nur etwas, wenn er Bescheid weiß. Daher hoffe ich, dass die Bewertungen hier gelesen werden :-) Liebes Pepperpot-Team, das könnt ihr besser! Positiv hervorzuheben bleibt noch, dass das Ambiente toll ist, die Kellner sehr freundlich, offen und humorvoll sind und dass alle Speisen fürs Auge schön angerichtet werden. Ausserdem schmeckt der Haussalat frisch und leicht. Das Dressing ist also nicht sehr schwer. Selbst mein Vater aß etwas von dem "Kaninchenfutter" ;-)"

Brauhaus Bönnsch

Brauhaus Bönnsch

Bonn, Sterntorbrücke 4, 53111, Germany

Burger • Deutsch • Getränke • Geeignet Für Vegetarier


"anlässlich einer großen Konferenz treffe ich mich mit ehemaligen Kollegen am 8. Juliabend im Brauhaus bönnsch in bonn. hier soll ein Konferenztag gemütlich sein, und meine ehemaligen Kollegen haben mich dazu eingeladen. so zu den vierzig Menschen gesagt haben. die mobile Basis bleibt in der Garage, eher trinken ein paar bier, als schnell und bequem hin- und herfahren. mit öffentlichen Verkehrsmitteln, so geht es in Richtung bonn, sterntorbrücke. die Umgebung hier in der Sterntorbrücke 4 in der Fußgängerzone hat das Brauhaus bönnsch seine Heimat. vor dem prächtigen Gebäude in einer Hauslinie lädt die Outdoor-Gastronomie des Hauses zu bleiben. hier schmeckt das bönnsch, das hauseigene Bier, sicherlich besonders gut an den Sommerabenden. für unsere große Gruppe sind im Keller des Hauses mehrere lange biertische reserviert. wir sitzen in einem Gewölbekeller, die Möbel im typischen Brauhausstil, bare biertische, natürlich. die Physik der Schallwellen erfordert natürlich ihr Nebeneinander an nur vierzig Personen: es ist ziemlich laut im Keller. und mit dem Rest des letzten 40-Grad-Tages und den etwa 75 Watt, die jede Person ausstrahlen, ist es auch sehr warm. Nun ja, das Bier wird abkühlen und dreieinhalb Sterne für die Umgebung. der Service, den wir von mehreren Servicekräften bedient werden. sie machen ihren Job sehr geschickt, freundlich und schnell. sie nehmen den Tisch und dienen so. die schnell und ohne große Suche nach dem Bestellgerät funktioniert. auch ein leeres Glas muss nicht lange auf den vollen Nachfolger warten, die Damen und Herren des Dienstes sind aufmerksam und bringen schnell Austausch. Während einige unserer Leute eindringlich sind, studieren andere bereits die Menüs, die von den Servicekräften schnell verteilt wurden. wenn man nach den Getränken fragt, hört man bis zu ein paar: ein Hase. wir werden zuerst im Bungalow 1,70 € für 0,2 l essen. der Hase ist ein natürliches Bier mit einem karolartigen Namen. es ist sprouty und sehr sündig, ein Bier für heiße Tage. es wird in gebogenen Stäben serviert. der äußere Bogen des Glases ist mit Griffmulden für den Finger versehen. ergonomischer und benutzerfreundlicher als aus einem Bönsch-Glas kann nicht betrunken werden. das Bier schmeckt ausgezeichnet. ob es wie Essen ist? das Menü ist rhein-regional geformt und listet Gerichte aus der typischen Brauhausküche: gulaschsuppe, wurstsalat, sülze, schweinshaxe, Rheinischer madbraten und andere Rhenish Spezialitäten werden neben flammkuchen, schnitzeln, Steaks und Pfannkuchengerichten angeboten. aus dem Preis produzieren einige Gerichte eine hohe Erwartungen, wie ein bönnsche Currywurst aus dem Kalb mit einer Fee-blau, Madras-Curry, Kartoffel-Ecken und Kräutersalat bei 11,20 €. ähnlich, dass ich mit dem • Heringsfilet nach Rhenish Hausfrauen in Joghurtsauce mit Gurke, Apfel, Rot-Bete Salat und Röstkart, die ich schließlich wählen. stolz 11,90 € sind ausgezeichnet. Wenn es sehr gut ist? es gibt keinen Gruß aus der Küche. Es dauert natürlich eine Vergangenheit, bis der erste Tisch mit einem guten Dutzend Menschen versorgt wird. auf einem großen rechteckigen Teller wird mein Heringsfilet serviert. auf einem Bett des Salats Blätter bedeckt eine reiche Schicht von Tweebel Rot-Büße Stücke, unter denen die Heringsfilet wahrscheinlich versteckt ist. neben diesem Ensemble liegt ein teils grober, bratkartoffeler Pfahl. zwei Tomatenviertel geben Kontrast zu den Salatblättern. die Bratkartoffels hätten etwas mehr geröstet sein können, und ich hätte sie noch feiner gemocht. so sind sie visuell und geschmackvoll eher mittelmäßig, und die notwendigen nach dem Würzen mit Salz und Pfeffer ändert nichts. Einige Kartoffelscheiben wurden bereits nach dem Servieren etwas gekühlt, nur warm. Die Joghurtsauce schmeckt ziemlich ordentlich, aus dem roten Betten Salat sollte es ein wenig mehr gewesen sein. die Heringsfilets sind auch geschmackvoll arrangiert, aber ich zähle nicht mehr als zwei Filets und ein Filetstück. gemessen am Kartoffel und zwiebelberg, aber vor allem zum Preis gibt es ein Ungleichgewicht darin. das Essen hat gekostet. aber mehr als ein o.k, also drei Sterne, verzeihe ich hier nicht. Ich habe nicht gehört, aber auch keine Lobeshymnen. Ich habe nichts mit Sauberkeit zu tun, sowohl im Esszimmer als auch auf den Tischen und auf der Toilette. die Toilette wird von persönlich und sauber gehalten, in einem Brauhaus sicherlich hilfreich für die Sauberkeit. die Preis-Leistungs-Verhältnis mein Essen als mittelmäßig eingestuft, die Servicekräfte, die unserer Gruppe dienen, machen einen guten Job, die Preise einiger Gerichte, auch die meine Heringsfilets, sind im oberen Segment. für den Preis der Heringsfilet können Sie mehr erwarten. Deshalb schätze ich das Preis-Leistungs-Verhältnis mit zweieinhalb Sternen. das schließt, wenn ich o.k sage, also drei Sterne. eher wegen des Bieres als wegen des Essens spreche ich eine Empfehlung. Leider lässt sich die Qualität des Bildes wünschen, wie ich im Gewölbekeller ohne Blitz fotografiert habe."

Neumanns Kulinarischer Service

Neumanns Kulinarischer Service

Brückenstraße 17, 97437, Haßfurt, Germany

Kebab • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"nie wieder. vor meiner Rückkehr rannte ich einige lokale in hassfurt und entschied, Neumann 's . während der Einreise in die Ortschaft fragte mich die Dame des Dienstes hinter dem Kicking, wenn ich reserviert hatte. Nein, habe ich gesagt. Hier am ersten Tisch! Ich hatte keine andere Wahl, weil mir nichts anderes angeboten wurde, obwohl nicht alle anderen Tische reserviert waren und nur 2 Gäste dort waren. Ich saß direkt am Eingang, nicht nur einladend. Ich bestellte einen Drink, eine Pfiffer Suppe, Rotbarkfilet mit Salat und Kartoffeln. die suppe war eine Beutelsuppe mit 3 pfifferlingen. mindestens ein bisschen warm mit einem kleinen Pilzgeschmack. der Rotbarschfilet war noch roh und las ihn zurück. die Dame des Dienstes brachte mir den gleichen Teller zurück mit der Mitteilung, dass es wieder gebraten wurde. bis es ein kleines Stück war. der Salat war vielfältig, aber die Schnitzereien und Porzellanschnitzereien waren trocken, also nicht frisch! das Dressing schmeckte ziemlich ungesund gut schmeckte ehrlich die Kletterwälder kartoffeln mit frischen petersilie. der Essen war ein Alptraum, die Atmosphäre war schlecht, denn während meines Aufenthalts musste ich laut starke Schmetterlinge des Süßen aussortieren - im Gastraum hinter dem Theke- Hören. Ich kann nicht! sobald ich das lokal verlassen habe. meine Gäste sind nicht gleichgültig dafür! auch keine Freundlichkeit!"